Hi Leute,
wußte nicht wo diese Frage hinpaßt, ich hoffe hier ists OK?!?!
Ein Kollege sitzt bei mir, und meinte gehört zu haben, daß In Extremo eine Ex-DDR-Band sei.
Weiß da einer von Euch etwas genauers, vll mit link????
THX im Vorraus!!!!!
Hi Leute,
wußte nicht wo diese Frage hinpaßt, ich hoffe hier ists OK?!?!
Ein Kollege sitzt bei mir, und meinte gehört zu haben, daß In Extremo eine Ex-DDR-Band sei.
Weiß da einer von Euch etwas genauers, vll mit link????
THX im Vorraus!!!!!
ich schiebs ma zu den Musikern...
*schieb*
Kay Lutter hatte 1986 eine Band namens Freygang welche meines Wissens nach aber "nur" normalen Rock spielte, also nichts mit Dudelsäcken und so.
Michael Robert Rhein aka das letzte Einhorn spielte in einer anderen Band namens No.13.
Eben im Jahr 1986 spielten die Bands ein Einstufungskonzert um die Spielerlaubnis in der DDR zubekommen. No.13 war damals die Vorband von Freygang. Das ganze gefiel den Kulturfunktionären aber scheinbar nicht und beide Bands wurden auf Lebenszeit verboten.
Den Rest der Bandgeschichte spar ich mir mal, aber auf jeden Fall gab es zu DDR Zeiten noch kein In Extremo. Es wurde nur eben schon in anderen Bands Musik gemacht.
/Edit: Link hab ich jetzt leider nicht, hab ich alles mal in einer Musik Zeitschrift speziell zu Mittelaltermusik gelesen.
Ja, so steht es auch im Spielmannsfluch. Michael Rhein gründete nur später noch die Band Noah, die auch Rock spielte.
In Extremo gründete sich, wie schon gesagt 1995. Aber offiziell unter diesem Bandnamen traten sie das erste Mal 1997 auf.
Einige von ihnen machten vorher einzeln oder mit anderen zusammen auf Märkten Mittelaltermusik. Bis auf die Rockfraktion (Schlagzeug, Bass, Gitarre) natürlich.
Alle Musiker, bis auf Yellow Pfeiffer, stammen aus dem Osten. Yellow kommt aus Westberlin.
[Bild: danke.gif]
Die Frage ist beantwortet,, THX euch beiden, der thread kann getrost geschlossen oder ignoriert werden!
Sorry nochmal, auf "Musik-Forum" hätte ich nun auch wirklich selber kommen können.![]()
![]()