Ergebnis 1 bis 8 von 8

VOB-Dateien zum Brennen auf DVD - Hilfe

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Jarl
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    514
    Ich habe einen Film, den ich gerne auf DVD brennen möchte und da ich gelesen habe, dass (europäische) Standard-DVD-Player nur VOB (PAL)-Dateien lesen, habe ich ihn entsprechend kodiert.
    Allerdings ist die Datei (ein Filme von etwa 2 Stunden Länge) dann über 5 Gigabyte groß und passt somit nicht mehr auf eine DVD. Desweiteren habe ich gelesen, dass VOB Dateien von DVD-Playern nur mit einer maximal Größe von 1 Gigabyte gelesen werden können.

    Wenn ja, wie bekomme ich die Datei kleiner ohne sie zu splitten? Ich möchte gerne nur eine 4,7 Gigabyte DVD dafür verwenden. Funktioniert das ohne splitten nicht oder muss ich die Auflösung (derzeit 720 x 576) der VOB Dateien einfach kleiner stellen beim Kodieren? Und wenn ja, leidet die Qualität zu sehr darunter?

    Lieben Gruß
    Jarl ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in civitate nostra Dresdene
    Beiträge
    5.218
    Die VOB is' eine technische Spezifikation zur Speicherung von Videos auf einer DVD...nach meiner Auffassung bedeutet das, dass die DVD im europäischen Raum nur nach einem bestimmten Muster beschrieben werden darf (quasi Ein Dateisystem) da die DVD-Spieler mit den Daten sonst nichts anfangen können.

    Das Beschreiben mit dem richtigen Dateisystem und die Einbettung der Video- und Toninformationen darin, übernimmt der DVD-Brenner bzw. das Brennprogramm.

    In welchem Dateiformat du die Filme speicherst, bleibt also dir überlassen.
    Wichtig is' am Ende nur, ob der DVD-Player dieses Dateiformat decodieren kann (MPEG 2 geht auf jeden Fall).
    Langschlaefer ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Jarl
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    514
    Also brauch ich nur MPEG2 als Videocodec und AAC3 als Audiocodec und als Container kann ich AVI weiterhin benutzen? Oder sollte ich als Container lieber MPEG2 zur Sicherheit nehmen?
    Jarl ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    MPEG2 ist kein Container. AVI ist nicht das Containerformat das hier verlangt wird, aber die meisten Player können solche Daten trotzdem lesen, es ist halt nur keine Komforme DVD wie man sie kaufen würde.
    Man muss die Bitrate anpassen, das geht meistens über eingebaute Taschenrechner in den Programmen und durch einen zweiten Durchlauf beim enkodieren.
    Ich habs selbst noch nie probiert, aber die Kombination Avidemux -> DVDStyler soll funktionieren. Avidemux hat auch eine Automatikfunktion für DVDs die die Bitrate schon so anpasst das die Datei auf eine DVD passt und das muss man auch nur anpassen wenn man noch anderweitig Daten auf die DVD packen will.
    Chris ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Ich habs selbst noch nie probiert, aber die Kombination Avidemux -> DVDStyler soll funktionieren.
    Das funktioniert wunderbar.
    Ich arbeite oft mit Avidemux und kann es nur empfehlen. Einfach zu bedienen und viele Einstellungsmöglichkeiten.
    Xiron ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Jarl
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    514
    Ja, aber in Avidemux nimmt er als Videcodec doch DVD (lavc). Ist das MPEG2 oder muss ich das umstellen?
    Jarl ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Zitat Zitat von Jarl Beitrag anzeigen
    Ja, aber in Avidemux nimmt er als Videcodec doch DVD (lavc). Ist das MPEG2 oder muss ich das umstellen?
    Das ist afaik MPEG2. Bennen die Datei einfach dann *.mpg und es läuft auf jedem DVD Player.
    Xiron ist offline

  8. #8 Zitieren
    Veteran Avatar von Jarl
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    514
    Alles klar, vielen lieben Dank.
    Jarl ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •