|
-
 Zitat von Priester
Welcher Dichter fand sein Ende in einer Latrine.
Scheißhauspoeten gibt's wie Hundehaufen in Berlin. Es kann sich aber in diesem Fall nur um Jean de L'Atrine handeln, den Urvater der Poèmes maudits.
-
-
Wir hatten doch neulich diese Frage von Smilodon, bei der es um den Sturz (und den Tod) mehrerer Adliger in eine(r) Sickergrube ging.
Möglicherweise befanden sich ja unter den Opfern auch einige mitgereiste Barden und Minnesänger.
Und nicht nur die Franzosen und Berliner, nein auch unsere amerikanischen Nachbarn haben eine eigene "Scheißhauspoesie" entwickelt, den Poetry Slam Dunk.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
-
Prima, Gront, fürs Ausgraben des guten Eich - durchaus ein Held meiner Jugend!
-
Die gesuchte Person war nicht nur Dichter und er fand sein Ende nicht wegen grober Fahrlässigkeit oder gar Dummheit.
Man nennt es auch flachen Humor
Wahrscheinlich zu flach für mich.
-
 Zitat von Priester
Die gesuchte Person war nicht nur Dichter und er fand sein Ende nicht wegen grober Fahrlässigkeit oder gar Dummheit.
Wahrscheinlich zu flach für mich.
Bedeutet das etwa, dass der Gesuchte in der Latrine Selbstmord begangen hat?§kotz Wie krank ist das denn ?
Oder wurde der Gesuchte gar ermordet ?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von urphate
Bedeutet das etwa, dass der Gesuchte in der Latrine Selbstmord begangen hat?§kotz Wie krank ist das denn ?
Oder wurde der Gesuchte gar ermordet ?
Der Arme starb unfreiwillig.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Priester
Der Arme starb unfreiwillig.
Jim Morrison
Es gibt zuviele, die unfreiwillig auf der Toilette gestorben sind.
-
 Zitat von smiloDon
Jim Morrison
Es gibt zuviele, die unfreiwillig auf der Toilette gestorben sind.
Er wurde qualvoll ermordet.
-
 Zitat von Priester
Er wurde qualvoll ermordet.
Also ich hatte das bis jetzt so verstanden, dass die Latrine unmittelbar am Tode beteiligt war und quasi Tatwaffe und nicht nur Tatort war.
Das würde bedeuten, dass jemand den armen in dem Abort ertränkt hat (igitt) ?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Faszinierend!
Und Dichter war nicht sein eigentliche(r) Beruf(ung)?
Jakob I, König von Schottland, wurde in einer Kloake ermordet, vielleicht hat er auch das eine oder andere Gedicht geschrieben.
-
-
 Zitat von Gront
Womöglich gibt es so viele Latrinenopfer, weil ungeschriebene Gesetze der Legendenbildung es so wollen?
Jim Morrisons Ende auf einer Toilette ist jedenfalls nicht wirklich belegbar, wie so viele Begleitumstände seines Ab- und Nachlebens.
Gleiches gilt für meinen Vorschlag, Du könntest Erich Mühsam (Anarcho-Syndikalist und Schriftsteller in der Weimarer Republik) meinen, der 1934 von den Nazis nach längerer Folter an verschiedenen Orten schließlich in einer Latrine des KZs Oranienburg aufgehängt worden sein soll - um diesen Tod öffentlich dann als Selbstmord auszugeben. (Berichten von Mithäftlingen zufolge ist er tatsächlich jedoch im Büro des Lagerkommandanten ermordet worden... )
Ich meine Erich Mühsam. Natürlich wollte das NS- Regime ein Selbstmord vortäuschen, doch die ausländische Presse konnte diese Lüge aufdecken. Er war nebenbei Kaffehausliterat und ein Gegner der NSDAP. Kurz vor seiner Flucht nach Paris wurde er im Bahnhof verhaftet und nach Oranienburg gebracht. Hier wurde er misshandelt und ermordet. Er fand sein Ende in einer Latrine, doch über sein Ableben habe ich mich nicht konkret geäußert.
-
Nach so einem Thema trau ich mich kaum, wieder eine absolut sinnfreie Frage zu stellen... doch nun - leicht, kurz und schmerzlos:
Was sollte (!) man unter einem Kreismännchen verstehen?
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
-
Das ist ein Kreismännchen:
[Bild: 220px-Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpg]
Auch Leonardo hat mal klein angefangen. Und als klein Lenny das erste mal die Wachsmalstifte ausgepackt hatte, sah das Kreismännchen natürlich noch ein wenig unbeholfener aus als diese spätere Studie.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Geändert von urphate (14.08.2009 um 09:52 Uhr)
-
Ein Vogel aus den Tropen, weil die Kreisbewegungen charakteristisch für die Balz sind.
-
 Zitat von urphate
Das ist ein Kreismännchen:
[Bild: 220px-Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpg]
Auch Leonardo hat mal klein angefangen. Und als klein Lenny das erste mal die Wachsmalstifte ausgepackt hatte, sah das Kreismännchen natürlich noch ein wenig unbeholfener aus als diese spätere Studie.
Hübsch! Anscheinend hat Lenny seine frühkindlichen Fixierungen nie ablegen können. Ohne hier jedoch weiter in die Tiefe (!) zu gehen..
 Zitat von Priester
Ein Vogel aus den Tropen, weil die Kreisbewegungen charakteristisch für die Balz sind. 
.. muss ich leider auch den kreisförmigen Balztanz als Namensspender ausschließen, obwohl.. na ja.. der Begriff geht schon irgendwie auf kreisförmige Bewegungsabläufe zurück.
Tipp an Euch beide: Ihr solltet in anderen Segmenten der Gesamtheit allen Lebens Ausschau halten. Kreismännchen sind weder Säuger noch Vögelartige und diesmal auch keine Artefakte...
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
-
 Faszinierend!
 Zitat von Gront
Kreismännchen sind weder Säuger noch Vögelartige und diesmal auch keine Artefakte... 
Sind es überhaupt Tiere?
Hattest du nicht kürzlich nach dem Reitenden Urzwerg gefragt, der sich als Archbakterium erwies?
Vielleicht ist es diesmal ein Pilz oder eine Pflanze?
-
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|