Ergebnis 1 bis 6 von 6

GeForce 9800GT vs. ATi Radeon HD 4770

  1. #1 Zitieren
    SumpfkrautOnline Avatar von Orange
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Da wo du nicht bist
    Beiträge
    2.699
    Ich wollte in nächster zeit meinen PC nachrüsten und wollte jetzt fragen welche Karte besser zum spielen geeignet ist , die GeForce 9800GT (1024mb) oder die ATi Radeon HD 4770 (512mb) ?

    Mfg Toby
    Orange ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von Deros
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    3.184
    Die Nvidia-Karte ist eigentlich besser. Sie unterstüzt im Vergleich zur 4770 Open GL2.1, jedoch nicht DirectX10.1, so wie die ATI-Karte. Außerdem ist die Taktfrequenz bei der 9800GT auch niedriger als bei der 4770.

    Letzendlich macht die Nvidia-Karte nur einen großen Vorsprung durch den doppelten Grafikspeicher, außerdem gibt es bei hardwareversand.de auch eine 5-Jahre Garantie für die Karte

    Gruß
    Snake
    Deros ist offline

  3. #3 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Nicht wirklich, die HD 4770 ist im Schnitt etwas schneller als die 9800GT und neuer. Ich würde auf Grund der Neueren API, des geringeren Stromverbrauchs und der besseren Leistung unter Qualitätseinstellungen zur HD 4770 greifen.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Latinsnake Beitrag anzeigen
    Die Nvidia-Karte ist eigentlich besser. Sie unterstüzt im Vergleich zur 4770 Open GL2.1, jedoch nicht DirectX10.1, so wie die ATI-Karte. Außerdem ist die Taktfrequenz bei der 9800GT auch niedriger als bei der 4770.

    Letzendlich macht die Nvidia-Karte nur einen großen Vorsprung durch den doppelten Grafikspeicher, außerdem gibt es bei hardwareversand.de auch eine 5-Jahre Garantie für die Karte
    Nein, die nVidia Karte ist weder "eigentlich" besser, noch tatsächlich besser, sie ist schlicht und einfach schlechter.
    Die HD4770 unterstützt auch Open GL2.1, was unter einem Windows System aber überhaupt nicht relevant ist, da dort mit DX gearbeitet wird.

    Durch den doppelten Grafikspeicher reißt die 9800GT so gut wie gar nichts raus, wenn man nicht in sehr hohen Auflösungen spielt.
    Bei einer Karte in dieser Leistungsklasse sind 1024MB Speicher aber auch so völlig überdimensioniert, da die Karte an sich einfach zu schwach ist in höheren Auflösungen neueste Spiele mit hohen Details akkurat darzustellen. Da reißt auch großer Speicher nichts mehr raus.

    Die olle 9800 GT würde ich schon aufgrund des hohen Stromverbrauchs nicht kaufen.
    Und eine 5 Jahre Garantie braucht auch keiner für diese Karte mehr, da sie heute schon zu den älteren Modellen zählt und eh nach spätestens 2-3 Jahren ersetzt werden wird, wenn man ein gewisses Anspruchsniveau an die Grafik besitzt.

    Einziger Wermutstropfen an der HD4770 ist, dass sie aktuelle bei kaum einem Händler verfügbar ist.
    Das ist mMn sowieso eine ziemliche Schweinerei von ATi.
    Ende April kamen diese Karten auf den Markt und bis heute sind sie kaum zu bekommen.
    Das sind jetzt schon bald 3 Monate in denen ATi nicht liefern kann.
    Fragt man sich, ob es so gut war, dass AMD seine Fabs verkauft hat.
    Wenn schon in Sachen Grakas die Auftragsfertiger nicht liefern können, wie soll das dann bitte mit CPUs aussehen?
    Aber ok, is n anderes Thema.
    .Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Die HD4770 unterstützt auch Open GL2.1, was unter einem Windows System aber überhaupt nicht relevant ist, da dort mit DX gearbeitet wird.
    Gibt noch genug Spiele die auf OpenGL setzen oder zumindest einen Renderpfad dafür anbieten. Id und Epic bleiben OpenGL sicher noch treu.
    Wobei OpenGL und ATI anscheinend eh nicht geht. Auf meinen Topic mit entsprechendem Problem gabs im Forum hier immernoch keine Antwort und mittlerweile kenn ich schon 3 ATI-Nutzer bei denen OpenGL rein garnicht mehr geht.
    Chris ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Ok gut, mag sein, dass es auch einige Games unter Windows gibt die Open GL nutzen, aber ob das nun 2.1 oder 2.0 is, is nich so sonderlich wichtig würd ich mal behaupten wollen.
    Zwischen DX10.0 und 10.1 gibts auch nich so gravierende Unterschiede finde ich.

    Bei den aktuellen Grakas kommt es doch vielmehr auf die Fertigungsgröße der Chips, deren Architektur und Taktung und den daraus reesultierenden Stromverbrauch an.
    Ich würde mir bei den heutigen Techniken und Leistungen der Grakas z.B. kein solches Monstrum mehr holen, welches unter Last 200W und mehr verbrät.
    Mit ner HD4770 fährt man z.B. auch sehr gut und die braucht nicht mal 100W unter Last.
    Meine HD4670 mit gerade mal 60W unter Last reicht mir auch vollkommen aus und schafft auch ordentliche Details bei den meisten Games.
    Grafik ist doch eh nicht alles, sondern ordentliche Story und ein gutes Spielkonzept.
    Und daran haperts heutzutage mitunter gewaltig.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •