Hat zwar bissel länger gedauert (hab mich länger nicht mit dem Problem beschäftigt), aber das hat einwandfrei funktioniert.
Danke!
Das mit der Checksumme zum testen ob die Datei kaputt ist, is an sich ne gute Idee, allerdings nicht mehr nötig... Datei war nicht kaputt, sondern nur Windows zu blöd (oder ich, es heißt ja der PC ist immer nur so schlau wie der Anwender der davor sitzt)
Hat leider nicht geklappt, das Problem besteht weiterhin...
Ändern der Dateiendung hat nicht funktioniert. Also, die Dateiendung ließ sich schon problemlos ändern, aber deshalb konnte man die Datei trotzdem nicht öffnen.
Also, das Problem mit den ZIP-Datein hat sich gelöst, aber Google ist immernoch auf englisch.
Google wählt die Sprache anhand der IP, ausser man stellt es selbst auf der Website unter Einstellungen um. Aber das hast du wahrscheinlich schon versucht.
Ja, hab ich schon, es geht auch nicht darum das ich google.de nicht aufrufen kann, sondern um die in Firefox oben rechts eingebettete Google-Suche (siehe Eingangspost).
Das macht ja keinen Unterschied da in beiden Fällen einfach die Website aufgerufen wird nur einmal mit dem Suchstring dahinter. Die Suche geht immer zu Google.com, nur wird man dann entsprechend der dortigen Einstellung umgeleitet. Sehr merkwürdig warum das keinen Effekt hat.
Der Unterschied ist, das ich früher immer auf Google.de weiter geleitet wurde, neuerdings aber immer auf google.com lande...