|
-
Das Ende des Internet (ernsthafter Versuch)
Inspiriert durch einen Spamthread zu einer bekannten Internetseite habe ich mir gedacht, dass es mal interessant wäre ein wichtiges Thema für uns User anzusprechen.
Das Internet wie wir es kennen nutzt hauptsächlich das Internetprotokoll iPv4, welches 32-Bit Adressen benutzt.
Nun ist das Internet mittlerweile so ausgelastet, dass Experten damit rechnen, dass es 2012 nicht mehr genug IP-Adressen geben wird.
Eine Ausweichsmöglichkeit wäre der Umstieg auf iPv6 welches mit 128 Bit Adressen arbeitet.
Jedoch wären hierzu an den meisten Stellen extrem hohe Kosten die Folge.
Was denkt ihr dazu?
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
-
 Zitat von Tyrael
Ich versteh nur Bahnhof.
dito
-
Ich denke das diesen Genie's schon etwas einfallen wird, schließlich ist das Internet aus dem Computerzeitalter nicht mehr wegzudenken.
Wer siegen will, darf die Hoffnung nie verlieren! 
-
ich könnte mir vorstellen das mehrere seiten zusammen geworfen werden, und dann alle über einen server laufen. die andere möglichkeit wäre das eben alte seiten aussortiert werden. wenn beides nicht in frage kommt muss wohl eben auf iPv6 umgestellt werden
-
Wenn man bei Google den Begriff "Google" eingibt, zerstört man das Internet!
 Zitat von Byzanz
graf zahl braucht mathehilfe. ich erwarte das unverzüglich das raum-zeit-kontinuum implodiert und wir alle in einem paralleluniversum landen, wo es kein x chromosom gibt.
-
 Zitat von Gomez der Herr
Ich denke das diesen Genie's schon etwas einfallen wird, schließlich ist das Internet aus dem Computerzeitalter nicht mehr wegzudenken.
§dito
Man wird doch das Internet nicht einfach so abkacken lassen
-
Irgendjemand wird schon irgendeine Lösung dafür finden. Und wenn das ganze nunmal extrem viel Geld kostet, dann muss das Geld nunmal bezahlt werden.
-
Ohne Internet geht die Welt zugrunde. (Mein Ernst)
Der Verlust wäre so, als würde man den Menschen das Fernsehen nehmen, also undenkbar für Menschheit.
Das wird niemals passieren - niemals.
-
-
der umstieg findet schon schrittweise statt und stellt eigentlich kein problem dar
zur aufklärung:
die aktuell verbreitete version des IP-protokolls (IPv4) kann nur mit rund 4,3 Mrd. (4 300 000 000) verschiedenen IP-adressen umgehen
deswegen hat man schon vor sehr vielen jahren eine neue version (IPv6) definiert, die mit rund 34 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 IP-adressen umgehen kann
There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
-
@ diejenigen die nur bahnhof verstehen:
jeder nutzer und jede website benötigt eine IP addresse um gefunden zu werden. wie genau das funktioniert erklär ich mal net weiter, man sollte diesen fakt nur im hinterkopf behalten.
die derzeitigen IP addreessen basieren auf dem IPv4 mit 32bit, wodurch sich immer IP addressen nach folgendem schema zusammensetzen: xxx.xxx.xxx.xxx
die "xxx" stehen für einen zahlenwert zwischen 0 und 255. dadurch ergeben sich extrem viele möglichkeiten der zusammenstellung, aber leider nur eine begrenzte anzahl. (laut wiki mehr als 4 Mrd.)
nun wird das internet aber jeden tag immer größer weil immer mehr leute das internet verwenden. und dummerweise wollen irgendwann sicherlich mehr leute das inet verwenden, als IP addressen verfügbar sind. man würde also entweder gar keine verbindung bekommen, oder quasi auf einer warteliste stehen bis sich wieder jemand aus dem inet ausloggt.
mit IPv6 würde der addressbereich nun vergrößert werden, weil die IP addressen mehr zahlen bekommen können. wenn ich mich nicht irre, auf: xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx
also 16mal eine zahl zwischen 0 und 255.
das wären dann mal eben 3,4·10^38 addressen o_O
aber um das umzustzen, müssten alle geräte, die in irgendeinerform mit dem inet kommunizieren, auf diese technik umgestellt werden, sowohl bei den anbietern, als auch bei den endbenutzern. wieviel das kosten würde, mag ich mir kaum vorstellen 
kann man nur hoffen das evtl noch eine andere lösung gefunden wird.
PS: falls ich was falsch erklärt hab, bitte verbessern
-
kann man nicht theoretisch auch buchstaben einfügen? ich mein, dann hätte man erstmal wieder ne zeit lang ruhe.... oder geht das nicht, weil die buchstaben über ascii auch binär dargestellt werden und dann noch mehr platz verbrauchen?
-
nochmal ne frage zu dem geschlossenen thread, was passiert eigentlich, wenn man auf diesen link klickt?
wird dann der browser beendet oder sowas?
-
Lasst uns doch über das Ende der Autobahnen diskutieren.
-
12.09.2009 17:07
#16
wieso werden die kosten höher?
-
aber wo ist das ende des internets
es könnte ein philosopishe frage sein
so ähnlich wie das ende des weltraums gibt es eins ??
wo ist es genau ?
jeg vil være første mannen
-
Nein, dass war ein nicht ganz 100%-ig ernstgemeinter Beitrag.
-
 Zitat von human ashes
@übermir: nein, gehe auf google gib ende ein und drücke Alt+F4
da wird das ganze erklärt 
sehr witzig. du weisst aber schon, dass man mit der tastenkombo alt+f4 anwendungen beendet?
-
12.09.2009 17:12
#20
 Zitat von human ashes
§dito
@übermir: nein, gehe auf google gib ende ein und drücke Alt+F4
da wird das ganze erklärt 
schlechter versuch.
der neue firefox und IE fragen nochmal nach, ob man wirklich beenden will.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|