Hallo, ich habe nun als Bandit mit Schwertkampf, Ordenskrieger mit Stabkampf und nun als Magier mit Runen gespielt.
Ganz klar hat von den Klassen hat der Ordenskrieger die Arschkarte gezogen, Stabkampf ist im Spiel die Waffenklasse mit der man es am schwersten hat.
Stabkmapf:
pro: ich finde nichts
kontra:
- das größte Kontra ist wohl die Tatsache das man bestimmte Angriffe von Tieren nicht blocken kann
- es gibt nur 7 Stäbe im Spiel, 2 davon sind Titanenwaffen ( K4), 1 ist der Stab des Druiden mit dem ich nicht gespielt habe weil man ihm Questbedingt abgibt, der Stab vom Inquisitor der leider nutzlos ist da man danach zum Boss geht, der Klingenstab (K3),der Novizenstab und der Kampfstab mit dem ich ca. 80% des Spiels unterwegs war
- die Reichweite ist die gleiche wie beim Schwert
- 2 Handwaffe
Danach kommt der Schwertkampf, man findet viele Schwerter im Spiel mit denen man ordentlich austeilen kann, das billigste Schild reicht aus um alle Attacken (bis auf magische) abwehren zu können.
pro:
- man kann einen Schild benutzen
- große Schwertvielfalt und sehr gute Schadenswerte
- man kann 2 Händer in einer Hand tragen und somit noch ein Schild benutzen
- schmieden, schärfen
kontra:
- keine Magie
Magierklasse
pro:
- Runen sprechen ohne Schriftrollen (+++ Levitation und sachen wie Aschebestie, man spart eine menge Geld und kann gefundene Spruchrollen sowie Zutaten verkaufen, es macht einfach nur Spass wenn man weis das man jetzt mal von hier nach da fliegt ohne Angst haben zu müssen Spruchrollen zu verschwenden)
- erlernen von Runen kostet nichts
- Kristallmagie, Feuerball mit Flächenschaden und sehr effektiv, Frostmagie zum einfrieren der Gegner, Magisches Geschoss um den Gegner "aufzuhalten"
ganz klar sollte jeder Magier sich mit dem Feuerball auseinandersetzen (mal schön in ein Wolfruden feuern und sich dann darüber freuen wie rechts die Zahlen lottern)
kontra:
- klares Nahkampfdefizit und mangelnde Bewegungsfreiheit wenn man zauber wirkt (kein Springen langsameres bewegen, beim Rückwärtsgehen bleibt man manchmal hängen)
Als Ordenskrieger hab ich auf normal gespielt und das Spiel schien mir sehr sehr schwer, viel Speichern, viel laden, öfters mal Frust ohne Fred hätte ich niemals eine Chance gehabt bei denSpoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Echsen
Als Schwertkämpfer habe ich auf schwer gespielt, die Mechanik ist in etwa mit dem Stabkampf zu vergleichen, blocken und dann die Parade des Gegners durchdringen, zur Seite ausweichen und dann zuhacken, dickes Plus ist hier das Schild.
Als Magier bin ich nun lvl 12 auf schwer und hab 0 Problem mit allen Monstern, nach einem Feuerball sind außer schwarze Wölfe und Krallenfalter alle Viecher tot bzw. gleich ganze Gruppen, ich kann mehr oder weniger durch das Spiel fliegen so leicht ist es. Absolut Sahne ist die Runenmagie! einfach klasse nichtmehr auf Rollen angewiesen zu sein, kein zurückteleporten zur Festung mehr weil man keine Fred Rollen mehr hat. Als Magier kriegt man auch keine Geldnot (hab jetzt noch 5000 Gold)
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
-
Naja, wenn man die reine Stärke betrachtet dann ist es schon
Magier > Ordenskrieger > Bandit.
Als Ordenskrieger mag man ja geringfügig schwächer im Nahkampf sein als der Bandit, das macht die Kristallmagie aber mehrfach wieder weg. Und der Magier wiederum kann alles was der Ordenskrieger kann und noch die Siegel lernen.
Allerdings find ich auch nicht das in einem Singleplayer RPG alle Klassen ausbalanciert werden müssen, solange man mit allen das Spiel beendet werden muß. Find es z.B. völlig okay das in Gothic 3 und Gothic 2 der Magier am Ende die stärkste Klasse ist - ist ja eigentlich auch logisch.
Problematisch ist für mich eher wie wenig sich die Klassen unterscheiden, was Quests nach Kapitel 1 und Spielweise angeht. Gerade Ordenskrieger und Magier spielen sich zu ähnlich.
-
Es war doch bereits in allen Pyranha Bytes spielen (außer Gothic3) so dass verschiedene Klassen-Atrribut-Kombinationen sich auch verschieden schwer gespielt haben (in G2 war man vor allem als Magier am Anfang ziemlich hilflos, und konnte erst zu Ende Kämpfe ohne jede List bestehen), könnte also durchaus gewollt sein.
Und du hast gar nicht berücksichtigt dass der Ordenskrieger auch zumindest die Kristallmagie lernen kann, die ja wie du sie beschreibst schon recht effektiv ist ...
-
Ist stabkampf echt so schlimm? Wollte jetzt als ordenskrieger mit stab durchzocken aber naja...vl sollte ich doch zuerst banditen lager gehen und axst kampf machen
-
Die Idee mit dem Ordenskrieger ist mMn. die dämlichste Klassen Idee, die ich je in einem RPG gesehen habe, einfach nur sinnbefreit.
Man hätte doch lieber eine Art Paladin nehmen können.
Waffen und Kräfte technisch sollten sie vom banditen und vom magier was haben, aber in keines der sachen gut genug sein, um den magier und den banditen nicht schlecht aussehen zu lassen. Er sollte ein guter Hybrid sein. Ambesten noch eine eigene art von magie, lichtmagie oder heiligmagie, keine ahnung, sowas halt.
Man, da fällt mir als fan soviel besseres ein, warum haben die es nicht so gemacht, einfach unverständlich für mich.
Naja, die klassen und fraktions thematik hat PB ganz klar vergeigt.
-
-
Das hast du natürlich recht!
Nur war es bei mir so das ich Magisches Geschoss (ahte mich dafür entschieden) nur bis 6 ausbauen konnte, das bei einer Mana von 87 und einer Weisheit von 200.
Also für einenSpoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Echsenkrieger hat das nicht gereicht
Stärke hate ich auf 127. Aber die Tatsache das ein Magier genauso die Grundausbildung macht und den Stabkampf erlernen kann war ernüchternd.
Ein Magier kann einfach nur ein besserer Ordenskrieger sein.
Magier ist auch die Klasse die irgendwie dazwischengeschoben wurde, Ordenskrieger und Magier haben die exakt selbe Storyline mit dem Unterschied das ein paar Dialoge anders sind (wirklich nur wenige). Ich würde es besser finden wenn man Magier einfach rausgelassen hätte und dem Spieler die Freiheit als Ordenskrieger lässt auf was er sich spezialisieren möchte.
-
Krieger
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 457
PB war und is timmer bestrebt, alles einfach und übersichtlich zu halten, das merkt man an jeder Ecke Ihres Tuns.^^ Kann ein Fehler sein oder eine Macke oder Grenzgenial lol. NIemand wird das wissen, jeder hat bekanntlich seine eigene Sicht^^
MfG,
Ray
-
Sergej PetrowGast
Ich spiele am liebsten Nahkämpfer und mir ist es völlig schnuppe, wie sich in einem Solospiel balancemäßig andere Klassen im Vergleich spielen.
Mit dem Banditen habe ich im Kampf (Axtkampf) jedenfalls viel Spaß und keinesfalls das Gefühl, dass der in irgendeiner Art und Weise Probleme hat. Level 14 und ein Todesfall bisher (Schwierigkeitsgrad normal, erster Durchgang noch) komme ich jedenfalls sehr gut klar.
-
- Registriert seit
- May 2007
- Beiträge
- 246
Kann ich so unterschreiben, leider hab ich gleich als erstes als Stabkämpfer begonnen ...
Fazit:
Sehr schwer, wie du schon sagst, insbesondere gegen die besseren Exen, einzig Fred hilft einem da, wenn man von hinten schön reinholzen kann.
Abhilfe schafft aber gelernte Alchmie und das inhalieren des Stärke-Tranks, so habe ich über 100 Stärke und hau die meisten Gegner recht schnell weg.
Spruchrollen wie Berserker und Magischer Schutz helfen auch, kurz: Obsidian und Zähne aufheben, Papier kaufen und los schreiben!
Angriffe von Tieren sind tatsächlich tlw nicht zu blocken, das müsste eigentlich durch höhere Reichweite ausgeglichen werden, wirds aber leider nicht ...
Das mit den Waffen kann ich nicht bestätigen, das Titanenzepter ist ziemlich gut, auch der Stab, den Mendoza selbst nutzt und man kann sie kaufen UND finden.
Die Nutzlosigkeit beim Endkmapf ist irrelevant, es kommt nicht auf den Skill an ... dürfte jeder gemerkt haben.
Fazit:
Bisl mehr Schaden und Reichweite, ansonsten ist man aufs das Aus-Skillen des Stabkampfes vollkommen angewiesen und kann ohne gezieltes Ausweichen nicht überleben, mithin kaum gewinnen.
Und bitte ändere doch den Thread-Titel in "Klassen - Imba" oder "Klassen - imbalanced".Geändert von dFalcon (10.10.2009 um 23:10 Uhr)
-
Letztlich ist es in Risen derzeit so, dass man als Magier fast alles erlernen kann, sowohl sämtlliche Magie als auch Nahkampf voll ausgebaut(sofern man auf Axt geht). Der Ordenskrieger kann Angriffsmagie und Stabkampf/Axt(Stabkampf empfinde ich als zu schwach) und ein Bandit nur den reinen Nahkampf voll lernen. Die Fernkampfwaffen habe ich ausgelassen, da ich keine Erfahrung damit habe. Jedoch ist die Magierrobe wohl etwas schwächer als die der anderen Fraktionen, dennoch ist die universellste Klasse der Magier, man könnte ihn auch völlig auf Nahkampf ausbauen wenn man dies möchte und verzichtet auf etwas Rüstung. Ein ganz klarer Balancing-Fehler, entweder ermöglicht man allen Klassen alles zu erlernen und entscheidet die Fraktionszugehörigkeit über Sympathie oder man macht es so wie es wohl in Risen intendiert war und zwar über die Wahl der Kampfart, nur wurde das leider auch nicht vollständig durchgezogen(siehe Axt-/ggf. Fernkampf kann soweit ich GELESEN habe auch jeder erlernen)
-
- Registriert seit
- May 2007
- Beiträge
- 246
Alle Fernkampfwaffen haben keine wirkliche Bedeutung, soviel sei noch ergänzt, sie sind somit relativ überflüssig ... ich hab sie nur drei mal bei einem Durchspielen benutzt ...
-
Achwas, wirklich? Nur ist der Ordenskrieger kein Paladin, er kämpft mit nem verdammten stock und keinem schwert und schild oder einem Zweihandschwert. Ja, man kann es ihm beibringen, aber er bekommt keine skillung bis 10 soweit ich weiss.
Zudem passt die Rüstung nicht, also beim ordenskrieger stimmts vorne und hinten nicht, eine billige kopie zudem ist das mit der Magie auch ätzend. Man hätte wenigstens extra magie für ihn machen können, d.h. zauber die im kampf passen usw.
Man hätte außerdem Magier und Ordenskrieger trennen sollen, warum sind die magier keine eigene fraktion? das hätte das ganze interessanter gemacht, WENN man den Ordenskrieger nicht so Magiergleich gemacht hätte.
-
-
Erst sagst du er solle es nicht im selben Maße wie der Bandit können, und jetzt verlangst du eine Skillungbis lvl10? O.o
Kann man nicht außerdem Axtkampf bis lvl10 lernen und dann so genauso ein Schild tragen?
(Wobei ich das so oder so konnte das beste Schwert das mir im Spiel begegnete war das Titanenschwert und das war ein Bastard)
Den typischen Klischeehaften Paladin/Ritter hatte man in meinen Augen schon oft genug in Mittelalter RPGs, schön dass man mal was anderes versucht, ich fühlte mich zudem sehr an die Templer aus Gothic1 erinnert ...
-
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
-
-
- Registriert seit
- May 2007
- Beiträge
- 246
Das wollte ich damit nicht sagen, kann es zugegeben auch nicht beurteilen.
Ich meinte damit nur, dass es eher nicht nötig ist. Ich habe das Spiel als "Ordenskrieger" ohne Bogen oder Armbrust durchgespielt, eine Notwengikeit besteht nach meinen Beobachtungen nur einmal, aber dafür muss man es auch nicht skillen:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Es gibt ein Grab an der Westküste, wo man ein Teil der Titanenrüstung besorgen muss, dort ist ein Bogen oder eine Armbrust wegen der Antimagiekristalle nötig.
Nur auf Fernkampf zu skillen dürfte recht unsinnig sein und wie ich in diesem Post schon sagte und mich damit leicht korrigieren durfte, ist es einfach nur nicht zwingend nötig, ich habe Bogen und Armbrust allerdings auch nur als Neben-Waffenklasse gesehen, so dass sie dem Spielspaß dienen würden.
In der Regel haben solche Klassen Vorteile und Sinn, das bleibt mir in Risen aber verborgen, vielleicht ändere ich meine Meinung beim nächsten durchspielen.
Bleibe ich eben mal gedulDig!Geändert von dFalcon (10.10.2009 um 23:42 Uhr)
-
Da kann ich jetzt genauso kommen und sagen "Nur Magie zu skillen dürfte Recht unsinnig sein ..." und das für jede Waffengattung mit der selben Argumentation wie deine.
Fernkampf hat nunmal den Vorteil dass man auf Distanz kämpft, den Nachteil dass man angreifbarer ist ...
Magie brauch man aber genauso wenig zum Durchspielen, bzw. wenn man Fernkampf oder MAgie hat kommt man auch mit ungeskillten Nahkampf aus ...
-
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Wie ist das eigentlich mit den Rüstungen? Als Bandit bekommt man ja anfangs die Jägerrüstung welche von den Schutzwerten afaik identisch mit der Magierrobe und der Rüstung der Ordenskrieger ist.
Nachdem man die Kristallscheiben besorgt hat kann man als Bandit die Kämpferrüstung kaufen (welche aber nichts bringt weil man ja gleich darauf die Hauptmannrüstung kaufen kann), als Ordenskrieger kriegt man als Pendant zur Kampferrüstung die Kommandantenrüstung, und als Magier geht man leer aus.
Gibt es denn nun für den Ordenskrieger und den Magier noch neue Rüstungen dann, oder kommt da nichts mehr bis zu Titanenrüstung?
Denn wenn dannach nichts mehr kommt dann scheint mir das Balancing zumindest zwischen den drei Klassen recht gut zu sein.
Als Magier hat man später im Spiel soviel Mana und DPS dass man die meisten Gegner besiegen kann ohne dass sie überhaupt an einen rankommen, aber wenn dann mal ein paar Gegner in Nahkampfreichweite kommen ist man schnell tot.
Als Ordenskrieger kriegt man zwar Kristallmagie, dafür fehlen einem aber gegenüber dem Banditen die 20 Schutzpunkte in den letzten beiden Kapiteln und gegenüber dem Magier hat man 20 Schutzpunkte mehr, dafür aber keine Runenmagie.
Und als Bandit hat man keine Magie außer Spruchrollen, dafür aber die besten Rüstungen und kann Schwert bis 10 trainieren.