Ergebnis 1 bis 7 von 7

Göttliche Kraft, was muss ich beachten? Paladin Barde

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    156
    Nachdem ich jetzt schon zwei mal neu angefangen habe - nachdem ich dachte ich hätte es durchschaut....möchte ich Euch um Hilfe bitten.

    Ich wollte einen 3 Stufen Paladin mit einem Vollzeit Barden in der Hauptkampagne, also Barde wohl bis zu 14 vielleicht 15 Level.

    Diesem Barden wollte ich mit maximiertem Charisma versehen und deshalb ist Göttliche Kraft ein logisches? Talent.
    Mehr als 3 Stufen Paladin betrachte ich jedoch als Verschwendung.
    Gegenteilige Meinungen sind gern gesehen - mit Grund.

    Der erste Versuch scheiterte, weil ich vergaß, dass ich heftigen Angriff benötige - und das Talent mit Startstärke 8 wohl nur über jdrD bekommen hätte - und das auch erst sehr spät.

    Im zweiten Versuch habe ich nun 3 Level Paladin und 2 Level Barde und wollte auf Stufe 6 göttliche Kraft nehmen, nur scheint das nur zu gehen wenn man als Paladin aufsteigt - ggf. geht auch Kleriker, aber mit Weisheit 8 keine gute Idee.

    Nun kann ich nochmal den Stufenaufstieg 4 laden - hoffe ich - und dann 2 Level Barde vor dem dritten Paladin nehmen oder noch mal von vorne beginnen.

    Ich habe den Charakter wie folgt gebaut
    Mensch, neutral gut - Stärke 14, Ge 12, Ko 8, In 12, We 8, Ch 18 - Barde - ein kleiner Ausflug nach SvU um Rechtschaffen Gut zu werden und dann Paladin, Paladin, Paladin ein kleiner Ausflug nach SvU um wieder Neutral Gut zu werden, Barde, Barde - tja und da wollte ich göttlich Kraft...

    Der einfachste Weg wäre vermutlich mit Paladin anzufangen, was mich einen Punkt Charisma kostet, da Weisheit 11 sein muss, es sei denn ich nähme Stärke 13 und Intelligenz 10 und dann auf Level 3 die göttliche Kraft - würde zwar Göttlichen Schild ausschließen, aber brauche ich den später überhaupt?

    Auch überlegt habe ich mir da ich Paladin 3 nur wegen dem Vertreiben wählte, Kleriker auf Stufe 1 zu nehmen, dann könnte ich damit starten. Paladin 2, Kleriker 1, Barde X müsste ja mit Mensch funktionieren oder?
    Paladin habe ich aus 4 Gründen - die der Kleriker nicht erfüllt - dabei.

    Immunität Krankheiten - bei den Mengen an Untoten Pflicht.
    Immunität Furcht - recht praktisch
    Charisma auf die Rettungswürfe - vermutlich der Hauptgrund
    Umgang mit Kriegswaffen
    - wobei es Exotische Waffen wohl auch tun würden - wenn ich das Talent denn wählte - nur kann die Armbrust den Bogen wirklich ersetzen? Und Elf wegen Bogen und Langschwert überzeugt mich nicht...

    An diversen Stellen habe ich gelesen, dass die Prestigeklasse in die maximale Zahl der Klassen nicht eingreift - allerdings weiß ich, dass man 3 verschiedene Klassen wählen kann - wenn man jedoch 2 Klassen + Prestige wählt, gibt es keine dritte mehr - hängt das an der Reihenfolge oder sind es egal wie kombiniert 3 und ich habe in den falschen Beiträgen gelesen?

    Was haltet Ihr von dieser Mischung

    Barde, Barde, Kleriker mit göttlicher Kraft, Barde, Paladin, Paladin mit göttlichem Schutz, Barde bis Ultimo?

    Kann ich eigentlich - sofern ich so weit spielen sollte - mit einem Klassenkombinationscharakter auf Stufe 21 Charisma steigern als Talent nehmen oder muss ich dafür epischer Barde... sein?


    Weils mir SvU erspart bin ich kurz davor aus dem Barden einen Hexenmeister zu machen...dann sollte aber jdrD mit rein - und damit scheidet Kleriker aus? weil 4 Klassen?


    Vielen Dank an alle die bis hierhin genug Geduld zum Lesen hatten - und noch viel mehr an alle die sich zu antworten trauen.
    Niceguy ist offline Geändert von Niceguy (03.08.2009 um 00:33 Uhr)

  2. #2 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.798
    Zitat Zitat von Niceguy Beitrag anzeigen
    An diversen Stellen habe ich gelesen, dass die Prestigeklasse in die maximale Zahl der Klassen nicht eingreift - allerdings weiß ich, dass man 3 verschiedene Klassen wählen kann - wenn man jedoch 2 Klassen + Prestige wählt, gibt es keine dritte mehr - hängt das an der Reihenfolge oder sind es egal wie kombiniert 3 und ich habe in den falschen Beiträgen gelesen?
    Egal wie du es drehst, du kannst maximal drei verschiedene Klassen haben, und dabei spielt es keine Rolle, ob eine Prestigeklasse dabei ist oder nicht. Bei der dritten Klasse ist Schluss. Das Spiel ist nicht für mehr als drei verschiedene Klassen auf einmal ausgelegt, es geht also nicht, auch wenn man unter Umständen aus Rollenspielsicht bei Charakteren wie Elminster vier oder mehr Klassen nehmen wöllte.

    Wo Prestigeklassen aber nicht berücksichtigt werden, ist der EP-Malus bei mehreren Klassen. Wenn man drei Grundklassen hat, also zum Beispiel Barde, Kleriker und Paladin, dann bekommt man je nach Stufenunterschied in diesen Klassen bis zu 40% EP-Abzug, und das ist natürlich nicht gerade förderlich. Bei zwei verschiedenen Klassen wären es immerhin bis zu 20%. Das hängt aber wie gesagt vom Stufenunterschied ab. Solange die Klassen nicht mehr als eine Stufe auseinander sind, bekommt man dort keine Abzüge.

    Als Barde 2/ Kleriker 1 bekäme man noch keinen Abzug, ab Barde 3/ Kleriker 1 gibt es 20% weniger Erfahrungspunkte. Mit Barde 5/ Kleriker 3/ Paladin 1 wären es dann 40%, weil man für jede Klasse, die nicht mindestens bis auf eine Stufe an die nächste Klasse herankommt, bei den EP 20% abgezogen bekommt. Ausnahmen sind Prestigeklassen und die jeweils bevorzugte Klasse der gewählten Rasse, diese verursachen generell keinen Malus. Da bei Menschen und Halbelfen aber jede Klasse die bevorzugte Klasse sein kann, können diese maximal 20% Abzug bekommen, auch wenn die Klassenstufen ungünstig verteilt sind. Gar keinen Abzug würde man z.B. bekommen, wenn zwei der drei gewählten Klassen Prestigeklassen sind, unabhängig von deren Stufen und der gewählten Rasse.
    Thoronador ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    156
    Gut - also zumindest kein Barde Kleriker Paladin jdrD

    Bleibt die Frage - obwohl der Jünger wohl nur kommen würde wenn, was allerdings wahrscheinlich ist, ich die Addons dranhänge, ob

    Kleriker 1 Paladin 2, Barde X
    oder
    Paladin 3 Barde X JdR 10 sinnvoller ist?

    Leider habe ich vor auter Gedankenschieberei im oberen Post die zentrale Frage vergessen... Für den dritten Versuch

    Hiermit nachgereicht
    Kann ich, wenn ich auf Level 6 das dritte Level Paladin und damit Untote Vertreiben bekomme, sofern ich bereits heftigen Angriff besitze, göttliche Kraft als Level 6 Talent wählen? - welche möglichen Fallstricke kann es da noch geben.
    Niceguy ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Mir schauderts zwar bei dem rollenspielreischen Gedanken Barde mit Paladin zu koppeln... [Bild: igitt.gif] aber nun gut...

    Prinzipiell ist zu sagen, so wenige Klassen wie möglich, siehe XP Malus bei Mehrklassigkeit.
    Prestigeklassen kann man aussen vor lassen, da die nie mit rein fallen. Bleiben noch Barde und Paladin, da ist dann Mensch schon fast Pflicht.

    Das mit dem auf lvl 6 alles wählen ist möglich.

    Verbessertes Charisma kannst du ab einem epischen Charakter steigern, der Barde muss dafür nich episch sein.

    Generell würd ich dir auch dazu raten, kein Attribut unter 10 sacken zu lassen.

    Aber generell.... überleg dir die Combo nochmal... so ist der Barde nun echt nicht seit HdU auf solche Konstruktionen angewiesen.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    156
    Die Kombination ist vielleicht wirklich ein wenig grausam - ich bin auf Barde gekommen weil Sharwyn und Deekin die einzigen Charaktere waren, bei denen ich mir keine Sorgen machen musste dass sie den Löffel abgeben. Selbst Grimmigbeisser und Daelan - oder auch Linu/Dorna in schwerer Platte waren häufig schneller weg als ich kucken konnte - von den gefühlten 2 Stunden (offensichtlich wertloser) Buffzaubereien vor jedem Kampf mal abgesehen.

    Dass Attribute unter 10 das Leben schwerer machen weiß ich, ich wollte nur einemal einen Charisma maximierten Charakter und Stärke 13 für heftiger Angriff und das ist wohl ohne Weisheit/Konstitution 8 nicht machbar, wobei mir die ein bis zwei Lebenspunkte pro Level nicht wirklich gefehlt haben und die Rettungswürfe auch nicht...

    Aber vielleicht sollte ich nicht immer an Extremen hängen und lieber wieder einen konmsistenten Charakter bauen....

    Ich wollte ja schon immer mal Gesegneter mit Hexenmeister kombinieren - mit der Klasse die dann später beides steigert, naja vielleicht gibt es das ja in NWN 2 oder Icewinddale.
    Niceguy ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Ja das mit den Attributen kann bei Weisheit in dem Falle schleichen. Die RW kommen durch das Charisma über den Paladin, und die Gesprächsoptionen werden immerhin auch noch vom Charisma begünstigt.

    Was die Konstellation angeht. Das ist in NWN 2 eher noch schwerer möglich, ebenso in IWD.
    Göttlichkeit und Arkanum lässt sich ohnehin eher schlecht unter einen Hut bringen, maximal vllt. noch mit Mystra als Göttin und Schutzherrin des Wissens, und der Magie.
    Trotzdem, mit dem Charakter aufbau würdest du wohl in jeder P&P Gruppe rausfliegen. ^^
    Generell kann man sich das Ganze mit arkan und göttlich, ähnlich wie mit Wissenschaft und Religion vorstellen. Beides schliesst sich nicht hundertprozentig aus, hackert aber doch trotzdem irgendwie gewaltig.
    Man könnte zwar den "Hans dampf in alles Gassen" Charakter des Barden auf seine Anpassungsfähigkeit hin auslegen auf die Simulation der frommen Hingabe zu einem Gott, aber da das quasi ner Täuschung der Götter gleich käme, würd ich mal sagen, wär das für nen einfachen Charakter etwas hoch gestochen.

    Aber ok, wird etwas zu sehr OT
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    156
    Ich glaube es war Thaumaturg oder Mystiker - Vorraussetzung Arkane Zauber des 2. Grades UND göttliche Zauber des 2. Grades.
    Jede neue Stufe erhöht beide alten um 1 mit allen Vor und Nachteilen.

    In einer Pen and Paper Runde hätte ich beim ersten Gesinnungswechsel alle Paladinkräfte verloren und damit... Wenn man alle Zauber hat die der Paladin so haben kann und dann noch das richtige Level abwartet um statt einem Kriegspferd einen Celestischen Pegasus zu bekommen, kann man auch schön einen reinen Paladin spielen - wird mal wieder Zeit. Den Barden habe ich als fixe und sinnfreie Idee abgehakt - zumindest für NWN 1, in Icewinddale als reiner Barde vielleicht noch mal überlegenswert.

    Jetzt versuche ich Paladin 1 und bleibt 1, Kleriker / Hexenmeister jeweils im Wechsel, ich hoffe mal das der Paladin durch Mensch nicht zu EP einbußen führt - sonst lege ich NWN erst mal in die Ecke und beginne die anderen Spiele - sobald der Postmann einmal klingelt, heißt das.
    Niceguy ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •