Ergebnis 1 bis 6 von 6

Filme von DvD auf PC

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von maehne
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    my stark, raving, sick, sad little world...
    Beiträge
    1.765
    Hallo.

    Ich suche ein Programm (für WinXP), mit dem man Filme von einer DvD auf den PC "ziehen" kann, so wie man beispielsweise mit Windows Media Player Audiotracks von Audio-CDs auf den PC übertragen kann. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

    Falls so etwas gar nicht geht, wie wäre es sonst möglich DvD-Filme auf einem PC zu speichern?

    Dankeschön für eure Hilfe und mfg.
    STEAM: seromaho | PSN: seromaho | YouTube: seroma ho
    maehne ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von BimHennemann
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von maehne Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Ich suche ein Programm (für WinXP), mit dem man Filme von einer DvD auf den PC "ziehen" kann, so wie man beispielsweise mit Windows Media Player Audiotracks von Audio-CDs auf den PC übertragen kann. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

    Falls so etwas gar nicht geht, wie wäre es sonst möglich DvD-Filme auf einem PC zu speichern?

    Dankeschön für eure Hilfe und mfg.
    DvD filme speichert man auf dem pc weill man sie von einer externen festplatte oder usb stick hat wenns kauffilme sind scheiterts am copyschutz! speichern geht vermutich aber abspielen? eher nein.
    ansonsten genau so wie du andere dateien. DVD öffnen und dateien dorthin schieben wo du sie hinhaben willst (vorher mußt du wohl autoplay abschalten, damit der film nicht startet wenn du das teil einlegst)
    problem ist der kopierschutz den zu umngehen ist einfach aber nicht erlaubt selbst im privat breich auch nicht
    Denke nie ich gehe einen Schritt zurück ich nehme nur Anlauf.
    Zitat von:http://www.klopfers-web.de/kdw.php
    über den Film Krieg der Welten
    "Werden wir sterben, Papa?" - "Aber nicht doch. ICH werd überleben."

    §welcomehttp://www.youtube.com/user/BimHennemann§welcome
    BimHennemann ist offline Geändert von BimHennemann (16.09.2009 um 17:27 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Wenn man direkt die ganze Verzeichnisstruktur auf der DVD kopiert kann man das mit den meisten Playern wie z.B. VLC auch von Festplatte starten. Hat dann auch keinerlei Qualitätsverlust und die Menüs funktionieren auch noch.

    Ansonsten müsste man einen Ripper benutzen, kann ich keinen empfehlen da ich nur welche benutze die keine fertigen Videos ausspucken da man bei den meisten Rippern eh nur irgendwelche Käseformate ausgeben kann.
    Chris ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von maehne
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    my stark, raving, sick, sad little world...
    Beiträge
    1.765
    Zitat Zitat von BimHennemann
    ansonsten genau so wie du andere dateien. DVD öffnen und dateien dorthin schieben wo du sie hinhaben willst (vorher mußt du wohl autoplay abschalten, damit der film nicht startet wenn du das teil einlegst)
    Zitat Zitat von Chris
    Wenn man direkt die ganze Verzeichnisstruktur auf der DVD kopiert kann man das mit den meisten Playern wie z.B. VLC auch von Festplatte starten. Hat dann auch keinerlei Qualitätsverlust und die Menüs funktionieren auch noch.
    Wenn man das einfach so von der DvD "rüberzieht", dann ist die Datei erstens riesengroß, und zweitens ist eben noch dieses Menü dabei. Und mir geht es darum, dieses Gewusel von Menüs und DvD einlegen und rausnehmen loszuwerden. Das scheint dann aber auf legalem Weg nicht möglich.
    Zitat Zitat von Chris
    Ansonsten müsste man einen Ripper benutzen, kann ich keinen empfehlen da ich nur welche benutze die keine fertigen Videos ausspucken da man bei den meisten Rippern eh nur irgendwelche Käseformate ausgeben kann.
    Lohnt es sich, das näher zu erklären?

    Danke für eure Antworten! mfg.
    STEAM: seromaho | PSN: seromaho | YouTube: seroma ho
    maehne ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Da. Ist halt die nahezu vollständige manuelle Methode. Rippen -> Encoden -> eventuell von Hand muxen -> externe Untertitel einbringen.
    Filme zu groß? Naja bei gleicher Qualität bekommt man sie mit moderneren Methoden auf etwa die Hälfte, aber 4 GB fürn Film ist doch bereits sehr angenehm. Alles andere macht die bereits schlechte DVD ja nur noch schlechter.
    Chris ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von BimHennemann
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Da. Ist halt die nahezu vollständige manuelle Methode. Rippen -> Encoden -> eventuell von Hand muxen -> externe Untertitel einbringen.
    Filme zu groß? Naja bei gleicher Qualität bekommt man sie mit moderneren Methoden auf etwa die Hälfte, aber 4 GB fürn Film ist doch bereits sehr angenehm. Alles andere macht die bereits schlechte DVD ja nur noch schlechter.
    ja 50 filme aht man schon mal 250gb bei nem mittelständigen pc der komplette interne festplattenspeicher


    und um das gewusel von dateien loszuwerden mach doch einen ordner indem du die ganzen dateien die du nicht zum starten brauchst in einen ordner pakst
    Denke nie ich gehe einen Schritt zurück ich nehme nur Anlauf.
    Zitat von:http://www.klopfers-web.de/kdw.php
    über den Film Krieg der Welten
    "Werden wir sterben, Papa?" - "Aber nicht doch. ICH werd überleben."

    §welcomehttp://www.youtube.com/user/BimHennemann§welcome
    BimHennemann ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •