Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 43

NWN2: Der Eindruck kurz vor dem Ende [Spoiler zur HK]

  1. #1 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Ich habe mir erst vor einigen (was heißt, einigen, das waren zwei) Wochen Nwn2 zugelegt (Ziemlich spät, ich weiß), da ich im Drakensang-Forum so viel Gutes darüber hörte. Ganz durch habe ich es immer noch nicht. Ich war gerade im Tal von Merdelain angekommen, hatte aber keine Lust darauf, mich unter Tonnen von Steinen begraben zu lassen, habe deshalb erstmal neu angefangen. Ist halt doch nicht immer schlau, sich das Ende zu spoilen.
    Und das Spiel ist wirklich sehr gut. In der Hinsicht kann ich aber auch nicht viel erzählen, da es mein erstes 'richtiges' Rollenspiel war. (Ich finde, Drakensang hängt da eher auf der Grenze.)
    Die Add-ons habe ich nicht, überlege aber, mir MotB zu holen, SoZ interessiert mich mal so gar nicht. Habe keine Lust darauf, mit einer selbsterstellten, leblosen Party durch die Landschaft zu gurken.
    Ich war mir nicht sicher, ob ich ein Spoiler in den Titel setzten sollte. Habe es jetzt einfach mal gemacht.
    Des weiteren hoffe ich, dies ist das richtige Forum? Ich könnte mir nicht vorstellen, dass es in die Hilfe gehört.


    Mir hat vieles an diesem Spiel gefallen, aber vieles missfiel mir ebenso.

    Fangen wir mal mit Ammon Jerro an. Zu Anfang hat mich der Kerl nicht mal interessiert. Sein Tatoo schon gar nicht. Auch nicht, als er Lord Dalren ermordet hat.
    ABER: Als ich dann in mein zerstörtes Heimatdorf sah und vorher die Szene mit IHM in selbigem gesehen habe, sind bei mir die Sicherungen durchgebrannt. War es wirklich, WIRKLICH nötig, das gesamte Dorf niederzumetzeln? Nur weil er eine dämliche Statur gesucht hat und ZUFÄLLIG dabei das Dorf gekreuzt hat?
    Nicht nur das, nein, später tötet er auch eine meine treue Reisegefährtin Shandra, die sich als einzige, als EINZIGE ein wenig um mein Seelenheil gekümmert hat, indem sie einige Gespräche mit mir geführt hat. Meine Mutter ist tot, mein Ziehvater hätte auch genauso gut eine Wand sein können (Nicht falsch verstehen, ich mag Daeghun), mein Heimatdorf liegt in Trümmern vor mir und die einzige, die das ganze wirklich rührt, ist Shandra. Und dann noch Elanees netter Kommentar dazu, dass niemand diesen Ort jemals wieder besiedeln würde. Vielen dank, Liebste.
    Shandra war auch mitunter einer der besten Charaktere. Aber dazu später, zurück zu diesem Glatzkopf.
    Dann, nach allem was passiert ist, wo er doch für den Tod so vieler Personen meiner Kindheit verantwortlich ist, soll ich ihn noch in meine Gruppe aufnehmen?
    Da fand ich es ja noch weniger schlimm, dass eine gewisse Githzerai, deren Namen kaum jemand aussprechen kann, ihre Sätze scheinbar mit nichts anderem als 'Wisset, dass...' beginnen kann.
    Lieber hätte ich ihn erwürgt, wiederbelebt, erdolcht, wiederbelebt, ausbluten lassen, wiederbelebt, erhängt, wiederbelebt, verbrannt, wiederbelebt und dann dem Fürst der Schatten vorgeworfen.
    Auch finde ich, dass seine Gesinnung nicht ganz passt. Ein ganzes Dorf aus einer Laune herraus niederzumetzeln, ist für mich Chatoisch Böse und nicht Neutral Böse, aber nun gut.

    Nun wieder zu Shandra. Sie war klasse. Als einzige in der Gruppe hat sie sich ein wenig um den HC gekümmert. Auch Elanee hat dies im Ansatz getan, aber eben nur im Ansatz.
    Shandra hat versucht zu verstehen und auch ein wenig versucht zu trösten.
    Die anderen hatten eher Spaß daran, sich gegenseitig ans Bein zu pinkeln.
    Mein HC wäre vermutlich unter der seelischen Last der Verluste, die er in so kurzer Zeit erlitten hat, einfach zusammengebrochen, hätte es diese Möglichkeit im Spiel gegen. So in Richtung Sad End, vor der letzten großen Schlacht holen die Ereignisse den HC ein und er verliert die Hoffnungen auf einen Sieg.
    Man bedenke: Shandra: Tot. Heimatdorf: Zerstört. Sowas spurt doch. Und dann noch das Ende. Wenn ich bedenke, dass man in MotB einfach so in die nächste Romanze hüpft... brr, ist das herzlos. Aber darüber sollte ich nicht urteilen, gespielt habe ich das Add-on ja (noch) nicht.
    Traurig fand ich auch, dass man ab dem dritten Akt nicht mehr mit Duncan reden kann. Immer wenn man endlich aus irgendeiner stinkenden Höhle heraus kam, vermutlich noch ein paar Spinnenweben im Haar, war er da. Dasselbe hat er auch nicht immer gesagt und im Gegensatz zu Daeghun macht der sich immerhin Sorgen um seine unfreiwillig abenteuerlustige Verwandschaft. Freiwillig ist der HC ja nun nicht wirklich Abenteurer geworden. Genaugenommen wurde er von Daeghun einfach rausgeschmissen, auch wenn es der Sicherheit des Dorfes diente, was sich zum Ende hin eh als sinnlos herausstellte, da die ja dank einem gewissen Hexer eh alle abnippeln.

    Und was Daeghun angeht, ein wenig kühl, der Gute. Eine Kindheit bei dem kann ich mir schwer vorstellen. Wer die Beschreibung über seine Felle im Tutorial gelesen hat, weiß, dass er manchmal wochenlang zum Jagen im Sumpf verschwindet. Und was macht der HC solange? Vegetiert der vor sich hin oder hat sich einer der anderen Dorfbewohner bereiterklärt ihn in dieser Zeit zu versorgen?
    Vom Alter her passt die Geschichte mit dem Dorf übrigens hinten und vorne nicht, wenn mn einen Elf spielt, aber das sei mal dahingestellt.
    Eigentlich mag ich Daeghun. Hab mich gefreut ihn in der Kreuzwegfeste wieder zu sehen und hatte schon Angst, dass er irgendwie beim Kampf um die Brücken stirbt.
    Und er zeigte tatsächlich mal sowas wie Gefühle, als ich ihm androhte, ihm die Seele aus dem Leib zu prügeln. ("'Ich... Ich habe es nicht so gemeint' ect.")
    Nett fand ich übrigens Bevils Satz, als ich bei dem Angriff, nachdem Amie und Bevil in mein Zimmer gestürmt kamen, Daeghuns Zimmer öffnen wollte.
    Bevil: "Willst du da wirklich rein? Dein Vater ist nicht gerade der Verständnisvollste, den ich kenne."
    Mein Gedanke dazu: Weichei.

    Die tolle Partyinteraktion hat mir an diesem Spiel sehr gefallen. Es war herrlich, dabei zuzuhören, wie Qara, die ich ÜBERHAUPT nicht leiden kann, denn sowas Stufe ich als verwöhntes Kindergartenkind ein, gratis geliefert mit hässlicher Visage, und Sand den ich im Gegensatz zu Qara fast schon verehre, sich mal wieder in den Haaren haben.
    Qaras Kommentar bei diesen zwei verrückten Gnomen in Lletzthafen fand ich aber lustig: "Das ist, als würde man Aldanon in doppelter Ausführung zuhören. Oder Sand, wenn er betrunken ist."
    Der Humor dieses Spiels hat mir auch oft gefallen. Auch das Tutorial mit dem Erntefest fand ich toll, da hat man viel über Westhafen erfahren und wurde auch mal böse angeschaut, wenn man einen Drow oder Tiefling gespielt hat. Natürlich im späteren Verlauf auch noch, aber nun gut.
    Eigenartig fand ich aber, dass Daeghun manchmal 'Du' zu mir gesagt hat und mich dann wieder mit 'Euch' angesprochen hat. Die 'Du'-Variante gefällt mir allerdings eindeutig besser.
    ("Sehr gut. Wenn Ihr bereit seid, kommt und redet mit mir."
    "Du bist der diesjährige Bogenchampion. Und der Erste mit einem perfekten Ergebnis.")

    Besonders toll fand ich die Gerichtsverhandlung. Aufgrund meiner guten, diplomatischen Fähigkeiten als Druide (tolle Klasse, trotz den nervigen Gesinnungsschwierigkeiten) bekam ich das Geschichtstalent 'Meister-Orator' (oder so) und 1000 EP.
    Seitdem investiere ich eigentlich immer in Unterhaltungsfähigkeiten. Außerdem konnte ich den Kampf hinterher nutzen, um meine Neutralität alsd Druide zu kitten. Ich stand bei 64. Lorne habe ich gesagt, er solle gefälligst aufstehen, ich töte niemanden, der vor mir im Dreck liegt und dann habe ich ihm den Todesstoß versetzt. Das gab 10 Punkte Richtung Chaotisch, also wieder auf 54.

    Ein bisschen schwer war die Eingewöhnung in das Spiel. Ich habe keine Ahnung von D&D und somit war das System mir völlig fremd. So fremd, dass ich aus meinem ersten Chara einen chaotisch bösen Drow-Hexer/Magier gemacht habe.
    Ein Handbuch war bei mir auch nicht dabei, somit durfte ich meinen Computer erst mal nach der pdf-Datei durchsuchen.

    Letztendlich möchte ich noch etwas zu Bishops 'Verrat' sagen.
    Genaugenommen war diese Handlung Dumm und völlig gegen seinen Charakter. Er ist meiner Meinung nach ein Einzelgänger, der eher sterben würde, als sich dem Fürst der Schatten zu unterwerfen, aber nun gut, das ist meine Meinung.

    Ui, ganz schön lang geworden.
    Wer sich die Zeit und die Geduld genommen hat, das alles hier zu lesen, bekommt einen virtuellen Keks von mir. Im Grunde genommen ist es ziemlich spät für ein 'Review' und ich wollte nur einmal meine Meinung zu dem Spiel sagen, was hoffentlich nicht verboten ist.
    Ich habe hier zumeist über die Dinge berichtet, die mir nicht gefallen haben, aber es wäre auch sinnlos, alles aufzuzählen, was mir gefällt, da ich dafür das ganze Spiel durchkauen müsste.
    Alles in allem hat mir dieses Spiel sehr gefallen und ich werde mich mit meinem neuen Chara jetzt noch einmal nach Merdelain kämpfen und versuchen, dieses Ende in Cola zu ertränken. Ich könnte zwar auch das böse Ende nehmen, immerhin überlebt meine Party dann, aber... nee. Ich kann einfach nur Rechtschaffen gut sein. Anders kann ich nicht.
    Ich hoffe, ich werde jetzt nicht zerhexelt, weil ich in diesem langen Text mal irgendwo was falsches gesagt habe. Angreifen wollte ich damit nämlich gewiss niemanden.
    Brr, ich trau mich gar nicht, das hier abzuschicken.
    Urgs... 3...2...1... Abschicken O.o
    Nanosilver ist offline

  2. #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Teglen
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    161
    Das könnte ich unterschreiben.
    Ich habe Ammon nur toleriert weil ich ihn gebraucht habe (und sowieso nicht loswerden konnte).

    Ich hätte mir allgemein gewünscht Party Mitglieder auch ablehnen zu können. Mit Bishop konnte ich gar nichts anfangen, Quara gefiel mir vom Charakter her nicht und Cassavir ist so rechtschaffen, dass er schon fast antiseptisch ist.

    Da bleibt nur übrig die Leute, die man nicht mag, zu Hause zu lassen.

    So, wo ist der virtuelle Keks? Ach, auf der Festplatte?
    *in den Rechner beiß*
    Teglen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Erst mal hallo,

    wegen Bishop: Sag ihm einfach, dass er sich gut als Schosshündchen des schwarzen Garus macht, und er verzieht sich ohne Kampf.

    Was die Romanze angeht, bei der Fortsetzung hat der Entwickler mit beiden Händen in die Scheiße gegriffen, wenn wir hier schon spoilern, dann kann ich ja auch gleich sagen, dass beiden Romanzenchars tot sind, alsi Casa und die arme Elanee, was bei Casa durchasu passt, aber dass gerade die eine, die sich ganz locker in einen reißigen Erdelementat verwandel kann, Vorahnung hat usw von einer Deckenplatte erschlagen wurde§dumm

    Die neuen Romanzenchars sind, meiner Meinung nach, echt zum vergessen, vor allem wenn man eine göttliche Magiewirker hat (Hallo Druidenkollege) dann kommen diese beiden Atheisten nicht so wirkich gut, außerdem gibt es viel zu wenig Auswahl und die Chars sind, meiner Meinung nach, durch die Bank völlig misslungen, nur Okku war passend zu meinem Druiden. Hatte man in der HK oft Probleme sich für die Lieblingsgruppe zu entscheiden, so habe ich hier die anderen Chars nur genommen, weil ich allein keine Chance hatte, sonst wäre ich alleine losgezogen...
    Ameldur ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Tjoa, dann auch erstmal Hallo von mir , wo'S der Keks ?

    Im großen und ganzen kann ich dich verstehen, vorallem im Bezug auf Shandra, wie gerne hätte ich mir ihr eine Romanze bis zum Ende gehabt anstelle dieser dürren Baumschmuserin

    Was Ammon Jerro betrifft ist es so. Ammon hat Westhafen nichtmal berührt, das Ganze wird im Spiel nur leider total falsch dargestellt, das eine Szene fehlt in der man sieht wie er das Dorf nur streift und weiterzieht, eigentlich waren es die Schwarzen Schnitter die das Dorf zerstören.

    Warm die Szene fehlt wissen wohl nur die Leute von Obsidian, aber ich vermute mal Releasedruck seitens Atari.

    Wenn du dir dann MotB kaufen willst, stell dich schonmal darauf ein bevorzugt einen göttlichen Magiewirker oder Nahkämpfer zu spielen. Mit 3 Zauberbegleitern und nur 2 bzw. im Endeffekt nur einem Kampfbegleiter, ist das Spiel nicht grade Zaubererfreundlich.

    Was die Romanzen betrifft kann ich Ameldur nur zustimmen, die weibliche Romanze ist ... ähm ... eigentlich alles andere als eine Romanze und die Männliche ist zwar einigermaßen lustig als Begleiter, stink langweilig jedoch als Romanze.
    Yodakohl ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Im großen und ganzen kann ich dich verstehen, vorallem im Bezug auf Shandra, wie gerne hätte ich mir ihr eine Romanze bis zum Ende gehabt anstelle dieser dürren Baumschmuserin
    Was habt ihr alle gegen Elanee?
    Erstens sieht sie toll aus Ja, ich hab nun mal irgendwie eine Vorliebe für kleine, zierliche Frauen...
    Zweitens war Shandra doch irgendwie langweilig, wenn ich irgendeine Bäuerin haben will, dann schau ich mich mal in der Nachbarschaft um, Elanee hingegen ist viel interessanter, etwas weltfremd, das gebe ich zu, aber gerade das gefällt mir so an ihr.
    Drittens: Sie ist Druidin, noch Fragen?

    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Wenn du dir dann MotB kaufen willst, stell dich schonmal darauf ein bevorzugt einen göttlichen Magiewirker oder Nahkämpfer zu spielen. Mit 3 Zauberbegleitern und nur 2 bzw. im Endeffekt nur einem Kampfbegleiter, ist das Spiel nicht grade Zaubererfreundlich.
    Heißer Tipp, wenn du SoZ auch hast, dann erstell dir einen Kleriker des Kelemvor, gib ihm die Domäne der Zeit, dann bekommst du Vorahnug, und mach ihn dann zum Totenwächter, der ist ideal im Kampf gegen Untote, und davon gibt es reichlich.
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Was die Romanzen betrifft kann ich Ameldur nur zustimmen, die weibliche Romanze ist ... ähm ... eigentlich alles andere als eine Romanze und die Männliche ist zwar einigermaßen lustig als Begleiter, stink langweilig jedoch als Romanze.
    Aber seien wir mal ehrlich, seit Nathyrra haben die Romanzen nachgelassen, mit Elanee blieb mir genau eine Nacht, Nathyrra war ein ganzes Kapitel lang meine Geliebte, mit einigen Gesprächsoptionen genau dazu und einem Happy End...
    Ameldur ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Nun denn, wen das die Schattenschnitter waren, ziehe ich meine Aussage selbstverständlich zurück, ABER die Dorfbewohner starben auf die selbe Weise wie die Lords, die von Ammon Jerro umgelegt wurden, nämlich, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. So war es doch, oder?
    Oder waren es doch die Schatten, die jemanden auf diese Weise getötet haben?
    Ich empfand es halt als störend, sehen zu müssen, wie Georg Rotfell samt Miliz am Boden liegt. Ich mochte den Kerl. Ich mochte sogar die Mossfelds. Und Tarmas. Und Amie. Ich mochte das ganze, versumpfte Kaff!

    Elanee fand ich auch toll.
    Aber Shandra mochte ich auch. Aber als Freundin. Waldelf, der nicht viel von Zivilisation hält (Das er an einem Kaff wie Westhafen hängt, sagt ja schon alles) und Menschenfrau passt nicht ganz so gut.
    Ich sollte mich langsam daran gewöhnen, dass ich mir immer die Charaktere als Lieblinge aussuche, dioe irgendwie auf mehr oder weniger brutale Art das zeitliche Segnen.

    Mist. Ich spiele nicht gerne Nahkämpfer. Ob das als Druide klappt?

    Hab gehört, die weibliche Romanze hat eine Glatze?

    Wie ist das eigentlich mit dem Sterben? Kommen die dann zu ihrem Gott oder so? Ich hab nunmal keine Ahnung davon, bin ja erst durch das Spiel darauf gestoßen. (NWN1 habe ich nie gespielt)

    Kekse gibt es auf der Fetplatte. Schön aufessen.
    Nanosilver ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Mit dem Sterben sieht es so aus, wenn die Charaktere an einen Gott glaubten, dann gehen sie in dessen Reich ein, wenn du deinen Druiden also so aufgebaut hast wie ich meine, dann solltest du zumindest Elanee irgendwann in Silvannus Reich treffen.

    Wenn der Char anb keinen Gott glaubte, nun, in MotB erfährst du mehr dazu, aber es gibt da 2 Möglichkeiten: Er hat seine Seele an einen Teufel verkauft, dann gehört er diesem nach deinen Tot, seine Seele wird unter unvorstellbaren Qualen verlegt, um daraus Energie für infernale Zauber zu gewinnen, oder er ist einfach ein Ungläubiger, dann kommt seine Seele in die Mauer der Seelen, die die Totenstadt umgibt, und zerlöst sich da langsam...

    Druiden lassen sich zwar gar nicht übel spielen, aber irgendwie erst dann, wennn man Okku bekommt, vorher aber auch ganz gut wenn du Sturmfürst wirst, dann bist du in Kämpfen echt böse, Angriffsboni gleichen den fehlenden GAB recht gut aus, du kannst deine Stärke mit den Zaubern verbessern, und kannst dann mit Speere, mit BLitz, Schall und Feuerboni, die nochmal zu den bereits vorhandenen addiert werden, so ziemlich alles umhauen... Dafür leiden deine Verwandlungsfähigkeiten, und dein Tiergefährte ist um 10 Stufen (wenn du den Sturmfürst auf 10 hast) nach, bzw 6 wenn du die starke Bindung hast.
    Ameldur ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Ich weiß es grade nicht genau, aber ich glaube, mein Druide betete Silvanus an... Der Merdelain-Spielstand befindet sich zurzeit in nem anderen Ordner, da ich von Zeit zu Zeit meine Spielstände aufräume. Immerhin kann er dann da mit Elanee seine Zeit verbringen.
    Viele Möglichkeiten hat man ja nicht... Wobei, diese Mauer erinnert mich an so eine Erziehungsmethode: "Böser Junge! In die Ecke/ An die Mauer!"
    Teufel, Dämonen, herrje. In dieser Welt muss man sich erstmal zurecht finden.

    Sturmfürst, eh? Mal schauen. Erst mal muss ich das Spiel in die Finger bekommen. Habs letztens bei Media Markt gesehen. Für 15 Euro. An dem Tag hatte ich mir das Originalspiel und Anno 1404 gekauft, und als armer Schüler hatte ich kein Geld für das Add-on.

    Und fast ganz Westhafen (außer Bruder Merring) tummelt sich jetzt also bei Chauntea?

    Irgendwie fängt das Spiel mir immer erst ab dem zweiten Akt an zu gefallen. Die Gerichtsverhandlung, die Festung.
    Diese ganze Geschichte mit der Stadtwache/Moire im ersten Akt und die Githyanki versuche ich immer so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Ganz besonders die Stadtwache und der Eulenbrunnen. Hirnloses Durchgekloppe. Jedenfalls bei den Orks. Die eine Gruppe Orks gematscht, dann ab zur nächsten und immer so weiter. Das Lagerhaus war auch nicht besser.
    Einer meiner Kritikpunkte an das Spiel. Einfach zu viele Kämpfe. Wenn ich mich hirnlos durch schier endlose Gegnermassen prügeln will, spiel ich Kingdom Hearts. Oder den letzten Teil von Drakensang.
    Nanosilver ist offline

  9. #9 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Zitat Zitat von Ameldur Beitrag anzeigen
    Erst mal hallo,

    wegen Bishop: Sag ihm einfach, dass er sich gut als Schosshündchen des schwarzen Garus macht, und er verzieht sich ohne Kampf.

    Was die Romanze angeht, bei der Fortsetzung hat der Entwickler mit beiden Händen in die Scheiße gegriffen, wenn wir hier schon spoilern, dann kann ich ja auch gleich sagen, dass beiden Romanzenchars tot sind, alsi Casa und die arme Elanee, was bei Casa durchasu passt, aber dass gerade die eine, die sich ganz locker in einen reißigen Erdelementat verwandel kann, Vorahnung hat usw von einer Deckenplatte erschlagen wurde§dumm

    Die neuen Romanzenchars sind, meiner Meinung nach, echt zum vergessen, vor allem wenn man eine göttliche Magiewirker hat (Hallo Druidenkollege) dann kommen diese beiden Atheisten nicht so wirkich gut, außerdem gibt es viel zu wenig Auswahl und die Chars sind, meiner Meinung nach, durch die Bank völlig misslungen, nur Okku war passend zu meinem Druiden. Hatte man in der HK oft Probleme sich für die Lieblingsgruppe zu entscheiden, so habe ich hier die anderen Chars nur genommen, weil ich allein keine Chance hatte, sonst wäre ich alleine losgezogen...

    Du hast ja auch keine Frau gespielt. Glaub mir, wenn du das getan hättest, dann... ich meine Gann ist ein VIEL besserer Romanzencharakter als dieser dämliche Paladin mit seinem Stock im Arsch... also meiner Meinung nach ist eher Casavir zum vergessen. Warum konnte man keine Romanze mit Sand anfangen? *wütend ist*

    Dem Rest kann ich aber zustimmen.
    Andauril ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Eine Romanze mit Sand wäre großartig gewesen.
    Hach, dieser trockene Humor.
    Allein schon sein erster Auftritt war großartig.
    "Und ich wollte auch nicht eure exzessiven Besäufnisse ansprechen,..."
    Während der Gerichtsverhandlung habe ich ihn wohl ziemlich beeindruckt. Ich weiß gar nicht mehr, wie hoch Diplomatie da bei mir war.
    "Falls wir Luskan niederbrennen müssen, kommen wir auf euch zurück, Qara."
    Ich frage mich gerade, ob er das Ende der HK eigentlich überlebt? Da war doch irgendwas...

    Ich mag Casavir. Bin ja selber rechtschaffen gut. Alles andere geht nicht. Ich versuche mich gerade an einem bösen Chara, aber ich konnte schon die zwei Mossfeld-Deppen einfach nicht töten. Geht nicht. Da schaltet sich dann so eine Sperre ein und eine magische Kraft zieht meine Maus langsam auf die Heilen-Antwort.
    Außerdem bringe ich es nicht übers Herz, irgendjemanden aus meiner Party zu beleidigen. Khelgar ist eine Ausnahme.

    ...

    Hatte Merdelain überhaupt Deckenplatten? Ich habe nie nach oben geguckt, als ich dort war...
    Nanosilver ist offline

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Wenn der Char anb keinen Gott glaubte, nun, in MotB erfährst du mehr dazu, aber es gibt da 2 Möglichkeiten: Er hat seine Seele an einen Teufel verkauft, dann gehört er diesem nach deinen Tot, seine Seele wird unter unvorstellbaren Qualen verlegt, um daraus Energie für infernale Zauber zu gewinnen, oder er ist einfach ein Ungläubiger, dann kommt seine Seele in die Mauer der Seelen, die die Totenstadt umgibt, und zerlöst sich da langsam...
    Afaik gibt es noch eine dritte Möglichkeit, im englischen die sog. False, im deutschen wohl am ehsensten Fehlgeleitet oder so.

    Als False werden die Seelen bezeichnet die zu Lebzeiten an einen Gott glaubten, dieser die Seele aber aufgrund ihrer Taten oder anderen Gründen nicht akzeptiert. Beispielsweise wäre Drizzt ein False, würde er an Lolth glauben da er soziemlich all ihre Prinzipen bricht; Oder ein Cyric gläubiger der jedem hilft, immer schön ehrlich ist und sich ja seinen Vorgesetzten unterordnet.

    Ein False wird von Kelemvor bestraft indem er als "selbstloses" Wesen andere Seelen zur Stadt des Urteils begleiten muss oder endlose Qualen erleiden muss die einen Dämon neidisch machen würden.

    PS: Ich hab nicht gesagt, dass ich Elanee nicht mag. Nur als Romanzenchar gefiel sie mir nicht.
    Yodakohl ist offline

  12. #12 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Ich habe mir jetzt mal das gute sowie das böse Ende angesehen. (Yay for Youtube!)
    Im bösen kommt der Hauptcharakter ja recht gut weg. (Was weit untertrieben ist, wenn man bedenkt, zu was er geworden ist.) Die Party ist auch wieder am Leben, wenn auch ein wenig... selbstlos. (Stichwort willenlose Lakaien.) Daeghun hat es dagegen wohl nicht so leicht, weder im guten, noch im bösen Ende. Während er im guten Ende in die Wälder zieht, um sein Pflegekind zu finden, stirbt der Gute im bösen Ende gleich mehrmals.

    Allerdings kommt man selber im Evil End doch deutlich besser weg als im Good End, was irgendwie schade ist. Ebenso ist dieses Ende länger.
    Und was zur Hölle hat Kana mit meiner Festung am Hut? Ich bin nicht tot!
    Ihren Blick will ich sehen, wenn der Ordenshauptmann mit zerschlissenem Umhang und dreckiger Tunika, sein Schwert in der Hand, erhobenen Hauptes durch die Tore in den Innenhof der Feste stapft.
    "Es gab ein paar Schwierigkeiten, aber ich bin wieder da. Wieso tragt ihr meinen Umhang?"

    Ist hier noch jemand, der findet, dass der Fürst der Schatten aussieht wie ein Kaninchen?

    Ich wusste doch, dass es klüger ist, seinen Charakteren immer einer Gottheit zuzuweisen. Irgendwas ist ja immer mit den Ungläubigen. Auch wenn ich im RL nicht sonderlich viel mit Religion am Hut habe. [Selbstgesprächsmodus /aus]
    Ich schätze mal, ein bisschen Wissen über die Götter ist Voraussetzung, um den ganzen Firlefanz mit der Mauer zu verstehen, oder?
    Nanosilver ist offline

  13. #13 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Stimmt Der Schattenfürst sieht wirklich ein bisschen aus wie überdimensioniertes, abgemagertes, schwarzes Kaninchen...^^ jetzt weiß ich auch endlich, woran der mich immer erinnert hat. Also, da habe ich schon böser aussehende Bösewichter gesehen... der Hexenkönig von Angmar im HdR-Film zum Beispiel...
    Andauril ist offline

  14. #14 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Andauril Beitrag anzeigen
    Stimmt Der Schattenfürst sieht wirklich ein bisschen aus wie überdimensioniertes, abgemagertes, schwarzes Kaninchen...^^ jetzt weiß ich auch endlich, woran der mich immer erinnert hat. Also, da habe ich schon böser aussehende Bösewichter gesehen... der Hexenkönig von Angmar im HdR-Film zum Beispiel...
    Wobei der im Intro ja noch nicht ganz so wie ein Häschen aus sah, in dieser schwarzen Rüstung.

    Aber wirklich, wirklich, WIRKLICH abgemargert.
    Der Wächter hätte mir sogar leid getan, hätte ich mich in dem Moment, in dem ich über ihn erfahren hatte, nicht durch Horden von Untoten prügeln müssen, wegen diesem blöden Kommunionsbaum. Die Hauptgegner in diesem Spiel scheinen ja echt die Untoten zu sein. Und ich frage mich immer noch, warum da an einem Ende des Ganges so ein Erdkoloss rumstand.
    Gab es eigentlich nur diesen einen Weg diese Tür in der Flussfeste aufzukriegen? Ich habe solange versucht, sie aufzumachen, bis mein Charakter an der Falle gestorben ist und dann war sie offen. Gab einen netten Kommentar von Sand.


    Wobei, einen Kritikpunkt habe ich noch. DIESE KAMERA! Argh!
    Die macht echt nie, was sie soll. Halbwegs funktionieren tut sie bei mir im Strategiemodus, aber sonst. Die Steuerung hat mich am Anfang auch wirklich den letzten Nerv gekostet. Hat eine Weile gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass mein Charakter sich mit A und D dreht und nicht nach links und rechts läuft. Klar, wenn man es beherrscht, funktioniert es gut, aber am Anfang war ich versucht, die Verpackung durch das Zimmer zum Fenster rauszuwerfen. (Aber ohne CD).

    Schön war aber, dass das Spiel bei mir auf hoher Auflösung läuft. Am Himmelsspiegel musste ich aber ein wenig runterschrauben, bzw. auf 800x600 Stellen und den Vollbildmodus abschalten.

    HdR? Tut mir leid, hab mich nie dafür interessiert.

    Die Story von NWN2 ist ja ein wenig verstrickt, da hier vier Gruppen auf einmal im Spiel sind und mindestens drei davon was von mir wollen.
    Der Fürst der Schatten höchstpersönlich, Ammon Jerro, die Githyanki und später auch kurzzeitig Garius.
    Die Githyanki wollen mir ans Leder weil ich ihren dämlichen Splitter habe, Ammon Jerro will diese Splitter ebenfalls, der Fürst der Schatten, was will der eigentlich? Und Garius wollte mich auch lieber tot als lebend sehen. Ich scheine mir ja rasend schnell Feinde zu machen. Luskan will mir kurzzeitig auch noch ans Leder wegen der wahren Namen und indirekt auch dieser Johcris, der ja scheinbar ein Problem mit Qara hat. (Animuselementar -.-) Ist echt schwer, dabei die Übersicht zu behalten, wer WAS getan hat:
    Es war doch so, dass Lord Dalren ohne jegliche Anzeichen von Gewalt tot aufgefunden wurde, oder? Und es war ganz klar Ammon Jerro, der ihn getötet hat. Nun, die Dorfbewohner von Westhafen sind auf die selbe Art und Weise gestorben. Aber wenn da wirklich die Schattenschnitter am Werk waren, wäre das doch brutaler abgelaufen, oder?
    Ich bin verwirrt.

    Die Githyanki waren es, die am Anfang mein Heimatdorf angriffen und ausgerechnet an DIESEM Tag ihren Splitter wieder haben wollten. (Wollten die eigentlich auch gegen den Fürst der Schatten kämpfen?)

    Sidney Natale hetzt Jalbourn und den Animuselementar auf mich. Jalbourn konnte ich überzeugen, mir zu helfen. Man merke, ich durfte mich 20 Minuten lang ALLEINE gegen Sidney, ihre Vampire und ihren Schreckensbären und ihre ewigen Heilungen behaupten, mit gerade mal so vielen HP, dass ich gerade mal einen ihrer Zauber gerade noch so überstanden hätte und schon im roten Bereich gelegen hätte. Gerade denkt man, man hat sie besiegt und sie hat wieder volle HP. Die anderen sind so schnell weggestorben, dass Zhaevje mit dem heilen nicht hinterherkam. (Oder selber von einer der Beschwörungen umgenietet wurde, bevor sie überhaupt den Mund aufmachen konnte.) Bei dem Verschleiß an Heiltränken in diesem Kampf muss meinem Druiden doch schlecht geworden sein.

    So viel dazu. Garius wollte mich tot sehen, weil ich hin und wieder mal über seine Machenschaften gestolpert bin. Er war es, der die Klabautermann auf mich hetzte und später Ember zerstörte, um mir die Tat anzuhängen und mich hinter den Toren Luskans ungerechter Weise qualvoll zu töten. Er war es auch, der die Orks am Eulenbrunnen mehr oder weniger befehligte. Wobei Garius mehr oder wenig für den Fürst der Schatten gearbeitet hat, hat er so einiges denke ich mal eigensinnig gemacht.

    Ammon Jerro war es, der Shandra tötete, die verschiedenen Lords im Schwarzseeviertel ermordete und sich irgendwie mit Lolanoth angelegt hat. (Hat sich jemand den ganzen Namen des Drachens gemerkt? Nur so aus Neugierde. )

    Habe ich das so richtig verstanden?
    Nur mal um so ein bisschen den Überblick zu behalten. Ach ja, Leldon habe ich glatt vergessen. Nebenbei wäre da noch Moire, die mich auch nicht sonderlich mochte, aber wirklich ermorden wollte die mich ja nicht. Den ganzen Kleckerkram an Banditen, Feuerriesen, Söldnern und Drachen, der mich irgendwie umbringen wollte, zähle ich jetzt nicht auf.
    Ein Wunder, dass ich bei so vielen Feinden die Reise nach Niewinter überlebt habe.
    Nanosilver ist offline

  15. #15 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Stimmt, man hat sich echt am laufenden Band Feinde gemacht.

    Und der Kampf gegen Sydney war auch echt... der hat mich echt fertig gemacht. Immer, wenn ich geglaubt habe, die guteste klappt gleich um und gut ist, hat sie sich geheult und hatte wieder volle HP... nur der Endkampf gegen den Oberfiesling Fürst der Schatten war härter... ich weiß nicht, wie lange ich auf den Typen losgegangen bin, war bestimmt ne halbe Stunde, bis ich endlich durch war. Vielleicht hätte ich mich ihm einfach anschließen und so den Endkampf gegen Herrn Oberböse vermeiden sollen...
    Andauril ist offline

  16. #16 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Um sich dann mit Casavir, Khelgar, Neeshka, Qara, Sand, Elanee und Grobnar, sowie dem Konstrukt anzulegen? Also, ich weiß ja nicht.

    Das wirkliche Problem war halt, dass diese Hexe sich ständig regeneriert hat. Wobei ich hätte schwören können, sie bis auf null gekloppt zu haben. Und dann ihre Vampire. Der läuternden Nova sei dank und irgend so einem Zauber, der nen Vampir gleich killt (Irgendwas mit Sonne ), wenn er falsch wirft (oder sowas), habe ich das ja noch überlebt und mein beschworener Schreckensbär hat ihren beschworenen Schreckensbär erledigt. Im großen und ganzen war es ein wildes hin- und hergerenne, in der Hoffnung, sie trifft mich nicht. Und der Bär auch nicht.
    Aber die Druiden beim Zirkel waren auch kein Zuckerschlecken. Ab dem dritten Akt springt das Spiel echt ganz plötzlich selbst im Modus 'leicht' auf übermäßig schwer um, wenn man nicht gerade ein Profi in D&D ist, was ich sicher nicht bin, ich kenn das nämlich nur vom Hören/Sagen.
    Den dritten Akt fand ich auch ein wenig schwächer als den Rest des Spiels. Wie ich oben bereits geschrieben habe: Alleine schon, dass ich Duncan nicht mehr ansprechen kann, ist schade. Wobei der Kerl sein Lokal eigentlich verlassen haben müsste, um im Handelsviertel Reiseproviant zu kaufen. Kann ja nicht sein, dass er als einziger Bewohner in Niewinter geblieben ist.

    Was den Oberfiesling angeht: Ich habe noch nicht gegen ihn gekämpft. Ab Merdelain habe ich Schluss gemacht und von vorne angefangen. Ich wollte noch nicht meine ewige Ruhe (Übersetzt: bis zum Add-on, dass sich bald in meinem Schrank befindet) unter den Steinen von Merdelain verbringen.

    Wenn ich könnte, würde ich jetzt mal zitieren und Daeghun folgendes ins Gesicht sagen: "Von jetzt an kannst du deine verdammten Aufgaben alleine erledigen, Paps." *Mit einem letzten Winken und wehendem Umhang davonstapf*
    (Etwas abgewandelte Version von dem, was Bevil in den Ruinen gesagt hat.)

    Vielleicht hätte ich mich ihm einfach anschließen und so den Endkampf gegen Herrn Oberböse vermeiden sollen...
    Ich habe gerade Oberhase gelesen.

    Ich feiger friedlicher Waldelf habe auch nicht gegen Tholapsyx gekämpft. Ich habe das mit Diplomatie geregelt.
    Nanosilver ist offline

  17. #17 Zitieren
    Warrior Avatar von Nefay
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    455
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    [...]

    Was Ammon Jerro betrifft ist es so. Ammon hat Westhafen nichtmal berührt, das Ganze wird im Spiel nur leider total falsch dargestellt, das eine Szene fehlt in der man sieht wie er das Dorf nur streift und weiterzieht, eigentlich waren es die Schwarzen Schnitter die das Dorf zerstören.

    Warm die Szene fehlt wissen wohl nur die Leute von Obsidian, aber ich vermute mal Releasedruck seitens Atari.
    Kann man das irgendwo nachlesen? Hab ich ja noch nie gehört, was nicht heißt, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Es sollten ja viel mehr Sachen bei Release vorhanden sein...
    Allerdings wirft Daeghun Ammon Jerro die Zerstörung von Westhafen vor, wenn man Letzteren bei der Befreiung der Brücken dabei hat.

    Wobei, einen Kritikpunkt habe ich noch. DIESE KAMERA! Argh!
    Die macht echt nie, was sie soll. Halbwegs funktionieren tut sie bei mir im Strategiemodus, aber sonst. Die Steuerung hat mich am Anfang auch wirklich den letzten Nerv gekostet. Hat eine Weile gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass mein Charakter sich mit A und D dreht und nicht nach links und rechts läuft.
    Warum hast du dann die Tastenbelegung nicht geändert?

    Um sich dann mit Casavir, Khelgar, Neeshka, Qara, Sand, Elanee und Grobnar, sowie dem Konstrukt anzulegen? Also, ich weiß ja nicht.
    Es ist ja nur entweder Sand oder Qara, je nachdem ist auch Neeshka eventuell nicht dabei und man selbst hat noch Bishop zur Unterstützung (je nach Spielweise). Also schon einfacher als der Kampf gegen den Fürsten.
    Nefay ist offline

  18. #18 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    Es ist ja nicht die Tastenbelegung, die mich ärgert, sondern die Art, wie es funktioniert. Inzwischen komme ich ja ganz gut damit klar. Am Anfang war es nur etwas gewöhnungsbedürftig.

    Allerdings wirft Daeghun Ammon Jerro die Zerstörung von Westhafen vor, wenn man Letzteren bei der Befreiung der Brücken dabei hat.
    Das war es ja, was mich daran so verwirrt. Ich bin mir sicher, dass Ammon Jerro das Dorf zerstört hat, weil die Leute eben auf die selbe Weise gestorben sind, wie Lord Dalren.

    Es ist ja nur entweder Sand oder Qara, je nachdem ist auch Neeshka eventuell nicht dabei und man selbst hat noch Bishop zur Unterstützung (je nach Spielweise). Also schon einfacher als der Kampf gegen den Fürsten.
    Auch wieder wahr.
    Nanosilver ist offline

  19. #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von sevenwater
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    750
    Hallo und Danke für den Keks- Deiner Einschätzung des Spiels kann ich voll und ganz zustimmen und Deine Auflistung an Feinden und deren Beweggründe ist sehr erhellend!
    Ehrlich gesagt habe ich die Figur -Ammon Jerro - und ihre Beweggründe nie so richtig verstanden und die Erklärung von Yodakohl setzt sie für mich nochmal in ein etwas anderes Licht...
    Ein Problem für mich war und ist, daß das Spiel zu viele potentielle Partymitglieder hat- die einem leider z.T. auch noch aufgedrängt werden...am leibsten würde ich das gesamte Spiel nur mit Khelgar Elanee und Sand bestreiten...oh- und ich mag auch Daeghun...er ist ja nur durch das "Leben" so geworden wie er ist-tief drinnen ist er ganz anders- bei der Verteidigung der festung ist er plötzlich da und steht an der seite seines Ziehsohnes...übrigens wird gaaaaanz viel später, am Schluss von MotB- je nachdem welches Ende man gewählt hat- etwas zu Daeghun gesagt, was mir sehr gefallen hat^^...
    auch bei mir gilt- die Gerichtsverhandlung , die Eroberung und Verteidigung der Festung und der Ausbau natürlich- gehören zu den Stellen die mir am meisten Spass machen...ich bin kein Freund von extrem schwierigen und langatmigen Kämpfen- hab ich, glaub ich, an anderer Stelle schon mal gesagt *lol*
    sevenwater ist offline

  20. #20 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Cheydinhal
    Beiträge
    104
    oh- und ich mag auch Daeghun...er ist ja nur durch das "Leben" so geworden wie er ist-tief drinnen ist er ganz anders- bei der Verteidigung der festung ist er plötzlich da und steht an der seite seines Ziehsohnes...übrigens wird gaaaaanz viel später, am Schluss von MotB- je nachdem welches Ende man gewählt hat- etwas zu Daeghun gesagt, was mir sehr gefallen hat^^...
    Was ich noch mal doppelt rührend fand, war, dass er am Ende der HK im guten Ende nach dem Hauptcharakter suchen ging. Schade, dass er so selten auftauchte.
    Ja, dass er plötzlich da war, fand ich schon recht überraschend. Ehrlich gesagt hatte ich im zerstörten Westhafen panisch nach seiner Leiche gesucht.
    Da ich weder seine, noch Bevils Leiche fand, kam ich zu dem Schluss, dass er wohl gegangen sein musste. Eine Stunde später stand er auf meinem Rasen.
    Dennoch hätte ich ihm in diesem Moment gerne an den Kopf geworfen, dass ich mindestens drei mal fast ermordert, einmal unschuldig angeklagt und mindestens hundert mal bewusstlos geprügelt wurde UND dass ich netterweise einen silbernen Splitter in der Brust stecken habe. Ging ja leider nicht. Fand ich ein wenig Schade.
    Mitunter ein recht interessanter Charakter, der mir hin und wieder recht leid getan hat.
    Hat seine Frau verloren und Jahre später auch noch das Kind, dass er jahrelang großgezogen hat.

    Er hat Probleme damit, Dinge, die in der Vergangenheit geschahen, zu verarbeiten. Dass ausgerechnet an demselben Tag, an dem seine Frau Jahre zuvor starb, das Dorf angegriffen wird, hat ihm auch sicher nicht sonderlich geholfen.
    Den Kampf um die Brücken hätte ich ohne ihn gar nicht überstanden, denke ich.

    Irgendwie hört sich seine englische Stimme aber besser an.
    Nanosilver ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •