Ergebnis 1 bis 9 von 9

PC zugriffs sichern bzw. verschlüsseln...

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Zafiron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.845
    Liebe Community,
    ich habe ein Problem: in naher zukunft wird mein PC potentiell anderen Personen zugänglich sein... Jetzt will ich aber verhinden daß sie (im extrem fall) etwas mit meinen Daten anstellen können, also würde ich gerne wissen wie ich meinen PC (nicht sonderlich stark) verschlüsseln kann, also so daß die Leistung nicht enorm einbricht... (ist mir sehr wichtig)

    Auch würde ich gerne wissen ob es noch andere zugriffssperrungsmashnahmen giebt!
    Also was ich mir überlegt habe: giebt es die möglichkeit eine art "Festplatten Passwort" annzulegen was beim booten abgefragt wird? (also wenn daß erste mal nach dem BIOS check die HD anngesprochen wird) So daß man die Festplatte nicht nur nicht lesen kann, sondern auch nicht überschreiben kann... (wäre optimal)

    Gut, ich bedanke mich schonmal für die Hilfe!

    Hier übrigens mein System:

    eingesetzte OSs:
    Windows XP 32Bit
    Ubuntu Linux (32 oder 64 bit, mal sehen^^)
    Windows Vista 32Bit

    CPU: nicht OC C2D E6750 @ 2.66 Ghz
    RAM: G.E.I.L und Swissbit (jeweils 2GB DDRII 667 RAM)
    HD: Western Digital Caviar @ 500GB
    Mobo: nForce Chipsatz (hab grad vergeßen welcher)
    Graka: GF8600GS (zu ner 8600ULTRA hochgetaktet )


    MFG,
    Zaf
    Zafiron ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Es gibt verschieden Möglichkeiten seine Daten vor fremdzugriffen zu schützen. Das Problem ist nur das es nach einem Umbau der Platten in andere Rechner (arbeit von 2 Minuten) dennoch Möglich ist. Es gibt von Seagate eine FDE-Serie die eine eingebauter Verschlüsselung hat die mit einem Passwort geschützt ist. Da sollen angeblich sogar alle Profis sich die Zähne dran ausbeissen. Allerdings solltest du da nie dein PW vergessen da die Daten sonst für immer verloren sind.

    Wenn es um allegemeinen Passwortschutz geht, gibt es viele Möglichkeiten und viel Software. Man kann auch seinen Rechner so schützen das nur Zugriff mit einen USB-Key möglich ist.

    Die FDE-Festplatten gibt es allerdings nur in 2,5", sind aber nicht so übermäßig teuer wie man annehmen mag.
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Zafiron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.845
    Zitat Zitat von LorD AcE Beitrag anzeigen
    Es gibt verschieden Möglichkeiten seine Daten vor fremdzugriffen zu schützen. Das Problem ist nur das es nach einem Umbau der Platten in andere Rechner (arbeit von 2 Minuten) dennoch Möglich ist. Es gibt von Seagate eine FDE-Serie die eine eingebauter Verschlüsselung hat die mit einem Passwort geschützt ist. Da sollen angeblich sogar alle Profis sich die Zähne dran ausbeissen. Allerdings solltest du da nie dein PW vergessen da die Daten sonst für immer verloren sind.

    Wenn es um allegemeinen Passwortschutz geht, gibt es viele Möglichkeiten und viel Software. Man kann auch seinen Rechner so schützen das nur Zugriff mit einen USB-Key möglich ist.

    Die FDE-Festplatten gibt es allerdings nur in 2,5", sind aber nicht so übermäßig teuer wie man annehmen mag.
    Ok...
    Also meine WD Pladde würde ich schon gerne behalten!
    Es geht eh nicht um "Hoch sicherheit" nur daß eben nicht einfach einer schrott bauen kann
    Also wäre ich wohl für eine Software verschlüßelung von meiner Internen und Externen Festplatte...
    Was ist da am besten? Also im Open Source segment...
    Das Encryptions Programm sollte am besten gleich im Boot Loader verbaut sein bzw. beim Booten ausgeführt werden und mich nach nem PW fragen, damit jedes System (dar ich ja 3 OSses benutze) nicht eine Egene Encryption hatt, sondern daß die gesamte HD mit einem programm verschlüsselt wird...

    THX schonmal!

    MFG,
    Zaf
    Zafiron ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    TrueCrypt hat auch einen Bootloader.
    Ist nicht unbedingt weniger Aufwand, aber vielleicht auch etwas sicherer für die Daten. So hat man wenigstens die Chance noch an etwas ranzukommen. Und man hat ja nicht ausschliesslich Daten die man verschlüsselt braucht, vorallem nicht Spiele oder das OS selbst.
    Ein simpler Container der verschlüsselt ist sollte ausreichen.
    Chris ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Zafiron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.845
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    TrueCrypt hat auch einen Bootloader.
    Ist nicht unbedingt weniger Aufwand, aber vielleicht auch etwas sicherer für die Daten. So hat man wenigstens die Chance noch an etwas ranzukommen. Und man hat ja nicht ausschliesslich Daten die man verschlüsselt braucht, vorallem nicht Spiele oder das OS selbst.
    Ein simpler Container der verschlüsselt ist sollte ausreichen.
    Ne, ich will ein Komplett verschlüßeltes OS
    desweiteren: wie geht das mit True Crypt?^^
    Zafiron ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Zafiron Beitrag anzeigen
    Ne, ich will ein Komplett verschlüßeltes OS
    desweiteren: wie geht das mit True Crypt?^^
    Wenn du keine hoch sichere Lösung brauchst, warum vergibst du dann nicht einfach ein BIOS-Passwort, deaktivierst das Booten von CD/DVD und schützt deine Betriebssysteme über Benutzerkennwörter?
    Wenn du ohnehin nicht davon ausgehst, dass Gefahr durch das Ausbauen der Festplatten droht, kann dann auch nichts weiter mehr passieren.
    Aber natürlich bist du dann nicht vor professionellem Datendiebstahl und den Ermittlungsbehörden deines Staates geschützt. Aber für die Verwandten reicht es allemal.
    Chocwise ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Zafiron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.845
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Wenn du keine hoch sichere Lösung brauchst, warum vergibst du dann nicht einfach ein BIOS-Passwort, deaktivierst das Booten von CD/DVD und schützt deine Betriebssysteme über Benutzerkennwörter?
    Wenn du ohnehin nicht davon ausgehst, dass Gefahr durch das Ausbauen der Festplatten droht, kann dann auch nichts weiter mehr passieren.
    Aber natürlich bist du dann nicht vor professionellem Datendiebstahl und den Ermittlungsbehörden deines Staates geschützt. Aber für die Verwandten reicht es allemal.
    Naja, ein BIOS PW hab ich eh schon installiert... Aber daß nutzt mir nix, weil es bei meinem PC reicht mit nem BratSpieß oder sonnstwas in die Lüftunslöcher an der Seite zu stechen und im NU hatt man das BIOS resettet...
    Da brauchts schon was sichereres... Muss ja nicht SEHR sicher sein, aber ne sichere HD wäre mir schon iwi lieber, würde sich einfach sicherer annfühlen^^
    auch will ich übrigens meine Externe Festplatte Encrypten! Daß ist sehr wichtig... Giebt es eine art Verschlüßelungssoftware die man auf die HD Packen kann und die man auf Linux sowie auf WIndows ausführen kann?

    <MFG,
    Zaf
    Zafiron ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Zafiron Beitrag anzeigen
    Naja, ein BIOS PW hab ich eh schon installiert... Aber daß nutzt mir nix, weil es bei meinem PC reicht mit nem BratSpieß oder sonnstwas in die Lüftunslöcher an der Seite zu stechen und im NU hatt man das BIOS resettet...
    Da brauchts schon was sichereres... Muss ja nicht SEHR sicher sein, aber ne sichere HD wäre mir schon iwi lieber, würde sich einfach sicherer annfühlen^^
    auch will ich übrigens meine Externe Festplatte Encrypten! Daß ist sehr wichtig... Giebt es eine art Verschlüßelungssoftware die man auf die HD Packen kann und die man auf Linux sowie auf WIndows ausführen kann?

    <MFG,
    Zaf
    Truecrypt.
    Die ist auch ziemlich flexibel. So dass du ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln, aber auch nur einzelne Container verschlüsseln kannst. Lies dich einfach mal ins Manual ein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt
    http://www.truecrypt.org/docs/
    http://wiki.ubuntuusers.de/TrueCrypt
    Chocwise ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Zafiron
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    5.845
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Truecrypt.
    Die ist auch ziemlich flexibel. So dass du ganze Festplatten bzw. Partitionen verschlüsseln, aber auch nur einzelne Container verschlüsseln kannst. Lies dich einfach mal ins Manual ein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt
    http://www.truecrypt.org/docs/
    http://wiki.ubuntuusers.de/TrueCrypt
    Alles klaro, mach ich (thx)
    Zafiron ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •