"Ich wollte einfach nicht, dass Stefan Wächter einschläft".
(HSV Abwehrspieler van Buyten zu seinem Abwehrfehler, der seinen Torwart in Bedrängnis gebracht hatte).
"Ich wollte einfach nicht, dass Stefan Wächter einschläft".
(HSV Abwehrspieler van Buyten zu seinem Abwehrfehler, der seinen Torwart in Bedrängnis gebracht hatte).
"Andre Agassi verabschiedet sich von Hannover mit einem tränenden und einem weinenden Auge." (Rudi Cerne)
"Er hat mir gesagt, was ich machen soll und prompt habe ich den Satz mit 0:6 verloren." (Jana Kandarr über die Tipps von Tennis-Bundestrainer Markus Schur)
"Verlieren ist wie gewinnen. Nur umgekehrt." (Marc-Kevin Goellner)
"Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen." (Boris Becker)
"Riskanter Volley von Tommy - aus der Luft geschlagen!" (Boris Becker)
"Bei mir gehen Kopf und Füße Hand in Hand." (Boris Becker)
"Der Aufschlag von Elena Dementieva? Den wirft ein Rechtshänder mit Links schneller
ins Feld." (Karsten Linke)
"Druck? Druck habe ich nur, wenn ich morgens zur Toilette muss." (Oliver Reck)
"Jeder kann sagen, was ich will."
(Otto Rehhagel)
"Wenn ich keinen Fehler mache, kann ich nichts falsch machen."
(Stefan Effenberg)
"Die italienischen Vereine sagen mir: Von der Ablösesumme für Emerson könnt ihr euch doch zwei Spieler kaufen. Ich antworte denen dann immer: Dann kauft euch die doch selbst."
(Reiner Calmund)
"Wenn man steil von hier oben auf das Spielfeld herunter blickt, sieht man sehr schön die beiden unterschiedlichen Systeme: 3-5-1 bei der Türkei und 4-5-1 die Portugiesen."
(Reinhold Beckmann)
"Das war ein Schubser. Aber kein Strafstoß, sondern ein Elfmeter."
(Rene Hiepen)
"Christoph Daum freut sich riesig, dass wir hier heute gewonnen haben, das hat er mir auch im Vorfeld gesagt."
(Rudi Völler)
"Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch."
(Stefan Effenberg)
"Ich hätte auch woanders ins Ausland gehen können."
(Torsten Legat gibt seinen Wechsel nach Frankfurt bekannt)
"Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch." (Uwe Klimaschewski)
"Guten Abend, meine Damen und Herren, und - bonne noir."
(Waldemar Hartmann)
"Zu spielen noch eine halbe Stunde, sogar noch etwas drüber, also noch 15 Minuten."
(Werner Schneider)
"Wie auch immer es ausgehen mag, es war ein schwer erkämpfter Sieg für die Bayern."
(Wilfried Mohren)
"In Wanne Eickel ist ein Hecht gestorben und die Karpfen sind alle dahin zur Beerdigung." (Willi "Ente" Lippens wird beim Angeln gefragt, warum er denn noch nichts gefangen habe)
"Wir wohnen in 5-Sterne-Hotels und die Mannschaft läuft durch die Hotelhalle wie ein Kegelclub am Ballermann 6."
(Wolfgang Sidka auf die Frage, warum er seiner Mannschaft eine Anzugspflicht verordnete)
"Wenn die Hamburger jetzt in der Abwehr gut stehen und kein Tor mehr zulassen, werden sie auf jeden Fall nicht mehr verlieren."
(Marcel Reif beim Stande von 1:0 für den HSV)
"Ich habe nichts gegen Elfmeterschießen, solange ich nicht antreten muß. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ich mag beide Ecken."
(Matthias Sammer)
"Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben."
(Michael Ballack)
"Aber es ist eine Tatsache, dass der Referee aus einem Land kommt, in dem es keinen Fußball gibt." (José Mourinho, Trainer des englischen Fußballclubs FC Chelsea, nach der 0:1-Niederlage bei Betis Sevilla. Mourinho hatte zuvor die Leistung des luxemburgischen Schiedsrichters Alain Hamer kritisiert)
"Ich bin im Zwiespalt, ich weiß nicht, ob ich Golfen, Tanzen oder Schwimmen gehen soll." (Bayern Torwart Oliver Kahn auf die Frage, was er während des Spiels der Nationalmannschaft gegen Frankreich macht. Kahn pausiert, im Tor steht Jens Lehmann)
"Mir geht es wie der SPD. Ich habe auch Probleme mit meinem linken Flügel." (Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Georg Hackl zu seiner Nervenentzündung im linken Arm)
"Jetzt kennt die ganze Welt das Emmental nicht mehr nur wegen dem Käse. Sondern auch wegen Tom Lüthi. Um 11.43 Uhr krönte sich der 19-Jährige mit Rang 9 zum Töff-Weltmeister." (Die Schweizer Zeitung "Blick" in ihrer Online-Ausgabe, nachdem Tom Lüthi Motorrad-Weltmeister in der 125-ccm-Klasse wurde)
"Atouba hat heute wieder ein Bewerbungsschreiben an Circus Krone abgeschickt." (HSV-Vorsitzender Bernd Hoffmann über die Kabinettstückchen des Außenverteidigers aus Kamerun im UEFA-Cup-Spiel gegen Viking Stavanger)
"Ich habe meinen Spielern eigenmächtig am Sonntag und Montag zwei freie Tage gegeben. So Gott oder der Vorstand es will, werden wir uns in zwei Tagen wieder sehen." (Hannover 96-Trainer Ewald Lienen nach dem 2:2 gegen Mainz 05)
"Er hat zwei Tore gemacht, aber wenn er richtig gut gespielt hätte, hätte er auch noch sein drittes erzielt." (Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel über den Doppel-Torschützen Alexander Meier)
"Kritisiert man die Schiedsrichter, fangen sie das Heulen an und treten um sich." (Torwart Mathias Hain von Arminia Bielefeld nach dem 0:3 bei Aufsteiger Eintracht Frankfurt über Referee Michael Weiner)
"Ich bin es Leid, immer Geld zu besorgen, um die Spieler bezahlen zu können und dann so eine Leistung als Dank zu bekommen. Da mache ich lieber einen Kindergarten in Afghanistan auf." (FCK-Vorstandschef René C. Jäggi nach dem 0:3 der Pfälzer bei Hertha BSC)
"Die erste Halbzeit zerfällt in zwei Hälften: die erste Hälfte dominierten die Rumänen
und die zweite Hälfte die Rumänen."
(Michael Steinbrecher)
"Es war, als würde ich im Ausland spielen."
(Ian Rush über seine Zeit bei Juventus Turin)
"Der Dieter und ich, wir haben uns überlegt, dass wir von jetzt an nur noch Foul
spielen wenn es nötig ist."
(Jan Kocian angesprochen auf zwei rote Karten gegen ihn und Dieter Schlindwein)
"Er spielte ohne Tal und Fehdel."
(Jochen Hegeleit)
"Ich schlage vor, Sie halten sich jetzt die Augen zu. Ich sage nämlich jetzt die
Bundesligaergebnisse."
(Johannes B. Kerner)
"Steve McMamanam wird mit Steve Highway verglichen, dabei ist er überhaupt nicht
wie er und ich weiß auch warum: Weil er ein bisschen anders ist."
(Kevin Keegan)
"Ich war schon fünf mal Tor des Monats!"
(Klaus Fischer)
"Die Schotten feiern richtig schön, ohne Ausschreitungen. Die trinken so viel, da
können sie gar nicht mehr zuhauen."
(Gerhard Delling)
"Je mehr man sich verbessert, desto besser ist das."
(Gerhard Delling)
"An der Temperatur hat sich nichts geändert. Es ist noch kälter geworden."
(Gerhard Delling)
"Die Mannschaft hat ihren Libero aufgelöst - jetzt hat sie einen Mann mehr auf dem
Platz."
(Gerd Rubenbauer)
"Wenn nichts mehr hilft, dann Eilts."
(Gerd Rubenbauer)
"Einen Brasilianer in eine Hintermannschaft zu integrieren, ist ungefähr so, als würde
man einen Roulettespieler bei einer Bank beschäftigen."
(Gerd Rubenbauer)
"Keiner ist mehr zu halten, keiner setzt sich mehr von den Stehplatzbesuchern."
(Günter-Peter Ploog)
"Sie haben großartig gespielt." (Hans Deckert als DFB-Spielausschussvorsitzender
nach einem Spiel zum nicht eingesetzten Duisburger Spieler Herbert Büssers)
Danke für die ganzen Zitate in den letzten Wochen, insbesondere von MFoU.![]()
Wie ihr sehr, bin ich auch nicht untätig, aber mit dem Updaten hab ich mir eben Zeit gelassen, bis mal wieder was zusammengekommen ist.
Eventuell werde ich schon morgen mit dem übertragen anfangen.![]()
Was dann für mich heißt, dass ich mir fürs Wochenende nix vornehmen sollteZitat von Solaufein
![]()
![]()
genauZitat von Waylander
![]()
89 neue Zitate eingefügt.
Insgesamt nun: 766 - stramm auf die 1000![]()
"Tagsüber, wenn die Sonne scheint, ist es hier noch wärmer!"
(Heribert Faßbender auf Teneriffa)
"So, jetzt ziehen wir mal ein Fazit!"
(Heribert Faßbender nach fünf gespielten Minuten)
"Da kommt ein Spieler der Uerdinger Mannschaft frei, aber doch ungedeckt, zum Kopfball."
(Heribert Faßbender)
"Bisher ziehen sich die Bayern toll aus der Atmosphäre."
(Edgar Endress)
"Ich dachte auch, der spinnt. Als Reck kam, konnten wir gar nicht mehr alle decken."
(Eduard Geyer über Schalke-Keeper Oliver Reck, der schon in der 77. Minute im gegnerischen Strafraum auftauchte)
"Vom Willen her hat die Mannschaft schon gewollt."
(Eduard Geyer)
"Den hätte ich auch mit Winterstiefeln nicht schlechter schießen können."
(Eduard Geyer über einen verschossenen Elfmeter)
"Es folgen die Tore vom Spiel an der Carrow Road, das 0:0 endete."
(Elton Welsby)
"Der feine Unterschied zwischen uns und den Deutschen ist der, dass wir nicht sagen, dass Deutschland die schwächste Mannschaft der Gruppe ist."
(Emerich Jenei der Trainer der rumänischen Nationalmannschaft bei der EM 2000)
"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
(Erich Ribbeck)
"Wenn ein Tor fällt, können noch mehr fallen. Aber es muss erst mal eins fallen."
(Erich Ribbeck)
"Reck müßte öfters sein 350. Spiel machen."
(Ernst Huberty)
"Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein 0:8 gegeben."
(Franz Wohlfart zur 0:9-Pleite Österreichs gegen Spanien)
"Das ist Weltrekord in der Türkei." (Franz Beckenbauer über den Präsidenten von Besiktas Instanbul, der seit 14 Jahren im Amt war)
"Ich wundere mich, dass Rosicky einen Muskelfaserriss hat. Man glaubt kaum, dass der überhaupt Muskeln hat."
(Franz Beckenbauer)
"Der Christoph Daum, der sollte mal eine Erziehungskur machen."
(Franz Beckenbauer)
"Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren als der Gegner schießt."
(Friedhelm Funkel)
"Auswärts sind die Greuther stärker als in der Fremde."
(Carsten Fuss)
"Als die Zuschauer mir den Mittelfinger gezeigt haben, wußte ich: es ist wie immer." (Christian Wörns über ein Spiel auf Schalke)
"Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler."
(Christian Ziege)
"Immerhin war es mein erster Hattrick."
(Nikolce Noveski vom FSV Mainz, nachdem er seinen beiden Eigentoren den Anschlusstreffer zum 2:2-Endstand gegen Eintracht Frankfurt hatte folgen lassen)
"Ich hab' nur gedacht, wärst du doch heute besser im Bett geblieben."
(Noveski zum Gefühl nach dem zweiten Eigentor)
"Wenn man auf diese Weise mit 0:2 hinten liegt, weiß man nicht mal mehr, dass der Ball rund ist."
(Mainz 05-Manager Christian Heidel)
"Das war doch kein Glück."
(Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß nach dem 2:1 in Bielefeld durch späte Tore von Claudio Pizarro)
"Das war ein sehr glücklicher Sieg."
(Bayern-Trainer Felix Magath nach dem selben Spiel)
"Er ist kein Sündenbock. Aber es ist ein Lehrstück für Teamwork und Altruismus. Er muss jetzt einen Aufsatz drüber schreiben."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über Youssef Mokhtari und dessen Fehlleistung beim 2:2 gegen Schalke)
"Das war ein Späßle."
(Rapolder auf Schwäbisch zu der Tatsache, dass der Marokkaner Mokhtari den Aufsatz nicht schreiben muss)
"Ich lasse mir nicht verbieten, über die Verpflichtung eines Spielers nachzudenken, der mal bei einem auch mir nicht besonders sympathischen Verein gespielt hat. Dann müsste ich unserem Busfahrer in Zukunft verbieten, bei Aral zu tanken."
(Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf der Jahreshauptversammlung zu Kritik an der ins Auge gefassten Verpflichtung des ehemaligen Schalker Profis Ailton)
dumdidum.
Mal wieder nen F1 Zitat gefunden
"Wenn man ein fantastisches Wochenende hat, an dem man belohnt wird, halten einen alle für eine Legende. Es gibt keine Graubereiche in diesem Sport. Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Weißen Haus und dem Scheißhaus - so war es schon immer, so wird es immer bleiben."
Mark Webber zu den Erwartungshaltungen in der F1, und womit man sie am besten vergleichen kann
"Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an
dieserStelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen."
(Christoph Daum)
"Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen
auch 51 Prozent."
(Christoph Daum)
"In der Schlussphase war der Pfosten der Einzige, auf den wir uns 100%ig verlassen
konnten."
(Christoph Daum)
"Ich suche regelmäßig neue Spieler, nur rede ich nie darüber. Zur Zeit suche ich
einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler."
(Colin Todd)
"Wir hatten ein Dutzend Eckbälle - ich schätze so um die zwölf."
(Craig Brown)
"In den entscheidenden Momenten hat uns einfach das Pech gefehlt!"
(Danny Schwarz)
"Und ich glaube wirklich, dass wir es bis ins Endspiel schaffen können, es sei denn,
wir verlieren vorher."
(Dave Bassett)
"Ich muss mich noch bei meinem Präsidium entschuldigen, weil wir das
Saisonziel "Klassenerhalt" nicht geschafft haben."
(Dietmar Demuth zum überraschenden Aufstieg des FC St. Pauli in die erste Liga)
"Dass mein Gegenspieler mich umgestoßen und am Torschuß gehindert hat, hab
ich ja noch wegstecken können, aber als er mich obendrein noch einen 'Pardon' geheißen hat, habe ich die Nerven verloren und nachgetreten."
(Dietmar Hamann wegen einer Tätlichkeit vor dem Sportgericht)
"Ich glaube, er ist DIN A4."
(Dragoslav Stepanovic auf die Frage, wie sein neuer Vertrag in Frankfurt aussehe)
"Es ist überhaupt erstaunlich, dass Wattenscheid a) ins Endspiel und b) ins Finale kommt."
(DSF-Kommentator beim Hallenturnier in Bremen)
"Ziege ist da umgeknickt. Scheint sich um eine Schulterverletzung zu handeln."
(Béla Réthy)
"Nowotny - für mich einer von vier, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus."
(Béla Réthy)
"Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im 1-gegen-1 Überzahl zu schaffen."
(Béla Réthy)
"Pinto fordert den Ball, aber Soldo entschließt sich zu einem Fehlpass."
(Béla Réthy)
"Beim ersten Interview war ich sehr enttäuscht. Beim zweiten zehn Minuten später ging es schon besser. Wenn ich noch eine halbe Stunde warte, dann habe ich wahrscheinlich das Gefühl, dass wir gewonnen haben." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:2 bei Bayern München in der Pressekonferenz)
"Vielleicht spielen wir zum 1. Advent statt des Tannenbaum-Systems einen Adventskranz." (Jürgen Klopp vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Bayern München)
"Der soll erstmal abnehmen, dann kann er vielleicht mal wieder klar denken." (Bayern-Manager Uli Hoeneß zu den Aussagen Ronaldos, der einen Wechsel Ballacks nach Madrid befürwortet)
"Ich stehe zu meinen Pfunden." (Weltmeister Ronny Ackermann über sein leichtes Übergewicht zum Saisonstart der Nordischen Kombinierer)
"Wir haben heute schon von Ronaldinho genug bekommen. Dann müssen wir nicht auch noch das Trikot holen." (Werder Bremens Stürmer Nelson Valdez nach der 1:3-Niederlage beim FC Barcelona über den besten Spieler der Spanier)
"Gewichtheber und Radfahrer nehmen Dopingmittel, um die Leistung zu steigern. Hier ging es nur um die Schönheit."
(Präsident Karl Auer vom TSV 1860 München zum Dopingfall des Spielers Nemanja Vucicevic, der ein Haarwuchsmittel mit einer
verbotenen Substanz benutzt hat.)
"Ob es ein Traum ist, hier zu trainieren, werden die nächsten
Monate zeigen." (Kaiserslauterns neuer Trainer Wolfgang Wolf über seine Rückkehr zu seinem Lieblingsclub)
"Wir haben den Bayern über 90 Minuten gratuliert."
(Kaiserslauterns Trainer Hans-Werner Moser über die harmlose Spielweise seiner Mannschaft)
"Wer bei ebay etwas ersteigert, ersteigert nichts. Er kann sich das Ticket in einem Rahmen an die Wand hängen und den Fernseher anmachen." (Bundesinnenminister Otto Schily zum Handel mit Tickets für die Fusball-Weltmeisterschaft)
"Ich habe mich nach der Gelb-Roten Karte gegen Rose unheimlich aufgeregt. Aber der vierte Unparteiische Kai Voss hat offenbar sieben Semester Psychlologie studiert und mich hervorragend wieder runtergeholt."
(Der Mainzer Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:1 in Bielefeld)
"Was man nicht sieht, kann man nicht halten."
(Claus Reitmaier)
"Der Oberarm gehört zur Hand."
(Béla Réthy)
"Portugal spielt heute mit sechs Ausländern."
(Béla Réthy)
"Unser Training war so geheim, dass wir manchmal selbst nicht zuschauen durften."
(Bernd Hölzenbein)
"Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Aufstellung geändert."
(Berti Vogts zu der Feststellung, er hätte mit der Wunschelf von Paul Breitner gespielt)
"Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei."
(Aad de Mos)
"Ich habe zu meiner Mannschaft gesagt: Stürmen. Sie haben wohl Türmen verstanden."
(Aleksander Ristic)
"Es sind noch vier Minuten zu spielen... vier lange Minuten... 360 Sekunden!"
(Alistair Alexander)
"Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit."
(Andreas Brehme)
"Die Österreicher waren von meinem Erfolg völlig überrascht. Es lag keine australische Hymne bereit. Also hat ein Besoffener "Happy Birthday" auf seiner Trompete getutet."
(Ex-Weltmeister Alan Jones über seinen GP-Sieg auf dem Österreichring 1977)
"Michael Schumacher im gleichen Auto zu bezwingen ist schlicht unmöglich. Du kannst auch nicht gegen einen Mann antreten, der eine Pistole in der Hand hält, und dir tapfer einreden, es sei ein Messer."
(Eddie Irvine über seinen früheren Teamkollegen Michael Schumacher)
"Manager sind wie ein Blinddarm - immer gereizt und eigentlich überflüssig."
(Ortwin Podlech, Berater von Heinz-Harald Frentzen)
"Da standen plötzlich Leute mit 'ner Kanone vor ihrem Auto. Aber sie haben sie nicht verstanden, und deswegen sind sie weitergefahren."
(Ralf Schumacher über einen Überfall auf BMW-Ingenieure in Sao Paulo)
"Mit der Traktionskontrolle zu fahren setzt soviel Talent voraus wie einen Lichtschalter umzulegen."
(Eddie Irvine über die Wiedereinführung der elektronischen Fahrhilfen)
"Surfen ist mir zu gefährlich - ich riskiere doch nicht mein Leben!"
(David Coulthard)
"Sie haben gezeigt, dass sie willens und in der Lage sind, die Biervorräte von Budapest erheblich zu attackieren!"
(RTL-Reporter Heiko Wasser über das Verhalten der finnischen Fans am Formel-1- Rennwochende in Budapest)
"In der Formel 1 sieht man all die Politik und die empfindlichen Egos, aber wenn man alle wie ein Fußballteam in einen riesigen Umkleideraum mit gemeinsamen Duschen und Schließfächern sperren würde, wäre die Hälfte der Probleme sofort weg. Sie könnten sich gegenseitig anschreien oder nett zueinander sein, zum Beispiel beim Aufheben der Seife. Das würde viel Drama gewaltig entschärfen."
Ex Formel 1 Pilot Jan Lammers über das Problem, dass sich die Fahrer und Teamchefs kaum privat kennen, und wie man es lösen könnte...
Vor allem das mit der Seife find ich ja zu genial![]()
"Auch Trainer können mal solche Entscheidungen treffen, man muss nicht immer entlassen werden, sondern man kann auch frühzeitig sagen, dass man nicht weitermachen will, wenn verschiedene Dinge nicht stimmen. Das ist tatsächlich möglich." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp in der ARD-Sportschau nach dem 0:1 bei Schalke 04)
"Es war keine Verabschiedung. Ich wollte den Fans Danke sagen für die Unterstützung im ganzen Jahr." (Schalke-Trainer Ralf Rangnick zu seiner Ehrenrunde)
"Da haben wir noch nichts in der Birne, von vornherein nicht und jetzt auch nicht." (Manager Rudi Assauer von Schalke 04 auf die Frage nach dem Nachfolger von Trainer Ralf Rangnick)
"Wir haben 25 Bewerbungen, der MSV ist eine gute Adresse." (Walter Hellmich, Clubchef des MSV Duisburg)
"Eigentlich freue ich mich auf gar keinen von denen." (Berlins kroatischer Nationalspieler Niko Kovac im ZDF-Sportstudio auf die Frage, auf welchen brasilianischen Spieler er sich bei der WM im Vorrundenspiel am 13. Juni im Berliner Olympiastadion am meisten freue)
"Der Frauenfußball ist inzwischen zum Markenzeichen geworden. Wir haben eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Die DFB-Frauen sind amtierende Weltmeisterinnen und sechsmalige Europameisterinnen. Und im nächsten Jahr gibt es bei den Frauen ein rein deutsches UEFA-Pokal-Finale zwischen FFC Turbine Potsdam und dem 1. FFC Frankfurt: Da müssen sich die Männer anstrengen, um das mal wieder zu schaffen" (Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Leipzig)
"Wir sind kein Bayern-Jäger." (HSV-Trainer Thomas Doll, dessen Team Tabellenführer Bayern München zwischenzeitlich bis auf einen Punkt nahe gekommen war)
"Ich könnte nicht sagen, was ich falsch gemacht habe."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über die Hinrunden-Bilanz seiner Mannschaft mit nur 12 von 51 möglichen Punkten)
"Im nächsten Jahr müssen wir den Sympathiefaktor ummünzen in Produktivität."
(BVB-Präsident Reinhard Rauball nach dem 1:2 gegen Bayern München)
"Unsere ganz jungen Spieler haben sich zu Weihnachten ein Extra-Spielzeug verdient."
(Rauball über die Leistungen der jungen Dortmunder Spieler)
"Wir haben vom ersten bis zum letzten Spieltag eine komplett unterdurchschnittliche, schlechte Hinrunde gespielt."
(Leverkusens Trainer Michael Skibbe über den bisherigen Saisonverlauf)
"Es gibt keinen Kandidatenkreis und keinen Fahrplan."
(Manager Rudi Assauer zur Trainersuche bei Schalke 04)
"Ich habe mein Leben lang schon Tore geschossen. Warum also nicht auch hier?"
(Stuttgarts Stürmertalent Mario Gomez, der beim 2:0 gegen Schalke 04 sein drittes Tor innerhalb einer Woche erzielte)
"Vor etwas über drei Jahren habe ich zu ihm gesagt: 'Sie gefallen mir so gut, irgendwann sitzen Sie bei uns auf der Bank.' Damals haben wir beide gelächelt, heute ist es wahr geworden."
(MSV Duisburgs Präsident Walter Hellmich zur Verpflichtung Jürgen Kohlers als Cheftrainer)
"Duisburg hat eine Stunde nicht stattgefunden."
(Manager Christian Heidel des FSV Mainz 05 nach dem 1:1 gegen Duisburg)
"Wenn ich daran denke, was Spieler alles sehen, sagen und wie sie die Regeln auslegen, darüber könnte ich ein Buch schreiben."
(FIFA-Schiedsrichter Markus Merk nach Kritik an zwei seiner Entscheidungen beim 4:3 zwischen Mönchengladbach und Frankfurt)
"Wir haben alles getroffen, nur das Tor nicht."
(Duisburgs Abwehrspieler Uwe Möhrle nach dem 1:1 in Mainz)
"Leider habe ich einen Elfmeter verschossen, aber dann habe ich auf die Tafel geguckt und es waren noch 25 Minuten zu spielen. Deswegen habe ich das Spiel noch gedreht."
(Gladbachs zweifacher Torschütze Oliver Neuville nach dem 4:3 gegen Eintracht Frankfurt)
"Es reicht nicht, den englischen Fans 1.000 Hotelbetten zur Verfügung zu stellen. Man muss sie sich auch leisten können."
(Kevin Miles von Englands Fußball-Fan-Verband angesichts der horrenden Hotelpreise während der Fußball-WM in Frankfurt/Main)
"Die wollen doch nur in die Tagesthemen kommen."
(Der Geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger, nachdem der Bundesverband der Verbraucherschützer vor dem Frankfurter Landgericht auf einstweilige Verfügung wegen der umstrittenen Ticketvergabe bei der Fußball-Weltmeisterschaft geklagt hatte.)
"Die Luft an der Spitze ist gut."
(Trainer Erik Gerets über das Gefühl, mit dem VfL Wolfsburg Spitzenreiter in der Bundesliga zu sein)
"Wenn Franz Beckenbauer heute sagt, morgen ist Freitag, dann ist in Deutschland morgen Freitag."
(Der Sportbeauftragte der Bayer AG, Meinolf Sprink über den Fußball-Kaiser)
"Das Gute ist, dass Effenberg gegangen ist. Das Schlechte ist, dass er nicht mehr da ist." (Marcel Reif über den Weggang von Stefan Effenberg vom FC Bayern, da noch kein anderer Spieler in seine Rolle reinwachsen konnte)
"Wer mir jetzt schräg kommt, den schlage ich kartenhausreif!"
(Reiner Calmund)
"Die meiste Ahnung bei 1860 habe immer noch ich."
(Werner Lorant)
"In der zweiten Halbzeit hätte ich auch nach Hause gehen können."
(Freiburgs Torwart Richard Golz über die Hamburger Offensivleistung)
"Das liegt daran, dass der Gegener so viele Tore geschossen hat."
(Michael Schjönberg auf die Frage, warum der FCK die schlechteste Abwehr der Rückrunde habe)
"Da kann man wieder mal sehen, dass Video blöd macht."
(Freiburg-Torwart Richard Golz nach einem nicht gehaltenen Elfmeter. Er studiert die gegnerischen Schützen immer per Video-Analyse)
"Heute herrscht schweigende Stille."
(Schalke-Manager Rudi Assauer)
"Ailton rennt nur immer nach vorn und geradeaus. Als die technisch versierten Brasilianer das Kombinieren geübt haben, hat er wohl gefehlt."
(Andreas Herzog über die Qualitäten des Südamerikaners)
"Wegschubsen und jemanden auf die Glocke hauen, gehört sich auf dem Platz nicht.
Das tut man in einem Kindergarten."
(Dieter Eilts zum Ausraster seines Torwarts Frank Rost)
"Wer nach einem 0:3 noch eine spritzige Rede halten kann, ist ein Naturtalent oder
hat Wasser im Blut."
(Werder Bremen Clubchef Born nach dem verlorenen DFB-Pokal Endspiel)
"In der Bundesliga sehe ich Spieler, bei denen der Ball allein schon beim Stoppen weiter weg springt, als ich jemals schießen konnte."
(Horst Köppel)
"Das Training von Felix Magath ist wie ein Zahnarzttermin. Man fürchtet sich vorher, aber hinterher geht's einem besser."
(Jan Aage Fjörtoft über die Qualitäten von Felix Magath)
"Ich renn doch hier nicht von Pontius zu Spekulatius!"
(Reiner Calmund)
"Das ist ärgerlich, aber kein Beinbruch."
(Fußball-Trainer Matthias Sammer über den Ausfall von Nationalspieler Philipp Lahm, der sich einen Bruch im rechten Fuß zugezogen hatte)
"Großen Druck habe ich nur morgens, wenn ich aufstehe. Dann gehe ich auf die Toilette."
(Skilangläufer Axel Teichmann auf die Frage, ob er vor der Heim-WM in Oberstdorf besonderen Druck verspürt)
"Der Trainer hat in der Halbzeit gesagt, wir müssen vorsichtig sein, sonst kriegen wir sechs Tore - er hat fast Recht gehabt."
(Werder Bremens Valerien Ismael nach dem 2:7 in der Champions League bei Olympique Lyon)
"Guten Tag. Ich schon wieder da."
(Giovanni Trapattoni bei seiner Vorstellung als Trainer des VfB Stuttgart)
"Beim HSV war ich in drei Wochen häufiger im Wald als in den 22 Jahren zuvor."
(Der niederländische Nationalspieler Rafael van der Vaart über das Konditionstraining beim Hamburger SV)
"Auf Grund von Wartungsarbeiten ist Hannover96.de zur Zeit nicht verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
(Hinweis auf der Homepage von Hannover 96 am Tag der Entlassung von Trainer Ewald Lienen)
"Die Geldstrafe ist weniger, als es Chelseas Boss Abramowitsch kostet, seine drei Yachten voll zu tanken."
(Die englische Zeitung The Sun über die Rekordgeldstrafe in Höhe von 900.000 Euro gegen den Abramowitsch-Club Chelsea London, Trainer José Mourinho und Arsenal-Verteidiger Ashley Cole)
"Ich denke nicht über Frauentennis nach. Das ist eine andere Sportart."
(French-Open-Halbfinalist Nikolaj Dawydenko zur Vormachtstellung der russischen Tennisspielerinnen)
"Sie quiekt so laut wie ein Schwein beim Schlachten."
(Ein BBC-Kommentator in Wimbledon über das laute Stöhnen von Titelverteidigerin Maria Scharapowa während ihrer Matches)
"Ich würde gerne sagen: Freibier für alle! Aber ich bin nur ein armer Hammerwerfer und kann mir das nicht leisten."
(Karsten Kobs nach seinem achten Titelgewinn bei deutschen Meisterschaften)
"Man könnte jetzt meinen, ich bin das heulende Elend, aber das bin ich nicht."
(10.000-Meter-Läuferin Sabrina Mockenhaupt bei ihrem tränenreichen Auftritt während einer Pressekonferenz)
"Wir hatten uns fest vorgenommen, kein Tor zu schießen."
(Ervin Skela vom 1. FC Kaiserslautern nach dem 0:0 bei Arminia Bielefeld)
"Erst die vier Jungs von den Beatles gegen die muffigen 50er Jahre und jetzt die elf Jungs gegen Berlusconis Sportverein. Wir haben es immer schon gewusst: Die Zukunft kommt aus Liverpool, und kämpfen lohnt sich!"
(Grünen-Politikerin Claudia Roth zum Liverpool-Sieg in der Champions League)
"Es geht hier nicht um Systemfußball oder einen anderen Drecksscheiß. Wir müssen unsere Leistung auf dem Platz bringen. Wenn wir so spielen wie heute, dann können wir direkt in die Zweite Liga gehen."
(Kölns Stürmer Lukas Podolski zu dem 3:6 in Frankfurt und Diskussionen um die Taktik von Trainer Uwe Rapolder)
die "Kommentare des Jahres 2005" von ard.de, einige waren doppelt.