Seite 13 von 13 « Erste ... 26910111213
Ergebnis 241 bis 256 von 256

Berühmte Sportlerzitate - neue Zitate, Diskussionen, Vorschläge

  1. #241 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    "Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex."
    von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

    "Wie war noch die zweite Frage? Das ist nicht so einfach, ich bin schließlich Fußballer ..."
    von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

    "Lieber ewiges Talent als gar kein Talent."
    von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

    (auf die Frage, wie es war, als Bundeskanzler Kohl nach dem EM-Sieg 1996 in die Kabine kam) Eng.

    Worüber ich mir die ganze vergangene Zeit Gedanken gemacht habe? Meine Frisur, die ist nämlich scheiße...

    Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.

    Meine Unbekümmertheit wandelte sich in kontrollierte Spontaneität.

    (auf die Frage, was er sich für das neue Jahr wünscht) Dass der Rasen im Waldstadion kürzer gemäht wird, damit ich meinen Freund Horst Heldt besser sehe.

    (auf die Frage, warum er beim Großen Preis in Hockenheim sei) Mein Sohn ist wegen dem Rennen hier, ich nur wegen den Boxenludern.

    (nach dem gewonnen EM-Finale 1996) 25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.

    (auf die Frage, vor was er Angst habe) Vor Krieg und Oliver Kahn.

    Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik.

    (über Trainingslager) Mich nerven Trainingslager. Weil ich am liebsten bei meiner Frau bin. Doch inzwischen bin ich genauso oft mit Helmer auf der Bude - aber immer mit dem Hintern zur Wand.

    (auf die Frage nach seinem Lieblingsberuf) Spielerfrau.

    Meine Besonderheit ist, dass ich das Gleiche wie alle anderen Männer auch tue mit Frauen, nur 20 Minuten kürzer.

    (auf die Frage, was er denn zum rumänischen Mittelfeldstar Hagi sagen werde) Gesundheit!
    (Scholl)

    Eine EM ist noch ausgeglichener besetzt als eine WM, weil bei einer WM auch Mannschaften vom anderen Kontingent sind. (Michael Ballack)

    Dass die Trainer manchmal ihrer Anspannung freien Lauf lassen, ist doch ganz normal. Die können ja keinen umhauen wie wir. (Ballack)

    Keiner verliert ungern. (Ballack)

    Olaf Thon:
    (nach der 0:3-Niederlage von Schalke 04 am 1. Spieltag der Saison 98/99 gegen den späteren Absteiger Borussia Mönchengladbach zu deren Trainer Friedel Rausch) Wenn ihr so weiterspielt, werdet ihr am Ende Meister.

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

    Man soll auch die anderen Mannschaften nicht unter dem Teppich kehren lassen.

    Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war.

    "Es hängt mit der Technik des Films genau wie mit der des Sports zusammen, dass jeder den Leistungen, die sie ausstellen, als halber Fachmann beiwohnt."
    von Walter Benjamin (dt. Philosoph)

    "Und wieder nur 500 Zuschauer im Kölner Südstadion. Rufen Sie an, und ich gebe Ihnen die Namen durch."
    von Werner Hansch (dt. Sportreporter)


    "Ich hoffe nur, dass den Abgeordneten, die dieses Gesetz beschlossen haben, jetzt auch ihre Putzfrauen weglaufen."
    von Josef Ambacher (dt. Sportfunktionär)

    "Dem Sport ist zu aller Zeit und vor allem von allen Regierungen aus gutem Grund immer die größte Bedeutung beigemessen worden: er unterhält und benebelt und verdummt die Massen; und vor allem die Diktatoren wissen, warum sie immer und in jedem Fall für den Sport sind."
    von Thomas Bernhard (Schriftsteller)

    "Der Sport dient der Völkerversöhnung, indem er den Völkern ständig neue Zankäpfel zuwirft, an denen sie ihren Nationalismus abreagieren können."
    von Sigmund Graff (Schriftsteller)

    "Ich war genau so orientierungslos wie nach der Wende."
    von Dieter Kollark (dt. Leichathletik-Trainer)

    "Wer Klinsi vor den Bundesausschuss schleifen will, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da könnten wir ja gleich im Bundestag über die Aufstellung abstimmen."
    von Fritz Kuhn (dt. Politiker - Bündnis 90/Die Grünen)

    "Politiker, die sich aktiv in den Fußball einmischen wollen und einen solchen Schwachsinn fordern, sollten sich eventuell mal vom Amtsarzt des Bundestages auf die volle Zurechnungsfähigkeit untersuchen lassen. Vielleicht haben sie ja in ihrer Jugend zu viele Kopfbälle geübt."
    von Heiko Maas (dt. Politiker - SPD)

    "Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen."
    von Manfred Rommel (dt. Politiker)

    "Es wird nirgendwo so viel gelogen wie vor Wahlen, auch beim IOC."
    von Walther Tröger (dt. Sportfunktionär)
    "Ich lese immer die Sportseite einer Zeitung zuerst. Die Sportseite berichtet über das, was die Menschen erreicht haben; die Titelseite der Zeitung hingegen verzeichnet nur die Fehlschläge des Menschen."
    von Earl Warren (oberster Bundesrichter d. USA )

    "Das Kreuz eines Spitzensportlers muss breit sein - wegen der Werbefläche."
    von Oliver Hassencamp (dt. Schriftsteller)

    "Im Begriff Profisport fehlt ein t."
    von Dieter Rudolf Knoell (dt. Journalist)

    "Das tut mir genauso weh wie jedem normalen Arbeitnehmer. Ich ärgere mich, weil die Abzüge mir viel zu hoch erscheinen."
    von Michael Schuhmacher (dt. Rennfahrer)

    "Tennis besteht aus dem Sport und einer wirtschaftlichen Seite."
    von Claus Stauder (dt. Sportfunktionär)

    "Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?"
    von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

    "Ich kann nicht wissen, was ich denke …"
    von Werner Hansch (dt. Sportreporter)

    "Ich fasse mir ans rechte Ohr, schaue am Reporter vorbei und rede irgendein Zeug, das ich inzwischen selbst nicht mehr hören kann."
    von Oliver Kahn (dt. Fußball-Torwart)

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen. "
    von Robert Lembke (dt. Journalist)

    "Es gibt eine Tendenz, die Dummheiten der Vergangenheit zur wichtigsten Angelegenheit der Gegenwart zu erklären. Ich verstehe das nicht."
    von Bjarne Riis (dän. Radfahrer)

    "Ich bin froh, dass Halbzeitansprachen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Sonst könnte das zahlreiche Beleidigungsklagen zur Folge haben, die ohne Probleme durchgehen würden. Ich kann nämlich nicht nur universitätsreif sprechen, sondern beherrsche auch eine Sprache, die sehr verletzend ist."
    von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

    "Eine sinnvolle Sache. Viele würden die Prüfung nie bestehen. Das geht ja schon los bei indirektem und direktem Freistoß."
    von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

    "Es gibt zu viele Individualisten! Wenn ich so sehe, welchen Zirkus beispielsweise ein Stefan Effenberg oder ein Mario Basler um die eigene Person veranstalten, wird mir schwindelig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht. Ich bin sicher - dann wär´ Ruhe gewesen."
    von Bernhard Dietz (dt. Fußball-Trainer)

    "Das Niveau des ungarischen Fußballs liegt tiefer als der Hintern eines Frosches."
    von Lajos Garamvölgyi (ungar. Fußballtrainer)

  2. #242 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Gork
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    90
    alle von Heinz Krügel (ehemaliger Trainer vom 1.FC Magdeburg):

    „Fußball wird nicht in der Bezirksleitung gespielt, sondern auf dem Rasen."
    „Ich sitze auf der Bank, ihr müsst im Spiel 15 Kilometer laufen.“ (Auf die Frage, warum seine Spieler im Gegensatz zu ihm nicht trinken dürften)
    „Über Nizza lacht die Sonne, über uns die ganze Welt.“
    „Das wäre meiner Ehre zuwider gewesen.“ (Zu dem Angebot den FC Bayern auszuspionieren)
    „Angebote aus ganz Europa. Aber ich konnte nicht weg, das wäre Verrat gewesen.“
    „Ich hätte zehn Hotels in der Algarve haben können.“
    Gork ist offline

  3. #243 Zitieren
    Deus Avatar von Saturn
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    11.672
    Liebe Sol, ich habe hier einen Haufen an Zitaten, diese sind auch mit denen aus dem "Berühmte Sportlerzitate" abgeglichen, aber nicht mit dem neusten Update. Das heist, es könnte durchaus vereinzelt zu Wiederholungen kommen. Außerdem gibt es vereinzelt Anmerkungen (z.B.: Rehagel -> Rehhagel) und die zitierten Personen sind leider nicht nach Nachname, sondern nach Kategorie und dann nach Vorname sortiert. Ich wünsche trotzdem viel Spaß damit,...
    ...finde das Projekt nett

    edit: Außerdem sind mir bestimmt einige Fehler bei der Zeichensetzung unterlaufen - die Zitate selber sind kopiert - welche jedoch leicht zu berichtigen seien sollten und ich hafte nicht für die Zitate,...

    Brehme, Andreas: „Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.“; „Von der Einstellung her stimmt die Einstellung.“
    Stehmel, Alexander: „Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runter lassen.“
    Görlitz, Andreas: „In meiner Kindheit war ich mal Bayern-Fan. Aber diese Phase macht wohl jeder durch. So was legt sich.“
    Möller, Andreas: „...Hauptsachse Italien“ nicht „...Hauptsache Spanien“
    Baffoe, Anthony: „Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.“ (zu einem weißen Gegenspieler)
    Kruse, Axel: „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“ (nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz eigentlich gelohnt habe)
    Ramelow, Carsten: „Gerade zu Hause liegt unsere Heimstärke.“
    Wehlmann, Carsten: „Na, dann brauchst du deiner Freundin ja nicht mehr erzählen, du hättest wieder Kopfschmerzen.“ (zu seinem Torwart-Kollegen Simon Henzler, der sich einen Hodeneinriss zugezogen hatte)
    Beeck, Christian: „Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt.“
    Ziege, Christian: „Ich werde nicht akzeptieren, dass gesagt wird: Die Mannschaft ist ein Scheißhaufen. So einfach ist es nicht. Logisch sind wir ein Scheißhaufen. Aber das ist nicht der einzige Punkt.“ (nach der EURO 2000 über die deutsche Nationalmannschaft); „Ich bin davon überzeugt, dass wir die, die nicht davon überzeugt sind, davon überzeugen werden.“
    Reitmaier, Claus: „Wir waren in der 1. Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft.“; „Ich habe gedacht, der Johnny ist noch gar nicht wieder fit. Aber für die Bundesliga reicht es...“; „Lieber arbeitslos als Österreicher.“ (1991 beim Wiener SC vor die Wahl gestellt zwischen Vertragsverlängerung mit österreichischem Pass und Entlassung)
    van Buyten, Daniel: „In dieser Woche werden wir den Kopf leer machen und nach vorn blicken.“
    Lottner, Dirk: „Wir werden alles tun, um den Klassenerhalt zu vermeiden.“
    Kuzorra, Ernst: (erklärt dem schwedischen König, wo Gelsenkirchen liegt) „Bei Schalke.“
    Totti, Francesco: (auf die Frage eines Journalisten, was er als echter Römer von dem Motto "Carpe diem" halte) „Was soll der Scheiß, ich kann kein Englisch.“
    Rost, Frank: „Es ist ja bekannt, dass unser Trainer auf junge Spieler steht.“; „Ja gut, wenn man dreimal hintereinander verliert, dann hat man dreimal verloren und null Punkte.“
    Walter, Fritz jun.: (auf die Frage, wie denn seine Frau heiße) „Ha, auch Walter!“; Zitat „Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.“ vermutlich auch vom Junior
    Koch, Georg: „Wir lieben uns alle, und wenn wir keine Frauen hätten, wären wir auch miteinander verheiratet.“
    Asamoah, Gerald: „Da krieg' ich so den Ball und das ist ja immer mein Problem.“; „Ich bin von allen deutschen Nationalspielern bisher am schwärzesten.“
    Elber, Giovane: „Wir müssen von der ersten Sekunde an voll wach sein und das dann bis zur neunzigsten durchhalten.“; „Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten.“ (nach dem 4:2-Sieg der Bayern bei Real Madrid)
    Buchwald, Guido: „Ich habe 'ne Oberschenkelzerrung im linken Fuß.“
    Hrubesch, Horst: „Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden!“ (vor der WM '82 zu den Aussichten der deutschen Elf)
    Fjörtoft, Jan-Aage: „Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile.“; „er Trainer wird uns schon auf den Boden zurückholen. Morgen wird es den längsten Waldlauf der Geschichte geben!“ (bei Eintracht Frankfurt unter Felix Magath nach einem 4:0-Sieg)
    Jeremies, Jens: „Ich weiß auch nicht, woran es liegt, dass wir immer, wenn wir führen oder zurückliegen, doch noch verlieren.“; „Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt.“
    Lehman Jens: „Er hat uns auch schon mal gelobt. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, wann das zuletzt der Fall war.“ (über Matthias Sammer); „Eine Minute nach Spielende habe ich noch nicht die Intelligenz, um das Spiel zu beurteilen.“
    Nowotny Jens: „Ich bewerte die Zukunft des deutschen Fußballs positiv. Weniger Einsatz, weniger Wille, weniger Bereitschaft geht nicht mehr.“; „Wenn man zu früh auf andere schaut, vergisst man, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.“
    Böhme, Jörg: (auf die Frage ob die Spieler denn die Kapelle in der neuen Schalker Arena nutzen würden) „Die ist dann wohl mehr für die gegnerische Mannschaft gedacht!“
    Stiel, Jörg: „Wir dürfen uns jetzt nicht selber Salz in die Augen streuen.“
    Kohler, Jürgen: „Ich werde dem Schiedsrichter meinen Optiker empfehlen.“
    Wegmann Jürgen: möglicher weise „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ & „Ich bin giftiger als die giftigste Kobra.“ und vielleicht nicht Wegmann Uwe?
    Riedle, Karl-Heinz: „Es war eine lange, kraftraubende Saison und ich werde mich erst mal regen..., regener... - ich fahr erst mal in Urlaub.“
    Kuranyi, Kevin: „Viele haben an mich geglaubt: Meine Familie, mein Manager, der Trainer und ganz besonders Gott.“ (nach einem Dreierpack, zuvor war er 569 Minuten ohne Tor)
    Matthäus, Lothar: „Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.“; „Es ist wichtig, daß man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.“ - existiert 2 mal!; „Ich hab' keine Probleme mit Werner Lorant mal ein Bier zu trinken - oder auch mal ein Kaugummi zu kauen.“ „I hope, we have a little bit lucky.“
    Franz, Mike: „3 mal 3 ist 6. Eigentlich wollte ich die 6 haben, aber die war schon besetzt.“ (auf die Frage, was ihm die Rückennummer 33 bedeute)
    Reich, Marco: „Ich bin wohl der einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der 3 Millionen EURO-Fehleinkauf!“
    Basler, Mario: (erklärt die Sonnenfinsternis) „Da muß jemand einen Fußball in die Sonne geschossen haben.“
    Babbel, Markus: (über den neuen Rasen im Gottlieb-Daimler-Stadion) „Eigentlich war ich ganz froh mit dem Kartoffelacker. Da hatten wir immer eine Ausrede, wenn wir nicht so gut gespielt hatten.“
    Osthoff, Markus: (zu seinen vielen gelben Karten) „Daran sind nur die Schiedsrichter schuld, da bin ich ganz selbstkritisch.“
    Sammer, Matthias: „Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden.“
    Preetz, Michalel: „Wir haben zur Zeit in der Abwehr einen negativen Lauf. Zur Zeit ist fast jeder Treffer drin.“; „Da war dann jeder Treffer ein Tor.“
    Klose, Miroslav: „Es war sehr schmerzvoll, aber ich habe kaum etwas gespürt.“
    Kahn, Oliver: „Ich rotiere höchstens, wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde.“; „Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegner festbeißen. Das habe ich versucht zu beherzigen.“ (zum Wangenbiss gegen Heiko Herrlich)“; „Da müssten wir uns aber lange unterhalten jetzt.“ (auf die Frage nach den Defiziten der deutschen Nationalmannschaft); „Ich war das erste Mal Kapitän, da muss man einfach ein Tor machen.“ (zu seinem Eigentor beim Länderspiel gegen Israel); „Wir treten nicht an um ein Tor zu schießen, wir wollen das Spiel gewinnen!“; „Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt.“
    Reck, Oliver: „Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.“
    Castillo, Pascal: „Klar, dieses Verhalten ist inakzeptabel. Aber das muss man halt akzeptieren!“
    Littbarski, Pierre: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende.“
    Weber, Ralf: „Gegen Rostock war es unsere letzte, in Freiburg wird es unsere allerletzte Chance sein.“
    Tjikuzu, Razundara: „Ich grüße meine kleine Tochter und meine Ex-Freundin.“; „Bei dem Elfmeter habe ich nur Spaß gemacht. Ich wollte Mathias Schober nur gut in Szene setzen.“
    Cardoso, Rodolfo Esteban: „Eine Glatze.“ (auf die Frage, was Zinedine Zidane habe, das er nicht hat)
    Kuffour, Sammy: „Wenn wir die drei Titel holen, dann ich Chef in Ghana.“; „Er sieht aus wie Zidane in seinen besten Zeiten.“ (zur Geburt seines Sohnes)
    Kehl, Sebastian: „Es ist immer ein schönes Gefühl, den Olli hinten drin zu haben.“
    Brdaric Thomas: „Man macht sich schon sehr, sehr viele Gedanken. Und gerade weil man sich so viele Gedanken macht, habe ich mir in den letzten Tagen einfach sehr, sehr vieles durch den Kopf gehen lassen: dass ich mir nicht so viele Gedanken mache.“; „Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben.“
    Häßler Thomas: „Herzlichen Glückwunsch an Marco Kurz. Seine Frau ist zum zweiten Mal Vater geworden.“;
    Linke, Thomas: „Die Nase von Niko sah vorher auch nicht viel besser aus.“ (zum Nasenbeinbruch seines Mannschaftskameraden Niko Kovac)
    Strunz, Thomas: „Das Schönste an Stuttgart ist die Autobahn nach München.“; „Alles andere als die Nicht-Meisterschaft wäre ja eine Katastrophe gewesen.“
    Polster, Toni: „Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich!“; „Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.“; „Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.“ (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer)
    Schumacher, Toni: „Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt.“ (zum Flutlichtausfall während seines Abschiedsspiels in Köln)
    Legat, Thorsten: „Che Guevara war ein Rebell, ein Kämpfer für sein Land. Das will ich auch sein. Ich will den Schwachen helfen. Das ist im Fußball genauso, da muss man den schwachen Gegner auch aufbauen. Das ist so eine eigene Logik von mir, dazu will ich gar nicht viel sagen.“; „Es war toll, es war klasse, es war wie ein Albtraum.“
    Djorkaeff, Youri: „Ich musste ihm eine Ohrfeige geben. Wie hätte ich das sonst meiner Frau erklären sollen?“ (nachdem ihn sein Gegenspieler Thorsten Fink während eines Spiels auf den Mund geküsst hatte)
    Sebescen, Zoltan: „Uns kann keiner mehr schlagen, außer wir selbst. Und daran arbeiten wir.“
    Schuster, Bernd: „Keiner muß so super spielen wie ich früher.“
    Vogts, Berti: „Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat.“; „Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln...“; „Wie der Afrikaner lebt, so spielt er auch Fußball.“
    Daum, Christoph: „Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.“; „Wie soll ich mich fühlen!? Ich freue mich immer über Niederlagen!“; „Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.“
    Geyer, Eduard: „Ich muss erwarten, dass die Spieler zumindest bei der Einsatzbereitschaft bis an ihre Leistungsgrenze gehen. Aber ich habe noch keinen gesehen, der in der Kabine gekotzt hat.“; „Da kann ich auch meine Frau hinten reinstellen.“ (über das schlechte Abwehrverhalten seiner Mannschaft); „Ich komme mir vor wie ein Querschnittsgelähmter. Alle bedauern dich, aber keiner gibt dir was.“ (zur finanziellen Situation von Energie Cottbus); „Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.“; „Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.“; „Ich wollte die nicht sehen.“ (Erklärung, weshalb er seiner Mannschaft nach der Niederlage gegen Nürnberg zwei Tage frei gab); „Wir müssen diese elementaren Fehler abstellen. Das ist schwerer gesagt als getan.“
    Coordes, Egon: „Körperlich haben wir keine Probleme - physisch müssen wir was tun.“
    Ribbeck, Erich: „Natürlich haben die beiden nicht mehr gezeigt als zu sehen war.“; „Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in Ihre Frage reingelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem, was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.“; „Ich muss mich laufend entscheiden, ob ich die richtigen oder die falschen Spieler mit zur EM nehmen soll.“
    Meijer, Erich: „Ich darf hier ja nicht wählen. Ich habe meinen Kollegen geraten, das zu wählen, wo die Steuern runter gehen. Wer das ist, weiß ich nicht.“
    Middendorp, Ernst: „Knien Sie nieder, Sie Bratwurst.“ (zu einem Lokalreporter)
    Lienen, Ewald: „Manchmal denk´ ich, was da auf meinem Hals sitzt, ist nur ein riesiger Fußball.“
    Magath, Felix: „Das Schlechteste am heutigen Spiel ist, daß ich nichts zu meckern habe.“
    Rausch, Friedel: „Rehhagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.“; „Ich sehe Licht am Himmel.“
    Funkel, Friedhelm: „Er sollte sich zu 90 % um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 % gemacht, wäre nichts passiert.“ (über seinen Spieler Emara); „Wer jetzt noch träumt, ist ein Träumer.“; „Der FC Bayern ist wirklich das Null-plus-Ultra im deutschen Fußball.“
    Trappatoni, Giovanni: „Nevio Scala ist ein phantastischer Trainer und er hat eine tolle Mannschaft. Dortmund wird ganz sicher Weltmeister!“
    Brocker, Günter: „Lieber fünf Jahre Gefängnis als Trainer von Eintracht Frankfurt sein.“
    Meyer, Hans: „Dass ich bei Twente später eine Vertragsverlängerung bekam, war dann kein Zufall mehr. Offensichtlich waren sie von meiner Schönheit so begeistert.“; „In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten.“; „Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da.“; „Wenn ich eine ganze Flasche Rotkäppchen getrunken habe, wurde meine Frau danach regelmäßig schwanger.“; „Igor hat eine anstrengende Woche hinter sich und ist gestern erst nach Hause gekommen. Eventuell hat ihn seine Tochter nicht schlafen lassen. Von seiner Frau will ich erst gar nicht reden.“ (über Igor Demo); „Wenn ich mit dem System Weihnachten im gesicherten Mittelfeld bin, dann können wir drüber reden. Aber nach einem Spieltag werde ich mich hüten, meinen Kopf so weit aus dem Fenster zu halten. Doch wenn Sie schreiben, Hans Meyer hat ganz alleine gewonnen, dann haben Sie natürlich Recht.“
    Höher, Heinz: „Es hat nur zweimal geregnet: einmal fünf Tage, einmal acht Tage.“ (über ein Trainingslager auf Sylt)
    Röber, Jürgen: „Wir müssen jetzt mit dem Boden auf den Füßen bleiben.“
    Augenthaler, Klaus: „Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, also machen wir es richtig.“; „Ich habe nichts gesehen, der Schiedsrichter hat nichts gesehen. Aber das kleine grüne Männchen an der Linie, das hat mit der Fahne gewedelt. Der, der am weitesten wegstand, hat es am besten gesehen.“, „Wenn der Kopf nicht da ist, sondern nur eine Hülle, dann ist es egal, ob Du mit einer Viererkette spielst oder einer Schneekette.“
    Toppmöller, Klaus: „Wir sind zu stark um da unten wieder rauszukommen.“; „Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen.“; „Aus der Ferne betrachtet ist es alles nur eine Frage der Distanz.“
    Matthäus, Lothar: „Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen.“ (erklärt, warum er nicht deutscher Bundestrainer wurde)
    Sammer, Mathias: „Ottmar Hitzfeld ist noch nie auf die Tribüne verbannt worden, ich auch nicht. Aber bei mir wird es sicher nicht mehr lange dauern.“; „Wir wollten ihn ja eigentlich umsonst haben, aber Prag wollte das nicht...“ (auf die Frage, ob 25 Mio. für Tomas Rosicky nicht zu viel seien)
    Merkel, Max: „Spanien wäre ein schönes Land, wenn nicht soviele Spanier dort leben würden.“ (als Trainer in Spanien; er wurde daraufhin trotz Tabellenführung entlassen.); „Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen.“
    Hitzfeld, Ottmar: „Sammy geht nach dem Sonnenstand. Die Sonne stand heute morgen für ihn zu tief, um schon aufzustehen.“ (über Sammy Kuffour, der am Tag nach der Umstellung auf Sommerzeit eine Stunde zu spät zum Training gekommen war); „Von der Anzahl her hatten wir mehr Chancen.“
    Rehhagel, Otto: (Geschrieben mit doppel h); „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“; „Die sollen sich nicht so anstellen, bei mir zählen nur glatte Brüche als Verletzungen.“
    Neururer, Peter: „Ich werde mir eine Schaf-Farm in Neuseeland kaufen und Schafswurst herstellen, um sie nach Bayern zu exportieren. Nee, mal im Ernst, was für eine blöde Frage ist das? Wie denkt man sich solche Fragen aus? Gibt man sein Hirn schon vor oder erst nach dem Journalistikstudium ab?“ (auf die Frage nach seinen Plänen nach dem geschafften Wiederaufstieg in die Bundesliga); „In Offenbach brauchst Du eher einen Wohnwagen als eine Wohnung, so schnell bist Du wieder weg.“
    Rangnick, Ralf: „Ich glaube, das Team hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. "Tag der offenen Tür" ist erst am Sonntag.“ (nach einem 0:4 in Freiburg);
    Völler, Rudi: „Es gibt jetzt gerade überall auf anderen Pressekonferenzen Trainer, die denselben Käse erzählen wie ich.“; „Ich habe versucht, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie Fehler machen dürfen. Das haben sie bis auf wenige Ausnahmen gut gemacht.“; „Grundsätzlich muss man sich überlegen, ob man dann weitermacht. Aber ich lasse mir da Zeit, ich denke da kurzfristig.“
    Schaaf, Thomas: „Wir haben zumindest die Zweikämpfe nicht verloren. Aber nur, weil wir nicht in sie hineingekommen sind.“
    Genau, Christian: „Die spielerischen Defizite konnten meistens mit Kampf wettgemacht werden, die kämpferische Einstellung fehlte jedoch völlig.“ (Pressesprecher des Wuppertaler SV Borussia nach einem 0:4 gegen die BVB-Amateure)
    Krein, Dieter: „Mir ist ein Ausländer, der nichts sagt, lieber, als ein Deutscher, der nur Mist redet.“ (Präsident von Energie Cottbus auf die Frage, warum die Ausländer auf dem Platz so wenig miteinander kommunizieren)
    Beckenbauer, Franz: „In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“; „Alle reden vom Goldenen Plan Ost. Wir Bayern aber tun etwas. Wir geben drei Punkte nach Rostock und drei nach Cottbus und belassen es nicht beim Daumendrücken.“; „Wenn man alle außer Kahn in einen Sack steckt und draufhaut, findet man immer die Richtigen.“ (nach Deutschlands 1:0-Sieg im WM-Viertelfinale 2002 gegen die USA); „Da hat sich die deutsche Auswahl glücklicherweise qualifiziert, was nicht selbstverständlich ist, und dann wird von dieser WM keine Notiz genommen, nur weil sie in Afrika oder Südamerika stattfindet.“ (über die U20-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten)
    Allofs, Klaus: „Gegen uns hätten wir auch gewonnen.“
    Hilpert, Klaus: „Das wundert mich nicht. Wir haben die Mannschaft ganz karibisch zusammengestellt.“ (auf die Frage, warum es beim VfL Bochum so gut laufe)
    Meier, Michael: „Sie können mir nicht absprechen, daß ich ohne Konzept eingekauft hätte.“
    Calmund, Reiner: „Unter den Einäugigen ist der Dreibeinige der König.“; „Rudi Völler wird weiterhin unsere Infrastruktur samt Sekretärin nutzen können.“ (zum endgültigen Wechsel Rudi Völlers von Bayer Leverkusen zum DFB); „Der krempelt die Arme hoch.“ (über Carsten Ramelow); „Wir haben den größten Worst-Case verhindert.“; „Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.“; „Jetzt stehen die Chancen 50:50 oder gar sogar 60:60.“
    Dohmen, Ralf: „In Dortmund muss man auch mal einen 1:3-Rückstand halten können.“
    Assauer, Rudi: „In der Nacht von Samstag auf Montag.“ (auf die Frage, wann die Entscheidung zur Entlassung von Frank Neubarth gefallen sei); „Wir haben das Dach der Arena jetzt extra so eng gebaut, dass er nicht mehr durchkommt.“ (über die Fallschirmlandungen von Jürgen Möllemann)
    Gulich, Thomas: „Der Grund für die Entlassung ist mangelnde Erfolgslosigkeit.“ (Präsident der Grasshoppers Zürich auf der Pressekonferenz zur Entlassung des Trainers Alain Geiger)
    Hoeneß, Uli: For me, it's scheißegal. (auf die Frage nach seinem Wunschgegner fürs Champions-League-Finale.)
    Rethy, Bela: „Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil.“ - vergl. Unbekannt + Zeitungen, da nahezu identisch?; „Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.“
    Thurnheer, Beni: Alle reden auf den Schiri ein, aber das ist doch dem McCurry Wurst. (über Diskussionen von Spielern mit Schiedsrichter McCurry)
    Beckenbauer, Franz: „Ja, wir sollten es nach der altbewaehrten bayrischen Regel halten, die da besagt: Never change a winning team.“
    Rubenbauer, Gerd: „Der kleinste Chinese auf dem Platz ist übrigens Thomas Häßler.“ (beim Spiel Deutschland-China währende der Olympischen Spiele 1988)
    Weise, Gottfried: „Unter Statistikern wird man sagen: Es hat schon torreichere Spiele gegeben.“
    Jauch, Günther: „Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen.“ (beim legendären Spiel Real Madrid - BVB, kurz nachdem das Tor umgekippt ist); „Einfach mal anrollen!“ (zu Reiner Calmund, der das Studio betrat und durchs Bild laufen mußte); „Machen Sie sich auch einen Höhepunkt!“ (gegen 1 Uhr nachts, nachdem alle "Highlights" der CL gezeigt waren)
    Netzer, Günter: „Man muss feststellen, dass der Spruch auch nicht mehr stimmt, dass der Schütze nicht selber schießen soll. Ich stelle fest, dass der Schütze sehr wohl den Elfmeter selber schießt.“
    Faßbender, Heribert: „Oliver Neuville, der europäischste Europäer, den man sich am heutigen Abend überhaupt vorstellen kann: Vater Deutscher, Mutter Italienerin und Großvater Belgier - von dem er auch den Namen hat! Sonst würde er "Neustadt" heißen!“
    Pfandt, Holger: „Carsten Jancker, ein Kerl wie ein Baum. Wenngleich er wenig Blätter auf dem Kopf hat.“
    Emmerich, Kurt: „Schiedsrichter Weyland pfeift am Wochenende in Moskau das Spiel Sowjetunion gegen UdSSR.“
    Richter, Lou: „Eric Wynalda galt lange als David Hasselhoff der Bundesliga und das nicht deshalb, weil er ein lausiger Schauspieler war.“; „Wenn sie beim Zuschauen dieser Sendung halb so viel Spaß hatten wie wir, dann hatten wir doppelt so viel Spaß wie sie.“
    Breuckmann, Manfred: „Diego Klimowicz - ein Name wie Winnetou Koslowski.“
    Reif, Marcel: „Panucci tut überhaupt nichts, und was er tut, tut er falsch.“; „Kamerun - beste Mannschaft Europas!“
    Töpperwien, Sabine: „Da ärgert er sich wie ein Schneekönig.“; „Und da stehen sie rum, die Abwehrspieler von Bayer Leverkusen, wie Pik Sieben, wie von der Tarantel gestochen.“
    Rufer, Sascha: „Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage.“
    Herrmann, Thomas: „Herzog hat nur einen linken Fuß und deshalb stand diese Mauer zu weit links. Wohlfahrt hätte sie besser stellen müssen. Das Einzige, was derzeit für die Österreicher wohl zu weit links steht, ist diese Mauer.“
    DFB: „Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.“ (1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
    Maradona, Diego: „Alle sind verrückt. Es gibt einen, der sagt, er sei Napoleon, und niemand glaubt ihm. Ein anderer sagt, er ist Gardel, und niemand glaubt ihm. Ich sage, ich bin Maradona, und sie glauben mir nicht.“ (über seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik)
    Nuhr, Dieter: „Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!“
    Hermann, Eva: „Die Dauerkarte beim FC Bayern.“ (auf die Frage nach ihrer größten Fehlentscheidung)
    Köstner, Gabi: „Wenn alle um einen freien Stuhl kämpfen, ist das die Reise nach Jerusalem - wenn alle die Flucht ergreifen, sobald ihnen der freie Stuhl angeboten wird, dann ist das die Trainersuche beim 1.FC Köln.“; „Schlechte Fitness, Unfähigkeit, miese Moral, keine Kondition - wenn ich nicht genau wüsste, die Rede ist von der Bundeswehr, dann würde ich sagen: 1. FC Köln!“
    Schmidt, Harald: „Haaranalyse - da fragt man sich doch: Was hat Carsten Jancker zu verbergen?“; „Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen!“ (WM '98); „Erst Häßler, dann Wosz, jetzt Thon ... was soll das werden? Eine neue U 1,70?“; „Ein Trainerstab ist kein Vibrator.“; „Ihr könnt stolz sein in Hannover: WM, das ist so was wie EXPO, nur: mit Besuchern!“
    Schneider, Helge: „Wichtig ist nicht, ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt.“
    Yanar, Kaya: „Kopfbälle machen blöde. Deshalb haben die Spieler ihren aktuellen IQ immer hinten auf dem Trikot.“
    Lokalradio NRW: (nach einer Niederlage von Bayern München in Madrid) „Hoffentlich hatten die Bayern wenigstens ihre Payback-Karten dabei. Schließlich waren sie ja bei Real!“
    Mandela Nelson: (zu Marco Bode) „You look just like Steffi Graf.“
    Pastorin Cordula – Wort zum Sonntag: „Gott ist auch an den unwürdigsten Orten zu Hause.“ (aus der Kapelle in der Arena AufSchalke)
    Thiele, Dirk: „Und immer noch kommen Marathon-Läufer. Manche gehen fast zu Fuß.“
    Kasparov, Garry: (nach seiner Niederlage gegen den Schachcomputer Deep Blue 1997) „Blödes Mistding!“
    Weise, Gottfried: „Sie läuft taktisch wie ein Embryo.“ (über die Slowenin Jolanda Ceplak)
    Zach, Hans: „Wir spielen um den Abstieg und wenn wir das schaffen, dann ist das 'ne Riesen-Sensation.“; „Du musst aus Schrott Mannschaften machen.“ (über die Anforderungen, die an den Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gestellt werden)
    Schmidt, Harald: „Glückwunsch an Ralf Schumacher! Ich glaube, das letzte Mal, dass ein deutscher Fahrer mit einem deutschen Motor gewonnen hat, war der Rommel.“
    Frentzen, Heinz-Harald: „Meine Frau guckt zwar Premiere - aber trotzdem viele Grüße.“ (auf RTL auf eine Interview-Frage, ob er nicht noch seine Frau grüßen wolle)
    Johnson, Michael: (der 400-m-Olympiasieger, als er im Rahmen der ARD-Sportgala als weltbester internationaler Athlet des Jahres 2000 ausgezeichnet wurde) „Ich hoffe, dass diese Wahl endgültig ist und die Stimmen nicht noch mal ausgezählt werden müssen. In meinem Land ist das nämlich so üblich.“
    Groß, Ricco: „Übermorgen ist der nächste Tag.“
    Nadvornik, Wolfgang: (befragt Hilde Gerg) „Wie fühlt man sich nach so einem Rennen, wenn man den Zielraum verlässt, nachdem man alle Journalisten befriedigt hat?“

    Saturn ist offline Geändert von Saturn (20.06.2007 um 14:19 Uhr)

  4. #244 Zitieren
    Deus Avatar von Saturn
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    11.672
    Warum passiert hier nix mehr?

    Ein neues habe ich auch:

    Magath, Felix: "Ich muss Herthas Hauptsponsor gratulieren. Die Deutsche Bahn hat drei Stunden gebraucht, um uns von Wolfsburg nach Berlin zu fahren. Normalerweise benötigt man eine Stunde für die Strecke."


    Salù
    Saturn ist offline

  5. #245 Zitieren
    Ritter Avatar von Love
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.949
    Rudi Völler:

    Ich hab meiner Mannschaft das Gefühl gegeben, Fehler machen zu dürfen. Das hat bis auf wenige Ausnahmen gut geklappt.
    Love ist offline

  6. #246 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    Zitat Zitat von Love Beitrag anzeigen
    Rudi Völler:

    Ich hab meiner Mannschaft das Gefühl gegeben, Fehler machen zu dürfen. Das hat bis auf wenige Ausnahmen gut geklappt.
    Super Und das ist auch (mit) ein Grund, warum es hier nicht weitergeht.

  7. #247 Zitieren
    Priester des ZuX  Avatar von Hirni
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    In den Tiefen Nosgoths (Osnabrück- Sutthausen)
    Beiträge
    23.889
    Knapp ein Jahr ist vergangen, die Formel 1 Saison geht zu Ende.
    Zeit für mich, wieder Geistreiches und Stilvolles aus der Welt der schnellen Autos vom Stapel zu lassen

    "Meiner Meinung nach hat er gezeigt, dass er die Eier eines Rennfahrers in der Hose hat!"
    Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan über die Verpflichtung von Formel-1-Neuling Lewis Hamilton durch McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis

    "Man war ja um jede Mark froh, die man hatte. Da bin ich dann halt hingedackelt und habe gefragt, ob der Marketingchef da ist."
    Sebastian Vettel erklärt, wie er als Neunjähriger bei der Motorshow in Essen selbst auf Sponsorensuche ging

    "Was ist über Ron Dennis gekommen? Täuschen mich meine Augen und Ohren? Ist das der gleiche Ron, den wir alle kennen und lieben? Bricht er mit dem Verhaltensmuster seines ganzen Lebens? Einen Formel-1-Rookie als Rennfahrer verpflichten?"
    Eddie Jordan über die Verpflichtung von Lewis Hamilton durch McLaren-Teamchef Ron Dennis

    "Auch einige Kerpener, die mehrmals Weltmeister geworden sind, betrinken sich drei- oder viermal im Jahr, doch sie hängen es nicht an die große Glocke und es geschieht nichts."
    Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo auf die Frage, ob ihm die Alkoholeskapaden seines neuen Fahrers Kimi Räikkönen zu schaffen machen

    "Das müsste der Chefkonstrukteur meines Rennautos sein."
    Vitantonio Liuzzi auf die Frage, wem er mal so richtig die Meinung geigen möchte

    "Den sollte man nicht zu einem Mathematik-Wettstreit herausfordern..."
    Mark Webber über Adrian Newey

    "Wir Rennfahrer haben bei Unfällen ein sehr kurzes Gedächtnis, wie ein Goldfisch. Und diejenigen, die sich erinnern, sind die, die aufhören."
    David Coulthard erklärt, warum er keine Angst vor Unfällen hat

    "Das Lustige ist, dass die Leute dann immer sagen: Du siehst aus wie Nico Rosberg, dieser Formel-1-Fahrer. Und dann sage ich: Ja, der bin ich. Aber die meisten glauben mir nicht, weil ich immer noch an ganz normalen Orten auftauche."
    Nico Rosberg glaubt man nicht, dass er Nico Rosberg ist

    "Wenn ich vorm Rennen aus dem Hotelzimmer bin, habe ich schön aufgeräumt und die Tasche gepackt vors Bett gestellt. Ich wusste ja nie, ob jemand meine Sachen abholen muss..."
    Hans-Joachim Stuck über Gefahr zu seiner aktiven Formel-1-Zeit

    "Klares Ja! Wenn ich sehe, mit wie wenig Einsatz du heute einen Berg Geld verdienen kannst... Außerdem hätte ich mir in den neuen Autos nie die Birne verbrannt!"
    Niki Lauda auf die Frage, ob er heute lieber Formel-1-Fahrer wäre als früher

    "Die Formel 1 verlangt dir alles ab, saugt dich aus und spuckt dich zum Schluss irgendwann kaltblütig aus. Das ist nicht schön, aber das ist auch der Reiz daran."
    Alexander Wurz

    "Für mich fängt die Rente erst mit 90 an, da ich 120 Jahre alt werden will."
    Schumacher-Manager Willi Weber philosophiert am 65. Geburtstag

    "Ich bin nicht die Mutter Teresa, sondern bei allem Respekt Kaufmann."
    Schumacher-Manager Willi Weber erklärt, warum er immer auf den Profit schaut

    "Ich glaube, dass Geld völlig nebensächlich ist - außer man hat keines!"
    Ron Dennis

    "Es stimmt, dass ich nicht die beste Stimme da draußen habe. Ich bin keine männliche Celine Dion. Es ist aber auch nicht so, dass man sich übergeben muss, weil ich so schlecht singe."
    Jacques Villeneuve über seine zweite Karriere als Musiker

    "Die müssen erstmal die Versicherungsverträge unterschreiben."
    Teamchef Frank Williams über Mark Blundell und Martin Brundle, die demnächst für einen TV-Beitrag den Williams testen

    "Die Streckenverhältnisse in Bahrain waren sehr konstant - leider konstant schlecht."
    Spykers Technischer Direktor Mike Gascoyne

    "Lasst uns wieder ein Kupplungspedal einbauen und dazu eine H-Schaltung. So sollte es in der Formel 1 sein!"
    Renault-Pilot Heikki Kovalainen ist ein Fan des puristischen Rennsports

    "Er sagt immer, wenn er so viel Training wie ich machen müsste, wäre er nie Rennfahrer geworden. Deshalb ist er früher immer mit einer lila Birne aus dem Auto ausgestiegen"
    Nico Rosberg über seinen Vater Keke

    "Der Osterhase hat diesmal keine roten Eier gebracht!"
    Mercedes-Sportchef Norbert Haug freut sich, dass seine Silberpfeile in Malaysia Ferrari am Ostersonntag quasi ins Nest machen konnten

    "Unsere Autos lieben Auslauf..."
    BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich schon auf die langen Geraden in Montréal

    "Wenn ich da reinlaufe ist viel weniger los als bei Jude Law!"
    Mercedes-Sportchef Norbert Haug wunderte sich in Monaco, warum die Gäste in der Hospitality des Teams einen gutaussehenden Hollywood-Star ihm vorziehen

    "Das ist wie mit dem Düsenjet durch eine Schlucht zu fliegen!"
    Ralf Schumacher über eine schnelle Runde in Monaco

    "Sie nehmen Ihre Frau ja auch nicht mit in die Redaktion, oder?"
    Nico Rosberg auf die Frage eines Journalisten, warum er denn seine Freundin nicht öfter zu den Rennen mitnimmt

    "Um ehrlich zu sein, möchten wir derzeit auch nicht, dass er sich zu sehr für Boote interessiert."
    Red-Bull-Teamchef Christian Horner über den Ausflug zum America's Cup von Chefdesigner Adrian Newey. Immerhin möchte der Engländer schon länger eine Segeljacht entwerfen.

    "Ich fing schon damit an, auf der Straße schnell zu fahren, um die Sucht nach Geschwindigkeit zu befriedigen..."
    Rubens Barrichello über die vierwöchige Formel-1-Pause vor dem Europaauftakt in Barcelona

    "Der Kalender kann wirklich zu Herzrhythmusstörungen führen - zuerst geht es Schlag auf Schlag, dann auf einmal vier Wochen Pause..."
    Mario Theissen über die vierwöchige Pause zu Beginn des Formel-1-Kalenders 2007

    "Ich habe es sogar live gesehen, ich war ja dabei."
    BMW Sauber F1 Team Pilot Robert Kubica auf die Frage, ob er seinen Unfall in Montréal noch einmal auf Video gesehen hat

    "Ich bin überrascht, dass er die Pole Position besser findet als Sex. Aber vielleicht liegt das ja nur daran, dass ich schon 60 bin..."
    McLaren-Teamchef Ron Dennis wundert sich über die Aussage von Lewis Hamilton nach dessen erster Pole Position, wonach so ein Erfolg schöner sei als Sex

    "Als ich die Rechnung sah, wurde ich mit einem Schlag um ein paar Jahre älter!"
    Alexander Wurz über ein Abendessen in Monaco, zu dem er einige Freunde eingeladen hatte

    "Vielleicht bedeutet das, dass der Vatikan nicht mehr nur Ferrari unterstützt."
    BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich augenzwinkernd über die Aussage von Kirchenvertretern, Robert Kubicas Überleben in Montréal sei ein Wunder dank des Schriftzugs "Papst Johannes Paul II." am Helm

    "So viel du hast!"
    Fernando Alonso auf die Frage eines Journalisten, wie viel Geld man 2007 auf einen Weltmeister Fernando Alonso setzen sollte

    "Ich sehe nicht, dass man uns auch nur einen halben Punkt abziehen kann. Alles, was irgendwo reinkommt, ist ja auch vorher irgendwo rausgekommen."
    Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug betrachtet die Spionage-Affäre philosophisch

    "Adrian Valles kriegt von mir zur Zeit jeden Tag eine auf den Deckel."
    Spyker-Teamchef Colin Kolles über seinen Testfahrer, der sich in den Medien selbst als Nachfolger von Christijan Albers ins Gespräch gebracht hatte

    "Ich möchte von der Geburt nicht über Boxenfunk informiert werden."
    Nick Heidfeld über die während des Nürburgring-Wochenende anstehende Geburt seines zweiten Kindes

    "Ein komisches Gefühl, durch ihn durchzufahren. Ich würde lieber gern gegen ihn fahren."
    Lewis Hamilton über das Michael-Schumacher-S am Nürburgring

    "Überall haben wir Klimaerwärmung, nur hier nicht - England ist verschont geblieben!"
    Ralf Schumacher über das typische Silverstone-Wetter

    "Er würde sicher gern zwei Zwerge im Auto haben."
    Red-Bull-Teamchef Christian Horner über den Wunsch seines Stardesigners Adrian Newey, möglichst kleine Fahrer zu verpflichten, um das Fahrzeugdesign schlank halten zu können

    "Wie wenn du im Flugzeug sitzt und dir schon fünfmal den Kopf gestoßen hast - nicht angenehm!"
    Alexander Wurz erklärt anhand des Beispiels Silverstone, wie sich Windböen in einem Formel-1-Auto anfühlen

    "Nach einer Woche mitten im Nirgendwo freue ich mich schon wieder auf eine Stadt."
    Scott Speed konnte es nicht lassen, vor seiner Abreise nach Paris noch über das ländliche Magny-Cours zu lästern

    "Es gibt natürlich eine Menge guter Argumente dafür, sich nicht ins Auto zu fahren, und an die haben wir appelliert."
    BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über die Kollision seiner Fahrer am Nürburgring und was daraus gelernt wurde

    "Wer auch immer den Fahrertitel gewinnt, wird dies entweder mit ein wenig Ferrari oder mit einem richtigen Ferrari tun."
    Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo findet, dass ein McLaren-Mercedes-Titel angesichts der Spionageaffäre nicht gerecht wäre

    "Der Klodeckel ist hier beheizt! Das ist phänomenal."
    Nico Rosberg erfreut sich an den Vorzügen der japanischen "Kultur"

    "Ich liebe es, nach Japan zu fliegen! Dort sind alle so groß wie ich..."
    "Zwerg" Bernie Ecclestone über seine Vorfreude auf den Japan-Grand-Prix

    "Alles Frühstarter, aber ohne Strafe!"
    Alexander Wurz über seine drei Söhne Felix, Charlie und Oscar, die allesamt vier Wochen zu früh zur Welt kamen

    Und die sind definitiv nicht doppelt, also einbaubar
    (Vlt. die ersten 5 doch, da bin ich mir nicht sicher, da die noch von Dezember 2006 sind...
    Hirni ist offline

  8. #248 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    Jo, der Thread ist NICHT vergeßen und wird auch wieder bearbeitet

    "England hat der Welt beigebracht, wie man Fußball spielt. Nun ist England die größte Lachnummer des europäischen Fußballs. Israel warf ihnen eine Rettungsleine zu, und sie hängten sich damit auf."
    (Das englische Boulevardblat "The Sun ")

    Schon jetzt ein Klassiker.

  9. #249 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    "Ich muss Herthas Hauptsponsor gratulieren. Die Deutsche Bahn
    hat drei Stunden gebraucht, um uns von Wolfsburg nach Berlin zu fahren. Normalerweise benötigt man eine Stunde für die Strecke."
    (Trainer Felix Magath nach dem 1:2 des VfL Wolfsburg bei Hertha BSC Berlin)

    "Wenn er etwas falsch macht, setze ich ihn neben Olli Kahn."
    (Mark van Bommel auf die Frage, ob er die Gefahr sehe, dass der erst 17 Jahre alte Toni Kroos nach seinem starken Debüt beim 5:0 des FC Bayern gegen Energie Cottbus abheben könnte)

    "Ich werde erstmals seit fünf Wochen wieder zur Familie nach Eindhoven fahren. Am Sonntag werde ich dann im Fernsehen zuerst die Formel 1 schauen, und dann deutschen und holländischen Fußball. Ich hoffe, sie freuen sich trotzdem, dass ich mal wieder da bin. Zumindest bei einem weiß ich es sicher: Bei meinem Hund."
    (Trainer Huub Stevens vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV nach dem 1:0-Erfolg bei Arminia Bielefeld)

    "Es ist unglaublich, was Toni und Ribery drauf haben. Das von außen zu sehen, macht großen Spaß - auf dem Platz nicht."
    (Nürnbergs Verteidiger Dominik Reinhardt nach dem 0:3 in München)

    "Normalerweise ist es nicht meine Art, mich für andere Teams zu begeistern. Aber ich glaube, ich habe heute auch geklatscht, als dieser kleine Ribery runterging."
    (Nürnbergs Trainer Hans Meyer über Bayerns Franck Ribery)

    "Wenn ich einen Nagel in die Wand haue, um ein Bild aufzuhängen, dann aber merke, dass es nicht passt, dann kann ich den Nagel wieder rausziehen, aber das Loch bleibt."
    (Schalkes Trainer Mirko Slomka in der ARD auf eine Kritik von Präsident Josef Schnusenberg)

    "Man braucht gar nicht anzufangen, in Minuten zu zählen. Bei mir fängt die Krise erst bei 1.000 Minuten an."
    (Bayern Münchens Miroslav Klose auf die Frage, ob er nach zwei 0:0-Spielen eine Krise der Bayern-Stürmer befürchtet)

    "Wir dürfen den Kopf jetzt nicht stecken lassen."
    (Kapitän Timo Rost von Energie Cottbus nach der 2:3-Niederlage in Rostock)

    "Wenn Uli Hoeneß sein Privatvermögen in seine Wurstfabrik steckt, ist das auch Wettbewerbs-Verzerrung gegenüber dem Metzger, der dieses Privatvermögen nicht hat."
    (DFB-Teammanager Oliver Bierhoff zu den Diskussionen über den Einstieg von privaten Investoren bei deutschen Bundesligaklubs)

    "Mama schimpft dann!"
    (Bayern Münchens Profi Hamit Altintop auf die Frage, was passieren würde, wenn es zwischen ihm und seinem bei Schalke aktiven Zwillingsbruder Halil ein Foul gebe)

    "Wenn Jens Lehmann kommen sollte, dann bin ich wenigstens nicht mehr der älteste Spieler unserer Mannschaft, sondern nur noch der Zweitälteste."
    (Wolfsburgs Torwart Andre Lenz zu den Gerüchten um eine Verpflichtung des deutschen Fußball-Nationaltorwarts)

    "Ich bin mir vorgekommen wie in der Lindenstraße mit
    Fortsetzungsgeschichten, aber ohne Inhalt."
    (Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc über die Turbulenzen bei der Borussia)

  10. #250 Zitieren
    Ritter Avatar von Low Post
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    1.716
    "Das Einzige, was helfen würde, wäre ein Viagra-Omelett."
    (Spaniens Nationaltrainer Luis Aragonés im März zur mangelnden Anspannung seiner Fußballer im EM-Qualifikationsspiel gegen Dänemark)


    "In seinem Bemühen, von Woche zu Woche immer ein wenig schlechter zu spielen, ist Real ein großes Stück vorangekommen."
    (Die spanische Zeitung "El Mundo" im Januar nach Real Madrids 0:2- Niederlage gegen Deportivo La Coruna)


    Quelle
    [Bild: sigpic.jpg]
    Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
    Low Post ist offline

  11. #251 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Inorel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    2.987
    "Ich freue mich, dass er jetzt eine Vorbereitung mit Normalgewicht absolvieren kann."

    "Ich gebe einen Spieler nie auf - höchstens ab."

    Armin Veh über den ausgeliehenen Brasilianer Ewerthon.
    I'm walking on sunshine... woohooo
    [Bild: inosigra1oa5.jpg]
    Danke, Senti. ^^
    Inorel ist offline

  12. #252 Zitieren
    Solaufein
    Gast
    Holla, lang, lang ists her. Erinnert sich noch jemand an diesem Thread? Nein? Nun, das ist auch nicht schlimm, viel zu lange war der Thread in der Versenkung.

    Die Sportlerzitate waren immer einer meiner liebsten Projekte im Forum, die Schallmauer von 1000 Zitaten hatten wir mehr oder weniger schnell erreicht und ich hab mir auch immer Mühe gegeben, das Ganze ordentlich zu formatieren, damit das Lesen oder Nachschlagen wirklich so einfach wie möglich wurde.

    In Zukunft kann und will ich mich nicht mehr darum kümmern, aber auch wenn es erst mal etwas Überwindung gekostet hat, habe ich mich noch mal ein paar Stunden dran gesetzt und die letzten "Neuen" seit dem Update anno domini zugefügt. Dadurch konnte zwar (noch) nicht die 2000er Marke geknackt werden, aber immerhin übergebe ich meinen Nachfolgern einen fast bereinigten Thread, so sind noch mal 114 neue Zitate hinzugekommen und wir stehen nun bei 1855.

    Fast heißt, daß ich den riesigen Block von Saturn nicht bearbeitet habe, auch wenn ich die Mühen durchaus anerkenne, muss ich doch sagen, daß dieser Block dermaßen unbearbeitet ins Forum geklatscht ist, daß ich lieber auf die Zitate und dafür auf die Arbeit verzichte, denn diesen Block wieder zu entwirren ist mir dann doch zu viel.

    Ich hoffe mal sehr, daß der Zitatethread selber noch lange, lange angepinnt bleiben wird, denn es gibt kaum einen Thread, der neutraler, arbeitsaufwendiger und auch für Laien interessanter ist als dieser. Und das Schöne ist: Es gibt noch viele, viele Alte aber auch jederzeit neue Sprüche, die man hinzufügen kann. Allerdings ist es eine sehr aufwendige, anstrengende und teils demotivierende Arbeit, das will ich nicht verheimlichen, aber vielleicht findet sich ja trotzdem jemand, ist aber sicher nicht zwingend ein Muss, es sieht auch so schon recht gut aus.

    So, wieder ne Altlast weggeräumt, der "Urlaub" kann kommen.

  13. #253 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel."

    Lukas Podolski


    "Wenn dich dein eigenes Hinterrad überholt, weißt du, dass du in einem Lotus sitzt."

    Graham Hill

    Quelle
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise
    Heinzi ist offline

  14. #254 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von The Sandman
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    42.424
    Zitat Zitat von Heinzi Beitrag anzeigen
    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel."

    Lukas Podolski


    "Wenn dich dein eigenes Hinterrad überholt, weißt du, dass du in einem Lotus sitzt."

    Graham Hill

    Quelle
    So, nur 3 Monate hats gedauert, jetzt sind die 2 Zitate drin.

    Hab außerdem die besten Fußballsprüche 2010 vom kicker eingefügt.

    Danke an Nibbler für den Hinweis.

    Die WM-Zitate sind etwas mehr, deswegen werd ich das verschieben oder jemand anders sieht sie durch und sucht die Guten raus, sind nämlich immerhin 72 Stück.

    Weitere Zitate werden dankend angenommen.
    The Sandman ist offline

  15. #255 Zitieren
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    Manuel Neuer: Fußballspruch des Jahres 2009:„Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen.“

    "Da hat wirklich der Riese gegen Goliath gespielt."
    Franz Beckenbauer nach dem Champions-League-Viertelfinale zwischen Apoel Nikosia und Real Madrid.

    "Ich sage es mal mit einem Spruch aus der Kreisliga A: Am Ende ist der Pimmel dick!"
    Lewis Holtby, nachdem Schalke einen 0:2-Pausenrückstand in Mainz noch in ein 4:2 gedreht hatte.

    "Es ist einfach ein großer Spaß, den anderen nicht mögen zu dürfen."
    BVB-Verteidiger Mats Hummels zur Rivalität zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04.






    "Immerhin sind wir diesmal nicht Zweiter geworden."
    Toni Kroos vom Triple-Vizemeister 2012, FC Bayern, nach dem EM-Halbfinal-Aus der Nationalmannschaft.

    "Kobiashvili ist der fairste Spieler seit dem Zweiten Weltkrieg."
    Der ehemalige Hertha-Trainer Otto Rehhagel zu Kobiashvilis Platzverweis beim Spiel gegen Bayer Leverkusen - nach den Vorfällen im Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf wurde Kobiashvili später mit einer Rekordsperre von siebeneinhalb Monaten belegt.

    "Algorithmus – das sage ich jetzt nicht, um mit einem Fremdwort zu imprägnieren."
    TV-Kommentator Mehmet Scholl, wortgewandt.

    Fußballspruch des Jahres 2012: "Ich hatte zwischendurch Angst, dass er sich wund liegt und mal gewendet werden muss."

    Scholl über Mario Gomez, nach dem 1:0-Auftaktsieg der Nationalmannschaft gegen Portugal.

    "Auf dem Weg dahin habe ich kurz meine Eier verloren. Rechtzeitig zum Anlauf habe ich sie wieder gefunden."
    Bastian Schweinsteiger über seinen entscheidenden Elfmeter im Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid.

    "Oh, das ist meine Frau. Die will fragen, ob ich morgen noch eine Arbeit habe."
    Der ehemalige Köln-Trainer Stale Solbakken, als bei der Pressekonferenz nach dem verlorenen Heimspiel gegen den FC Augsburg sein Handy klingelte.


    "Tore sind wie Ketchup. Erst kommen gar keine, dann kommen ganz viele auf einmal" Cristiano Ronaldo zu seiner rund 16 Monate andauernden Torflaute in der portugiesischen Nationalmannschaft. (kurz vor dem ersten Spiel Portugals bei der WM 2010)
    Nibbler ist offline Geändert von Nibbler (02.11.2013 um 21:35 Uhr)

  16. #256 Zitieren
    Deus Avatar von Nibbler
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    23.959
    "Die Fans zahlen für so eine Scheiße auch noch Geld."
    - HSV-Keeper René Adler nach dem 1:5 gegen Hoffenheim

    "Jetzt haben Sie ja endlich mal eine Einladung vom DFB bekommen."

    - Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, am 28. Oktober bei der Verhandlung über Stefan Kießlings Phantomtor gegen Hoffenheim


    "Wo ich Schalke sehe? Im Moment in Gelsenkirchen."

    - Schalkes Kevin-Prince Boateng nach dem 0:4 gegen Bayern München

    "Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern zwei Spiele verlieren ist noch geringer als dass sie ein Spiel verlieren."

    - Tolgay Arslan vor dem Auftritt des HSV bei Bayern München

    "Wir hatten heute eine Viererkette, in der keiner ein Wort Deutsch spricht."
    - Hannovers Leon Andreasen über die Gründe für das 0:3 in Gladbach, bei dem der Japaner Hiroki Sakai, der Brasilianer Marcelo, der Senegalese Salif Sané und der Belgier Sebastien Pocognoli die 96-Viererkette bildeten
    Nibbler ist offline

Seite 13 von 13 « Erste ... 26910111213

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •