|
-
Lehrbücher in der Bibliothek
Hier geht es natürlich um die Bibliothek des Feuermagierklosters in G2, in der einige tolle Bücher zu lesen sind, in denen beschrieben wird, wie man Runen herstellt, doch genu dabei entsteht ein Problem.
Was haben Rezepte für Runen wie Goblins oder Skelette beschwören in einem Kloster Innos zu suchen? Ist dies nicht Frevel?
Oder hat diese Bücher ein wissbegiehriger Schüler hingestellt und vergessen sie zu entfernen? Gibt es noch andere Erklärungen für diese Merkwürdigkeit?
Was meint ihr?
-
Beschwörungen sind genau so ein Teil der Magie wie der Feuerball. Ansonsten würde wohl kaum ein Feuermagier Beschwörungen unterrichten. Der Unterschied ist eben der Magier an sich, Innos oder Beliar.
-
die suchenden (also eindeutig beliaranhänger) haaben auch feuerball/sturm benutzt wieso also die FMs keine beschwör. magie?
Gab es nicht sogar einen FM der sich darauf spezialisiert hatte?
-
Feuermagier beschränken sich sicherlich nicht nur auf die "gute" Magie. Sie benutzen die schwarze Magie wohl einfach selten bis nie. Außerdem können das wohl selbst nur die höchsten, da man Novizen wohl kaum so zur "dunklen Seite" verführen wird, indem man ihn nur Schwarzmagier-Sprüche lehrt.
-
Die Magie in der Gothicwelt ist doch ein Geschenk Innos, das sich allerdings auch Adanos- und Beliaranhänger zu Nutze machen (können). Daher kann man auch nicht definieren, welche Art der Magie welchem Gott zugeschrieben wird. Die Einordnung in "schwarze" und "weiße" Magie ist somit also ebenso hinfällig
-
-
 Zitat von Zensiert
Dann ist doch aber da Verhalten ggü. Xardas recht niederträchtig oder 
Xardas hat den Kreis des Feuers verlassen um sich Beliar zuzuwenden. Er hat sich von Innos abgewandt, wozu dann noch zu ihm freundlich sein?
-
 Zitat von Zensiert
Aber zum zweiten Teil: In Gothic 3 konnte man bestimmte Sprüche erst lernen, als man sich z.B. für Beliar entschieden hat. Da würde ich dann schon behaupten, dass ich bestimmte Sprüche zuordnen lassen.
Ich habe G³ nicht wirklich intensiv gespielt, allerdings gehe ich eher davon aus, dass es hier nicht an den Magieformen ansich, sondern eher um die "Schulen" geht. So werden Sprüche, die Feuer erzeugen, der Schule der "Feuermagie" zugeordnet, die wiederrum Innos, dem Gott des Feuers zugeordnet ist. Das Gleiche gilt dann wohl auch für die Adanos- und Beliarsprüche.
-
Vielleicht hat der Unterschied in g3 etwas mit dem Runen/zauberlern system zu tun
-
 Zitat von Wundendorn
Vielleicht hat der Unterschied in g3 etwas mit dem Runen/zauberlern system zu tun
In G3 gibts ja keine Runen mehr, deshalb fand ich das Magiesystem in diesem Spiel auch nicht so toll.
Bei G2 hingegen hat es mir sehr gut gefallen. Was die Bücher mit den Runenbeschreibungen von "dunkeler Magie" in G2 im Kloster angeht, denke ich, dass das völlig ok ist, da es sich bei den Büchern um Sammlungenaller Zauber handelt. Schließlich dürfen ja auch nur Magier und Anwärter in die Bibliothek und die sollten eigentlich so Weise sein, "die Magie Beliars" nicht unbedacht zu verwenden.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|