
Zitat von
Hütter
gibts nach einigen runden immer ärger da nahrungs not besteht ,obwohl ich fischerhütten habe und datteln nicht angebaut werden können ,was soll ich dagegen tun?
Nomaden wollen nunmal Datteln - egal wo sie wohnen. Deshalb solltest du die Nomaden entweder auf einer südlichen Insel lassen, wo man die anbauen kann oder aber ne Handelsroute einrichten, damit die ihre Datteln bekommen.
2 Frage:Ich habe auch oft das Geldproblem [...]welche tipps habt hier ?
Klicke mal auf dein Kontor und schau dir an welche Waren du im Überfluss hast. Diese Waren solltest du dann zum verkauf anbieten. Wenn das nicht reicht, würde ich an deiner Stelle schaun wo du noch sparen kannst. Schlecht plazierte Zimmermannshäuser und Bierschenken waren bei mir ein Klassiker, mit dem ich nochmal ne Menge Geld sparen konnte. Auch das Stillegen von Produktionsketten kann manchmal sinnvoll sein - meist bringt es jedoch mehr die fertigen Produkte (Waffen, Werkzeuge, Seile) zu verkaufen. Die Steuerschraube solltest du mit Bedacht einsetzen. Zeitweise kann sie im "ausgeglichenen" Bereich (gelb) sein, aber wenn dann Bürger weggehen - Krankheit, Feuer etc. - dann kommen sie nicht wieder. Es ist dann ratsam die Steuern eine Weile zu senken und notfalls ins Minus zu gehen, damit die zahlenden Bürger wieder zurückkommen.
3 Frage :wie kann ich produktionsketten einsehen z.b was brauche ich für werkzeug zu erstellen,usw,wie kann ich im orient z.b quarzbruch freischalten ,oder goldmine,usw oder geht das ab einer gewissen größe der jeweiligen siedlung?
Du kannst im Baumenü immer den Mauszeiger auf das jeweilige Gebäude halten und dann siehste, welche Güter das braucht um sein Produkt herzustellen. Bei Werkzeugen brauchst du Eisen, welches aus Kohle und Eisenerz hergestellt wird - das wiederum aus Minen (oder ner Kokerei) kommt.
Die verschiedenen Gebäude werden mit der Größe der Siedlung freigeschaltet. Dabei musst du dann darauf achten, dass für die orientalischen Gebäude natürlich auch eine orientalische Stadt (und später sogar Gesandte - die zweite Zivilisationsstufe im Orient) benötigt werden.
4 Frage:muß man soviele markthäuser bauen ,oder geht das auch anders den nur in diesen bereichen kann man ja produktionsstätten bauen lassen,ist ja auch ein kostenfaktor?
Du brauchst immer Markthäuser oder nen Kontor in der Nähe der Produktionsstätten. Auf großen Inseln kann es sinnvoll sein auf der eine Seite der Insel das Kontor zu haben (damit die Handelsroute kurz ist) und auf der anderen dann das Produkt (zum Beispiel: Gold und Kohle) abzubauen. Dann sollte man den Kontor an der günstigen Stelle errichten und Markthäuser einmal quer über die Insel bauen. Die Überflüsigen kann man später abreißen, da der Warenaustausch auf der Insel auch so funktioniert. Jedenfalls spart man sich so überflüssige Gebäube - muss aber eben damit leben, dass man Geld und Rohstoffe erst einmal verschleudert.
5 Frage wie sehe ich es wann meine bürger oder normaden aufsteigen können in die nächste stufe?
Klick am besten mal die Häuser an. Dann siehst du ihre Bedürfnisse. Diese müssen alle erfüllt sein. Außerdem müssen sie "euphorisch" (dunkelgrün) sein, damit sie aufsteigen können. Wenn du den Marktplatz anklickst, kannst du dort noch eintellen, ob sie automatisch aufsteigen sollen oder ob du das lieber selbst von Hand erledigst, wenn es denn möglich ist. Außerdem kannst du dort nachschauen wie viele "Bürgerrechte" dir zur Verfügung stehen. Es kann nicht mehr jeder aufsteigen.