Also, die Aufgabe hab ich zwar gelöst, aber es kommt ein ziemlich unlogisches ergebnis raus. Naja, ich stell hier die aufgabe:
Die Temperatur der dunklen Betonmauer eines Zimmers m(Beton) = 4500 kg; c(Beton) = 0,88 J/g*K ist tagsüber durch Sonnenstrahlung um 5 K gestiegen.
a) Wieviel Energie hat sie dadurch gespeichert?
b) Am Abend gibt sie diese zusätzliche Energie als Wärme an die Raumluft ab. Um wie viel K steigt die Lufttemperatur c(Luft) = 1 J/g*K; m(Luft) = 40 kg
Und hier meine Rechnung, ich hab da irgendwie einen Temperstureanstieg von 495 K, was wohl unlogisch ist, oder? Was habe ich falsch gemacht?
[Bild: Unbenannt788888.jpg]
Vielen Dank schon mal im Voraus