Felix Magath
"Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gerne mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit."
Reiner Calmund
"Bis zum 25. Mai werden wir uns nicht mit Personalien beschäftigen. Dann werden wir sehen, ob Willi Schmitz oder Tutti Frutti aus Südamerika zu uns kommen werden."
"Wenn er sich mit Fans einen geballert hat, ist das besser, als wenn er sich im Frust verkrochen hätte. Bei uns war im Zug nach dem 1:4 beim HSV auch keiner von den Offiziellen nüchtern. Nur ich, weil ich krank war."
(zu den Vorwürfen von Club-Präsident Michael A. Roth, Klaus Augenthaler habe nach der 0:4-Niederlage Nürnbergs in Hamburg "einige Bierchen zu viel" gehabt)
"Das Trainer-Thema ist bei uns pasta."
Christoph Daum
"Eigentlich bin ich nur nach Österreich gegangen um eine neue Sprache zu lernen."
(auf die Frage nach seiner Zukunft bei Austria Wien)
Jens-Jörg Rieck
Und der Grieche schießt flach aufs Tor, aber der Ball geht drüber.
(beim Spiel Kaiserslautern-Dortmund über Dimitrios Grammozis)
Eduard Geyer
"Von Trennkost halte ich nichts."
(auf die Frage, ob er sich neben der Bratwurst nun auch ein Freibier gönnen würde)
"Ich plane nicht mehr mit ihm, es sei denn, 100 Mann haben Grippe."
(über Paulo Rink)
"Die Niederlage geht in Ordnung. Das Schlimme ist, dass man alles anspricht. Und dann hast du solche Nachtwächter auf dem Platz, die nicht zuhören."
(nach dem 0:3 von Energie Cottbus auf Schalke)
Klaus Augenthaler
"Die eigentliche Gefahr ist, dass ich in die falsche Kabine gehe."
(über Leverkusens letztes Saisonspiel in Nürnberg)
"Ein Punkt, das ist zum Leben zu viel und zum Sterben zu wenig."
Uli Hoeneß
"Erst schmeißt sie sich dem verheirateten Thomas Strunz an den Hals. Als dann das Geld ein bisschen weniger wird, geht sie zu Stefan."
(über Claudia Strunz)
Hilde Gerg
"Ich hatte in dieser Saison viele Ups, aber auch einige Hochs."
Julia Westlake
"Sie reiten sehr edle Pferde, manchmal mehrere auf einmal."
(zu Ludger Beerbaum)
Markus Höhner
"Sopic hält die anderen zurück, er will ihn (gemeint ist der Linienrichter) selber fertig machen."
(kommentiert die Tumulte nach dem nicht gegebenen Tor des LR Ahlen gegen Mainz 05)
Klaus Angermann
"Die zwei sind allein vorn mit den anderen sechs."
(beim Giro d'Italia)
Ottmar Hitzfeld
"Er hat ein bisschen wie ein Tourist gespielt."
(über Robert Kovacs Leistung bei Bayerns 0:3-Niederlage im Freundschaftsspiel bei Greuther Fürth)
Bernd Schneider
"Eine Unverschämtheit. Jeder weiß, dass ich so was nie tun würde. Aber es war ja schon nach elf Uhr morgens - da wird der Lattek wieder genug getrunken haben. Vielleicht hat er in der Werbepause dann noch zwei Kurze getrunken, damit er in Fahrt kommt."
(zur Behauptung von Udo Lattek, Schneider könnte den Platzverweis sieben Minute nach seiner Einwechslung beim 1:4 in Hamburg provoziert haben, um Bayer im Abstiegskampf nicht mehr helfen zu müssen)
Rudi Assauer
"Sie hat zehn Jahre Arbeit von mir kaputt gemacht."
(über die Mannschaft von Schalke 04 nach dem 0:2 gegen Hannover)
Gabor Kiraly
"Alle sechs Tore gehen auf meine Kappe. Ich habe die Mannschaft verarscht."
(der Hertha-Torwart nach dem 3:6 gegen Bayern München)
Udo Lattek
"Wenn ein Trainer so eine Äußerung tut, den muss man sofort erschießen. Nicht entlassen - erschießen."
(zur Aussage von Leverkusens Trainer Hörster, er glaube nicht mehr daran, dass seine Mannschaft die Klasse halten könne)
Werner Hansch
"Diese Hertha-Abwehr: ein Chor von Zitteraalen, die große Flatter, Praktikantenstadl."
(beim 3:6 von Hertha BSC Berlin gegen Bayern München)
Stefan Effenberg
"Hitlers Tagebuch. Das hat mich dann doch interessiert."
(auf die Frage, welches Werk der Weltliteratur ihn besonders geprägt habe)
Franz Beckenbauer
"Wie kommt man von 36 auf 16 Mannschaften? Es gibt dafür keine mathematische Lösung."
(über den Vorschlag der Fifa, bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland mit 36 und nicht - wie geplant - 32 Mannschaften zu spielen)
Sepp Maier
"Das ist für mich das größte Arschbuch."
(über das Effenberg-Buch "Ich hab´s allen gezeigt")
Klaus Hilpert
"Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenlob zollen. Normalerweise, wenn ich nicht schon Kinder hätte, müsste ich sie alle adoptieren."
(der Manager und Interimstrainer von RW Oberhausen nach dem Derby-Sieg gegen den MSV Duisburg)
Michael Schumacher
"Als ich den Wagen sah, ist mir schon 'ne Gänsehaut über den Rücken gelaufen."
(bei der Präsentation des neuen Ferrari)
Dieter Krein
"Bei uns stoppen einige den Ball - soweit kann ich nicht schießen."
Kurt Jara
"Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken, wie ich die Mannschaft schon vor dem Spiel wecken kann. Vielleicht sage ich dem Bus-Chauffeur, er muss jetzt mal vor einem Auswärtsspiel gegen eine Mauer fahren."
(nach dem 0:0 des HSV in Cottbus zur Auswärtsschwäche seiner Mannschaft)
Ottmar Hitzfeld
"Die Meisterschaft ist nie ein Selbstläufer, dahinter steckt immer viel Arbeit. Sonst müsste Real Madrid jedes Jahr Deutscher Meister werden."
Carsten Sostmeier
"Sören von Rönne macht sich seine Pferde selber."
Hans Zach
"Die Österreicher sind Steinzeitmenschen. Meine Spieler wissen nicht mehr, was Cordoba ist. Die denken, das ist eine Riesenschlange."
(vor dem Zwischenrundenspiel Deutschland-Österreich bei der Eishockey-WM 2003 auf die Anspielungen des österreichischen Trainers Pöck, eine Niederlage Deutschlands wäre vergleichbar mit der in Cordoba bei der Fußball-WM 1978)
Bernd Schmelzer
"Eine Hundertstelsekunde - das ist nichts, das ist weniger als nichts, das ist gar nichts!"
Frank Pagelsdorf
"Es ist uns gelungen, unsere Torgefährlichkeit im Vergleich zum letzten Jahr auszumerzen."
kicker Live-Ticker
"Der 1. FC Köln setzt ein erstes Ausrufezeichen. Eckball von Lottner, im Strafraum steigt Lottner hoch, doch sein Kopfball-Aufsetzer streicht knapp über die Querlatte."
Jesus Gil y Gil
"Einige von unseren Spielern haben es nicht verdient zu leben."
(der Präsident von Atletico Madrid nach der 0:1-Niederlage gegen Osasuna)
Karl-Heinz Wildmoser
"Der will 1,5 Millionen Euro für nichts. Das kann ich auch machen, da kommt auch nichts."
(über Thomas Häßler)
Ottmar Hitzfeld
"Von den Alternativen her haben wir wieder mehr Möglichkeiten."
Sascha Rufer
"Zum Glück gibt es noch solche vorgezogenen Finalspiele, die versprechen was sie halten."
(zum Spiel ManU-Real)
Hermann Ohletz
"Der Rückstand der Norweger ist größer geworden. Aber sie haben Boden gutgemacht."
Tony Burri
"Ich fürchte fast, wir steigen auf."
(der Präsident des finanzschwachen Vereins SC Kriens)
Ralf Rangnick
"Sie dürfen heute feiern, aber im nicht-exzessiven Bereich."
(über seine Spieler nach dem 2:1-Sieg gegen Lautern)
Armin Veh
"Wenn man kein Tor erzielt, kann man nicht unentschieden spielen, wenn der Gegner eins macht, und schon gar nicht gewinnen."
Christian Neureuther
"Ein unheimlich abwechslungsreiches Rennen. Erst war die eine vorn, dann war die andere hinten."
Axel Müller
"Ziehen Sie sich warm an, denn hier wird es gleich heiß hergehen."
Niki Lauda
"Die würden nie was sagen, die haben absolutes Schweigeverbot."
Volker Kottkamp
"Sie wird sicher gleich erklären, wie es zu diesem nicht zu erklärenden Einbruch bei ihr kam."
Norbert König
"Wir sind hier in Lahti, 100 km nördlich von Finnland."
Nicolas Kiefer
"Ich habe mich entschieden: Ich werde mich morgen oder nächste Woche entscheiden."
Süddeutsche Zeitung
"Rolf Töpperwien kennt jeder. Weniger, weil er wunderbare Fragen stellt, sondern weil er mal eine Puff-Rechnung nicht begleichen wollte, und weil er sich einmal im Rausch selbst angezündet hat. Also deshalb, weil er wie kein Zweiter dem überwiegenden Teil der Fußballfans das Gefühl gibt, einer von ihnen zu sein, ein Fan, dem irgendjemand ein Mikro und einen ZDF-Ausweis gegeben hat, weshalb er jetzt halt manchmal ein bisschen durchdreht."
Hey ihr Schnarchnasen, ich will Zitate sehen, hopp, hopp meine Häschen!![]()