Ergebnis 1 bis 5 von 5

Windows XP - Standby funktioniert nicht

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Hallöchen!

    Ein Bekannter hat sich einen neuen PC mit Windows XP gekauft. Da er seine alte Hardware gerne weiternutzen wollte hatte er gleich vom Händler diese von seinem alten PC in den neuen umbauen lassen. Leider war das ganze ohne Treiber, sodass ich alles selbst suchen und installieren musste. Soweit lief alles.
    Allerdings gibt es da jetzt ein Problem: Es gibt weder einen Standby-Modus noch den Ruhezustand. Bei dem "Herunterfahrenauswahldialog" ist der entsprechende Button einfach deaktiviert!
    Im Internet habe ich schon einiges gefunden, z.B. direkt über eine exe den Modus aufzurufen, aber alles hatte keinen Erfolg (nicht einmal einen sichtbaren Effekt).

    Jetzt hoffe ich, dass vielleicht einer von euch weiß, was das Problem sein könnte. Ich selbst bin mit meinem Latein am Ende! Meint ihr es liegt an der alten Hardware?

    Die Hardware ist im Übrigen eine ISDN-Karte, eine Radio-Karte, ein Diskettenlaufwerk und ein DVD-Laufwerk. Falls ihr mehr Informationen braucht, kann ich sie nachschauen!

    Schonmal danke für Antworten!
    Rachus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Das Stichwort hier ist ACPI. Die Hardware und auch das betriebssystem müssen ACPI unterstützen. Wenn nicht, kann der Rechner nicht in den Ruhemodus geschickt werden.
    Wenn der Rechner zu alt ist, kann es durchaus sein, dass wichtige Komponenten gar kein ACPI unterstützen.
    Und natürlich sollten die Treiber vorhanden, passend und aktuell sein. Insbesondere auch der Mainboard-Treiber.
    Schau auch mal im BIOS nach, ob dort ACPI vielleicht sogar deaktiviert ist.
    Chocwise ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Der Rechner samt Mainboard (das übrigens dieses ACPI unterstützt) ist neu. Nur die genannte Hardware wurde vom alten Rechner übernommen. Allerdings hat es der alte PC auch schon geschafft mit dieser Hardware in den Ruhezustand zu gelangen, warum sollte es dann der neue nicht schaffen?
    Rachus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Gurkenflieger
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Ellingerode
    Beiträge
    1.710
    Ich weis du schriebst, dass du alle Treiber zusammengesucht hast.
    Das ich den Standby-Modus nicht auswählen konnte, lag immer daran, dass ich keinen Grafikkartentreiber installiert hatte. Eine Grafikkarte läuft nämlich auch beschränkt ohne Treiber.
    Geh mal in den Gerätemanager und guck, ob da ein gelbes Frage- oder Ausrufezeichen ist.
    Falls ja, dann fehlen dir Treiber.

    Den Gerätemanager rufst du wie folgt auf:
    Rechtsklick Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Reiter 'Hardware' --> Gerätemanager
    http://upload.worldofplayers.de/files5/gurkenflieger_sig.jpg
    Gurkenflieger ist offline

  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Rachus
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Gurkenflieger Beitrag anzeigen
    Geh mal in den Gerätemanager und guck, ob da ein gelbes Frage- oder Ausrufezeichen ist.
    Falls ja, dann fehlen dir Treiber.
    Das habe ich schon alles behoben. Alle Geräte haben ihr Treiber! (ich werde es aber natürlich noch einmal kontrollieren!) Und selbst die Grafikkarte hat einen aktuellen Treiber.
    Wie ich schon geschrieben habe, sind ja nur ein Disketten-, ein DVD-Laufwerk, eine Festplatte, eine Radio-Karte und eine ISDN-Karte aus dem alten PC. Die gesamte andere Hardware ist neu!
    Zur Treiberherkunft: Disketten-, DVD-Laufwerk und Festplatte laufen mit Windows-Treibern. Die Radiokarte mit dem beiliegenden Treiber und die ISDN-Karte teilweise mit Windows-Treibern und teilweise mit Treibern, die dabei lagen.
    Rachus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •