Ich hoffe mal es gibt so einen Thread noch nicht.
Jedenfalls würde es mich interessieren, was ihr von den Fraktionen in Risen haltet.
Ich bin sehr neugierig geworden als ich in einem Artikel gelesen hab, dass andere Mitglieder einer Fraktion freudig reagieren sobald man ,,befördert" wird. Ich liebe die Interaktionen etc innerhalb einer Fraktion.
Desweiteren wäre ich über jede Person froh die mir mehr über die Fraktionen erzählen kann. Wird es wieder typische Fraktionen-Rüstungen geben welche mit zunehmenden Rang erhaltbar sind? Wenn ja, eher wie in Gothic 3 (sobald man genug Knette und Rang hat einfach kaufen), oder eher wie in Gothic 2 (wo spezielle Rüstungen erst bei einem gewissen Fortschritt in der Mission erwerbbar wurden)?
Wird es wieder gewisse Fraktionsmitglieder geben die einen durch die Story begleiten ?
etc etc.
Mir persönlich hat bei Gothic 3 sehr stark, das Zugehörigkeitsgefühl gefehlt... Wäre froh wenn dieses in Risen wieder aufkommt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Neuling
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 2
-
Also so im Detail kann dir wohl außer DS und PB noch keiner viel verraten, da man das sicher erst rausfindet, wenn man das Spiel gespielt hat.
Da aber immer gerne hervorgehoben wurde, dass man sich gerne auf die alten Tage besinnt ist wohl eher davon auszugehen, dass es wie in G1/2 wird.
-
Ich bin zu 3/4 mit den Fraktionen zufrieden...
Im Grunde sind es ja "nur" 2,5 Fraktionen, was bisher die geringste Zahl ist (wenn man G3 vergisst).
Mir haben die 3 Fraktionen von G2 super gefallen!
Und die 3,5 von G1 waren auch super!
Im Grunde sind die jetzigen Fraktionen nichts anderes als Altes und Neues Lager.
Gardisten+Magier und Söldner.
Freu mich schon auf das sumpfige Banditen-Flair^^
-
Erstmahl
§welcomewillkommen im Forum!!
Geil man, ich wollte das schon immer mal machen
Zu deiner Frage: Das kann dir hier bestimmt noch keiner verraten, also genau im Detail, da musst du schon noch 36 Tage warten, bis die ersten Bericht erstattet habenOder du wartest auf die SpieleTest´s, dort wird das auch oft gesagt.
Lust auf lustige Gothic Sketche? Dann schau doch gerne bei mir auf Youtube vorbei: Pokemon Kampf in Gothic
-
Neuling
- Registriert seit
- Aug 2009
- Beiträge
- 2
Bitteschön Mentor Xardas, dass ich dir dies ermöglicht hab
Ich werd nicht lange fackeln und mir das Spiel kaufen, deswegen werd ich wohl die ersten Berichte nicht mehr benötigen aber thx. Mit den Spieletest´s ist auf jeden fall ne gute Idee. Werd ich wohl auch machen
Damm jeißt es jetzt warten
außer es weiß doch jemand mehr?
-
Alternativ könntest du im "Löcher-in-den-Bauch-Fragen"-Thread Nr. (ich glaub') 25 versuchen, die Piranhas solange zu piesacken, bis sie dir eine Antwort geben.
Es muss dir dabei bewusst sein, dass du auf eine solche Art und Weise auch Begleiterscheinungen wie Drohbriefe, Personenentführungen, durchstochene Autoreifen, durchgesägte XBox 360 etc. verursachen (lassen) musst, sonst bringt es nicht viel.
Ansonsten halte dich an deinen Mentor (Xardas), dessen Sinn des Lebens schon immer darin bestanden hat, dir "hallo" zu sagen. Und was war der Sinn davon? Natürlich "42"- Gründer und Wirt der Fan-Taverne -
-
wie kommst du auf 2,5 Fraktionen?
Oder 3,5 bei G1?
sumpf, altes, neues lager.
gut , man wechselt vom alten zum neuen, aber deswg. isses ja nicht noch ne halbe fraktion mehr.
Verstehe leider nicht was du meinst?
-
"Where is the guru?" - Ich hab die Lösung gefunden
Mein System:
Intel Core i5 3570K CPU @ 3.40 GHz | Arbeitsspeicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (DDR3) | Club 3D AMD Radeon HD 7850 @ 1024 MB GDDR5 | Mainboard: ASRock Z75 Pro3 | CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro | Festplatte: Seagate Barracuda EcoGreen F3 | Laufwerk: LiteOn iHAS122 | Netzteil: Cougar A400 400W ATX 2.3 | Windows 7 Home Premium 64-bit
-
Ja, die Magiergilden zähl ich als halbe Gilden.
Weil man, um den Feuermagiern beitreten zu können, erstmal den Schatten beitritt.
Und in Risen tritt man erstmal den Ordenskriegern bei, damit man den Magiern beitreten kann.
Also im Grunde sind sie nur halbe
Weil den Anfang macht ne andere Gilde
-
Mit 2,5 meint er sicherlich, dass man über die Inquis auch an die Magier ran kommt - soll heißen du musst bei den Inquis mitmachen, um Magier zu werden > 1,5 Fraktionen
Und dann noch die Banditen, macht summa summarum 2,5
Die 3,5 von G1 versteh ich allerdings auch nicht ganz. Würde eher 3+3x1,5 (in jedem Lager andere Magier), also 4,5 Fraktionen, oder sowas in der Art rechnen...Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
-
Stimmt so glaub ich nicht ganz. Man wird erst zum Rekruten der Inquisition (Schatten), dann kann man sich entscheiden ob man Ordenskrieger (Gardist) wird und somit bei der Inquisition bleibt, oder ob man Magier (Feuermagier) wird und sich somit den Magiern anschließt.
mfg GlandallinDie Wahrheit über Gothics Charaktere: Rhobar der Kiffer und der dreiste Held ----> zum Video
Trau dich ihn herauszufordern...^^
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 79
Also für mich hört sich das alles sehr nach G1 an. Erst der Inquisition beitreten um Magier zu werden. Moment, das kenn ich irgendwo her. Außerdem wollten sich PB ja auch an den älteren Gothic-Titeln orientieren. Und damals war es gut (fand ich zumindest und ich denke viele andere hier auch ^^). Also ich stell mich was die Fraktionen betrifft wieder auf ein G1 "Remake" ein. Und ein Inquisitor könnte doch eine Art Ersatz-Gomez sein
Ich bin Vegetarier zweiter Klasse. Die Kuh isst Gras und ich esse die Kuh.
-
"Where is the guru?" - Ich hab die Lösung gefunden
Mein System:
Intel Core i5 3570K CPU @ 3.40 GHz | Arbeitsspeicher: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (DDR3) | Club 3D AMD Radeon HD 7850 @ 1024 MB GDDR5 | Mainboard: ASRock Z75 Pro3 | CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro | Festplatte: Seagate Barracuda EcoGreen F3 | Laufwerk: LiteOn iHAS122 | Netzteil: Cougar A400 400W ATX 2.3 | Windows 7 Home Premium 64-bit
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 79
-
Wenn man es so genau nimmt, gab es in G1 sogar noch mehr Gilden.
SL: Novizen, Templer
AL: Schatten, Gardisten/Magier
NL: Banditen, Söldner, Magier
Wären sogar 7,5 Gilden.
Aber wie dem auch sei, ich denke in Risen wird es viel Interaktivität zwischen den Gilden geben, damit man dort immer genügend Spannung hat. Zudem kann man ja denke ich auch indirekt in seinem Rang, den man dort hat aufsteigen, so dass man ein hochwertiges Mitglied wird. War ja bei Gothic auch nicht viel anders, nur dass man dafür einfach einzelne Grund- und übergeordnete Gilden hat.
-
-
Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
-
Man könnte allerdings bezüglich Gothic 1 jedes Lager als eine Gilde rechnen und dann den "Dämonenbeschwörer", der man ja unter Umständen werden kann, noch als halbe Gilde dazurechnen, weils ja optional ist, dann hätte man wieder 3,5 Gilden.
Jedenfalls find ich bei RISEN klingt es nach einer guten Umsetzung eines guten Konzepts, also freu ich mich drauf. Vor allem auf die Unterschiede der Blickweise in der Story, die angekündigt wurden...
-
Die Fraktions wahl hat ja auch Gothic ausgemacht. Und wie es in szene gesetzt und inszeniert wurde darf man auch nicht vernachlässigen.
Wenn man sich nur zweischen zwei Parteien entscheiden muss, finde ich es etwas mager. Abtrünnige und Inquisition da wird glaube ich etwas fehlen, andererseits, wenn es einfach sau geile quests geben wird dann kann es auch egal sein, aber ich gehe hier von 08/15 Gothic 3 quests aus.
Altes Lager, Neues Lager und Sumpflager. Die Notiven/Templer waren ja so eine art Kampfmagier Klasse. Beim Alten Lager konntest du Feuermagier werden und später als Söldner auch Wassermagier, auch ohne Gilde konntest du Feuerbälle oder Eislanzen zaubern (für die die glauben das die Feuermagier nur Feuerzauber wirken)
Das ist alles super gewesen, als Bandit ging es dir nichts an was die im Alten Lager so getrieben haben, du warst irrgend wie den Banditen freundlich gestimmt und dem Alten Lager feindlich oder anders herum. Aber dem Sumpflager immer Neutral.
Das gleiche wie in Gothic II. Also ich bin mal gespannt was die da gemacht haben.
-
Es sind genau 3 Fraktionen in 1 +2(Punkt).
Und in Risen sind es halt nur 2. Was auch nicht weiter schlimm ist in meinen Augen. Es verringert nur ein bisschen den Wiederspielwert.