Liebe Community,
ich habe ein Problem: in naher zukunft wird mein PC potentiell anderen Personen zugänglich sein... Jetzt will ich aber verhinden daß sie (im extrem fall) etwas mit meinen Daten anstellen können, also würde ich gerne wissen wie ich meinen PC (nicht sonderlich stark) verschlüsseln kann, also so daß die Leistung nicht enorm einbricht... (ist mir sehr wichtig)
Auch würde ich gerne wissen ob es noch andere zugriffssperrungsmashnahmen giebt!
Also was ich mir überlegt habe: giebt es die möglichkeit eine art "Festplatten Passwort" annzulegen was beim booten abgefragt wird? (also wenn daß erste mal nach dem BIOS check die HD anngesprochen wird) So daß man die Festplatte nicht nur nicht lesen kann, sondern auch nicht überschreiben kann... (wäre optimal)
Gut, ich bedanke mich schonmal für die Hilfe!
Hier übrigens mein System:
eingesetzte OSs:
Windows XP 32Bit
Ubuntu Linux (32 oder 64 bit, mal sehen^^)
Windows Vista 32Bit
CPU: nicht OC C2D E6750 @ 2.66 Ghz
RAM: G.E.I.L und Swissbit (jeweils 2GB DDRII 667 RAM)
HD: Western Digital Caviar @ 500GB
Mobo: nForce Chipsatz (hab grad vergeßen welcher)
Graka: GF8600GS (zu ner 8600ULTRA hochgetaktet)
MFG,
Zaf