Ergebnis 1 bis 5 von 5

(Lehr-)Buch für's Zeichnen

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Silvestro
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Auf einer noch geheimen Insel
    Beiträge
    4.304
    Hey

    Ich möchte mich für einen Studienplatz im Bereich Kommunikationsdesign bewerben und brauche dafür ein paar Skizzen und Zeichnungen mit Blei- und Buntstiften, würdem ich vorher allerdings intensiver mit den richtigen Techniken auseinandersetzen.
    Zeichnen ist mein Hobby, ich kann auch, denke ich, gut zeichnen, nur halte ich mich dabei an keine richtigen Vorgaben und das will ich spätestens jetzt, da ich die Zeichnungen für eine Bewerbungsmappe brauche, ändern. Ich habe eine Vorliebe für Comiczeichnungen. Mein Problem ist, dass alles, was ich male, auf irgendeine Weise comichaft aussieht und ich würde mir das gerne abgewöhnen und dafür bräuchte ich ein gutes Lehrbuch dafür, wie man realistischer zeichnet. Könnte mir da wer etwas empfehlen?

    MfG Silvestro
    Du hast schonmal drüber nachgedacht, alles hinter dir zu lassen und weit, weit weg auf eine einsame Insel zu ziehen?
    Lass es lieber bleiben und spiel anstattdessen meine neue Mod für Gothic 2:

    Virgin Soil
    Coming soon

    ACHTUNG! Ich suche einen Mapper für meine Mod! Wenn ihr Interesse habt, bitte melden!
    Silvestro ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von LEOs-part
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.464
    ich würde dir ja raten einfach versuchen mal dinge so genau wie möglich abzuzeichnen, und zu schauen, was denn der unterschied zu deinen comic zeichnungen ist...

    ein buch weiss ich keins.
    Click to follow me:
    LEOs-part ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Silvestro
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Auf einer noch geheimen Insel
    Beiträge
    4.304
    Zitat Zitat von LEOs-part Beitrag anzeigen
    ich würde dir ja raten einfach versuchen mal dinge so genau wie möglich abzuzeichnen, und zu schauen, was denn der unterschied zu deinen comic zeichnungen ist...

    ein buch weiss ich keins.
    Naja, es gibt sicherlich ein paar Dinge, die man dabei beachten kann. Z.B. erstellt man Comiczeichnungen meist ohne Wert auf genaue Schattierungsdarstellung. Realistischere Zeichnungen weisen generell mehr Oberflächenstruktur auf. Wie man die genau darstellt, was man dabei zu beachten hat, das würde ich gerne wissen und vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen aus einem Buch gesammelt.
    Du hast schonmal drüber nachgedacht, alles hinter dir zu lassen und weit, weit weg auf eine einsame Insel zu ziehen?
    Lass es lieber bleiben und spiel anstattdessen meine neue Mod für Gothic 2:

    Virgin Soil
    Coming soon

    ACHTUNG! Ich suche einen Mapper für meine Mod! Wenn ihr Interesse habt, bitte melden!
    Silvestro ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.226
    Probier doch einfach mal ein wenig rum. Dabei lernt man am meisten.
    Bücher bringen nicht wirklich was. Erfahrung bringt viel mehr.

    Ich hab noch nie ein entsprechendes Buch gelesen und kann trotzdem malen und zeichnen. Hab mir auch alles selbst beigebracht.
    EvilmadeFlesh ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ulrich Thümmler  Avatar von Diablo_Hellfire
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    4.622
    Was ich sehr empfehlen kann ist "Die neue große Zeichnschule" von Gottfried Bammes.
    http://www.amazon.de/neue-gro%C3%9Fe.../dp/3854921624


    Grüße,
    Der Hell
    Diablo_Hellfire ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •