|
-
Westerwelle + Auslandsreporter = Facepalm
http://www.spiegel.de/video/video-1024231.html
Glückwunsch lieber Guido, nichteinmal in einem Ministeramt und schon bis auf die Knochen blamiert!
„Dann haue ich dir volles Pfund aufs Maul!.“
Du liebst Gothic und andere Rollenspiele? Dann schau doch mal auf meinem Discord-Channel vorbei:
https://discord.gg/tywTb9bHeP
-
Warum? Die Situation hat er doch noch "charmant" gelöst.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Erstens wurde das schon diskutiert im Guido Thread und zweitens war das nicht schlimm....
-
Ich find sowas total daneben! Das hat uns sicher Sympathien eingebracht!
„Dann haue ich dir volles Pfund aufs Maul!.“
Du liebst Gothic und andere Rollenspiele? Dann schau doch mal auf meinem Discord-Channel vorbei:
https://discord.gg/tywTb9bHeP
-
 Zitat von BavarianPrivateer
Ich find sowas total daneben! Das hat uns sicher Sympathien eingebracht! 
Er hat doch gesagt, dass er sich privat sehr gerne auf englisch unterhält.
-
Ganz toll, klingt ja auch sowas von glaubwürdig...
Der sollte mal einen Nachhilfekurs in Diplomatie belegen, der Bursche...
„Dann haue ich dir volles Pfund aufs Maul!.“
Du liebst Gothic und andere Rollenspiele? Dann schau doch mal auf meinem Discord-Channel vorbei:
https://discord.gg/tywTb9bHeP
-
 Zitat von BavarianPrivateer
Ich find sowas total daneben! Das hat uns sicher Sympathien eingebracht! 
Aaaha ?? Und beweist es auch Kompetenz seitens des Verlages für den der Redakteur arbeitet, dass man sich nicht einmal einen Auslandskorrespondenten leisten kann, der diese Sprache nicht kennt ?? Oder glaubst du, dass die Deutschen Reporter im Ausland auch auf Deutsch fragen ???. Ich vermute mal stark dass sie die Jeweilige Sprache behherschen.
Ist nur meine Meinung, aber ich hätte als ein "berühmter" Politiker wohl auch so reagiert.
-
Oh je....wie laecherlich ist dass den bitte?
Verlangt tatsaechlich von internationalen Reporten dass sie nicht die Weltsprache sprechen aus reiner Boniertheit?
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von BavarianPrivateer
Ganz toll, klingt ja auch sowas von glaubwürdig...
Der sollte mal einen Nachhilfekurs in Diplomatie belegen, der Bursche...
BBC sollte lieber mal mehr Reporter mit Fremdsprachenkenntnissen einstellen. Dann müssten die ohne nicht so unhöflich sein und Fragen auf Englisch stellen....
-
 Zitat von -M-
Aaaha ?? Und beweist es auch Kompetenz seitens des Verlages für den der Redakteur arbeitet, dass man sich nicht einmal einen Auslandskorrespondenten leisten kann, der diese Sprache nicht kennt ?? Oder glaubst du, dass die Deutschen Reporter im Ausland auch auf Deutsch fragen ???. Ich vermute mal stark dass sie die Jeweilige Sprache behherschen.
Ist nur meine Meinung, aber ich hätte als ein "berühmter" Politiker wohl auch so reagiert.
Nein man fragt ueberall auf english, natuerlich auch in englisch Sprachigen Laendern.
Es ist nunmal die Weltsprache.
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von Char
Nein man fragt ueberall auf english, natuerlich auch in englisch Sprachigen Laendern.
Es ist nunmal die Weltsprache.
Aha, in Frankreich fragen sicherlich auch alle auf Englisch, wenn der Vorsitzende einer nationalen Partei eine Pressekonferenz abhält.
-
Der BBC Journalist wollte unsere Miss Liberty irgendwie provozieren und das ist ihm ja auch gelungen. In Englisch wollte das Gwido nicht und in Deutsch konnte es nicht antworten. Zumindest in seiner Muttersprache hätte unser designierter Außenminister eine vernünftige Antwort geben können und nicht so fahrig rumfaseln.
MfG
Ringo81
Für jeden, der in Risen-Gnomen mehr sieht als Mobs: Teil 14 ist erschienen und das Abenteuer geht weiter.
-
 Zitat von Char
Nein man fragt ueberall auf english, natuerlich auch in englisch Sprachigen Laendern.
Es ist nunmal die Weltsprache.
Echt ?? Also ich habe gedacht, dass ein Reporter welcher für einen Sender/Zeitung in einem Land lebt schon diese Sprache behherschen sollte - vielleicht nicht Perfekt, aber dennoch so dass man sich verständigen kann.
Obwohl, da sehe ich meinen Fehler: "in einem Land lebt" <-das kann ich ja nicht wissen. Ok, in diesem falle hat sich Westerwelle wohl doch nicht so richtig verhalten, und hätte die Frage auf englisch antworten können
Der war von BBC !!!
Ok, in diesem fall sollte man wirklich verlangen dass er Deutsch spricht. Bei so einen grossen Firma sollte das selbstverständlich sein -.-
-
Coole Aktion. Ich gehe auch nicht nach England und rede meine Landessprache.
-
Dieses bornierte Beharren darauf, dass man bei uns gefälligst deutsch zu sprechen habe, zeigt mal wieder, wie weltoffen wir deutschen Spießbürger sind. Einfach nur peinlich...
„Dann haue ich dir volles Pfund aufs Maul!.“
Du liebst Gothic und andere Rollenspiele? Dann schau doch mal auf meinem Discord-Channel vorbei:
https://discord.gg/tywTb9bHeP
-
Wurde schon lang und breit drüber diskutiert.
Klar ist, er musste nicht auf Englisch antworten, da es eine deutsche Pressekonferenz war.
Aber hätte er nicht einen Stock im Arsch, hätte er es einfach gemacht.
-
Ich sehe es eigentlich als selbstverstaendlich an dass man englisch spricht. Ueberall auf dem internationalen Banquett. Dass ist ueberhaupt nicht damit vergleichbar dass man nicht nach England geht und dort Deutsch spricht.
Genausowenig wuerdest du nach Saudi Arabien gehen und dort Arabisch sprechen. Du wuerdest englisch sprechen.
Aber selbst wenn der BBC einen Fehler gemacht hat, fair enough, das gibt Westerwelle immer noch nicht das Recht sich so zu verhalten.
Das ist generell eine diplomatische Faustregel: Nur weill jemand anders einen Fehler macht ist dass keine Entschuldigung fuer eigenes falsches Verhalten.
Er haette seinen Stolz einfach runter schlucken muessen und die verdammte Frage auf englisch beantworten.
Aber was fuer ein Querschiesser von Diplomat Westerwelle ist ist ja hinreichend bekannt.
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
-
Ich finds echt putzig wie schnell Char zum Aktivisten/Moralapostel/Politiker wurde nach der Wahl
-
 Zitat von Char
Ich sehe es eigentlich als selbstverstaendlich an dass man englisch spricht. Ueberall auf dem internationalen Banquett.
Mahlzeit. Und ich dachte immer, die Sprache der Diplomatie sei Französisch.
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|