Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    67
     
    Tom91 ist offline

    Feuerwarane?

    hi

    Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig weiß welchen Basis-feuerschaden die feuerwarane anrichten, würd mich mal interesieren

    Mfg Tom

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanderwisser
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    2.025
     
    Wanderwisser ist offline
    naja auf mondgesaenge steht die haben 150 angrif dann wirds wohl auch so sein^^
    (Vorheriger Name: Boendal)

    Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    67
     
    Tom91 ist offline
    aber ob das auch für den feueratem gilt?
    Den die skelettmagier haben ja auch ne stärke von 150 und deren magie wie feuerball richtet den normalschaden von 75 an und die anderen zauber auch immer ganz normal, also glaub ich nicht das der feueratem der warane sich auch nach ihrer stärke richtet da der feueratem ja auch nicht wirklich ein körperlicher angriff ist (glaub ich zumindest)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Schrahan
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1.148
     
    Schrahan ist offline
    Doch, der Feueratem gilt als körperlicher Angriff. Das heißt, Feuerwarane verursachen tatsächlich gemäß ihrer Stärke 150 (Feuer-)Schaden.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    67
     
    Tom91 ist offline
    achso na dann kann ich sie ja schon recht gut besiegen denk ich

    danke

    ach jetzt hat ich was vergessen, wenn die feuerwarane einen schaden gemäß ihrer stärke von 150 körperlichen schaden haben hilft dann der rüstschutz gegen waffen oder trotzdem dann nur der schutz gegen drachenfeuer?
    Geändert von Tom91 (29.07.2009 um 14:13 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Schrahan
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1.148
     
    Schrahan ist offline
    Feuerwarane verursachen ja trotzdem Feuerschaden und dagegen hilft nur Schutz vor Feuer.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldfinger
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Er spielt auf einer goldenen Harfe
    Beiträge
    2.328
     
    Goldfinger ist offline
    Im Gegensatz zu den anderen Schadensarten (Waffen, Geschossen, Magie) gibt es beim Feuerschaden der Feuerwarane einige Besonderheiten zu beachten, die nachfolgend zwar nur kurz zusammengefasst sind, aber anhand einiger Beispiele weiter unten nachvollziehbar sein dürften:

    - Der Schaden der Feuerwarane ist ausschließlich Feuer
    - Der Feuerschaden setzt sich aus zwei Arten zusammen: 1. Nahangriff; 2. Feueratem
    - Der Feuerschaden beträgt insgesamt 400 Schadenspunkte
    - Der Schaden des Nahangriffs beträgt 150 (von 400) Schadenspunkte
    - Der Schaden des Feueratems beträgt 250 (von 400) Schadenspunkte
    - Die 250 Schadenspunkte des Feueratems erhält man nicht sofort als Ganzes, sondern in fünf Phasen jeweils 50 Schadenspunkte
    - Der Feueratem macht nur in Verbindung mit dem Nahangriff Schaden
    - Solange man weniger als 50 Schutz vor Feuer hat, absorbieren 5 Punkte in Schutz vor Feuer 30 Schadenspunkte, 10 Punkte in Schutz vor Feuer 60 Schadenspunkte, 15 Punkte in Schutz vor Feuer 90 Schadenspunkte etc.
    - Ab 50 Schutz vor Feuer macht der Feueratem bei einem Nahangriff keinen Schaden mehr

    Zwar machen Feuerwarane bei einem Nahangriff also insgesamt 400 Schadenspunkte, aber diese verteilen sich auf sechs Phasen. Wenn man einem Feuerwaran ohne Schutz vor Feuer gegenübertritt, sieht die Schadensverteilung wie folgt aus:

    Ohne Schutz vor Feuer

    1. Phase: Nahangriff = 150 Feuerschaden
    2. Phase: Feueratem (1/5) = 50
    3. Phase: Feueratem (2/5) = 50
    4. Phase: Feueratem (3/5) = 50
    5. Phase: Feueratem (4/5) = 50
    6. Phase: Feueratem (5/5) = 50

    = 400 Schadenspunkte

    Von den anderen Schadensarten (Waffen, Geschossen, Magie) ist man es gewohnt, dass z.B. 5 Punkte in Schutz vor Waffen 5 Schadenspunkte absorbieren, 10 Punkte in Schutz vor Waffen 10 Schadenspunkte etc., das Verhältnis Schutz:absorbierter Schaden also 1:1 ist. Weil der Gesamtchaden der Feuerwarane aber in sechs Phasen erfolgt, wird der Schutz vor Feuer anders berechnet als bei den anderen Schadensarten, nämlich im Verhältnis 1:6 statt 1:1. Das bedeutet, dass 5 Punkte in Schutz vor Feuer nicht 5 Schadenspunkte absorbieren, sondern 30 Schadenspunkte, weil der Schutz nicht mit dem Gesamtschaden verrechnet wird, sondern mit jeder einzelnen Phase. In der Praxis sieht das wie folgt aus:

    Mit 5 Schutz vor Feuer

    1. Phase: Nahangriff = 145 Feuerschaden
    2. Phase: Feueratem (1/5) = 45
    3. Phase: Feueratem (2/5) = 45
    4. Phase: Feueratem (3/5) = 45
    5. Phase: Feueratem (4/5) = 45
    6. Phase: Feueratem (5/5) = 45

    = 370 Schadenspunkte

    Mit 45 Schutz vor Feuer

    1. Phase: Nahangriff = 105 Feuerschaden
    2. Phase: Feueratem (1/5) = 5
    3. Phase: Feueratem (2/5) = 5
    4. Phase: Feueratem (3/5) = 5
    5. Phase: Feueratem (4/5) = 5
    6. Phase: Feueratem (5/5) = 5

    = 130 Schadenspunkte

    Sobald man aber 50 Schutz vor Feuer hat, tritt die nächste Besonderheit in Kraft, nämlich, dass der Schaden des Feueratems komplett wegfällt, und die Schadensberechnung des Feuerschadens nun die gleiche ist wie die der anderen Schadensarten, also im Verhältnis 1:1 statt 1:6

    Mit 50 Schutz vor Feuer

    1. Nahangriff = 100 Feuerschaden
    2. Der Schaden des Feueratems wird komplett absorbiert

    = 100 Schadenspunkte

    Wenn man sich in den Nahkampf mit Feuerwaranen begibt, muss man all das aber nicht unbedingt wissen. Es reicht völlig aus, wenn man weiß, dass

    - Feuerwarane 400 Feuerschaden machen (die man auf zwei Arten bzw. in sechs Phasen erhält)
    - das Verhältnis Schutz:absorbierter Schaden bei weniger als 50 Schutz vor Feuer 1:6 entspricht
    - ab 50 Schutz vor Feuer der Schaden des Feueratems entfällt

    Den genauen Verlauf des Schadens kann man dieser Tabelle entnehmen: Drachenfeuer - Feuerwaran
    Seltsam? Aber so steht es geschrieben ...
    Geändert von Goldfinger (30.07.2009 um 18:15 Uhr) Grund: Beitrag ausführlicher geschrieben

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    67
     
    Tom91 ist offline
    oh ganz schön kompliziert
    danke für die hilfe

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldfinger
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Er spielt auf einer goldenen Harfe
    Beiträge
    2.328
     
    Goldfinger ist offline
    Zitat Zitat von Tom91 Beitrag anzeigen
    oh ganz schön kompliziert [...]
    Ich habe die Schadensberechnung nachträglich ausführlicher beschrieben. Vielleicht ist es ja jetzt etwas verständlicher.
    Seltsam? Aber so steht es geschrieben ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide