|
-
Wann habt ihr das erste Mal...
Alkohol getrunken ?
Aber nicht sowas wie genippt ber ein Glass sonder das erste malne Flasche Bier.
Bei mir war es vor 2 Jahren,als ich bei meinem Kumpel,auf seiner BD-Party.
MFG
RitterHerz
-
Mit 15½ Jahren auf der ersten Klassenfeier. Wir waren schon ein geiler Haufen damals...
Von soviel Zusammenhalt können manche andere Klassen nur träumen.
-
Noch nie...
Nein das wäre gelogen. Es war im Jahre 2005 - ich war 19 und es war Sylvester. Ich habe ein halbes Glas Sekt getrunken.
Ich habe es bereut. An dem Silvesterabend war ich schlecht drauf. Ich hab mich überreden lassen.
-
Seit ich etwa 16 Jahre alt war, durfte ich zu Hause manchmal ein Gläschen Sherry trinken.
Das erste Mal größere Mengen Wein trank ich im Alter so um die 18, als in dem Frauenbuchladen in unserer kleinen Stadt ein Café eröffnete, in dem sich lauter lustige, trinkfreudige französische Lehrerinnen versammelten, die uns den französischen Wein nahebrachten (und dazu die köstliche Rotweintorte).
So manches Mal fuhr ich mit weinseeligem Kopf mit dem Fahrrad in scheinbar rasender Geschwindigkeit die 18 Kilometer aus der Stadt nach Hause.
-
26.08.2009 00:52
#5
Kann ich mich nicht mehr dran erinnern...
-
Wei ist das eigentlich mit dem Rechtlichen ab wan darf manwas trinken ?
MFg
RitterHerz
-
-
-
 Zitat von RitterHerz
Wei ist das eigentlich mit dem Rechtlichen ab wan darf manwas trinken ?
MFg
RitterHerz
Soweit ich weiß gibt es nur eine Regel für den Kauf von Alkohol.
Und ich?
Also (mehr oder weniger) freiwillig letztes Jahr im Sommer. Auf dem 18ten Geburtstag einer Freundinn. (Ich glaube 2 Dosen Bier)
Davor bei der Hauptschulabschlussklassenfeier, das Glas Sekt - ekelhaft!
(Und das Bier vom Geburtstag muss ich auch nicht jeden Monat haben.)
Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
»Das war's mit dir, du Mistvieh!«
-
-
 Zitat von RitterHerz
Wei ist das eigentlich mit dem Rechtlichen ab wan darf manwas trinken ?
MFg
RitterHerz
Ab 16 darf man Bier, Wein und Sekt trinken, genauer gesagt, alle "nicht Branntweinhaltigen"-Getränke, also sicher auch manchen Likör.
Ab 18 ist es dann gestattet, sämtlichen Alkohol zu konsumieren.
Ist man jünger als 16, darf man Alkohol nur in äußerst geringen Mengen konsumieren, wobei darunter hauptsächlich Lebensmittel (Soße, Eis, Pralinen) zu verstehen sind.
@Topic
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau.
Wahrscheinlich war es wohl irgendwann zwischen 14 und 15 Jahren, wobei mir seinerzeit Bier noch nicht wirklich schmeckte, seit einigen Jahren dafür umso mehr.
Sonderlich nach Alkohol sehnen, tue ich mich aber nicht.
Ohnehin trinke ich nie alleine, es ist einfach nicht mein Stil und langweilig.
Aber wenn mal jemand zu Besuch kommt oder ich bei nem Kumpel (ohne Fahrerpflicht) bin, dann habe ich nichts gegen das ein oder andere Bier.
Meist dann Braustolz oder Warsteiner.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von korallenkette
Seit ich etwa 16 Jahre alt war, durfte ich zu Hause manchmal ein Gläschen Sherry trinken.
Das erste Mal größere Mengen Wein trank ich im Alter so um die 18, als in dem Frauenbuchladen in unserer kleinen Stadt ein Café eröffnete, in dem sich lauter lustige, trinkfreudige französische Lehrerinnen versammelten, die uns den französischen Wein nahebrachten (und dazu die köstliche Rotweintorte).
So manches Mal fuhr ich mit weinseeligem Kopf mit dem Fahrrad in scheinbar rasender Geschwindigkeit die 18 Kilometer aus der Stadt nach Hause.
äh, Nach "Französischer Lehrerin" hab ichs irgendwie nicht mehr soooo ganz verstanden.
Ähm, das war noch dieses jahr am 25 März...
Ich war ziemlich dicht, das erste mal gekotzt hab ich allerdings an der Sonnenwende dieses Jahr :0
-
-
ich glaub mit 13 hab ichs erste bier getrunken, aber es war nur eins und hab auch nie regelmäßig getrunken.
"richtig" angefangen mitm alkohol trinken war dann so mit 15, dann ist man abends auch ma zu kumpels oder so, zu 3. ein kasten bier oder ähnliches, nix dramatisches, kein "komasaufen", aber das is eher das, was ich trinken nennen würde
-
Schwer zu sagen ehrlich.
Ich glaube etwa um die 14 war ich da.
-
26.08.2009 01:23
#16
 Zitat von RitterHerz
Wei ist das eigentlich mit dem Rechtlichen ab wan darf manwas trinken ?
MFg
RitterHerz
im Privaten gibt es afair keine Beschränkung.
Öffentlich: siehe Korhals Post.
-
erster richtiger Humpen Bier war mit 14, wirklich gesoffen hab ich erst mit 18 (Punktgenau mim Geburtstag angefangen ) tu ich aber heute fast nichtmehr.
-
Also bei mir wars das erste mal mit 16 auf ner Feier, auf der ich mal getrunken hab. Seitdem geh ich auch oft auf Parties, was vorher eher nicht so der Fall war.
-
 Zitat von Mr nice Guy
äh, Nach "Französischer Lehrerin" hab ichs irgendwie nicht mehr soooo ganz verstanden.
Hat Dich das Stichwort "französische lehrerinnen" irgendwie abgelenkt 
Wenn ja - dann lagst Du gar nicht so falsch. Sie waren alle drei lesbisch und haben reihenweise die Mädchen zu zeitweisem oder endgültigem Lesbentum verführt.
-
 Zitat von korallenkette
Sie waren alle drei lesbisch und haben reihenweise die Mädchen zu zeitweisem oder endgültigem Lesbentum verführt.
Der Alptraum jedes konservativen Amerikaners
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|