Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    2.415
     
    Ancaron ist offline

    Bergsteigen und Bergwandern

    In 2 Stunden ist es so weit, ich mache mich auf in Richtung Alpen um Bergwandern und "etwas" klettern an der Zugspitze zu gehen.
    Eigentlich wollten ich schon gestern, aber da es heute vom Wetter nicht passt, hab ich es auf heute bzw morgen verschoben.

    Geht ihr Bergwandern/Wandern bzw Klettern?

    Wie habt ihr eure Erfahrungen gesammelt, hattet ihr Angst, seid ihr Risiken eingegangen, wo ihr denkt, das war dumm und was gefällt euch daran in den Bergen zu sein?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Samusin
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.000
     
    Samusin ist offline
    Naja Austausch in Norwegen, hatten wir ne Hüttentour, da sind wir auch mal nen Berg hochgewandert, allerdings sind am ende ca. 10 von 30 angekommen oben die anderen haben schlapp gemacht.
    Natürlich war ich oben, hatte aber schon ein mulmiges Gefühl..
    nicht so mein Ding.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Skadi
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Behind the rainbow
    Beiträge
    3.750
     
    Skadi ist offline
    Definierst du "Berg"-wandern irgendiwe besonders?
    Wenn nicht dann bergwandere ich sehr viel.
    Eigentliche jede Ferien wandere ich. Als Berliner ist man in Sachen Wandern allerdings etwas eingeschränkt.
    In den Sommerferien fahre ich immer in itgendein Land mit einer Gruppe und wandere dort 3 Wochen durch die Gegend. (Ich bin gestern aus Cornwall wiedergekommen. Wenig Berge aber trotzdem wunderschön.)
    Warum ich gerne in den Bergen bin und wandere (muss nicht immer in den Bergen sein.)?
    Ich liebe die Naur, die "Einsamkeit" und zu sehen das man vorankommt.

    Wenn ich mit der Schule fertig mit will ich auch ne Tour über die Alpen machen. Also mal gucken wann ich das mache weil ich auch in Amerika mein FÖJ machen will.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Vanion
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    1.539
     
    Vanion ist offline
    @Skadi: Bergwandern dürfte alles sein, was mehr als in den Bergen Spazierengehen und weniger als Bergsteigen oder Klettern ist. Also ohne Steigeisen oder Seilsicherung, aber mit guten Schuhen und Karte.

    Ich bin relativ oft in den Bergen. Im Winter Skifahren und/oder im Sommer Wandern. Je nachdem, wies zeitlich und finanziell passt. Das ist ja leider nicht ganz unkompliziert, wenn man in Schleswig-Holstein wohnt.
    Aber ich war oft mit meinen Eltern in den Alpen im Urlaub und es ist einfach schön da.
    Zwischen Zivi und Studium hatte ich dieses Jahr reichlich Zeit und hab mich an der Alpenüberquerung versucht. Welche Route ich nehme, war eigentlich klar, seit ich vor ein paar Jahren beim Wandern auf einem schönen, abgelegenen Weg ein Schild <-Venedig-|-München-> gesehen hab.

    Naja, das ganze klingt spektakulärer als es ist. Die Wege sind zwar nicht überall so gut gepflegt, wie in den Zillertaler Alpen, aber bis auf den Klettersteig am Ende (den ich selbst leider umgehen musste, weil mir da Wissen und Ausrüstung fehlte), gut zu begehen.
    Außerdem gilt auch hier "You'll never walk alone". Ich bin zwar alleine gestartet, nicht in München, sondern in Lenggries direkt am Rand der Voralpen, hab aber schon am zweiten Tag die ersten Mitreisenden getroffen.
    Zwei Briten, zum ersten Mal in den Alpen unterwegs und nebenbei mehr Lowbudget als ich (schiefe Rucksäcke, schweres Zelt und 5 Kilo Dosenfutter). Ihr Rücken wird sich sicher über das Schmerzmittel gefreut haben, das die Bäuerin, auf deren Feld sie gezeltet hatten, ihnen (mit Hinweisen, wie man es falsch dosiert) überlassen hatte.
    Die beiden waren zwar extrem verplant, aber sonst wirklich nett.
    Der dritte Tag wurde etwas länger, da ich es vorzog ins Tal abzusteigen, statt im Schankraum der Hütte zu übernachten (Ja, eine rechtzeitige Reservierung hätte Vorteile gehabt.). Da ich den Briten von ihrem Alternativplan, am Nachmittag noch schnell die schwierigste Etappe der ganzen Tour zu machen, abgeraten hatte, kamen sie mit mir.Nach einer kurzen Zugfahrt (eine oder zwei übersprungene Etappen) übernachteten wir dann in Hall, bei Innsbruck.

    Während die Briten am nächsten Morgen gleich weiterliefen, bewegte ich mich mit Bus und Bahn und 2 Pausentagen (meine Füße dankten es mir) um 2 weitere Tagesetappen herum. Am Abend des nächsten Tages, unterwegs hatte ich mich mit einem Kölner in Badehose und einer Gruppe Münchener in den Regenwolken verirrt, traf ich dann auch die beiden Briten wieder. Die Überquerung der Friesenbergscharte hatten sie gemeistert, dafür scheiterten sie leider am Spaghettikochen auf dem Gaskocher. Glücklicherweise erbarmte sich der Kölner oder irgendjemand aus der ca zehnköpfigen Gruppe von (einzeln oder zu zweit gestarteten) Venediggehern, denen er mich abends auf der Hütte vorstellte, ihrer und gab ihnen etwas von seinen Gasvorräten ab.

    Die Briten und diese Gruppe begleiteten mich dann die nächsten Wochen nach Südtirol und durch die Dolomiten bis nach Belluno. Da ich keinen Bock auf Flachland hatte, nahm ich von dort den Zug nach Venedig. Eine schöne Stadt, aber sie stinkt nach Brackwasser, ist teuer und ziemlich überlaufen. Falls ihr mal da sein solltet, verlauft euch ruhig in den Gassen, etwas abseits von den Touris ist es auch ruhiger.

    Insgesamt wars ne wirklich schöne Tour, auch wenn sie (zum Glück) weniger exklusiv ist als ich dachte. Aber bis auf einen Aufstieg im Wald (ich hasse nichts mehr als Aufstiege im Wald: feucht, warm, steil, endlos und ohne Ausblick) war die Strecke wirklich schön. Man hat so ziemlich alles gesehen, was die Berge landschaftlich zu bieten haben und der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht niedrig, aber für Wanderer angemessen.

    So hoffentlich liest das auch irgendwer.
    Staatlich geprüfter Langsamposter

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
     
    Martok ist offline
    Ich war früher verdammt oft Bergsteigen- und wandern...leider ist das Ganze etwas eingeschlafen, sodass ich seit 2 Jahren auf keinem wirklichen Gipfel mehr stand. Ich will das Ganze auf jedenfall wieder auffrischen und alte Routen, die ich schon kenne neu entdecken.

    Meine Eltern haben mich durch die ganzen Alpen geschleppt - es gibt kaum ein Tal in dem ich noch nicht war.

    Ich seh schon...nächsten Sommer muss ich wieder ran - bis dahin bin ich auch wieder fit genug

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Barbar aus Überzeugung Avatar von Knox
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    65.398
     
    Knox ist offline
    Zitat Zitat von Martok Beitrag anzeigen
    Ich war früher verdammt oft Bergsteigen- und wandern...leider ist das Ganze etwas eingeschlafen, sodass ich seit 2 Jahren auf keinem wirklichen Gipfel mehr stand. Ich will das Ganze auf jedenfall wieder auffrischen und alte Routen, die ich schon kenne neu entdecken.

    Meine Eltern haben mich durch die ganzen Alpen geschleppt - es gibt kaum ein Tal in dem ich noch nicht war.

    Ich seh schon...nächsten Sommer muss ich wieder ran - bis dahin bin ich auch wieder fit genug
    Es wäre toll, könnte ich mich auch wieder klarkriegen. Ich bin bis zu meinem fatalen Fahrradunfall vor acht Jahren jede Woche mindestens ein Mal in die Berge zum Wandern gefahren. Klettern jedoch ist nicht mein Ding - der einzige Versuch endete in völliger Hilflosigkeit in einem sogenannten Kamin. Ich musste mich vor Angst übergeben und man musste mich abseilen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Heldin Avatar von Bukbu
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    5.353
     
    Bukbu ist offline
    Naja.. also als Allgäuer is Bergwandern eigtl was ganz normales.... und da es nunmal etwas ist was man andauern haben kann.... Türe auf. Aufs Fahrrad rauf und los..... ist es vermutlich langweilig....

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Raymad
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Aberdeen, Washington
    Beiträge
    1.026
     
    Raymad ist offline
    ich mochte wander irgentwie noch nie

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
     
    Skaal ist offline
    Als Österreicher hab ichs ja net weit, nicht?

    Ich wandere sehr gern und eigentlich relativ viel. Vorallem im Frühjahr bzw Frühsommer fahren wir immer wieder in die Steiermark (Rax, Schneealpe uswusf) und bleiben dort ein paar Tage.
    Das tolle daran ist einfach, dass man die Gelegenheit hat unberühte Flecken Natur zu sehen, neue Wege zu entdecken und sich einfach mal zu Fuß über ne längere Strecke zu bewegen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Mantis
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Seyda Neen
    Beiträge
    714
     
    Mantis ist offline
    Wandern find ich sehr toll. Berge zu besteigen ist ein tolles gefühl, überhaupt wenn man oben dann eine sehr guten aussicht hat.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Myolnir
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    2.880
     
    Myolnir ist offline
    Zitat Zitat von Ancaron Beitrag anzeigen
    In 2 Stunden ist es so weit, ich mache mich auf in Richtung Alpen um Bergwandern und "etwas" klettern an der Zugspitze zu gehen.
    Eigentlich wollten ich schon gestern, aber da es heute vom Wetter nicht passt, hab ich es auf heute bzw morgen verschoben.

    Geht ihr Bergwandern/Wandern bzw Klettern?

    Wie habt ihr eure Erfahrungen gesammelt, hattet ihr Angst, seid ihr Risiken eingegangen, wo ihr denkt, das war dumm und was gefällt euch daran in den Bergen zu sein?
    Ohh, da triffst du bei mir mitten ins Schwarze.
    Ich liebe Bergwandern/Bergsteigen, daran einfach alles; Aussicht, Natur, Laufen, usw.
    Schon als kleines Kind mitmarschiert und heute auch noch, es ist einfach fantastisch.
    Story & Questwriter des Esmeralda-Mod-Teams

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    191
     
    Auras ist offline
    Ich hätte eigentlich die Möglichkeit dazu, hier im Salzkammergut gibt es einfach enorm viele Berge. Aber eigentlich mach ich es nicht oft, max. ein paar Mal im Jahr. Wenn ich älter bin, hab ich aber vor, öfter mal mit Freunden oder auch alleine bergzusteigen.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    2.415
     
    Ancaron ist offline
    Ich bin zurück.

    War eines der schönsten Erlebnisse, die ich je erlebt habe!
    Wenn man mal bedenkt, dass ich erst ein einziges Mal Bergwandern war und jetzt in den Klettersteig gegangen bin und durch den Gletscher, dann war ein doch schon eine Leistung. Es hat sich wirklich gelohnt und nach 7,5 Stunden waren wir dann am Gipfel.

    Ich hab Blut geleckt!!!

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Früher mal.
    Mitlerweile nicht mehr.
    Außerdem bin ich eher der Strandurlauber ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide