Ergebnis 1 bis 6 von 6

[neuer PC]Passt das so zusammen?

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
    Ich hab jetzt eine finale Kombination und wüsste gerne, ob das so zusammen passt, oder ob zum Beispiel die Graka durch die CPU gebremst wird oder solches Zeug. So Sachen halt, bei denen man Ahnung haben muss, um sie zu erkennen

    Prozessor: AMD Athlon X2 6000 AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    CPU-Kühler: XilencePower CPU-Kühler AM2/939/754
    Mainboard: MSI K9N6PGM-V, Sockel AM2, NVIDIA MCP61, mATX, PCIe
    Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Dual Channel, CL5
    Tower: Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    Netzteil: Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
    Grafikkarte: Gainward 9800GT, 1024MB, PCI-Express
    Festplatte: WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Laufwerk: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II

    Preis: 358.18€

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Shadowblade ist offline

  2. #2 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Kann man so bauen. Ich würde allerdings ein AM2+ Mainboard nehmen (wenn man mal Nachrüsten will macht sichs besser), außerdem sind die 1GiB bei der 9800GT überflüssig.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
    Okay, Graka angepasst, welches Mainboard wäre denn empfehlenswert?
    (Möglichst so, dass das mit dem Rest auch klappt )

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Shadowblade ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Von dem Netzteil halte ich nichts, lieber ein paar € mehr in ein gutes NT investieren mit dem du später auch nachrüsten kannst.

    Du kannst auch günstigen DDR2-800 RAM verbauen.

    Wenn du gut nachrüsten willst, nimm ein AM3-System das nur wenig mehr kostet.

    Hier mein Vorschlag von hardwareversand:

    Preis 429,19 €
    Artikel-Nr. HV207H2ADE LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,93 €
    Artikel-Nr. HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,38 €
    Artikel-Nr. HV13WC63DE WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 36,29 €
    Artikel-Nr. HV20X225DE AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3 66,57 €
    Artikel-Nr. HV1130M7DE MSI 770-C45, AM3 57,66 €
    Artikel-Nr. HV20I4G3DE 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 59,77 €
    Artikel-Nr. HVR500OSDE OCZ StealthXStream 500W 46,72 €
    Artikel-Nr. HV1021WJDE Gainward GTS 250, 1024MB, PCI-Express 112,87 €

    Ist teuerer, ich weiß, dafür mit besserer CPU, AM3-MB, Marken-NT mit genug Power für starke GraKa, bessere GraKa verbaut
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline Geändert von Thor37 (21.07.2009 um 21:31 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
    Erstmal, vielen, vielen Dank für den Vorschlag!

    Aber: leider gibt es im Konfigurator merkwürdigerweise keine AM3-Mainboards, ich weiß nicht warum. Kann ich das Mainboard irgendwie anders hinzufügen?
    (Da ich mich nicht so gut auskenne, will ich nämlich, dass hardwareversand.de meinen PC zusammenbaut: ich will da nicht die Garantie verwirken, weil ich was falsch mache.)

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Shadowblade ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Du kannst die Komponenten einzeln in den Warenkorb legen und dann als Service den Zusammenbau dazupacken. (Artikelnummern habe ich ja gepostet)

    Der Konfigurator hat einige Macken, auf den verlasse ich mich schon lange nicht mehr.

    Soll der Rechner denn jetzt aufrüstbar sein?
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •