Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Teiger
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    816
    Teiger ist offline
    Gerade eben habe ich das Hexer Wiki durchstöbert und gelesen, dass es in einem der Comics zur Geralt-Saga ein Massaker zwischen den Hexerschulen stattfand. Nämlich zwischen der Wolfschule, zu der Geralt gehört, und der Katzenschule. Ich weiß zwar noch nicht, warum es zu einen solchen Streit kam, aber müssten die Hexer dann nicht untereinander verfindet sein? Es wäre vielleicht sogar möglich, dass der Attentäter am Ende von The Witcher einer der Hexer von der Katzenschule war.
  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Teiger Beitrag anzeigen
    Es wäre vielleicht sogar möglich, dass der Attentäter am Ende von The Witcher einer der Hexer von der Katzenschule war.
    Davon ist auszugehen
    Dass der Assassine ein Hexer war, wird ja von Teilen der Community (zu denen ich bspw. zähle) schon angenommen, seit das Game das erste mal durchgespielt wurde. Ein Hinweis auf die Katzen-Schule ist ja in erster Linie der schnelle Kampfstil.
    Und mal ehrlich: Es ist die mit Abstand plausibelste Theorie, dass der Attentäter ein Hexer aus einer der beiden verbleibenden Schulen ist bzw war.

    Aber eine stark ausgebildete Fehde zwischen den Schulen kann ich mir nach so langer Zeit nicht vorstellen.
    Zwar kenne ich leider den Inhalt der Story nicht (die Comics sind ja leider nie bei uns erschienen) aber ich bezweifle, dass es nach wie vor noch zum Streit/Verrat kommen würde. Wäre ja auch sinnfrei. Die Hexer müssten über jeden noch lebenden Mithexer froh sein, denn wirklich viele gibt es ja leider nicht mehr. Gegen die Fehde der Schulen spricht ja auch, dass der Attentäter nicht Geralt angreift, als dieser nichtsahnend an ihm vorbeigeht.
    Wäre es eine richtige, von blinden Hass geschürte Fehde, hätte der Katzenhexer Geralt angegriffen und sich erst danach seinem Auftrag gewidmet, Foltest auszuschalten.
  3. #3 Zitieren
    Moderator  Avatar von Dephinroth
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    City of Azure Fire
    Beiträge
    6.162
    Dephinroth ist offline
    So sehe ich das auch. Ein Hexer, kein Zweifel. Jedoch kam er nicht aufgrund einer Fehde die unter den Hexerschulen stattfindet. Das Ziel ist ganz klar Foltest, warum werden wir wohl noch sehen. Allerdings heißt es nicht, dass es bei TW2 nicht zu einem Zwist untereinander kommen könnte.
    Ich brenne langsam richtig auf das Spiel.
  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Matokk
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.511
    Matokk ist offline
    Zitat Zitat von Teiger Beitrag anzeigen
    Gerade eben habe ich das Hexer Wiki durchstöbert und gelesen, dass es in einem der Comics zur Geralt-Saga ein Massaker zwischen den Hexerschulen stattfand. Nämlich zwischen der Wolfschule, zu der Geralt gehört, und der Katzenschule. Ich weiß zwar noch nicht, warum es zu einen solchen Streit kam, aber müssten die Hexer dann nicht untereinander verfindet sein? Es wäre vielleicht sogar möglich, dass der Attentäter am Ende von The Witcher einer der Hexer von der Katzenschule war.
    Ahh, sehr interessant! Das wusste ich bisher nicht. Das untermauert die Theorie um die Identität des Attentäters nochmal ein ganz kräftiges Stück.

    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Davon ist auszugehen
    Dass der Assassine ein Hexer war, wird ja von Teilen der Community (zu denen ich bspw. zähle) schon angenommen, seit das Game das erste mal durchgespielt wurde. Ein Hinweis auf die Katzen-Schule ist ja in erster Linie der schnelle Kampfstil.
    Und mal ehrlich: Es ist die mit Abstand plausibelste Theorie, dass der Attentäter ein Hexer aus einer der beiden verbleibenden Schulen ist bzw war.

    Aber eine stark ausgebildete Fehde zwischen den Schulen kann ich mir nach so langer Zeit nicht vorstellen.
    Zwar kenne ich leider den Inhalt der Story nicht (die Comics sind ja leider nie bei uns erschienen) aber ich bezweifle, dass es nach wie vor noch zum Streit/Verrat kommen würde. Wäre ja auch sinnfrei. Die Hexer müssten über jeden noch lebenden Mithexer froh sein, denn wirklich viele gibt es ja leider nicht mehr. Gegen die Fehde der Schulen spricht ja auch, dass der Attentäter nicht Geralt angreift, als dieser nichtsahnend an ihm vorbeigeht.
    Wäre es eine richtige, von blinden Hass geschürte Fehde, hätte der Katzenhexer Geralt angegriffen und sich erst danach seinem Auftrag gewidmet, Foltest auszuschalten.
    Das mit dem Kampfstil seh ich genauso, wird auch mMn von der Wahl der Waffen unterstrichen.
    Da wir die Umstände des angesprochenen Zwists nicht kennen mag uns ein Kampf zwischen den aussterbenden Hexern unlogisch vorkommen, deswegen ist er aber nicht ausgeschlossen. Über die Gründe kann man spekulieren. Auch dass Geralt nicht als erstes angegriffen wurde schliesst die Fehde nicht aus wenn Foltest das Ziel war und Geralt dummerweise dazwischen kam. Wenn ich der Attentäter wäre würde ich mich erst um das Primärziel kümmern, das zudem nicht die Kampffertigkeiten eines Hexers aufweist.
  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    vieleicht wurde die Katzenschule von javed oder von jemand anderen als Söldner angeworben und die fede zwischen den Hexern ist nur Beruflich und Nicht Privat, das sie konkuriren so wie bei Japaninschen kampfsport schulen die die sich gegenseitig überfallen und verprügeln weil damit die kundschaft zu ihnen kommt!
  6. #6 Zitieren
    Moderator  Avatar von Dephinroth
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    City of Azure Fire
    Beiträge
    6.162
    Dephinroth ist offline
    Also stellt euch schonmal drauf ein, dass Wort "Katzenschule" mehr als einmal bei TW2 zu hören
    Wie gesagt, ich denke der Attentäter war ein Hexer, die Sache mit der Katzenschule klingt einleuchtend.
    Stellt sich nur noch die Frage, welche Händel die Katzenschule mit Foltest haben. Haben sie sich auf die Seite der Anderlinge geschlagen und der Zwist geht weiter?
  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Wohl eher auf die Seite Nilfgaards oder der Zauberer als auf die Seite der Anderlinge.

    Immerhin wird das Stygga Kastell ( = Standort der Katzenschule) eine wichtige Rolle im nächsten Roman spielen, was den Fokus wieder auf Zauberer und Nilfgaard legt.
  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    können eigentlich auch Elfen Hexer werden oder nur Menschen ?

    weil wenn ja die Nilfgard wird ja von elfen Regiert und dort ist es anders rum dort sie die Menschen die Anderlinge, also wenn die Hexer der Katzenschule halb elfen oder Ganz elfen sind w3äre ein Bündnis mit Nilfagrad durchaus denkbar!
  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Matokk
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.511
    Matokk ist offline
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    vieleicht wurde die Katzenschule von javed oder von jemand anderen als Söldner angeworben und die fede zwischen den Hexern ist nur Beruflich und Nicht Privat, das sie konkuriren so wie bei Japaninschen kampfsport schulen die die sich gegenseitig überfallen und verprügeln weil damit die kundschaft zu ihnen kommt!
    Ich weiss nicht... Es gibt ohnehin nicht mehr viele Hexer. Sich dann auch noch gegenseitig nur so zum Spass aus Imagegründen zu dezimieren halte ich für sehr unwahrscheinlich. Diese Fehde muss schon einen triftigeren Grund haben.
    Zitat Zitat von Dephinroth Beitrag anzeigen
    Stellt sich nur noch die Frage, welche Händel die Katzenschule mit Foltest haben. Haben sie sich auf die Seite der Anderlinge geschlagen und der Zwist geht weiter?
    Das wäre eine Möglichkeit; Immerhin sind die Hexer selbst mehr oder weniger Anderlinge.
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Wohl eher auf die Seite Nilfgaards oder der Zauberer als auf die Seite der Anderlinge.
    Hexer, die sich absichtlich direkt und aktiv in die Politik einmischen? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welchen Nutzen sollten die Hexer daraus ziehen? Hexer, die zu "lausigen" Söldnern verkommen sind? Das wäre für mich eine ziemlich enttäuschende Entwicklung der Geschichte. Auf der anderen Seite: Für die restlichen Hexer bestimmt auch, was ein/der Grund für den Krieg zwischen den Hexerschulen sein könnte.
    Zauberer? Hmm... mag ich mir auch nicht so recht vorstellen. Sehe ich ähnlich wie sich an Nilfgaard zu verkaufen.
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    können eigentlich auch Elfen Hexer werden oder nur Menschen ?

    weil wenn ja die Nilfgard wird ja von elfen Regiert und dort ist es anders rum dort sie die Menschen die Anderlinge, also wenn die Hexer der Katzenschule halb elfen oder Ganz elfen sind w3äre ein Bündnis mit Nilfagrad durchaus denkbar!
    Wie kommst du darauf Nilfgaard würde von den Elfen beherrscht?
  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Matokk Beitrag anzeigen
    Hexer, die sich absichtlich direkt und aktiv in die Politik einmischen? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welchen Nutzen sollten die Hexer daraus ziehen? Hexer, die zu "lausigen" Söldnern verkommen sind? Das wäre für mich eine ziemlich enttäuschende Entwicklung der Geschichte. Auf der anderen Seite: Für die restlichen Hexer bestimmt auch, was ein/der Grund für den Krieg zwischen den Hexerschulen sein könnte.
    Zauberer? Hmm... mag ich mir auch nicht so recht vorstellen. Sehe ich ähnlich wie sich an Nilfgaard zu verkaufen.
    Eben das dachte ich mir. Da ich bislang nicht in Erfahrung bringen konnte, wie die Story im Comic genau aussieht und was nun genau zum Zwist der Schulen geführt hat, hielt ich das schon irgendwie plausibel. Vielleicht ist die Katzenschule einfach ein durchtriebener/ehrloser Haufen, die (um ihre eigenen Ziele zu verfolgen) Geld brauchen, was sie sich nun eben als Meuchler verdienen. Oder eben sind sie wirklich aktiv am politischen geschehen beteiligt....Ausschließen würde ich das keinesfalls.

    Zauberer sind in der Hinsicht sogar noch logischer als Nilfgaard, da die Hexer ja letztendlich von den Zauberern "geschaffen" wurden
  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    in den Büchern, kommt das ganz deutlich hervor das, die elfen dort ne höere stellung haben und zum adel gehören!
  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Matokk
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.511
    Matokk ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Zauberer sind in der Hinsicht sogar noch logischer als Nilfgaard, da die Hexer ja letztendlich von den Zauberern "geschaffen" wurden
    Das stimmt, doch genau dieser Umstand könnte auch das genaue Gegenteil bewirken da einige Hexer mit ihrem Schicksal nicht ganz so zufrieden sind. Ein sehr gutes Beispiel ist Berengar. Der Preis ein Hexer zu werden ist hoch: Die meißten überleben den Prozess der Mutation nicht. Die, die es dann doch "geschafft" haben müssen mit Impotenz und der Verachtung und Ausgrenzung der meißten Menschen leben. So manch ein Hexer ist bestimmt nicht über ein solches Leben erbaut und hegt einen nicht geringen Groll gegen diejenigen, die die Mutation erst ermöglichten und eine Mitschuld an dessen "Zustand" haben.
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    in den Büchern, kommt das ganz deutlich hervor das, die elfen dort ne höere stellung haben und zum adel gehören!
    Ein höherer Stand macht die Elfen aber noch lange nicht zu den Herrschern. Oder beziehst du dich lediglich auf Dol Blathanna (das Blumental)?
    Geändert von Matokk (29.06.2009 um 08:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •