Ergebnis 1 bis 5 von 5

Physik [Innere Energie/9. Klasse]

  1. #1 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.119
    Also, die Aufgabe hab ich zwar gelöst, aber es kommt ein ziemlich unlogisches ergebnis raus. Naja, ich stell hier die aufgabe:

    Die Temperatur der dunklen Betonmauer eines Zimmers m(Beton) = 4500 kg; c(Beton) = 0,88 J/g*K ist tagsüber durch Sonnenstrahlung um 5 K gestiegen.
    a) Wieviel Energie hat sie dadurch gespeichert?
    b) Am Abend gibt sie diese zusätzliche Energie als Wärme an die Raumluft ab. Um wie viel K steigt die Lufttemperatur c(Luft) = 1 J/g*K; m(Luft) = 40 kg

    Und hier meine Rechnung, ich hab da irgendwie einen Temperstureanstieg von 495 K, was wohl unlogisch ist, oder? Was habe ich falsch gemacht?

    [Bild: Unbenannt788888.jpg]

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Alpha ist offline

  2. #2 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.386
    die spezifische Wärmekapazität von Luft beträgt nicht 1J/g*K sondern 1kJ/g*K
    dürfte sich dann um 3 Stellen hinter den Komma verschieben.
    Schmunzel ist offline

  3. #3 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.119
    Ja, okay, danke.

    In der Wertetabelle in meinem Physikbuch steht aber was anderes, nämlich:

    1,005 kJ/kg*K

    ist ja das gleiche wie

    1,005 J/g*K (wurde nur ja um 1000 gekürzt)

    Hab nochmal im Buch geschaut, und das steht so drinnen.
    Alpha ist offline

  4. #4 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.386
    Zitat Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
    Ja, okay, danke.

    In der Wertetabelle in meinem Physikbuch steht aber was anderes, nämlich:

    1,005 kJ/kg*K

    ist ja das gleiche wie

    1,005 J/g*K (wurde nur ja um 1000 gekürzt)

    Hab nochmal im Buch geschaut, und das steht so drinnen.
    womit du sogar recht hast. Da hab ich mich wohl verguckt

    Edit: Rein mathematisch ist nichts gegen deine Rechnung einzuwenden. Rein physikalisch wird der Beton nur soviel Wärme an die Luft abgeben, bis die Luft diesselbe Temperatur wie der Beton hat.
    Schmunzel ist offline Geändert von Schmunzel (23.09.2009 um 18:47 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    5.670
    Die Rechnung ist richtig, wenn du die Energie aus 4500kg in 40kg hineinpumpst, dürfte der Temperaturanstieg aufgrund der höheren Energiedichte proportional zum Masseunterschied sein.

    Verdammte Zahlenbeispiele.
    Spukhaft.
    Nicht integrierbar.
    Grenzdebil.
    readonly ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •