Ergebnis 1 bis 19 von 19

[HTML] Tabelle: height:100% funktioniert nicht

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    Hallo,

    ich versuche schon seit einiger Zeit, das die Tabelle nach unten alle 100% ausfüllt. ..

    also habe ich es mit

    Code:
    <table style="height:100%;background-image:url('images/bg.jpg');">
    versucht, aber es hat nicht funktioniert

    aber mit
    Code:
    width:100%
    hat es funktioniert


    Wisst ihr das ich irgentwas falsch mache?
    (Falls ihr versteht was ich meine?)
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Ohne Breiten-Angabe wird auch nichts angezeigt. Die Tabelle mag zwar da sein, aber dann auch mit 0px / 0% Breite.
    undefined ist offline

  3. #3 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von undefined Beitrag anzeigen
    Ohne Breiten-Angabe wird auch nichts angezeigt. Die Tabelle mag zwar da sein, aber dann auch mit 0px / 0% Breite.
    Solange nichts drin steht in der Tabelle, ist das richtig. Sobald aber was drin steht gibt der Inhalt eine Mindestbreite vor.

    Aber ich glaube das Sean Davi uns was anderes sagen wollte, nämlich das er mit width: 100% in der Lage ist, die Tabelle auf 100% Breite zu bekommen, aber mit height: 100% nicht auf 100% Höhe. Eine Antwort auf die Frage weiß ich allerdings aus dem Kopf auch nicht.

    Die Frage ist halt, wozu das gut sein soll? Denn grade in der heutigen Zeit lassen sich Designs mit CSS doch viel einfacher umsetzen, als mit Tabellen...
    Wenn du uns beschreibst, was du vor hast, können wir dir vielleicht sagen wie du das am simpelsten umsetzen kannst.
    Lookbehind ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Naja, ich ging vom gegebenen Code aus. Und da war ja nur eine Tabelle mit einer Höhenangabe und einen Hintergrundbild ;o

    Und ist klar, das er ohne eine Breitenangabe kein Resultat sieht, auch mit Höhe 100% etc.
    Grund dafür steht ja oben ôo
    undefined ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Thyrak
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.671
    Die 100% beziehen sich auf das Elternelement.

    Auch html und body müssen 100% Höhe haben.

    html, body { height: 100%; }
    Thyrak ist offline

  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Die CSS-Angabe ist aber nur wichtig, wenn der DocType definiert wird.
    Ein einfache Datei mit nur den Basis-Tags benötigt dies nicht ôo
    undefined ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Thyrak
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.671
    Zitat Zitat von undefined Beitrag anzeigen
    Die CSS-Angabe ist aber nur wichtig, wenn der DocType definiert wird.
    Ein einfache Datei mit nur den Basis-Tags benötigt dies nicht ôo
    Wer es in Erwägung zieht, den Doctype wegzulassen und im Quirks Mode zu arbeiten sollte das Webdesignen fürs erste lassen .
    Thyrak ist offline

  8. #8 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    Ehm .. der Grund ist folgender:

    Ich würd des bei meiner Seite genauso einrichten wie hier:

    http://www.assassins-creed.de/


    Weil normalerweise ist es bei der Tabelle ja so das die Tabelle nur so weit mitgeht wie der Inhalt.
    Aber z.B bei dieser Webseite ist es so, das die Höhe bis "ganz nach unten" geht, unabhängig vom Inhalt

    wieso ich mit tabellen arbeite?
    weil mir das immo noch leichter fällt als CSS..

    kP ob das normal ist Óo

    PS:

    ja ..ich weiß .. assassins-creed.de benutzt das FS
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

  9. #9 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Geht im Grunde mit 2 einfachen Div's und dem Body-Bereich.

    Der Body-Bereich hat einen Hintergrund, der immer wiederholt wird, siehe Beispielseite.
    Der eine Hintergrund ganz oben im Header-Bereich wird im 1. Div gemacht, welches absolut positioniert oben links, mit 100% Breite. Dazu noch nur Wiederholung auf Horizontal.
    Der 2. Div ist der eigentliche Content-Div, der eine feste Breite hat, wo dann ganz normal das Content-Hintergrund-Bild genommen wird. Und sobald der Inhalt in diesen Div größer wird (von der Höhe), wird auch der Hintergrund weiter nach unten gehen.

    Die Navi und anderes wird je nachdem wie es genutzt werden soll per Float oder Position geregelt.
    undefined ist offline

  10. #10 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    ???
    Ich verstehe dein Anliegen irgendwie nicht ganz...
    Die Beispiel-Seite die du da genannt hast, hat eindeutig genug Content um 2 Bildschirme zu füllen, klar wird da die Tabelle (welche hier wohl keine sein dürfte) nach unten verlängert.
    Lookbehind ist offline

  11. #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    @Lookbehind:
    Nein die Tabelle wird nicht voll und ganz bis zum Seitenende ausgenutzt.

    @undefined und Thyrak:

    Danke .. ich habs mal mit den Div´s und mit dem html, body {100%} hinbekommen versucht und soweit hinbekommen

    nur .. ehm ..

    Leute. ... könnt ihr mir vllt. noch weiterhelfen?
    Weil das was ich angewendet habe hat noch einige Bugs


    1: Die Tabelle geht zwar bis zu einem bestimmten Punkt, aber scheinbar scheint dadrunter noch ein Feld zu sein, was dafür sorgt das selbst unter dem Copyright noch eine riesige Lücke ist ..
    Oder habe ich einfach irgentwas falsch gemacht?
    Hier ist mal meine Seite .. Könnt sie euch ja mal anschauen wenn ihr wollt: http://seandavi.de


    2: Ehm .. wie bereits gesagt .. die Tabelle geht nur bis zu einem bestimmten Punkt .. wirklich .. Hier ist der zweite Bug: http://seandavi.de/index.php?go=fscode
    Sobald ein Inhalt kommt der etwas länger ist, überschreitet er grad die Grenze


    Wisst ihr ob man die zwei Bugs irgentwie beheben kann?
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

  12. #12 Zitieren
    Krieger Avatar von Vainguard
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    ÖSTERREICH
    Beiträge
    496
    http://seandavi.de/index.php?go=fscode du hast es schon oben erwähnt...
    Ich würde sagen, dass du keine höhenangabe, sprich
    HTML-Code:
    <table height="100%"></table>
    machen solltest, weil das dann sowieso immer auf den Inhalt der Seite angepasst wird!
    Vainguard ist offline

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Thyrak
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.671
    So einen Quellcode kann man nicht lesen.

    Hättest du gescheit geschrieben hättest du gemerkt, dass du die Tabelle schon in Zeile 78 Spalte 11 geschlossen hast.

    Dann ist der Inhalt danach natürlich nicht mehr in der Tabelle.
    Thyrak ist offline

  14. #14 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    Hey Leute ..

    ich hab nochmal nachgedacht und alles bissl umgebaut.

    Ich hab jetzt einfach mal "alles" in Tabellen gepackt.

    dabei ist das hier entstanden: http://seandavi.de/index.php?go=news

    So ..aber jetzt ist das Ding .. die Schrift ist ja mehr oder weniger zentiert .. also mitten in der Tabelle ..

    ich hab mir schon überlegt ob ich einfach zu wenig Inhalt hab, doch da sagt der Bereich hier: http://seandavi.de/index.php?go=fscode was anderes
    diesmal ist in der linken Navi der Text in die Mitte gesetzt

    Wisst ihr aus dem Kopf ob man das iwie beheben kann? Was für verfluchte Fehler ich jetzt schon wieder reingedonnert habe?

    Was ich ändern muss, damit der Text in allen Tabellen IMMER ganz oben bleibt, egal wie lang der Inhalt der anderen Tabelle ist
    Ihr verstehen? =?


    PS: Ich weiß .. mein Quellcode ist zum .. kot .. naja ihr wisst schon was ich meine
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Mach das Attribut valign="middle" einfach zu valign="top".
    Damit sagst du, wo die Inhalte vertikal angezeigt werden soll.
    undefined ist offline

  16. #16 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    Okay..
    hm ..

    ich glaub ich hab echt was falsches in den Quellcode reingedonnert.
    Oder ich bin einfach nur zu blöd
    weil ich hab auch nirgentswo eine Angabe der Richtung geben, was wo und wie sein soll
    ausser halt die Tabellen, aber die sind ja unabhängig von der Schrift.


    habt ihr vllt. nochmal eine Idee?
    weil iwie glaub ich das undefined die richtige lösung gesagt hat, nur ich irgentwas falsch gemacht habe, was dem FS daran hindert den Befehl auszuführen
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

  17. #17 Zitieren
    Krieger Avatar von undefined
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    449
    Also erstmal solltest du einige kleinere Fehler bearbeiten.

    Da wäre Nummero 1 folgendes:
    Der Befehl valign="top" ist ein HTML-Befehl und kein CSS-Befehl.
    Bei der Haupt-Tabelle ist dies nämlich im Style-Befehl.

    Code:
    <table border=1" height="100%" style="valign="top;" >
    Außerdem ist noch das border=1" mit einen Fehler. Das Anfangs-Anführungszeichen fehlt.
    Richtig: border="1"


    Es gibt noch ein paar weitere, aber erstmal zu deinen Ausrichtungsproblem.
    2 Möglichkeiten:
    - HTML-Befehl
    --> Bei deiner Spalte (<td id="menu_l">) packst du einfach oben genannten HTML-Befehl.
    --> Am Ende sollte es also in etwa so aussehen: <td valign="top" id="menu_l">

    - CSS-Befehl
    --> Editiere einfach die CSS-Klasse menu_l und füge dies hinzu:
    --> vertical-align: top;

    Nach diesen System kannst du auch die anderen Stellen formatieren.

    Nun zu den weiteren Fehlern oder zuviel Code:
    #2
    In der Klasse menu_l steht je 2 mal folgendes:
    - z-index
    - background-color
    - top
    - left
    - width

    #3
    In der Klasse text ist folgendes falsch:
    valign="top";

    #4
    In der Klasse main ist folgendes los:
    - position ist 3 mal vorhanden
    - selbiges für z-index sowie width
    - 2 mal sind top, left und background-color

    #5
    Du hast in einigen Tabellen-Spalten CSS-Befehle, die eigentlich in die Tabelle selbst gehören.
    Denn border-collapse: collapse; geht eigentlich nur für Tabellen.


    So, das sollte erstmal genug sein. Damit solltest sicherlich schon was anfangen können ;o
    undefined ist offline

  18. #18 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Thyrak
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.671
    CSS Eigenschaften werden immer mit Soppelpunkten notiert, nicht mit =" .

    Es heißt style=" ... : ...;".

    Sonst gebe ich dir recht, der Quelltext muss mal gründlich überarbeitet werden .
    Thyrak ist offline

  19. #19 Zitieren
    Lehrling Avatar von Sean Davi
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Idstein, nähe Wiesbaden/Frankfurt a.M.
    Beiträge
    26
    @Thyrak:

    Ja .. das hab ich auch gemerkt
    schau so .. denk mir: "Ehm Junge, kein Wunder das es nicht funzt, wenn du irgentein Schmarn da hinschreibst"


    @undefined:

    danke .. ich muss dir echt danken

    Und dir auch Thyrak =)


    Was den Quellcode anbelangt .. Ja .. ich hab jetzt mal wieder bissl "aufgeräumt". Das schlimmste weg.
    Jetzt kämpf ich nurnoch mit der rechten Navi-Leiste aber ich denke ich wärts dann euch auch noch locker packen
    Mit freundlichen Grüßen
    Sean Davi
    Sean Davi ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •