|
-
2 Weltkriege...
und eine Meisterschaft"auf Deutsch übersetzt,wa sheißt das auf English?Kam bei MTV als ich durchgezappt hab
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du wissen, wie zwei Weltkriege und Meisternschaften in Englisch zu übersetzen sind?
'Two world wars and world cups'
Also so würde ich es jedenfalls übersetzen. Alle Angaben ohne Gewehr!
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
Two world wars and a mastership
-
Hää?
2 world wars and world cups?
Edit: Ich würd wie Lihtning auch world cup sagen, oder nicht?
-
Two world wars and a championship.
-
Ich meine was das für ne Hymne ist,angeblich singen das immer "besoffene Engländer"?
-
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr ...
Besoffene Menschen singen sowieso immer komische Lieder ... die Engländer jedoch meistens 'Ten german bombers' ...
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
 Zitat von Lightning
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr ...
Besoffene Menschen singen sowieso immer komische Lieder ... die Engländer jedoch meistens 'Ten german bombers' ...

Ka war bei MTV ich dachte das kennt wer die Melodie hab ich auch schonmal gehört.Hat halt ein Ausländer auf Englisch erzähl und in den Unteritteln stand dann "2Weltkriege und eine meisterschaft..."
-
-
-
Ah Knox 
War ja klar, dass ihr auf der gleichen Frequenz funkt
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
Pah, nichts davon ohne fremde Hilfe, 1966 war der Linienrichter Russe.
Das sagt doch alles.
Geändert von Enternix (17.07.2009 um 21:31 Uhr)
-
Tut dein Mann fußball gerne mögen und PC-Speile und geht dein mann ins fitnesstudio und macht kraft sport, und macht er lets plays oder guckt welche?
-SvenniLifestyle
-
two world wars and one world cup
du dai du dai
two world wars and one world cup
du dai du dai day
hach ich liebe diese englischen stichelein^^
-
 Zitat von GrandAdmiral
Pah, nichts davon ohne fremde Hilfe, 1970 war der Linienrichter Russe.
Das sagt doch alles. 
Das war 1966 - der Schiedsrichter war übrigens ein Schweizer.
-
Sorry falsches Jahr, aber die Sache mit dem Linienrichter stimmt, der war wirklich Russe und ich hab mal einen netten deutschen Fussballmythos gehört, nachdem dieser Russe, eigentlich kam er aus Aserbaidschan aber was solls, auf die Frage hin, wieso er sich denn so sicher war, geantwortet habe:"Stalingrad".
Ich bezweifle, dass an der Geschichte viel dran ist, vermutlich nur eine weitere Ausgeburt des deutschen Trotzes angsichts der unverdienten Niederlage.
-
"Two worldwars and one worldcup!"
Auch einer dieser inhaltsleeren Phrasen, die die Engländer gerne verwenden, um ihr lädiertes nationales Selbstbewusstsein durch eine gepflegte Runde "German Bashing" wieder etwas aufzubauen.
-
-
-
 Zitat von Knox
Ich verstehe nicht, was Du meinst. [Bild: 091.gif]
Ich übersetzte nur, nichts weiter. Ich sah das "Tor" damals im Fernsehen auf der elterlichen Couch und war - wie heute - davon überzeugt, dass das 3:2 kein Tor war.
Und das andere betreffend: Ohne die Überseehilfe wären die westlichen Alliierten abgekackt - von Osten her wäre einer indessen zum Atlantik vorgedrungen ... nix mit "We won two WW and the Cup".
Das sage ich als dezidierter Nichtpatriot. 
Dann wären wir ja heute ein Nazideutschland, wenn es die Amis nicht geben würde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|