|
-
Heute wieder ein Bericht über Gewalt in PC-Spielen bei Frontal 21
Hi@all
Ja wie ihr dem Titel entnehmen könnt, läuft heute Abend um 21:15 Uhr wieder ein Bericht über die 'Grenzenlose Gewalt' in PC- und Videospielen in Frontal 21(ZDF). Diese Sendung hat schon einmal einen extrem kritisierenden Bericht über dieses Thema gezeigt, der für sämtliche PC-Spieler ein Schlag ins Gesicht war, den Redakteuren wurde Subjektivität und eine schlampige Berichterstattung vorgeworfen; kurzum, das Magazin sorgte mit ihrer 'subjektiven Meinung', so wie ich es nennen würde, für Furore unter den Zockern. Man sollte sich es also nicht nehmen lassen mal einen Blick in diese Sendung zu werfen. Doom 3 soll angeblich im Mittelpunkt stehen. Ich bin schon mal gespannt, was sie sich diesmal ausgedacht haben.
Hier einige Auszüge:
Die meisten Brutalspiele sind nicht indiziert und dürfen frei verkauft werden. Eine riesige Fangemeinde Jugendlicher verbringt ihre Freizeit mit Prügeln und Töten am PC. Über eine Million Kinder und Jugendliche nutzen Killerspiele regelmäßig. Anscheinend immer noch nicht genug: Ein Hamburger Programmierer hat eine Initiative gegründet, die sich für die völlige Freigabe der Spiele einsetzt.
Doch Wissenschaftler wie Professor Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm warnen: "Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen."
Einziges Ziel schnelles "Killen"
Eines dieser Ballerspiele ist "Doom 3": Einziges Ziel ist schnelles effektives "Killen". Der Betreiber einer Webseite, auf der sich die "Doom 3"-Fans austauschen, glaubt gegenüber Frontal21 zu wissen, dass Gewaltspiele niemandem schaden.
Professor Helmut Lukesch vom Institut für Psychologie der Universität Regensburg stellt dagegen klar: Es gehe nicht darum, dass jemand ein bestimmtes Spiel spiele und dann "mordend durch die Gegend" laufe. Aber es ändern sich die "aggressiven Dispositionen, die - wenn die entsprechende Situation vorhanden ist - auch umgesetzt werden
Geändert von Lazarus (26.04.2005 um 15:22 Uhr)
-
Ich weiß n icht was das soll! Diese 9mal Klugen "Wissenschaftler", so möchtegern Kluge meinen das die Spiele Gewaltätig machen. Sie tuen es nicht! Sie sind legendlich Auslöser für gewaltaten bei psychisch gestörten und gesitig Labielenb Personen. Zum Beispiel Kinder/Jugendliche, die den ganzen Tag nur Rum sitzen und keinen Kontackt zu außenwelt haben. In jeder verpackung steht: Nicht für Personen mit labieler Psyche und/ oder epileptiker geeignet. Wenn ich einen von den typen die den mist schreiben, sag ich dem ordentlich die Meinung.
-
Was mich immerwieder ankotzt: vor ein paar Wochen hat auch das WDR kurz über 'Gewalt-Spiele' berichtet. Und was haben sie gezeigt? Postal 2, sind mit ner Katze an der Shotgun rumgerannt und haben Leute abgeschossen. Da wird gerade das wirklich krankste aller Spiele herausgesucht und schlicht und einfach so getan als wäre Postal 2 auf jedes andere Spiel übertragbar. Oder zb bei CS, irgendein paar Redakteure, die vom Game wirklich NULL Ahnung haben, sagen dann 'in diesem Spiel geht es nur ums Töten. Derjenige, der die meisten Menschen umbringt, gewinnt.' Sowas kann ich einfach nicht ausstehen, gerade WEIL diese Redakteure keine Ahnung haben und nicht wissen worum es geht. Bei CS zb gehts nämlich nicht ums Töten sondern sondern viel eher um einen sportlichen Wettstreit. Aber das wird ja immer wieder von den Medien als 'Gewaltverherrlichendes Spiel' interpretiert/propagiert. Ich werd mir F21 auf jeden Fall mal reinziehen. 'Amüsant' wirds bestimmt.
-
Und schon wieder ein Bericht der die Zocker von spielen mit Gewaltätigeninhalt als phychisch gestörte und potenzielle Amokläufer abstempelt. Solangsam reicht es mir mit diesen Berichten die durch halbherzige informations suche die spieler gleich wieder in den dreck zieht. Wie schon gesagt steht auch auf der Verpackung : Nicht für Personen mit labieler Psyche und/ oder epileptiker geeignet. Und weil mal Amokläufe von Leuten passieren die z.B. Counterstrike gespielt haben wird gleich die Community als Amoklauf gefährdet angeshen und man schiebt es gleich auf die spiele anstatt sich die mühe zu machen nach dem wirlichen grund zu suchen. Es ist halt meistens der Zufall das ausgerechnet Computerspieler sowas machen. Die Proffesoren würden es wahrscheinlich genauso machen wenn ein Jugenlicher ein film geshen hat und danach amokläuft. Dann würde man die schuld auch aufs Tv schieben und sagen das fernseh hat durch Gewaltszenen ihn die Tat begehen lassen. Baer nein es wir immer die Computerspielebranche in den deck gezogen.
-
Naja etwas hat es schon. Ich kenn jemand der spielt cs (hl)und wenn man einmal etwas böses sagt (tut), schimpft er rum und will gleich mit schläge kommen. Und ein anderer denn ich mal kannte versteht kein Spaß und fängt sofort an mit brügel ( auch wenn er so schwach war).
Aber ein Kind brauch auch mal so etwas wie diese spiele, dann sollte man aber nicht sehr lange sitzen und zwischendurch mal raus gehen und mit den Vorschlaghammer ein Holzbolzen in die Erde rammen (Die richtig großen).
-
Also es stimmt schon das manche Spiele daz verleiten eher Gewalt einzusetzten als manche anderen. Manche Spiele vermitteln einem ja auch immer wieder den Eindruck man sei völlig allein auf der Welt und um sich durchzusetzten helfe nur Gewalt. Es stimmt ebenfalls das Spiele immer einen Effeckt, auch wenn er nur gering und kaum merklich ist, auf den Spieler haben, so fahren Menschen die viele Rennspiele spielen im Schnitt häufiger über dem Limit als andere. Das selbe Problem tritt bei gewalttätigen Spielen auf. Menschen die viele dieser Spiele spielen sind eher dazu bereit zu kämpfen und zu verletzten als andere, da ihnen in den Spielen vermittelt wird das da doch eh nichts bei passiert. Selbst wenn man meint man könnte das einfach so abtun weil man das eh nicht ernst nimmt. Im Hinterkopf bleibt es immer. So meinte mein Freund, als sich einer aus der Klasse den Arm gebrochen hatte und nicht weiter Fussballspielen konnte da er zu große Schmerzen hatte nur: "Der Schwächling soll sich nicht so anstellen, ist doch nur ein gebrochener Arm." Also ich glaube das ein gebrochener Arm verdammt weh tut. Es hängt immer vom einzelnen ab ob die Spiele mehr oder weniger Einfluss nehmen und das kommt nicht nur bei phsychisch labilen und Kindern/Jugendlichen vor die den ganzen Tag nur da rum sitzen und keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Es kann ganz normalen Menschen passieren, auch den, Menschen denen man sowas gar nicht zu trauen würde. Es gibt halt Personen die leichter zu beeinflussen sind als andere.
-
-
"Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen."
merkwürdig. es ist nachgewiesen, dass dies für alle friedfertigen menschen, die.. usw usf, gilt?
wenn das nicht in einem ganz besonderen kontext steht, dann ist es ja einfach falsch und auch nicht nachgewiesen.
verwirrend. ich warte lieber auf objektives material.
was für statistiken gibt es?
wenn das wieder son fall ist von "wir können auch artikel ohne recherche schreiben", wie manchmal bei spiegel.de, ist wunderts mich auch nicht
Geändert von Netbek (26.04.2005 um 20:23 Uhr)
-
Kuck mir das nicht an. Mir isses inzwischen vollkommen egal was hier indiziert und beschlagnahmt wird und aus welchen Grund. Ich kaufe meine Spiele inzwischen alle in Österreich. Krieg ich sämtliche Spiele ungeschnitten und wenn ich will auch die US Version.
The blood runs in rivers... The drill keeps drilling
-
ich hab grad meine TV-Karte laufen.
Das wird bestimmt extrem lustig.
Richtig interessant dagegen könnte es heute abend ab 22 Uhr bei GIGA GAMES werden, denn da ist Dipl. Psychologe Werner Hübner zu Gast, der zu dem Thema anders steht als die meisten andern.
Alles wird gut.
-------------------------------------------------------------------
"Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead
-
Überhaupt wird manchmal im Fernsehen mehr Gewalt gezeigt,als in einem Computerspiel.Und über das Fernsehen meckert dann keiner.
Naja,ich werde mir den Bericht bei Frontal 21 mal reinziehen.
-
computer spiele schlecht
fernsehen ist schlecht
sms und icq sollen auch die rechtschreibung schädigen
wir sollen sport machen nur wenn man was anderes als fußball hanball und basketball vorschlächt ist das auch alles ganz gefährlich.
alkohohl am besten erst ab 30
in die stadt gehen is auch ganz schlecht (gillt nur für die jüngeren), da sind ja auch tagsüber so viele schlager dealer und so weiter (als bsp.: meine ma hat voll den aufstand gemacht weil ich mit meinen freunden in die stadt gehen wollte und wir uns vorm mc donalds treffen wollten. ganz schlimm, da sind ja so viele dealer und ich bin ja son drogenkind das ich mir mit dreizehn da mit den leuten abhänge und wir was an drogen hole. mann das is ein treffpunkt wir gehen nachher woanders hin)
was is denn nicht schlecht was spaß mach? wenn es nach den wissenschaftlern gehen würde müssten wir alle den ganzen tag nur in der sonne sitzen , lesen (obwohl da gibt es ja auch ganz schlimme gewaltätige bücher) und lernen.

who needs a signatur ?
-
Dieser Vergleich zwischen Fernsehen und PC Spielen hinkt aber auch einfach, da es einfach nicht vergleichbar ist. Ich glaube zwar auch nicht, dass Spiele und Filme einen halbwegs gefestigten Jugendlichen beeinflussen, aber trotzdem ist eben der Unterschied zum Film, dass du selbst im gewissen Sinne der Handelnde bist. Btw. bei Filmen isses mit dem Verbieten und Beschlagnahmen sowie schneiden wesentlich schlimmer als mit Spielen. Glaubt mir, als Splatterfan, das.
The blood runs in rivers... The drill keeps drilling
-
26.04.2005 20:37
#14
Ich denke Spiele wie Postal 2 sind hauptverantwortlich für den schlechten Ruf der Computerspieler. Habe mir mal die Demo gesogen, nachdem ich den Tipp bekommen habe, dass Spiel solle sehr geil sei. Ich kann da nichts geiles Feststellen. Schlechte Grafik und praktisch keine Story. Andere Leute anzupissen oder Katzen als Geschosse zu verwenden, ist nicht so das Wahre. Aber die Presse findet durch solche, relativ unbekannte, da indizierte Titel, immer wieder Stoff zum Anti-Spieler-Hetzen.
Was das ZDF da aber abzieht, ist nichtmehr lustig, imho unterscheiden sie sich dadurch nicht sonderlich von Sendungen á la Explosiv oder der Bild... Wenn ich mir vorstelle, wie bei so noch relativ harmlosen Dingen soviel gelogen wird, dann will ich gar nicht wissen, wie die Berichterstattung im Irakkrieg u.ä. gewesen ist.
-
Oh man, der Bericht war wieder genauso Einseitig wie der letzte...
Dann Vergleichen die noch allen ernstes das PC-Spielen und deren folgen mit Rauchen und deren folgen... Einfach nur Lächerlich...
Die sollen sich einfach mal nen Dutzend Gamer, allen alters und Sozialen standes nehmen, und nen Dutzend Arbeiter aller klassen, also auch Gestresste Vorsitzende o.ä., und mit denen mal zum Psychologen gehen um das Aggressionspotenzial Bestimmen zu lassen.
Ich glaub nicht das die Gamer davon das Größere haben, da sie eher einen ausgleich mit den Spielen haben, als die gestressten die in Arbeit Ersticken, und keinen ausgleich bekommen...
Aber das Öffentlich-Rechtliche Fernsehn muss ja schlieslich vor den Bösen, Bösen Leuten schützen, die Geld mit unterhaltungselektronik machen wollen...
Nicht viel von dem Bericht war wirklich Recherchiert oder Sinnvoll begründet...
-
Der Beitrag eben war doch wohl nur von einer Seite geprägt.
Ganz klar Antigamer!!!
Totaler Schwachsinn!!!
Wie kann man die Auswirkung von Rauchen und Computerspielen vergleichen. Ich glaube kaum das es wissenschaftlich belegt wurde das Zocken zum Mörder macht.
"Ein potentieller Mörder ohne PC spiele wird weniger morden statt ein nicht potenzieller mir Spielen" --> totaaler Mist!!
Naja
bevor ich mich da hineinsteigere werde ich diesen Beitrag lieber vergessen.
Ich bleibe dabei:
Wenn die Eltern nicht aufpassen was ihre Kinder spielen habe die schuld. da muss ich mal den Staat verteidigen!!
Aber ich find nicht das des Staates Reformen irgendetwas ändern werden, außer das in Deutschland bald keine Egoshooter mehr rauskommen. Nicht das ich auf sie angewiesen bin aber trotzdem!!
-
So, jetzt hab ich mal ne Nachricht an Frontal 21 gesendet, um einiges klarzustellen. Auf die ANtwort bin ich gespannt.
Naja, also den Beitrag kann man ja schon unkommentiert lassen. Märtyrer wie jan Petersen werden in den Dreck gezogen und man nimmt nur die Extrem-Beispiele für Killerspiele wie z. B. Postal 2.
Das ist eindeutig Verfälschung und dient nur der Propaganda, aber dafür ist Frontal 21 ja berühmt.
-
Also das PC-Spiele Einfluss auf die Aggressivitaet nehmen ist schon seit laengerem bekannt (und auch bewiesen)... Man streitet sich halt nur noch um die Ausmaße, und DAS hat Frontal21 verschwiegen...
Aber in einem Punkt haben die Recht:
Es muss staerker kontrolliert werden, ob da nun ein 15- oder ein 18-Jaehriger vor der Theke steht, denn das geht wirklich etwas lasch zu (aber nicht nur bei Spielen, auch bei Filmen)...
Und einfach den Eltern die Verantwortung zuzuschieben ist nicht in Ordnung, denn wie soll ein heutiges Elternpaar das noch kontrollieren, wenn beide Teile arbeiten??? Außerdem guckt der Staat ja auch nicht weg, wenn die Kinder sich betrinken und die Eltern nix dagegen sagen...
Ich hatte schlimmeres erwartet, trotzdem ist vieles, was dort erzaehlt wird, schlicht uebertrieben dargestellt, bzw. mit Extrembeispielen verdeutlicht...
-
 Zitat von locke
So, jetzt hab ich mal ne Nachricht an Frontal 21 gesendet, um einiges klarzustellen. Auf die ANtwort bin ich gespannt.
@ locke ann stell die Antwort mal ins Forum wenn die denn mal antworten!
@ topic : Also den Bericht habe ich jetzt nicht gesehen bzw. verpasst, aber ich finde das die Kurzinfo im ersten Post zeigt das da nur Murx gemacht wurde! Ich bin immer noch der Meinung das es auf den Menschen selber ankommt wie er mit dem Spiel umgeht! Es gibt Personen die sind leichter zu beeinflussen und andere lässt so etwas kalt.
Dr. Lecter jr. - Doc der Hässlichkeit \m/
-
Ich hab den Bericht zwar verpasst, aber nach den Aussagen der Professoren zu urteilen ist das wieder so ein "0815-möp-möp Bericht". Es wird wieder mal leichtfertig die Schuld auf die bösen Computerspiele geschoben um ja keinen Verdacht aufkommen zu lassen, dass es noch einiges anderes gibt, was in diesem Land nicht stimmt...
Prof. Dr. Oberschlau von der Uni für Klugscheißerei sagt dazu: "Fehlender Kontakt zu Eltern (bedingt durch ständigen Aufenthalt in Heimen/Internaten/Ganztagsschulen), vernünftige Erziehung, auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit magere Zukunftsaussichten, laxe Waffengesetze, Drogen, Mobbing, Entwicklung von Parallelgesellschaften usw... sind keine Ursache für jugendliche Aggression." Oh nein, unsere Generation hat keine Fehler gemacht Schuld sind die Jugendlichen ganz alleine weil sie diese neuen(?) bösen, bösen Computerspiele spielen."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|