-
banned
Whiteys Kaffeestube #05 - I´m the perfect Crap collector...
Kurz noch zum Sinn des Threads. Der Thread ist für jene gedacht, die keine Lust auf spammiges Gelaber haben, für all jene, die gerne diskutieren und sich austauschen möchten. Dies soll ein Ort sein, in dem die eigenen Posts auch gelesen werden und Beachtung finden, wo sie nicht aufgrund des Gespammes untergehen.
Deshalb, bitte ich auch jeden der hier mitmachen möchte, seine Posts mit Inhalt zu füllen. Das bedeutet nicht, dass der Post unglaublich lang sein muss, aber er muss eben sinnvoll sein. Diskussionen oder Gespräche sind natürlich ok (und auch erwünscht) solange sie nicht in nem Chat enden Man braucht sich nicht zu scheuen, mal etwas lustiges zu Posten, einen coolen Spruch abzulassen, solange es nicht das einzige ist, was man zu einer Diskussion beizutragen hat, ist das vollkommen ok. Naja ich denke, ihr versteht schon was ich damit meine, es geht einfach darum, ein gewisses Niveau zu erhalten, wegen dem die Leute hier gerne posten 
Dies aber nur zur Erklärung, hier ist jeder willkommen, der Spass an vernünftigem Austausch in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre hat. Es braucht sich auch keiner zu scheuen hier zu posten, auch wenn er wenig Posts hat, oder Neu im Forum ist..  
_________________________________________________________________
Eigentlich wollte ich ja das Thema "Frühlingsgefühle" aufwerfen, aber da ich glaube das wir das schon hatten, habe ich mir fix etwas anderes überlegt. Wenn ich mich so in meinem Zimmer, oder im Keller / Dachboden umsehe, sehe ich wahnsinnig viel Schrott, der da schon seit Jahren rumsteht, aber dummerweise nicht weggeworfen wird. Sei es, weil man denkt, man könnte den Schrott irgendwann noch gebrauchen, oder weil man bestimmte Sachen wirklich "sammelt". Deshalb würde ich gerne mal wissen, was ihr so sammelt, oder was für alten kram ihr hortet - obwohl ihr den bestimmt nie mehr brauchen werdet. Fotos sind natürlich am besten, damit man sich das besser vorstellen kann
Sammelt ihr vielleicht etwas, das andere als "Müll" bezeichnen würden? Ich habe z.B. recht lange Dosen gesammelt, egal ob Cola Dose, oder Energie-Drink Dose, hauptsache sie sah "selten" aus und ich hatte sie noch nicht. Irgendwann hatte ich dann ca. um die Hundert Dosen, als wir dann mein Zimmer renoviert haben, habe ich die Dosen dann aber alle weggeschmissen, weil es im Grunde nur Staubfänger waren, und ich die echt nicht gebrauchen konnte, ich meine, was soll ich mit 100 verschiedenen Dosen? Eine Freundin von mir hat z.B. auch mal Zigarettenschachteln gesammelt und da auch zig verschiedene gehabt.
Wenn wer z.B. Briefmarken sammelt find ich das ja noch ok, weil die klein sind und wenig Platz wegnehmen, aber andere Leute sammeln ja auch richtig fette, sperrige Teile, so dass sie schon kaum mehr platz haben wo sie leben...
Was glaubt ihr sind die Beweggründe das man den alten Scheiß nicht einfach wegwirft? Warum kann man sich so schwer davon trennen? Also bei Zeitschriften ist es bei mir teilweise so, dass ich denke ich lese die irgendwann nochmal (was ich natürlich nicht tue) aber naja, irgendwann, werfe ich sie dann doch weg, denn mittlerweile kann ich alles, Artikel, Tipps, Lösungen etc, ja auch im Internet nachkucken. Aber es gibt ja noch soviel das ich nie wieder brauche aber trotzdem nicht wegwerfe.... Ich hab z.B. einige paar Schuhe, die ich sicher nie wieder anziehen werde, aber ich geb die nicht weg, ka. wieso o__o Klug wäre es sicher, denn ich hätte mehr Platz zur Verfügung, aber ich weiß auch ned warum ich es nicht mache 
Ach ja, nachdem im alten Thread ja beführwortet wurde, dass die Signatur weiterhin ausgeschaltet wird, gilt das natürlich auch weiterhin. Also bitte macht eure Sig aus, wenn ihr hier reinpostet. Vielen Dank
So, ich erkläre die fünfte Kaffeestube hiermit für eröffnet und hoffe ihr habt viel Spass
-
Im Sinne von Briefmarken oder sonstigem Kleinkram sammle ich nichts, aber aus irgendeinem Grund kann ich nichts wegwerfen
Bei uns steht dann alles irgendwo auf dem Speicher rum.
Das sind meistens Sachen, mit denen ich eine mänge Zeit verbracht hab wie zum Beispiel meine alte Anlage, mien alten PC mit 166 MHZ, meinen SNES und der N64. Ich möchte nicht, dass diese Dinge auf der Müllhalde landen, weil ich mit ihnen eine tolle Zeit hatte und viele Erinnerungen verbinde.
Jetzt werd ich hier noch sentimental
-
Ich (habe) Briefmarken und SpielKarten(Ju-gi-oh), was ich aber heute für reine Geldverschwendung hallte. Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn sie jemand sammelt, aber wofür macht man das??
Jedanfalls, sammel ich keinerlei sachen mehr, ausser vielleicht Computerspiele. Ich hänge sehr an Computerspiele, sie sind wie ein Freund zu mir, wenn ich sie Spiele.
-
Kaffeestube ... oder? Und nicht Kafeestufe :X
^^ Vll hab ich nur was nicht ganz mitbekommen ;/
Desweiteren will ich mich dem Gespräch enthalten. Nicht mehr viel Zeit. Editier noch rein ....
€:
@ Sammeln 
http://de.wikipedia.org/wiki/Sammeln
Ich sammle rein gar nichts. Höchstens Viren. xD
Nein im ernst. Ich halte vom Geld verschwenden generell wenig ... dennoch kann ich mich leicht von Sachen trennen. Sollten sie unumstößlich für'n *** sein.
Mein Vater ist eher der Typ der alles behalten will
Wenn mal was kaputt ist liegt das ein halbes Jahr im Keller herum. Bis er sich dann doch dazu bewegt es weg zu werfen weil er keinen Platz mehr hat oder es repariert. Oft werden aber auch einfach nur veraltete Dinge weggeworfen - die einfach ihren Dienst erfüllt haben, nun aber nicht mehr gebraucht wird. So einen Wegwerf-Ichmussalleserneuern-Tick hatte mein Vater letztes Wochenende. Und wer durfte den Mist entsorgen >.< Nat. ich!
€2: Ein weiteres E hats ja schon mal ... dennoch steht da noch Kaffeestufe >.<
Geändert von Raven-Kid (23.05.2005 um 17:58 Uhr)
-
Tja, ich bin auch einer der Dinge sammelt, die andere getrost als Schrott bezeichnen würden! Das liegt aber mehr an meinem Hobby als Modellbauer und da sammelt man was das Zeug hält! Alles kann nützlich sein, vom Zahnstocher, über Rinde bis hin zu Schraubverschlüssen ist alles dabei! Habe aber letztes Jahr mal ne Ausmistung gemacht und etwa ein bis eineinhalb Bananenkisten voll gekriegt, die dann auf den Müll gewandert sind!
Ansonsten sammel ich keine anderen Dinge...
Das einzige was ich bereue weggeschmissen zu habe ist mein C64, den vermisse ich irgendwie vorallem die Spiele Boulder Dash und Marble Madness!
Die Beweggründe sind so unterschiedlich wie wir Menschen! Ist garnicht einfach darauf eine schlüssige Antwort zu finden, ich denke aber das oftmals Erinnerungen der Grund dafür sind!
-
Ich hab früher mal eine ganze Zeit lang Kronkorken gesammelt. Hatte ca. 100 Verschiedene, als ich irgendwie keine Lust mehr dazu hatte und es aufgegeben hab.
Desweiteren lagern bei mir im Schrank - ganz unten - natürlich immer noch Sachen aus meiner Kinderzeit. (Benjamin Blümchen Kassetten, Stofftiere, Spielzeug usw...)
Eigentlich alles Sachen, die man schon längst hätte verkaufen oder verschenken können, es aber einfach nicht tut.
Ich denke die Beweggründe dafür sind zum einen Faulheit ( ), zum anderen die vielen persönlichen Erinnerungen, die man mit diesen Dingen verbindet. Wenn ich so darüber nachdenke ist es schon recht seltsam, dass man es nicht über's Herz bringt, seine einst so geliebten Kuscheltiere zu verkaufen, obwohl man sie schon jahrelang nicht mehr gesehen hat, weil sie im Schrank oder auf dem Dachboden vor sich hin modern. Die stärksten Gefühle empfindet man für das, was man selbst gemacht hat z.B. alte Kinderzeichnungen oder so. Sowas wegzuwerfen wäre doch eigentlich wirklich schade, denn irgendwann kommt bestimmt der Moment, in dem man sie nach einer Ewigkeit wieder ans Licht bringt und sich daran freuen kann.
-
Schönes Thema
Mir geht es so, dass ich mich absolut nicht von alten Sachen trennen kann. Natürlich räume ich mein Zimmer immer wieder mal auf und dabei verschwinden auch viele Sachen, aber es gibt manche Dinge, von denen ich mich einfach nicht trennen kann (und dabei sammle ich sie nichteinmal...).
Ich sehe mich etwas in meinem Zimmer nach sinnlosen Gegenständen um, dass erste was mir auffällt ist der Autotepich und die dazugehörigen Autos. Diese sind schon Jahrzehnte alt und werden nur noch unregelmäßig ans Tageslicht befördert, wenn junge Verwante hier aufkreuzen. Dann gibt es ein Schubfach, welches mit Muscheln (Nordsee und Ostsee), Kristalle (von meiner Mutter geschenkt) und Fosilien (aus den Alpen illegal mitgenommen) beinhaltet. Diese sehe ich nie an, würde sie aber auch nie verschenken, da es halt Kristalle sind. Dann gibt es eine Schublade voller Briefmarkenalben, welche sein ewigen Zeiten nicht mehr aktualisiert wurden, aber weggeben kann ich sie nicht... Dann gibt es noch Kinderbücher, Modellautos, Werbe-CDs und Chemiekalienüberreste. Und von nichts kann ich mich trennen...
Ich frage mich selber, warum ich nicht das alles weggeworfen habe. Manche Sachen halte ich für wertvoll und da ich geizig bin, gebe ich diese nicht weg. Andere haben noch eine emotionale Bindung, man hat einfach so viel Arbeit in etwas gesteckt, dass man es nicht einfach weggeben kann. Dann gibt es noch Sachen, bei denen es einfach Arbeit macht, sie zu beseitigen und Sachen, bei denen man denkt, sie später nocheinmal zu brauchen.
Und so werden sie wohl weiter in meinem Zimmer verstauben und Platz für wirklich wichtige Sachen blockieren.
-
-
Ich habe mal Batterien gesammelt und Kopfhörer.
Bei den Batterien hat es so angefangen das ich einfach nie Lust hatte meine leeren Batterien zu entsoregn und da hab ich mir einfach gedacht dann sammel ich sie halt. Hab auch zimlich viele verschiedene zusammen bekommen aber irgendwann hab ich dann gemertkt wie bescheuert es eigentlich ist Batterien zu sammeln und hab sie dann doch entsorgt.
Zum Kopfhörer sammeln bin ich so gekommen das ich mal welche geschenk bekommen hab und da hab ich mir gedacht das es doch mal ganz spaßig wäre Kopfhörer zu sammeln und so hats dann angefangen hatte zum Schluss bestimmt 25 veschiedene Kopfhörer bis ich sie dann loswerden wollte, als ich anfieng zu sortieren merkete ich aber sehr schnell das von den 25 nur noch 5 gingen.
-
Zum thema sammeln kann ich einiges sagen. Wie sich vielleicht noch einige an einen meiner Posts erinnern (auch in der WKS), lag/liegt bei mir eine menge zeuchs rum was nicht mehr wirklich von nutzen war. Unteranderem kaputte Drucker (zu guter letzt waren es 4 stück, sind jetzt aber alle weg), einen alten kaputten Monitor (steht derweil noch im Keller rum), jede menge Kabelsalat und sonstigen kleinkramm. Ich hab auch ne lange zeit Briefmarken gesammelt, hab von meinem Grossvater noch eine aus Deutschland von 1914, oder so änlich könnte auch 1924 gewessen sein. xD Was auch noch rumsteht ist mein alter selbst gebautes Cd-holzgehäuse, mit alten Cds die man eigendlich weg werfen könnte... es aber aus irgendeinem grund nicht tut. Was bei mir so ne mode ist sind Notizzettel, kommt schon manchmal vor das die sich aufstappeln und irgendwie denk ich mir ne da stehn sicher noch wichtige dinge drauf... die ich wahrscheindlich schon vor Jahren hätte erledigen sollen. 
Eigendlich wollt ich ja noch was zum alten WKS schreiben, um genau zu sein zu Whiteys letzem wirklichen Post, aber is ja nicht mehr aktuell scheints mir... also lassen wir das mal. 
Ich muss jetzt nochmal Duschen gehn, zum zweiten mal heute.. wen man das Pisswetter mitzählt schon s dritte mal.^^ Aber war vorhin noch ne "kleine Fahrradtour" machen da kam man leicht ins schwitzen, den Berg hinauf und hintereinem ein LKW. o.O Diese nebensträsschen sind ja anscheinend sehr beliebt, den auf der Hauptstrasse später war kaum Verkehr. o.O
-
Ah da ist sie ja, die 5. Kaffeestube 
Nunja zu deinem Topic Whitey:
 Zitat von Whitey
Sammelt ihr vielleicht etwas, das andere als "Müll" bezeichnen würden?
Nein, zur Zeit sammle ich eigendlich nichts. Bei der Einführung des Euros habe ich angefangen die Münzen aus den anderen Ländern zu sammeln. Mich hat es immer gefreut wenn ich eine ausländische Münze im Supermarkt bekommen habe. Teilweise habe ich sogar gehungert wenn ich keine andere Münze im Geldbeutel habe. Ich habe mir dann einfach nichts beim Bäcker gekauft. Naja das habe ich jetzt aber aufgegeben.
Ansonsten war ich eh noch nicht so ein Typ der etwas gesammelt hat. Sah darin keine Leidenschaft oder Sinn. Ich wollte vielleicht mal mit dem Münzen sammeln anfangen, habe auch einige bekommen. Es sind Münzen von der Olympiade von 72. Naja ich glaube ich habe sie verloren.
Was ich z.Z noch aufhebe sind die DM-Münzen. Ich habe ziemlich wertvolle Münzen, die auch recht selten sind. Eine davon ist ein 2 Pfennigstück von 1949. Sind auch viele aus dem Jahrgang 50 - 60 dabei die einen großen Wert haben. Eine 1 DM-Münze ist über 1000 DM wert. Leider fehlt mir eine 5 DM Münze. Naja vielleicht findet sich so ein Stück noch. Scheine habe ich leider keine.
 Zitat von Whitey
Was glaubt ihr sind die Beweggründe das man den alten Scheiß nicht einfach wegwirft?
Hm, ich denke es gibt viele Leute die mit gewissen Sachen eine Verbindung haben. Beispielsweise eine Erinnernung die vorlange Zeit stattgefunden hat, vielleicht als sie selber noch jung waren. Oder man bekam von Freunden solch einen Gegenstand als Geschenk. Dann würde ich es auch nicht wegwerfen wenn er mir etwas bedeutet.
Aber es gibt wirklich alten Kram den man wirklich wegwerfen sollte. Bei uns im Haus ist das nicht anderes. Man denkt halt noch, dieses Sachen braucht man irgendwanmal wieder. z.B haben wir sehr viel Zeugs für den Hausbau im Keller. Mein Vater meint halt, das wir bei einer Renovierung diese Sachen wieder brauchen kann. Vorallem aus dem Grund, da es diese Sachen nicht mehr im Laden zu kaufen gibt. Ansonsten sind vielleicht die Menschen einfach zu faul den Speicher oder Keller auszuräumen. Immerhin ist das ja mit viel Arbeit verbunden.
_______________________________________________
@ alle die heute zum erstenmal hier posten:
Willkommen in der Kaffeestube 
Ich wünsche euch viel Spaß beim posten und diskutieren 
-
-
 Zitat von locke
Letzte Woche hab ich eie Kisten it Sachen aus meiner Kindheit entdeckt, Bilder die ich gemalt hab, alte Arbeiten etc.
Welch Reise in die Vergangenheit.
Das kenn ich! Ist echt geil so alte zeichnungen und schularbeiten anzusehen... man denkt dann; Oh man... Naja ich hab letztens auch einen alten schrank ausgeräumt und dabei Hausaufgaben hefte der 1.klasse gefunden, darin waren Buchstaben und Zahlen-schreibübungen. Dann hab ich noch ne zeichnung gefunden, mit der verbind ich ne merkwürdige erinnerung; Ganz zu anfangs der 1. klasse mussten wir mal ein fantasybild malen, ich hab dann eine Galeone (schreibt man des so?) mit ein paar kleinen, merkwürdigen Piratenmännchen gemalt. Meine Lehrerin damals meinte ich hätte die Zeichnung ned selbst gemacht sondern meine Mutter, weil sie angeblich so gut gezeichnet war. -.- Ich konnte tun und sagen was ich wollte die Lehrerin glaubte es mir einfach ned und rief dann wütend meiner Mutter an, ja und das schon zu beginn der 1.klasse. 
Mein heutiger Tag war einigermassen lasch, kann man sagen.. dafür wird die Woche um so strenger, fängt bereits Morgen an. Morgen darf ich gleich zwei mal zum Artz, in der selben Stadt aber zu unterschiedlichen Zeiten >_> Das heisst morgens zuerst mal hinfahren und mittags nochmal.. und abends darf ich dann noch schiessen gehn. Insgesamt muss ich drei mal diese Woche schiessen gehen, zwei davon sind Wettschiessen. Die ich eh versauen werde, wen ich mir die werte von letzt mal anschaue.. einen hab ich sogar ins nirvana geschossen, mein Schützenleiter war ein wenig sauer. Man ich hab ja so kein bock auf das dumme Feldschiessen und den andern shit, und wie wen das alles gewessen wäre die Woche muss ich noch zweimal zur Sozialarbeiterin und Arbeitsamt. Ja, auch als "Arbeitsloser" hat mans streng.
-
 Zitat von locke
Letzte Woche hab ich eie Kisten it Sachen aus meiner Kindheit entdeckt, Bilder die ich gemalt hab, alte Arbeiten etc.
Welch Reise in die Vergangenheit. 
Wah! Genau das gleiche ist mir gestern auch "passiert". Habe alte Bilder gefunden und ... und .. mein Lieblingsbild war nicht dabei *snöff*
Topic-Doingsi:
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Phase, da habe ich Teddy-Figuren gesammelt XD Ich fand die so toll, die meistens wurden mir dann auch noch geschenkt und jetzt ... Jetzt stehen sie verstaubend in einem Karton auf meinem Schrank und ich habe Skrupel sie wegzuwerfen >.<
Müsste mal beim Flohmarkt nachguggn, ob ich sie da loswerde, aber... ich mag nicht ... >.<
Zur Zeit sammele ich eigentlich nichts... Naja .. Kai Meyer-Bücher und Masken XD
Masken... hach ja.. ich liebe sie einfach
-
Ich bin Musikliebhaber und sammle daher Erstauflagen alter CDs und Schallplatten sowie Demos meiner Lieblingsbands. Da das jedoch auch nen praktischen Nutzen hat seh ich es mal nicht als Müll x]
Habe teilweise neben den ideellen Wert auch nen nicht zu verachtenden materiellen.
Das selbe gilt für meine DVD Sammlung, wobei da allerdings das Augenmerk auf ungeschnittenen Versionen und limitierten Sammlerauflagen liegt.
Schon eher als Müll bezeichnen könnte man die Spieleverpackungen aus der guten alten Zeit als es noch den Eurokarton gab die hier überall aus optischen Gründen rumstehen
-
 Zitat von HCl
Schon eher als Müll bezeichnen könnte man die Spieleverpackungen aus der guten alten Zeit als es noch den Eurokarton gab die hier überall aus optischen Gründen rumstehen
§dito
Die Dinger hab ich auch alle aufgehoben. Dabei sind die Originalverpackungen richtiger Klassiker wie Myst, Riven, Sim City 2000, Caesar III, Pharao, Anno 1602 usw...
Ich vermisse auch die Zeiten der schönen Handbücher. Spielanleitungen, die nur im pdf-Format auf CD mitgeliefert werden finde ich nicht so toll.
@Tagesablauf: Naja, eigentlich der Gleiche, den ich gestern schon in die Kaffestube gepostet hab: Ein bisschen Faust lesen, zocken, posten, bei schlechtem Wetter Türbsal blasen. Zusätzlich hab ich mir heute mal die Zusatz-DVDs der Matrix Filme angesehen. Ist interessant mit welchen Spezialeffekten und so gearbeitet wurde.
-
Mir geht es auch so, ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass die Dinge, die mir in meiner Kindheit so viel Freude bereitet haben, einfach auf dem Müll landen sollen. Aber wir verschenken sie dann meist an Bekannte mit jüngeren Kindern, ich finde das dann weniger schlimm, weil man weiss, dass alles nicht einfach aufm Müll ladet sondern noch einen Zweck hat.
Etwas anderes ist es mit Lego bei mir. Ich denke ich werde nie wiederdamit speilen und habe jetzt auch vor kurzem alles in Kisten gefüllt und aufm Speicher verstaut, aber ich werde es niemlas übers Herz bringen es zu verschenken, damit sollen später meine Kinder noch spielen.
Noch ein anderes, etwas extremeres, Beispiel:
Wir haben ein relativ großes Grundstück, mit ziemlich viel Stauraum für allen möglichen Schrott. Meine Großeltern wohnen im gleichen Haus wie wir und mein Opa hat es geschafft im laufe der Jahre wirklich jede Ecke des Gartens mit irgendwelchem unnötigen Zeug zuzustellen. Als meine Eltern dann vor ein paar Jahren angefangen haben, sich den verschiedenen Schrottplätzen anzunehmen und sie auszuräumen, ist er völlig durchgederht, von wegen man könnt des alles noch brauchen (Bsp: für was braucht man heute noch nen Pflug, der noch von nem Ochsen gezogen werden muss ).
Mein Papa hat für sein (Opas) Verhalten die Erklärungstheorie, dass er damals ja im Krieg großgeworden ist, und sie damals nichts hatten und darum auch nichts, was sie besaßen, wegwerfen durften. Naja klingt schon n bischen logisch, aber es sind ja nicht alle älteren so...naja was soll man machen.
-
Nunja, das kommt ganz darauf an wie alt. Mein Opa (jetzt 90) hat auch Vieles aufgehoben und erst seine ganzen alten Klamotten wirklich bis sie vollkommen kaputt waren getragen, weil ja schlechte Zeiten kommen könnten und man dann das Zeug braucht. Es kann zwar manchmal nervig sein, aber ich kann es verstehen, schließlich weiss wohl denk ich mal Keiner von uns hier wie es wirklich war im Krieg.
-
Sammlen und Horten, hmm...
Briefmarken habe ich auch mal gesammelt wurde mir aber langweilig aber als Müll wird das meistens nicht bezeichnet. Anscheinend habe ich sogar ein paar Wertvollere Marken aber das ganze ist ein wenig ungeordnet. Als kleiner Junge habe ich Lego gesammelt, ein weiteres Ding das unter meinem Bett vergammelt. Na ja eine andere Art von Sammeln und die viele(besonders meine eltern) als Müll bezeichenen würden ist das Giga Screenshots aus den verschiedensten Spielen das sich nach und nach angesammelt haben.
ach ja ganz wichtig ich sammle Müll in meinem Zimmer, behaupten jedenfalls meine Eltern.
Geändert von Panametrics (24.05.2005 um 14:52 Uhr)
-
Öhöm ... sie heißt noch immer "Whiteys Kaffeestufe #05 - I´m the perfect Crap collector... " ^^Kaffestufe ... nicht Stube
Ich bin Musikliebhaber und sammle daher Erstauflagen alter CDs und Schallplatten sowie Demos meiner Lieblingsbands. Da das jedoch auch nen praktischen Nutzen hat seh ich es mal nicht als Müll x]
Habe teilweise neben den ideellen Wert auch nen nicht zu verachtenden materiellen.
Sowas versteh ich! sogesehen sammle ich Pc-Spiele. Ich hab soviel alte Pc-Spiele >.< BattleIsle 1,2,3,4 .... Incubation ... und es geht noch älter >.<
Mein Vater "sammelt" alte Schallplatten. Also er ersteigert/kauft keine mehr ... aber behält sie einfach. Er hat auch erst vor ein paar Monaten wieder alle Sortiert und seinen alten Schallplattenspieler ausgekramt. Er hat jahrelang keine Schallplatten mehr gehört. Aber wer wirft sowas denn auch schon weg ... oder verkauft sie ... sowas sammelt man einfach xD
€:
nicht lustig mag keine geklauten bilder
Geändert von Raven-Kid (24.05.2005 um 15:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|