Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Eure Tipps & Taktiken?

  1. #21 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    Der AoE II Almanach
    Zitat Zitat von edik-b
    Es gab mal nen AoE 2 Gamer, nannte sich "TheSheriff", der hat ne verdammt gute Taktik entwikelt. Naja, jetzt ist er bei den Ensemble Studios ein Entwickler. Zu der Technik:

    Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

    Das Ganze geht unglaublich schnell. Ich habe ein paar Videos von der PC Action, imo so um den Dreh Anfang 2000, als AoE 2 noch im Spielerforum war, wie der Kerl spielt, innerhalb von fünf Minuten ist der Gegner, wie gut er auch immer spielen kann, besiegt...


    *sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...
    Och der Mush. Der is noch lustig, aber ist sehr riskant menschliche Gegner zu spielen.

    Eine effektive auf offenen Karte ist der "Flush".

    Der normale Flush ist eine Mischung aus Plänklern und Speerkämpfern und wird in der Feudalzeit ausgeführt. Eine gute Angriffszeit liegt etwa bei 13-14 Minuten. Es gibt noch Abwandlungen wie der Scoutflush (Angriff mit Spähern) den M@a (Schwertkämpferflush), der aber nur mit Goten rentabel ist und noch das Tushen (Gegner mit Türmen zubauen). Der Aufbau für den typischen Flush geht etwa so:

    1-6 Schafe
    7-10 Holz
    11 Wildschwein + Haus
    Webstuhl
    12-14 Beeren
    15 zweite Sau (Haus)
    16-17 Schäfer/Sau
    währendessen: 3 Nahrungsammler (ausser Beeren) legen 3 Felder an
    18-19 hacken solange Holz bei den Bäumen am Dorfzentrum, bis 100 Holz drin sind; dann zweites Holzfällerlager
    20 -21 Holzfäller
    22 Nahrungsammler
    23-24 Holzfäller
    ============
    Pop 25 up (wenn der Späher noch vorhanden ist, sonst Pop 24) Feudal Zeit Klick bei ca. 9.30 min.

    Währenddessen:
    - Kaserne bauen
    - drei Nahrungsammler auf Holz

    =========

    FEUDALZEIT

    25-27 Holz
    ab dann Felder/Holz im Wechsel... je nach Situation

    Sofort zwei Schiessanlagen bauen und non Stopp Plänkler und Speerkämpfer bauen.

    Zu beachten: Die Plänkler/Piken werden vor allem auf die Holzfäller geschickt, da sie in der Feudalzeit kaum geschützt sind. Wenn Ressourcen vorhanden: In der Schmiede Schützenupgrades machen.

    Noch mehr nützliches findet man in diesem Almanach, der bescheidene 360 Seiten lang ist: AoE II Almanach
    Cauchemar ist offline Geändert von SMT (25.05.2005 um 01:52 Uhr)

  2. #22 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.921
    Zitat Zitat von The Franchise
    Macht nix aber trotdem danke, denke ich werde das einfach nur ein bisschen rumprobieren, obwohl das ja schon jetzt mit 7,5 passt.
    Spiele auch mit den Japaner, denke die haben eine der besten Bonis.

    Yeah +1 Post auf meinem Counter !!!!!! (Achtung Ironie ;p)

    Edit: Hab gerade mit meinem Bruder darüber geredet und der meinte, dass würde nur was mit anderen Spielern bringen, da du zwar schnell in der Feudalzeit bist, aber nur 6 Arbeiter hast. Die Wirtschaft ist also noch nicht genügend ausgebaut. Deine Teammates spielen halt normal und schieben dir dann Rohstoffe. Der Vorteil besteht darin einen im Team zu haben der schon z.B. Ritterzeit ist, d.h. einen militärischen Vorteil besitzt.
    Also ich spiel nie mit andern Spieler. Immer allein gegen 7 Andere Spieler, Hoher Schwiriegkeitsgrad, Alle Spieler gegeneinander, Dunkle Zeit, normale Rohstoffe...

    Mit 6Arbeiter komm ich Anfangs aus. Ich brauch ind er Feudalzeit mehr... In der Feudalzeit mach ich dann als erstes den Bogenschiessstand und bilde Plänkler und Speerkämpfer aus...

    Und ich mach höchstens 20Arbeiter im Spiel... (Nein. Hat auch schon mal 100...)
    Et tu, Bowen Marsh?
    Stoffwanze ist offline

  3. #23 Zitieren
    Veteran Avatar von Ciryathan
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    no sweat, no tears, no guilt
    Beiträge
    659
    Hm, viele von euch bevorzugen ja anscheinend Plänkler gegenüber Bogenschützen? Imho waren die Bogenschützen besser als Plänkler...

    Das selbe mit den Pikenieren.. Ich persönlich habe nie Pikeniere gebaut. Generell eher die Infanterie etwas vernachlässigt (außer Spezialeinheiten) und auf Kavallerie mit Schutz von Bogenschützen. Habe aber auch nie über das Internet und meistens ohne AddOn gespielt...

    Btw. kommt es nur mir so vor oder sind die Briten mit den Elitelangbogenschützen etwas überpowert? Ich mein, hat man 40 Langbogenschützen kommt sowieso keine gegnerische Einheit an dich ran...
    Ciryathan ist offline

  4. #24 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Inorel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    2.987
    Plänkler sind wohl deshalb so beliebt, da sie die Kontereinheiten zu Bogenschützen sind. 40-60 aufgewertete Plänker können es imo auch mit einer größeren Gruppe Langbogenschützen aufnehmen.
    Dazu kommt, dass gerade Plänkler (und Speerträger) oft ein Spiel entscheiden, da sie kein Gold erfordern und somit auch in der Imperialzeit noch in Massen produziert werden können...
    I'm walking on sunshine... woohooo
    [Bild: inosigra1oa5.jpg]
    Danke, Senti. ^^
    Inorel ist offline

  5. #25 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.921
    Khaled hat da vollkommen recht. Ausserdem muss man hinzufügen, dass ein Hellebardier mit Upgrades einen Paladin mit Upgrades besiegen kann.
    Und bei den Wikinger sind sie ja noch stärker...
    Et tu, Bowen Marsh?
    Stoffwanze ist offline

  6. #26 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    14.520
    Zitat Zitat von edik-b
    Es gab mal nen AoE 2 Gamer, nannte sich "TheSheriff", der hat ne verdammt gute Taktik entwikelt. Naja, jetzt ist er bei den Ensemble Studios ein Entwickler. Zu der Technik:

    Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

    Das Ganze geht unglaublich schnell. Ich habe ein paar Videos von der PC Action, imo so um den Dreh Anfang 2000, als AoE 2 noch im Spielerforum war, wie der Kerl spielt, innerhalb von fünf Minuten ist der Gegner, wie gut er auch immer spielen kann, besiegt...


    *sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...

    Ja aber was hat das mit Spielspass zu tun das man einmal spass unter zweien die sich schon hundertmal geprügelt haben und man will den anderen mal schocken , aber ansonsten will ich das Spiel auch ausloten und auch mal ne Massenschlacht und ne Belagerung dabei haben sonst brauch ich kein Age zu spielen sondern kann einfach C&C zoggen , toll wie langweilig .
    Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
    Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..
    EL Libertador ist offline

  7. #27 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Pheenix
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    At the liquor store
    Beiträge
    2.849
    Meine Taktik:
    1. Verteidingung stabilisieren.
    2. Massenbau von Kasernen, Stähle, Wohnhäuser ...
    3. Tötung der Bauern, außer ca. 10 Stück.
    4. Armeemassenherstellung
    5. Angriff
    PS: Mit cheaten macht das ganze noch mehr Spaß !

    [Bild: nomade4b.png]
    Furious Twin Blades - Double body count, single warrior!
    Lecher's Mansion - Internal forum of the wasteland
    S.H.E - Ladies & gents, let's get it smokin' hot!
    Pheenix ist offline

  8. #28 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    Zitat Zitat von Lord Pheenix

    PS: Mit cheaten macht das ganze noch mehr Spaß !
    Toll...

    "I r Winner" oder "Black Death" eingeben und schon ists vorbei. Wie interessant.

    AoE ist ohne cheaten lustiger, auch der Saboteur oder Cobra-cheat nervt.
    Cheaten schadet der Gesundheit.
    Cauchemar ist offline

  9. #29 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Find ich auch dumm, bei einem Spiel, wo es allein auf das Geschick beim Aufbauen und Kämpfen geht, sich genau diese Bereiche billig zu halten.
    Aber ich kenne Leute, die AoE I nur unter andauernder Verwendung von "Photon man" spielen und auch der Superpriester ist einen Lacher wert.
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  10. #30 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Pheenix
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    At the liquor store
    Beiträge
    2.849
    Zitat Zitat von SMT
    Toll...

    "I r Winner" oder "Black Death" eingeben und schon ists vorbei. Wie interessant.

    AoE ist ohne cheaten lustiger, auch der Saboteur oder Cobra-cheat nervt.
    Cheaten schadet der Gesundheit.
    Ich meinte eigentlich Ressoucen-Cheats, um eine riesen Armee von 200 Mann zu erstellen.

    [Bild: nomade4b.png]
    Furious Twin Blades - Double body count, single warrior!
    Lecher's Mansion - Internal forum of the wasteland
    S.H.E - Ladies & gents, let's get it smokin' hot!
    Pheenix ist offline

  11. #31 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    149
    Naja, es gibt solche und solche.


    Einige mögen ohne Zweifel grosse Massenschlachten etc, andere wiederum mögen da ganz andere sachen.



    Ich persönlich spiele immer lieber gegen Menschen als gegen Computer, denn da langweile ich mich nach 2 mal, weil alles immer gleich abläuft.


    Zum Thema:


    Mush klappt gegen Menschen nur, wenn er unerfahren ist oder das zum allererstenmal sieht.
    Späher und die weiterentwicklungen haben boni gegen die mönche.

    Feudalzeit 5 Minuten? das ist mehr als ungewöhnlich und geht sehr zu lasten der Wirtschaft, 20 dorfis wird man da auch nicht haben.

    Ich habe jetzt schon länger nicht mehr gespielt, aber so 11-12 sollte eher üblich sein, wichtig ist erstmal eine konstante Dorfiproduktion zu erhalten, das machen die meisten falsch.

    Ich persönlich habe das ganze auch gerne mal aufgelockert durch fast castle mit maya (14er Castle Zeit müsste reichen).
    Das kann u.U. den Gegner richtig verwirren und ihn recht hilflos machen (besonders so Leute, die nur eine Buildorder auswendiglernen und nichts anderes können), kann aber auch schief gehen...



    Ich würde dir empfehlen mal ein bisschen in der Zone zu spielen, anfangs wird man zwar sehr, sehr deutlich verlieren (auch, wenn man im LAN immer der King ist verliert man gegen die schwächsten Zonelinge).
    Aber, wenn du ein bisschen am Ball bleibst und z.b. mal bei www.mastersgames.de reinschaust (da gibts auch tipps), wirst du bald alle, die sonst mit dir im Lan spielen, sehr deutlich besiegen, das hat aber auch den Nachteil, dass normalerweise niemand mehr gegen dich spielen will, ich z.b. habe noch nie jmd auf Lanpartys z.b. gefunden, der mehr als ein Spiel (auch 7v1) gegen mich gemacht hat.

    Mich zumindest hatte der ehrgeiz für 4 Jahre gepackt immer besser, damit mich kein dahergelaufener "kiddy" mehr besiegen kann...am ende hatte ich mir sogar einen Namen gemacht.



    Zu Sherrif: Sherrif war vorher schon ES mitarbeiter, betatester war er, war sicherlich sehr gut, dominierte die ersten anfänge des oldschool Zeitalters
    (Oldschool aoc= Tcs kosten keine Steine...oft wurde die ganze Map damit zugeplflastert, da gabs ein Topspiel, das das sehr eindrucksvoll zeigte, müsste Koven vs Champion sein)
    (Newschool= mehr rush, dann kam der flush, einige spielen auch drush)


    *in nostalgie schwelg*
    La_Nague ist offline

  12. #32 Zitieren
    Veteran Avatar von Farodin
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    dort wo nasse haare zu finden sind
    Beiträge
    629
    Meine Standart strategien zum Aufbau:

    Als erstes immer min 5 Bauern ausbilden und die erst mal holz und nahrung scheffeln lassen, Nahrung ist am anfang jagen das beste. Holz wie immer der Wald. Dann langsam immer mehr Dorfbewohner ausbilden. Wenn der Feind schnell kommt heist es sich verschanzen. Das macht man am besten mit palisaden wo man sich dann groszügig einzäunt. dann langsam ausenposten bauen und territorium erweitern. Dann ist die Kaserne dran. Miliz ausbilden min 5 wenn geht 10 das ist die erste verteidigungs linie. So weiter machen bis man ins feudal zeitalter kommt. Dann viele Bogenschützen machen. 2 Verteidigungslinie. immer die Bürger weiter scheffeln lassen jetzt amal einen bürger vom jagen auf nen beerenstrauch ansetztn dann mühle bauen. Wichtig: ALLES ENTWICKELN!!! und immer die Truppen aufstocken. Reiter machen so viele wie möglich. Dann wenn man in der Ritterzeit ist burgen bauen und die Holzpalisaden durch stein ersetzten. Türme bauen!!!wichtig!!! erleichtert die verteidigung um ein vielfaches. Dann Weiter aufrüsten. Man braucht viel kavallerie und bogenschützen. infanterie nur etwas weniger, wenn geht da die elitetruppen. und so das reich und die Armee aufbauen. Ach ja den feind immer kleine Stiche zufügen
    /edit: verdammt guter tipp ist wenn man min 2 triboke hat zum türme und feindliche burgen zerstören. Erleichtert die Eroberung um ein vielfaches.

    Nun zum Kriegerischen:
    Ich finde die Taktik wie sie hier im thread schon oft erläutert wurde nämlich mit priestern feine bekehren total fad und unfair ist genauso wie ein cheat. Am besten ist es mit Langbogenschützen zu den Gegnern hin und einfach beharken bis sie umfallen. Wenn sie doch zu nahe kommen mit ner schnelle Reiter attacke außer gefecht setzen. Natürlich ist der klassische Hinterhalt immer die beste lösung und sollte so oft wie möglich verwertet werden. Bogenschützen auf den Hügel Infanterie lockt sie zu den Hügeln, Bogenschützen schießen bis die Gegner umfallen. Wenn es viele Gegner sind hilft eine Reiter attacke von hinten auch sehr.

    Zum Einnehmen von Burgen:
    Mit den Triboken immer um die Ganze festung fahren und türme töten.

    Viele Grpße
    euer
    Rod
    Fuck off ... its raping time
    Farodin ist offline Geändert von Rodriguez Benvatti (29.06.2005 um 18:06 Uhr)

  13. #33 Zitieren
    Waldläufer Avatar von The Franchise
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    133
    Ich würde dir empfehlen mal ein bisschen in der Zone zu spielen, anfangs wird man zwar sehr, sehr deutlich verlieren (auch, wenn man im LAN immer der King ist verliert man gegen die schwächsten Zonelinge).
    Vieleicht fang ich ja auch dort an, interessieren würd mich es schon.
    Das mit den Lans kenne ich leider... einer meinte letztes Mal, dass ich cheate
    @ topic In der Ritterzeit sind Rammen mit einquartierten, aufgerüsteten Nahkämpfer die Triböke der Imperialzeit. Mit ein paar bewachten Fernkämpfern im Rücken und z.B Pikeniere und einem anderem Nahkampftyp in den Rammen ist man ziemlich gut gerüstet .
    The Franchise ist offline

  14. #34 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    23
    Ihr seid ja alle ziemliche anfänger sry wenn ich das so sagen muss ^^, aber ihr spielt alle größtenteils vs cpu nich?
    La_Nague kommt mir irgendwie bekannt vor... Masters?
    Ansonsten hört auf das was er sagt er hat mit dem großteil recht.

    1. 5 min up bringt doch gar nichts, die wirtschaft ist fürn arsch, ein durchschnittlicher spieler geht bei 10 min~ up, je nach strategie auch früher oder später
    2. wenn andere einen pushen mit res, kann das schnell schief gehn, einer ist vllt schneller up als die andern, die werden aber mit vereinten kräften den res-geber angreifen, sodass zum einen die wirtschaft am arsch ist und so zum andern schnell ein großteil der gegner ausgeschaltet ist.

    La_Nague hat auch in sofern recht mit der zone, ich langweile mich bei AoM auch vs CPU, vs andere menschen ist es immer anders und macht viel mehr spaß, geht sogar mit 56 k modem einfach mal ausprobieren

    Bei AoC kann ich nicht groß mitreden das ist nicht so groß mein gebiet, aom schon eher...

    Generell sollte man aber folgendes beachten:
    -Konstant produzieren (damit meine ich in erster linie dorfis)
    -immer so gut es geht alle res ausgeben (für units oder upgrades)
    -zumindest gilts für aom, truppenupgrades sind besser als schmiedeups
    -immer die truppen angreifen die eigene truppen kontern (also mit dem pferde-trupp nicht blind in die speere reinrennen sondern außen rum und von der seite in die bogenschützen)
    -bogenschützenfeuer konzentrieren, sobald man merkt der gegner konzentriert alles auf eine unit, dann die sofort wegziehn
    -am besten versuchen immer die hotkeys zu benutzen

    so standard-sachen eben

    ich hab als strategie mal verwendet 5 dorfis zu den gegnerischen holzsammlern zu schicken und direkt daneben zwei türme zu bauen und einzuquartieren, das sorgt für mehr schaden und stört empfindlich die eco, wenn man mapcontrol hat am besten auch alle goldvorkommen sichern, dann bleibt dem gegner nichts anderes als flush übrig

    ps: vs mich will auch keiner mehr lan spieln ^.^ ich spiele meist in sehr unausgeglichen teams, damit es für alle spannend bleibt ^^
    Gottesschaf[SWF] ist offline

  15. #35 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    Bei offenen Maps ist ein sollte man um 11:30 up sein mit einem Pop von 24 Dorfis, um so einen perfekten Flush zu machen.
    Für Fast Castle geht man mit 28-29 Dorfis up und in Feudal entwickelt man die Schubkarre währendessen man die zwei erforderlichen Gebäude macht, wenn die Schubkarre entwickelt ist, sollte man genug Ressourcen haben um Up gehen zu können.
    Dann in Castle ist es wichtig, so viele Dorfzentren wie möglich zu bauen. Sicher dass man am Ende etwa 5 hat. So hat man

    1. Schutz vor Feindlichen Eineiten
    2. Schnellere Dorfiproduktion

    in Castle macht man als Einheiten hauptsächlich Ritter. Es gibt auch den Armbrustschützenrush, aber der ist nur auf Arabien dank der Oasen besonders effektiv, ist aber auch auf Green Arabien ausführbar.

    Naja, sollte genug Theorie sein ^^

    @Gottesschaf[SWF]: Nicht jeder hier ist ein Anfänger
    Cauchemar ist offline Geändert von SMT (21.07.2005 um 13:55 Uhr)

  16. #36 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    23
    immerhin ^^

    heroic sollte man einfach an jedes vorkommen gleich ein tc setzen, aufgrund der genannten punkte, ich hab schon recs gesehn wo jeder 20 tcs hatte
    Gottesschaf[SWF] ist offline

  17. #37 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    20 tc's?! Man kanns auch übertreiben...
    Fünf 5 tc's mindestens und maximal etwa 8. Die restlichen tc's sind nun wirklich Steinverschwendung. Da baut man lieber ne Burg oder ein paar Kanonentürm.
    Cauchemar ist offline

  18. #38 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    23
    was für ein rate hast du denn so?

    ----> die größte age-of-community
    Gottesschaf[SWF] ist offline

  19. #39 Zitieren
    Myth Avatar von Cauchemar
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.030
    Ich spiele selten Rated, ob in der Zone noch sonst wo. Mag ich einfach nicht.
    Wenn ich mich einschätzen sollte, würd ich so zwischen 1550-1600 einschätzen. Also bin nicht unbedingt der Crack schlechthin. Naja für die F-Liga reicht es jedenfalls. ^^

    Wegen dem Link, kenne die Site. Ziehe mir ab und zu mal Savegames. Die AoM Savegames funzen bei mr komischerweise nicht. Aber die gehören doch in den Savegameordner, oder doch nicht? Oder brauch ich nochn Patch?
    Cauchemar ist offline

  20. #40 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    23
    f-liga? war bei aom in esgl eine saison in c dabei ^^ wäre momentan wahrscheinlich b

    , patches sollteste dir saugen bevor du recs draufmachst, dann musste unterscheiden zwischen TT(The titans)(.rcx) und vanilla (grundversion)(.rec) recs, TT recs kommen in Eigene Dateien/My Games/age of mythology/savegame und vanilla recs glaube ich ins aom verzeichnis und dort savegame... dann im spiel hauptmenü auf mehr/aufgezeichnete spiele und du kannst watch0rn
    Gottesschaf[SWF] ist offline

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •