Hallo zusammen,
ich würde mich jetzt nicht als großen GOTHIC-Fan bezeichnen, sehe aber in den beiden ersten Teilen gute Spiele und habe mich auf RISEN sehr gefreut, da mich das Szenario „geheimnisvolle Tropeninsel“ + „Inquisitation“ sehr anspricht.
Anfangs habe ich auch die Bilder zum Spiel mit Interesse verfolgt, und muss über den ursprünglich geplanten Helden sagen, dass ich ihn, anders als viele GOTHIC-Fans, akzeptabel fand. Nicht gerade großartig, aber ich sagte mir, lieber ein nichts sagendes Gesicht bei ein vorgegebenen Charakter, als ein markantes, das nicht jedermann sympathisch ist.
Zu meinen Unglück habe ich zwar, am Rande, mitbekommen, dass das Heldengesicht kurzfristig abgeändert würde, aber ich habe es nicht weiter verfolgt, da ich mir sagte: „Wie schlimm kann es denn werden?“
Natürlich sind Geschmäcker sehr verschieden, aber der „jetzige“ Held ist, für mich, eine gewaltige „Verschlimmbesserung“.
Ich meine, auf der Packung sieht er noch akzeptabel aus, auf den Screenshots zum Spiel wie der „alte“ und im Intro ist er sogar richtig gut aussehend.
Aber sobald ich im Spiel selber bin, sehe ich einen „alkoholsüchtigen Knastbruder, der mindestens einmal wegen Todschlag gesessen hat, nach den letzten Besäufnis jetzt im eigenen Erbrochen in der Gosse aufwacht und sich gerade fragt, ob er die liebreizende alte Dame, welche auf der anderen Straßenseite entlanggeht, jetzt mit den abgebrochenen Flaschenhals in seiner Hand die Kehle aufschneiden soll, damit er sich mit ihren Geld den nächsten „Schuss“ kaufen kann.“
Einen Kerl, mit einer solchen Ausstrahlung würde ich nicht in eine Seitengasse folgen, geschweige ihn als Helden in einen Fantasy-Rollenspiel verkörpern wollen.
Nennt mich meinetwegen oberflächlich, aber der RISEN-Held hat in den 16 Jahren in welchen ich bereits Rollenspiele spiele den hässlichsten Charakterkopf, welchen ich je die Ehre hatte, verkörpern zu dürfen.
Bitte versteht mich nicht falls, ich liebe die Atmosphäre der Gesamtwelt, die Stimmung der Insel, die Musik.
Aber seine, meiner Meinung nach, unsympathische „Hack-Fresse“ nimmt mir jeden Spielspass.
Es gibt viele Figuren, die ihr Aussehen mit Witz und Charme wieder wegmachen, aber leider ist sein vorgegebener Charakter genauso langweilig und nichts sagend, wie jeder andere 08/15 Charakter, welchen man in vielen anderen Rollenspiele selber erstellen kann. Nur dass diese Figuren dann zumindest den großen Vorteil besitzen, dass sie dann wirklich MEINEN Helden verkörpern, da ich zumindest Geschlecht und Aussehen + Charakter selbst bestimmen kann. Das ist aber bei der Figur des RISEN-Helden nicht der Fall: Er bleibt vorgegeben, ist äußerlich hässlich und vom Charakter absolut uninteressant.
Ich habe inzwischen aufgehört RISEN zu spielen, als mir bewusst wurde, dass ich es nur noch spiele um es endlich „hinter mir“ zu haben.
Daher meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit, das Gesicht des Helden dauerhaft durch ein Anderes zu ersetzten?
Im Notfall würde ich mich sogar mit den „alten“ Charakterkopf begnügen.
Bitte helft mir, ich möchte RISEN doch so gerne genießen.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
-
Deus
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 11.610
-
hast schon recht, kopf des helden sieht schon sehr s**** aus, finde ich ein wenig traurig weil wie du sagtest er auf der verpackung eigentlich ziemlich gut rüberkommt. aber naja, wart mal auf arcania, DER held wird eine noch größere enttäuschung.
mein tipp: setzt dir nen' helm auf
-
Man, ich wäre auch für eine Möglichkeit zu haben, den Kopf des Helden auszutauschen. Die Visage sieht mir persönliche einfach ein bisschen zu sehr nach brutalem Schläger aus - abgesehen davon sind mir die Backen/Kiefer zu dick. Für 'nen Magier geht das gar nicht, finde ich.
Es gab mal einen Threat, da wurde beschrieben, dass man den Kopf im minsky Modus über Alt-I (glaub ich, bin mit nicht sicher) "durchschalten" konnte. Das wurde aber beim Neuladen immer wieder rückgängig gemacht.
Ist doch eigentlich erstaunlich, dass es für so eine (für mich als Laien) einfache Sache noch keinen Workaround gibt.
Eine dauerhafte Lösung wäre schon klasse!
So long,
Jy'Ger
-
könnte man nicht einfach wie in gothic den körper mit einem anderen zuvor gespawnten npc tauschen? habe noch keine erfahrung mit dem cheaten in risen, aber in gothic 3 (glaub auch in g2) war es dauerhaft möglich und man konnte weiterhin mit anderen npc's interagieren.
-
-
sehr schade, denn wegen der wenigen verwandlungszauber wäre das eine spaßige art sich die zeit zu vertreiben
-
-
Wär auch für den Helm ^^
Wäre auch dafür das man sich aussuchen könnte ob weiblich oder männlicher Char.
-
also den Körpertausch cheat gibt es ^^
ist bei mir STRG + F nachdem man die Konsole aktiviert hat
mfg
L1nerDon't laugh about someone who steps back.
He could take a run
-
- Registriert seit
- Nov 2007
- Ort
- In einer Vampirgruft Solstheims...
- Beiträge
- 1.713
Wäre cool, nicht wahr?
So ne "Heldin" zu zocken wie Patty eine ist. Die finde ich schon ziemlich heftig.
Nur hoffentlich kann man dann auch ne andere Frisur haben als diese blöde, die Patty oder so viele Frauen in Risen tragen. So eine 'normale' Frisur, wie Olga sie hat. Wäre 1000 mal besser...
mfg
-
Auch ein "alkoholischer Mörder" kann zum Held werden
Man weiß nichts über seine Vergangenheit, also bleibt es offen.
Mir gefiel dieses rüppelhafte Auftretten ab und an, aber nicht immer.
-
-
-
Mir würde es schon reichen, wenn der Risen-Held wie ein normaler Mensch gucken würde. So wie er jetzt aussieht hat er nämlich das Stirnrunzeln gepachtet. Diese pechschwarze Falte zwischen den Augen, dieses lächerlich aufgesetzte Böse-gucken ist so völlig unpassend und unsympatisch. Wer runzelt den ganzen Tag und in jeder Situation die Stirn? Ein neutraler Gesichtsausdruck wäre wirklich angebracht. Ein Held wird jedenfalls nicht cooler, wenn er den ganzen Tag böse guckt.
[Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
versucht, den obersten Magier des Feuers im
Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
Außenring gefunden - an verschiedenen
Stellen im Außenring...
Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost
With the first link the chain is forged. The first speech censured,
the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
-
Deus
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 11.610
Hallo,
... oder kauf dir die xbox-version - da ist noch der alte
wie dass PiranhaBytes extra wegen uns einen Patch nachliefert, bei dem wir am PC zwischen neuen Heldengesicht und alten Heldengesicht wählen können.
mein tipp: setzt dir nen' helm auf
Die Visage sieht mir persönliche einfach ein bisschen zu sehr nach brutalem Schläger aus - abgesehen davon sind mir die Backen/Kiefer zu dickMir würde es schon reichen, wenn der Risen-Held wie ein normaler Mensch gucken würde. So wie er jetzt aussieht hat er nämlich das Stirnrunzeln gepachtet. Diese pechschwarze Falte zwischen den Augen, dieses lächerlich aufgesetzte Böse-gucken ist so völlig unpassend und unsympatisch
Zudem wirken seine Augen seelenlos, fast als wäre der Hauptcharakter durch einen Drogentrip „ganz weit weg“.
Ich glaube, wenn man alle diese Kritikpunkte (Backen/ Kiefer/ pechschwarze Stirnfalte samt „harter“ Schläger-Blick) korrigieren könnte, würden wir eine ganz passabeln Helden bekommen.
Hmmm... bei mir ist es Alt+I
Allerdings bekommt man nach dem Laden eines Savegames wieder den Standart-Kopf verpasst und muss wieder wechseln.
Heimlich hatte ich ja gehofft, dass sich der alte Charakterkopf des Helden noch als Datei im Programm befindet, aber der neue scheint ihn einfach überschrieben zu haben.
Die anderen NPC-Köpfe sind auch keine wirkliche Lösung, da man in diesen Fall dann andauernd sich selber trifft, mit sich selber redet und sich nun wirklich als Teil der Klonarmee dieser Insel fühlt.
Ganz davon zu schweigen, dass das andauernde mehrmalige Tastendrücken, um, nach jeden Ladevorgang, erst die einzelnen Charaktermodelle und anschließend durch die verschiedene Texturmodelle zu schalten, der Atmosphäre endgültig den Todesstoß verpassen würde.
Trotzdem danke ich euch für den Tipp.
Hier gibts schon neue heros, habe es nocht nicht ausprobiert. Besser als das Original siehts allemal aus.
Leider kann ich mit den Datei-Typ xmat & ximp mit meinen (Anfänger-) Wissen, was das Moden betrifft, überhaupt nichts anfangen, sonst hätte ich gerne selbst eine Versuch gewagt einen Helden herzustellen.
Auf jeden Fall werde ich diese Entwicklung im Auge behalten.Geändert von maekk03 (26.10.2009 um 19:28 Uhr)
-
das währ doch was nur ein kleines problem seh ich da:
die kommentare des helden von einer frau ?? sry ich möchte nicht sexistisch sein aber "sonst steht hier nur scheiße" kann einfach nur ein männlicher caracter sagen.
aber die mühe neue sprüche zu erfinden lohnt sich auf jedenfall wenn man danach auch einen weiblichen held wählen könnte.
(obwohl mir da dann auch eine normale frau wesentlich symphatischer wär als eine schlampe(sorry für die vulgäre art meiner artikulation) mit stahl string, wie es leider in manchen anderen spielen so üblich ist)
-
- Registriert seit
- Nov 2007
- Ort
- In einer Vampirgruft Solstheims...
- Beiträge
- 1.713
Ich muss doch nicht erwähnen, das sowas selbstverständlich auch eine komplette, zweite Voice-Überarbeitung mit einschliesst.
Dann ist das eben mehr Arbeit. Dann braucht man eben einen weiteren Syncronsprecher btw. eine Syncronsprecherin. Wer sowas scheut und nur deswegen bloss einen Charakter macht...
Risen könnte ruhig die Stärke von Morrowind haben... und dabei müssen die Gesichter gar nicht anders sein. Wäre doch schon genial, wenn es einen Heldin 'und' eine Heldin gäbe und beiden kann man ein paar unterschiedliche Frisuren geben.
Würde dem Helden mal gut tun, zur Abwechselung mehr als seine superkurzen Haare zu haben. Die NPC's haben doch einige Frisuren, also wo ist das Problem?
mfg
-
Ich glaube er meinte die Mentalität einer Frau, Rinnegan.
Obwohl heute laufen so viele Gettho-Tussis herum die genau so "scheiße, krass, kuhl, korrekt" und 'schwörend' sprechen wie diese ganzen Gangster-Wannabes... und insofern ist es schon denkbar.
Patty ist auch eine ziemliche Zicke muss ich sagen. Tsundere sollte sie heißen. ^^
-
ich denke nicht, dass der kopf so eine große auswirkung hat. ansonsten finde ich ihn recht standartmäßig, aber allemal besser als eun selbst generireter.
-
Deus
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 11.610
Ein Charakterkopf kann bei einen Rollenspiel sogar maßgeblich entscheidend für den Spielspaß sein!
Wenn der Spieler das Äußere unsympathisch findet, fehlt die Identifikation mit den Heldencharakter völlig, und sein Schicksal und seine Abenteuer sind den Spieler egal.
Er verliert dadurch einen großen Motivationsfaktor das Spiel durchzuspielen.
In diesen Fall bleibt den Spiel nur noch, entweder mit einen außergewöhnlichen Setting, oder einer interessanten, spannenden Geschichte zu trumpfen, oder es verliert die Interesse des Spielers vollständig. In den vollen Genuss des Spielerlebnisses wird der Spieler allerdings, meiner Meinung nach, dank fehlender Identifikationsfigur nicht mehr kommen.
Ich kenne zwei Kollegen, welche sich Risen aus den entscheidenden Grund nicht gekauft haben, weil es keine Möglichkeit der freien Charaktererstellung, inklusive Geschlechterwall, gibt.
Denn bei einen vorgegebenen Charakter gilt für den Käufer stets: „Hit or miss!“ Will sagen, entweder mag er ihn oder nicht! - (Im Extremfall liebt oder hasst er ihn sogar)
Deshalb verstehe ich nicht, warum du einen vergebenen Charakter, bei den du alles schlucken musst was die Programmierer dir vorsetzten, egal ob es dir gefällt oder nicht, einen selbst generierten Charakter, bei den du selber sein Aussehen und Geschlecht bestimmst, vorziehen würdest.
Wenn beide Varianten eher die selben Dialogzeilen bekommen, ist, meiner Meinung nach, die freie Charaktergenerierung einen vorgebenden Charakter jederzeit vorzuziehen.