Moin,
ich hab vor eingier Zeit damit begonnen ein kleines Schachspiel zu programmieren, welches noch mitten in der Entwicklung ist, nun hab ihc mir auch überlegt das ich eine KI dazu entwickeln will, sehr warscheinlich basiert diese auf demMinimax-Algorithmus.
Nun wollte ich fragen ob mir hier jemand/mehrere sagen könnten wie ein möglichst günstiger Anfang aussieht, da dieser Anfang bzw. diese Anfänge gespeichert werden sollen und zufällig eienr ausgewählt wird, erst dann beginnt die Rechnerei.
Zum anderen wie ich die Spielfiguren bewerten muss, d.h. welche Figur eher sterben darf. So wie ich das sehe ist die Hirachie:
König -> Dame -> Turm -> läufer -> Springer ( -> Bauer ).
Somit wird eine Zugmöglichkeit bei der der "feindliche" Spieler Schachmatt gesetzt werden kann am höchsten bewertet,
dann würde die Zugmöglichkeit kommen in der man feinlichen König "nur" Schach setzt,
bzw. man sich selber aus dem Schach holt,
und als nächsthöchsten der Zug mit dme man die feindliche Dame schlägt , danach wiederum der Zug mit dem man die eigene Rettet (oder andersrum?!)
und so weiter.....
zumindest denk ich mir das so irgendwie aber es gibt hier doch sicher Leute die mehr Ahnung haben .. ich will hier ja niemanden danach fragen das er mir eine KI schreibt ich bräuchte lediglich etwas Hilfe mit der Bewertung der Spielzüge...
MFG Mithrandir