Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 100

Empires: Die Neuzeit

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    [Bild: edn_logo.gif]

    Hallo!

    Da es (laut Suchmaschine) noch keinen Thread über den inoffiziellen Nachfolger von Empire Earth gibt, will ich hier mal einen eröffnen.
    Gibt es Leute hier, die Empires: Die Neuzeit spielen? Wenn ja, wie findet ihr das Spiel, verglichen mit Empire Earth? Was haltet ihr von der Abspeckung von vierzehn auf fünf Zeitalter? Wird diese durch die viel unterschiedlicher als im Vorgänger gestalteten Völker mit ihren Boni und Mali und Stärken und Schwächen wieder wett gemacht? Welches ist eure Lieblingskultur?

    MfG H-G-I
    H-G-I ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Nobody
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.754

    Empires die Neuzeit ist eine Fortsetzung von Age of Empires.
    Der Nachfolger Empire Earth hießt: Empire Earth 2!!!
    Eine Demo ist auf der CBS die alte.
    Nobody ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von >Tungdil<
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    oesterreich.exe
    Beiträge
    1.356
    kenn ich beides nicht (die fortsetzungen)
    dasnormale earth ist find ich ziemlich fad , weil es so viele entwicklungs stufen git. und ich mag es nicht d s so ewig lange dauert bis man endlich mal ganz oben ist
    "Sir we are surrounded!"
    "Excellent, so we can attack in every direction!"
    >Tungdil< ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Nobody2

    Empires die Neuzeit ist eine Fortsetzung von Age of Empires.
    Der Nachfolger Empire Earth hießt: Empire Earth 2!!!
    Eine Demo ist auf der CBS die alte.
    Von Age of Empires 2? Wie kommst du denn auf diese Idee? Wer EE und Empires kennt und gespielt hat, bemerkt dass beide Games viele Parallelen aufweisen und sich ähnlich spielen.
    Klar ist der Nachfolger von EE Empire Earth 2, darum schrieb ich ja auch inoffizieller Nachfolger.
    Aber mit Age of Empires 2 hat das Game herzlich wenig zu tun.
    H-G-I ist offline Geändert von H-G-I (23.04.2005 um 11:17 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Nobody
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.754
    Zitat Zitat von H-G-I
    Von Age of Empires 2? Wie kommst du denn auf diese Idee? Wer EE und Empires kennt und gespielt hat, merkt dass beide Games viele Parallelen aufweisen und sich ähnlich spielen.
    Klar ist der Nachfolger von EE Empire Earth 2, darum schrieb ich ja auch inoffizieller Nachfolger.
    Aber mit Age of Empires 2 hat das Game herzlich wenig zu tun.
    Doch klar, vom gleichen Entwickler und gleich Art, ich weiß Dat!!!!!!!
    Nobody ist offline

  6. #6 Zitieren
    H-G-I ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Gibs doch noch welche die dat game zocken. Mir ises eigentlich sch... egal obs ein nachfolger is von age2 oder ee. Spielt sich trozdem besser als beide titel. Und liebingskultur Frankreich in denn 1. 3 epochen und dann deutschland.
    Lepakko ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Frankreich ist auch mein Favorit, zumindest im Mittelalter und in den Weltkriegen, da die Fähigkeit der Infanterie, durch Wälder zu laufen, sehr praktisch ist. Das erlaubt auch einige Gemeinheiten, wenn der Gegner im Multiplayer das ausser Acht lässt. Plötzlich hat man den Gegner im Lager, da ja Wälder meist auch als Wall genutzt werden. Oder dass man Einheiten, die man in eine Festung einquartiert hat, bei jeder anderen Festung auch wieder ausquartieren kann. Oder die Selbstheilungsrate etc.
    H-G-I ist offline

  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Es kommt ja auch auf denn gegner an, welche Zivi am besten geeignet is. Und Rep. Frankreich is ja auch net so schlecht wie ich zuerst dachte.
    Lepakko ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Knight of Darkness
    Es kommt ja auch auf denn gegner an, welche Zivi am besten geeignet is. Und Rep. Frankreich is ja auch net so schlecht wie ich zuerst dachte.
    Stimmt. Es hängt stark von den Schwächen und Stärken der Gegner-Zivilisationen ab, aber auch von der Vorgehensweise. Die Franzosen z. B. eignen sich ja schlecht für eine Offensive, so kommt man nicht weit. Mit dem getarnten Saboteur aber, der ja auch durch Wälder gehen kann, lässt sich ein Gegner im Multiplayer durchaus schwächen. Multiplayer darum, da die Lager der Computergegner im Singleplayer meist einfach zu gross sind, um einen wirklichen Schwachpunkt zu finden.
    Was haltest du/haltet ihr (wenn es denn noch andere Spieler gibt) von den Russen? Ich persönlich mag sie eigentlich, wegen Dingen wie Tunguska oder russischer Dampfwalze oder Scharfschützen, allerdings ist es imho sauschwer, mit ihnen gegen einen Deutschen auf gleichem spielerischem Niveau anzukommen.
    H-G-I ist offline

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Na ja Die Russen die sind so ne sache für sich, aber auch nich schlecht besobnders durch die schnelle produktion von Standard soldaten und die scharfschützen auch nich schlecht. Die T34 panzer sind aber auch gut gegen die Königstiger der Deutschen, alleine nich aber in ner gruppe. Und die stalinorgel eignet sich gut zur abwehr von gegnerischen einheiten. Ja ne so siehst aus.
    Lepakko ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Das Problem ist halt, dass die Russen nur in Massen stark sind. Da geht die Armee schon schnell mal futsch, wenn man sich in einem Engpass befindet und die Rekruten vorne von Panzern abgemurkst werden und die Halbkettenfahrzeuge (Panzerabwehr, die zudem keine Nahrung kostet -> praktisch) hinten sind und nicht nach vorne kommen, weil einfach zu wenig Platz ist. Rekruten sind zwar in Massen nicht schlecht, aber da muss nur mal eine Bombe fallen und die Hälfte ist weg. Aber wenn man sich mit ihnen vertraut gemacht hat, macht man schon mal den einen Ami oder Deutschen weg.
    H-G-I ist offline

  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Ja so ist das halt vor - und Nachteile. Na ja ich spiel ja eher defensive. Und die deutschen find ich ja so gut weil sie alles an einheiten haben, z. B. atillerie( hat nich jeder), mörser( hat nur deutschland), gute panzer(Königstiger), Uboote, schiffe, und raketenbasis( ganz schön kostspielig) naja aber andere sind auch nich schlecht die amis z. B. mit ihren atombombern.
    Lepakko ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Deutschland hat wirklich alles mögliche an Material ... und dann meistens auch noch ziemlich starkes ... ich spiele sie eigentlich nie, darum sind mir Königstiger ein Graus. Und die V2 erst ... heiliges Blechle, ich bin froh, setzt sie der Computer nie ein.

    Weisst du vielleicht, wo man gute Mods mit Beschreibung herbekommt? Ich habe mir bisher nur Mist runtergeladen.
    Und was ich auch schon länger suche, ist eine gute World Map. Kennt da jemand eine? Wäre bestimmt sehr stimmig für eine LAN-Party.

    ___
    Edit: @unter mir, ja Google habe ich schon benutzt, aber was Gescheites habe ich noch nicht erwischt.
    H-G-I ist offline Geändert von H-G-I (23.04.2005 um 15:11 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Ich ken keine aber schon ma bei google oder der offiziellen fansite geschaut?
    Lepakko ist offline

  16. #16 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Kampf-Ratte
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    68
    Wegen den Völkern: Ich spiele eigentlich Deutschland noch gerne, eben: Raketen und fette Panzer... Ansonsten ist UK oder Frankreich auch noch eine Möglichkeit, bei den Engländern stört mich nur das andere Wirtschaftssystem etwas (Nahrungslager etc.).
    Kampf-Ratte ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von H-G-I
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.139
    Da du gerade das Wirtschaftssystem der Engländer erwähnst: Erleiden sie eigentlich einen grossen wirtschaftlichen Nachteil, wenn man statt Nahrungslagern und Bergwerken Bürger zur Ressourcengewinnung benutzt? Irgendwie komme ich mit diesem komischen Wirtschaftssystem nicht klar, zumal ich sie ziemlich selten spiele. Dabei hätten sie so viele interessante Einheiten, Amphibienpanzer, SAS oder Schützenpanzer.

    Ich habe eine Seite gefunden, auf der es möglicherweise eine Weltkarte gibt, ich habe mich aber noch nicht durch die gesamte Download-Sektion gekämpft: http://empires.heavengames.com/
    H-G-I ist offline

  18. #18 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Na ja wenn ich mir england schnappe mach ich dat so dat die erste gol - und Steimine mit bürgern besetzen (weil denn zu anfang schneller wat reinkommt) und denn rest mit Bergwerken. Und mit den Nahrungslagern , da reichen doch 30 oder??? Und gut am amphibienpanzer und bei der sas sind ja dat die schwimmen können is zwar nicht so gut, wie nen atombomber, aber manchmal echt nützlich.
    Lepakko ist offline

  19. #19 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Kampf-Ratte
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    68
    Nahrungslager sind insofern praktisch, dass man sie einfach wieder aufbauen kann. Bei einer Farm muss man jeden Dorfbewohner einzeln ersetzen, falls der Gegner mal einen Artillerieangriff ins Zentrum der eigenen Wirtschaft gewagt hat. Bei Flugzeugattacken ist es das selbe. Wenn irgendein Bomber des Gegners mal die LA-Linien durchbricht und einen Bauernhof bombardiert, bleibt da meist kaum einer übrig. [Bild: igitt.gif]
    Kampf-Ratte ist offline

  20. #20 Zitieren
    Veteran Avatar von Lepakko
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    692
    Dann muss mann halt demensprechend viele flaks bauen. Oder schön viele jagdflieger da ihre runden ziehen lassen.
    Lepakko ist offline

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •