Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema für Facharbeit - Nanotechnologie

  1. #1 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    hi...

    nächstes semester muss ich fürs seminarfach ne facharbeit über 20 seiten zu einem belibigen thema im themengebiet "Nanotechnologie" schreiben. das wäre ja alles kein problem... abgabetermin irgendwann nächses kalenderjahr = erstmal ruhe... nunja, nun will mein lehrer aber immer mal wieder zwischenergebnisse sehen... und ich hab noch keinen plan, was für ein thema ich behandeln soll. ich hab mich zwar schon informiert, aber noch nichts gefunden, über das ich auch nur annähernd ne halbe seite schreiben könnte und was auch nicht völliger käse ist.

    vielleicht hat jemand ja schonmal sowas gemacht, oder kann mir zumindest nen tipp geben, was interessant wäre...
    Dark_Tengulist ist offline Geändert von Dark_Tengulist (03.09.2009 um 15:29 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von DHK
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.398
    Wie wärs denn z. B. mit Gesundheits- bzw. Umweltrisiken durch den Einsatz von Nanopartikeln? Ich denke, da kann man relativ viel dazu finden.
    Ich habe Dir auch mal zwei Links dazu herausgesucht:
    Nanotechnologie: Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien
    Nanotechnik: Chancen und Risiken für Mensch und Umwelt
    Beides vom Umweltbundesamt herausgegebene Dokumente.
    Ich denke, zu dem von mir vorgeschlagenen Thema sollte sich relativ viel finden lassen.

    Wenn Dir das Thema trotzdem nicht zusagt:


    Schau Dir das alles einfach mal in Ruhe an. Vielleicht findest Du ja was.
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen .

    Gruß

    DHK
    Geld im Internet verdienen - ohne großen Aufwand? Dann probier doch mal Questler!
    Deine Vorteile:
    • Schnell und einfach Geld verdienen
    • Möglichkeit zur Teilnahme an vielen kostenlosen Gewinnspielen
    • Bis zu 25 % Ref-Back-Rückvergütung durch mich - mehr Geld ohne zusätzliche Arbeit!
    • Ich stehe Dir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung

    Neugierig geworden? Dann schau doch mal auf Questler vorbei! Du hast noch Fragen? Schreibe mir einfach eine PN!
    DHK ist offline

  3. #3 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    naja, die kritik an der nanotechnologie ist n sehr beliebtes thema... man kann das ganze zwar aufsplitten, aber da sich der großteil des kurses für dieses thema entschieden hat, und jeder ein anderes thema behandeln sollte, wird woh nichts mehr für mich übrig bleiben...
    Dark_Tengulist ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Zerwas
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.112
    Wie wäre es mit einer Arbeit über das Vorkommen von "Nanotechnologie" in der Natur?
    Man denke z.B. an die Lotuspflanze oder Geckofüße.
    Ich bin allerdings nicht sicher, ob man damit 20 Seiten füllen kann...
    Zerwas ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
    Wie wäre es mit Nanotechnologie an Grenzflächen? Ein sehr weitgefasstes Gebiet.
    entfernt
    Gunslinger ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von K.Murx
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Stuttgart, DE
    Beiträge
    2.243
    Ich arbeite auf dem Gebiert [um genau zu sein: Rechnergestuetzte Untersuchungen von nichtkollinearem Magnetismus auf atomarer Groessenskala] - wenn du also Fragen hast kannst du dich gerne per PN melden.

    Paar moeglicherweise interessante Themengebiete die mir so spontan einfallen:
    Herstellung von Nanostrukturen [Top-Down, Bottom-Up, Lithografie, UHV-Methoden, usw.]

    Typische Groessenordnungen&Einheitensysteme in der "Nanowelt" [Temperatureffekte, Felder, Atomare Einheiten, usw. - bissel wenig fuer ne Seminararbeit, aber als Unterkapitel praktisch]

    Messmethoden [Spektroskopie, Mikroskopie, usw. - beliebig lang ausbreitbar]

    Historie der Nanoforschung [schwierig!]

    Eis [ein sehr lustiges Material auf der atomaren Skala, auch schwierig]

    Usw.
    Ist jetzt natuerlich alles bissel Physiklastig, aber ich kann halt nix anderes [und niemand ausser Physikern kann Nanotechnologie ]

    Gute Anlaufstellen fuer Themensuche waren meiner Meinung nach die Webseiten:

    MPI fuer Mikrostrukturphysik
    MPI fuer Metallforschung
    MPI fuer Festkoerperforschung, insbesondere Abteilung Kern
    FZ Juelich (Die Konkurrenz^^)
    Die Uni Hamburg

    Mal rumschauen, bei interessanten Theman einfach mal die Leute anschreiben (Tipp: Nicht den Prof, nimm nen Doktoranden oder so - die sind tendenziell freundlicher/haben mehr Zeit) was du machen willst/ob sie meinen das waere ne gute Idee/was sie dir an Literaturhinweisen geben koennen.
    Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis
    "Wissen ist Macht, aber nur in einem geringen Grade, weil ein vorzügliches Wissen höchst selten gefunden und auch sehr wenigen hier und da einmal einleuchten wird; denn Wissen kann nur von Wissenden entdeckt werden." T.Hobbes, 'Leviathan'.
    MPI/MF
    K.Murx ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •