Ergebnis 1 bis 11 von 11

Gymnasium - Prüfung Klasse 10

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Hölli
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Rostock, Deutschland
    Beiträge
    2.408
    Bei mir ist es nun so weit. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag schreibe ich Deutsch, Englisch und Mathe. Dies ist eine neue Regelung hier für die Gymnasien. In Klasse 10 müssen die Gymnasiasten auch eine Prüfung ablegen, um den Realschulabschluss zu erhalten und in Klasse 11 weitermachen zu können.
    Die Prüfung besteht aus 4 Prüfungen. (o_O) Das sind zum einen die drei schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Englisch und Mathe. Die 4. Prüfung ist, eine Hausarbeit in einem Fach anzufertigen. Zur Auswahl stehen naturwissenschaftliche Fächer sowie Gesellschaftswissenschaften. Also Physik, Bio, Chemie, Sozialkunde, Geschichte, Geographie, Religion (bin ich mir nicht sicher). Man wählt eines dieser Fächer aus, in dem man seine Hausarbeit schreiben will und bekommt dann ein spezielles Thema zugewiesen. Ich habe meine Hausarbeit in Sozialkunde über das Thema NATO geschrieben. Am Dienstag (also ein tag vor den Prüfungen) bekomme ich die Note für die Hausarbeit mitgeteilt.
    Die Prüfungsnoten wirken sich wie folgt auf die Zeugnissnoten aus:
    Sollten sich Prüfungsnote und Vornote (also der Notendurchschnitt, der sich im Laufe des Jahres gebildet hat) um eine Note unterscheiden, so hat die Vornote mehr Gewicht.
    Sollten sie sich um 2 Noten unterscheiden, wird die Note dazwischen genommen. Irgendwo logisch ^^
    Was bei 3 Noten passiert, da bin ich nicht ganz sicher, ich hoffe, das geschieht bei mir nicht.
    Ab 4 Noten unterschied muss der Schüler in eine mündliche Prüfung.
    Achja, sollte die Endnote schlechter als 4 sein, ist man durchgefallen.

    Was denkt ihr von dieser Prüfung? Ist es wirklich nötig, dass die Gymnasiasten nun auch für ihren Realschulabschluss etwas tun müssen?
    Ich kann euch ja auch auf den laufenden halten, was mich und die Prüfung betrifft, falls ihr das wollt. ^^
    Hölli ist offline

  2. #2 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.212
    Wie wars denn vorher ohne Prüfung?
    Was ist mit denen passiert, die dann später beim Abi durchgefallen sind?
    Hatten die dann gar keinen Schulabschluß?
    Wenn das so war, dann ist doch die jetzige neue Regelung eigentlich zu begrüßen, da sie ja eine ganz gute Absicherung darstellt. so hat man dann, wenn später mal alles schief läuft, wenigstens nen 10.-Klasse-Abschluß.

    Klar machts ne Menge Arbeit und Streß, man muß für diese Prüfungen lernen und so weiter... aber wer gut im Stoff steht, sollte auch nichts zu befürchten haben.
    Don-Esteban ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von The Franchise
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    133
    Soviel ich weiß, erhält man einen Hauptschulabschluss mit der erfolgreich vollendeten 9.
    Klasse des Gymnasiums. aber was passiert wenn man beim Abi durchfällt weiß ich nicht.

    Bei uns gibt es auch diese Prüfung, allerdings ist sie freiwillig. Denke aber ich werde sie ablegen, da ich dadurch eine gute Absicherung habe. Denke also, dass sie schon sinnvoll ist für viele eine Möglichkeit zur Absicherung, aber auch viel vllt. unnötigen Stress für andere.
    Würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst, da ich sie vermutlich nächstes Jahr mache.
    The Franchise ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von uffuzy
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    474
    ich (niedersachsen) musste auch eine prüfung machen, 3 mal schriftlich und einmal mündlich dieses jahr. mit dem zeugnis ist dann auch der abschluss dabei und dann gehts weiter in die einführungsphase (*würg* ich hasse diese sche*** schulreform!!!!!!!!!! ).

    und ohne diesen abschluss hast du ein fettes problem, wenn du das abi nich schaffst..
    Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.

    Anarchie ja, aber bitte nicht zuviel! Ralf Dahrendorf
    uffuzy ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Hölli
    Registriert seit
    Apr 2003
    Ort
    Rostock, Deutschland
    Beiträge
    2.408
    Zitat Zitat von Don-Esteban
    Wie wars denn vorher ohne Prüfung?
    Was ist mit denen passiert, die dann später beim Abi durchgefallen sind?
    Hatten die dann gar keinen Schulabschluß?
    Wenn das so war, dann ist doch die jetzige neue Regelung eigentlich zu begrüßen, da sie ja eine ganz gute Absicherung darstellt. so hat man dann, wenn später mal alles schief läuft, wenigstens nen 10.-Klasse-Abschluß.
    Soweit ich weiß, war es vorher so, dass man mit Abschluss der 10. Klasse den Realschulabschluss hatte. Wenn man dann im Abi durchgefallen ist, hat man immernoch den. Bin mir da aber nicht so sicher.
    Hölli ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von machtnix
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    951
    Gibts bei uns in Baden-Württemberg schon schon ziemlich lange. Die Dinger heißen Zentrale Klassenarbeiten und man schreibt sie in Deutsch, Englisch und Mathe. Die ZKs zählen doppelt so viel wie einen normale Arbeit und werden einfach zur normalen Note dazugerechnet. Ich schreib diese in ungefähr einer Woche, also direkt nach den Ferien. Hab aber mittlerweile erst angefangen mit Mathe zu lernen, Englisch und Deutsch sind denk ich auch nicht so schwer.
    Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
    Herbert Marcuse

    machtnix ist offline

  7. #7 Zitieren
    Abenteurer Avatar von ShippO-Chan
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    63
    Ich bin auf einem G8(8 jähriges Gymnasium), das in BW ja auch bald der Standard werden soll. Durch diesen eher bevorzugten Zweig blieb es mir bisher erspart ZKs zu schreiben, und die Mittlere Reife hatte ich soviel ich weiß nach der 9. Klasse (in der 9. Klasse hatten wir etwa den Stoff der 10. Normalgymnasium).

    Ist sicher ne gute Sache, aber so schnell fliegt man im Abi auch nich durch, mindestens einmal darf man bei uns die 13. wiederholen, weiß nich ob öfter oder was sonst...
    Salad Fingers is alive !
    ShippO-Chan ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Ich lebe in Baden-Württemberg. Das dortige System hat Henry Avery schon erklärt. Die Zentralen Klassenarbeiten dürften eigentlich nicht so shclimm werden, Englisch bin ich sowieso gut (1! *angeb* ), Deutsch werd ich wieder mal irgendwas zwischen 2 und 3 hingurken. Das einzige Fach, in dem man intensiv lernen muss ist Mathe, da kommt natürlich dann alles dran was man in dem Jahr gemacht hatte. Unser Mathelehrer hat aber in den letzten Wochen alles nochmal wiederholt, und wir haben zur Übung die ZK_aufgaben der letzten 8 Jahre + Lösungen bwkommen.

    Alles halb so wild, und cih könnte mir es auch leisten die Dinger zu verhauen.

    Aber den Abschluss werd ich (hoffentlich) nie brauchen , da ich (und auch sonst fast keiner aus meiner Klassenstufe) nicht vorhabe die Schule mit etwas anderem als dem Abitur zu verlassen. Es gäbe da immerhin noch die Möglichkeit nach der 10. aufzuhören, allerdings ist das ne dumme Idee, wenn man nicht das Abi will kann man sich auf einer Realschule ein sehr viel einfacheres Leben machen
    El Pollo Diablo ist offline

  9. #9 Zitieren
    Kämpfer Avatar von The.Stinger.
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    355
    *vorlangeweilealtenthreadrauskram*

    Also bei uns in Sachsen-Anhalt gabs auf'm Gym keine Prüfungen für Realschulabschluss. Mit beendigen der 9. Klasse (ohne Hängenbleiben) hatte man automatisch den erweiterten Hauptschulabschluss ^^ und Ende 10. das gleiche mit dem erweiterten Realschulabschluss. Und wenn ich 13/1 schaffe hab ich ohne Prüfungen sogar meine Fachhochschulreife. Für's Abi muss man dann nebenbei aber mal 'ne Prüfung machen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)


    "|"-H-e.st-][-n.Ger. !$ !n D4 H0[us]3
    The.Stinger. ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    bei uns ist es so, dass man mit dem erreichen der 11. jahrgangsstufe automatisch die mittlere reife innehat.
    find ich ehrlich gesagt ziemlich simpel. ich fänd prüfungen auch logischer, und ich hätt damit auch keine probleme.
    juke* ist offline

  11. #11 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Don-Esteban
    Wie wars denn vorher ohne Prüfung?
    Was ist mit denen passiert, die dann später beim Abi durchgefallen sind?
    Hatten die dann gar keinen Schulabschluß?
    Wenn das so war, dann ist doch die jetzige neue Regelung eigentlich zu begrüßen, da sie ja eine ganz gute Absicherung darstellt. so hat man dann, wenn später mal alles schief läuft, wenigstens nen 10.-Klasse-Abschluß.

    Klar machts ne Menge Arbeit und Streß, man muß für diese Prüfungen lernen und so weiter... aber wer gut im Stoff steht, sollte auch nichts zu befürchten haben.
    Bei uns in NRW war es bisher so, dass man nach der 10. Klasse des Gymnasiums die mittlere Reife hat. Man muss keine Prüfung ablegen und bekommt, wenn man abgeht, ein Endzeugnis. Wenn man nicht abgheht, ist es ohnehin erstmal egal.
    Es war in Planung, dass auch eine Mittlere Reife Prüfung eingeführt wird, aber so weit ich weiß, wurde das wieder abgeschafft. (Gut, wie ich finde.)
    Des Weiteren ist es so, dass man nach der vollendeten 11. und 12. Klasse irgend eine Fachoberschul- oder Hochschulreife hat, die, nach erweiterung um ein Berufspraktikum oder eine Ausbidlung (bin mir da nicht so sicher) die Berufsschule oder Hochschuel ersetzt.
    Wenn man im Abitur durchfällt, hat man die Möglichkeit, die 13. Klasse noch einmal zu machen, wenn man vorher in der Oberstufe noch nicht wiederholt hat. Es ist nämlich so, dass man die Oberstufe in maximal vier Jahren schaffen muss. Wenn man dann im Abi durchfällt, ist das natürlich blöd - aber man hat immerhin den Abschluss nach der 12.
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^
    Ferox ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •