-
Eure (ehemaligen) Fahrschulwagen/Zweiräder
Lali,
ich und nen Freund haben gerade das Thema angeschnitten, da dachte ich mir, warum kann man das Thema nicht mal in die Plauderecke bringen?
Also hier ist es nun 
Was habt/hattet ihr an Fahrschulautos/Mofas/Motorrädern, mochtet ihr sie, hatten sie macken, alt oder neu, was ist euch noch in Erinnerung geblieben?
(bitte ganze Sätze, gerne auch Bilder (Links))
Also ich habe momentan einen Volvo V40 unter mir in der Fahrschule. Der Gute hat in seinen 2 Jahren schon an die 200000 Kilometer gemacht, aber nie nen Problem gehabt und keine Pannen. Er sieht aus wie neu (finde ich echt verblüffend) und lässt sich so schön weich schalten, kein langes Rumhebeln etc. 
Ich muss sagen son Volvo hat was, wenn das Licht schon immer an ist und so... ich weiss schon was ich dann später immer vergesse. Ein sehr schönes Auto 
Hier mal Bildchen:
http://www.lacomodels.se/bilder/bila...2000%20RED.jpg
http://www.hazlemeremotors.co.uk/ima...vo-v40-red.jpg
edit: links gehen wieder ^^
Geändert von Fighting Faith (05.04.2005 um 11:27 Uhr)
-
Hm, also meine Fahrschulzeit ist jetzt schon etwas her, aber ich hatte damals einen Golf IV, damals noch das aktuellste Wägelchen der Golf-Serie. War auch eigentlich nicht nur einer, sondern drei verschiedene, die aber alle recht neu waren und sich deshalb auch ziemlich gut fahren ließen. Schönes Auto und wenn ich dann an mein allererstes eigenes denke (einen Ford Fiesta, Bj. 1989 in rot), dann hätte ich doch lieber so einen Fahrschulwagen gehabt, der zog einfach viel besser weg, fuhr sich besser, sah schöner aus, etc. 
Andererseits hat das erste eigene Auto auch meist seinen eigenen Charme, egal wie alt es ist. Denn es war meins, meins, meins, ganz allein meins ^^
PS: Irgendwie funzen deine Pics nicht...
-
bin vor 1 jahr inner fahrschule hauptsächlich toyota yaris gefahren, zur prüfung corolla diesel... naja autos warn ganz ok
aber immerhin besser als den renault r19 den ich mir immo mit meiner ma teile ^^
-
Lehrling
Also, mein Fahrlehrer hatte (und hat meines Wissens immer noch) praktisch immer das gleiche Auto, nur jedes Jahr halt ein neue Ausgabe... einen hochgetunten VW Golf, gut ausgestattet, regelmässig zwischen schwarz und dunkelblau pendelnd, stets äußerst gepflegt und behandelt wie ein rohes Ei (von ihm. Von den Schülern weniger. Wehe ihnen!).
Ach, das waren noch selige Zeiten... wenn die teuren Felgen an den Bordstein schrammten... und das glückselige Gefühl, nur hinten drin zu sitzen, und nicht auf dem Fahrersitz...
-
Wir hatten bei uns immer VW Golfs, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden war, schöne kleine Autos, nicht zuviel technischer Schnickschnack, der zwar später ganz nett ist, aber einen Fahranfänger eher abklenkt, und eigentlich auch sehr schön zu fahren. Gerade die Schaltung hatte was, da konnte ich wirklich blind schalten, ohne z.B. statt dem ersten den dritten Gang einzulegen, was mir sonst bisher bei jedem anderen Auto schonmal passiert ist.
In den motorrad Fahrstunden fahre ich jetzt gerade eine Yamaha Virago, mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden bin, eine sehr gemütliche und geduldige Maschine, auch wenn sie mir später wahrscheinlich etwas zu brav wäre. Da sitzt man halt kerzengerade drauf, und das ist nicht wirklich was für mich, werde von meinem Fahrlehrer auch immer angeschissen, mich nicht so weit vorzubeugen...
Wenn der Hirntod wirklich ein Zeichen für das Lebensende wäre, dann müßte man bei uns ganze Bevölkerungsgruppen begraben...
(Dieter Nuhr)
-
ja bin auch mit dem golf IV gefahren und 1 Monat nachdem ich den Führerschein hatte (dez04) kriegt die Fahrschule den 1er Bmw solche Penner !
-
 Zitat von Crow
PS: Irgendwie funzen deine Pics nicht...
Jetzt sollten sie gehen hoffe ich, nicht das die "gutes Beispiel" Funktion hinüber is
-
Golf 5 TDI (dunkelblaumetallic) - Geniale Karre.
Da musst du nichts mehr machen. Hat mächtig zug und fährt am Berg ohne Gas an. Gut überschaubar. Alles einstellbar an den Sitzen und dem Lenkrad (grad bei meiner Größe wichitg) Hat ein gutes Handling, gut verarbeitet. Bei der Schaltung zubbelt und hackelt nix.
Bin mal ausnahmsweise mit nem andern Fahrschulgolf gefahren und war schon überrascht, wie zwei völlig baugleiche Wagen sich so unterschiedlich fahren. Die Kupplung war ziemlich anders.
ansonsten hab ich nen fiat brava und nen 3er BMw "ausprobiert"
-
ich hab in der fahrschule - lang, lang ist's her - meinen ersten totalschaden mit nem golf III gebaut - allerdings schuldlos. bei der gelegenheit hab ich dann gleich in der praktischen anwendung gelernt, wie das mit der versicherung so geht und mit der unfallaufnahme durch die polizei etc...
und als "belohnung" gab's dann danach bis zur prüfung ne uralt-karre ohne servolenkung und mit 55 PS - naja, war eh realistischer, wenn man sich anschaut, was ich in den jahren danach alles für seifenkisten gefahren hab...
-
Oh man, das ist schon über 10 Jahre her. Ich hatte einen Golf, afaik einen 3er. Als TDI mit 90 Pferdchen. Der machte 190 auf der Bahn
Als Fahrschulmotorrad hatte ich eine Kawa EL 250cc. Mittlerweile habe ich mich mit Beidem verbessert. Einen A4 und eine VZ800.
-
-
Ich hatte einen IVer Golf TDI 150 Turbo Diesel. War eigentlich ganz zufrieden damit. War schön klein und man konnte gut damit einparken.
Das erste, was ich nach der Fahrschulzeit gelernt hab war, dass das Auto meiner Eltern (Renault Megane Scenic) nicht so schnell beschleunigt und man wesentlich länger zum überholen etc. braucht.
Ansonsten hab ich noch kein anderes Auto getestet, außer einer kurzen Spritztour mit einem neuen Rover. Der hat ganz schön angezogen, leider hatte ich nicht die Gelegenheit auf die Autobahn zu fahren.
-
mein erstes auto in der fahrschule war ein toyota corolla und dann ein 3er golf, ist eben schon ein paar tage her, aber die autos haben ganz schön was her gegeben für das daß sie so klein waren, jetzt fahr ich schon die längste zeit passat und bin sehr zufrieden damit, ich hab gern platz im auto da ich gern mal mit sack und pack ins grüne fahre....
greeZZ me
-
-
Ach jaaa
die gute alte Fahrschulzeit.
Mein Fahrschulauto war ein Ford Fusion in schwarz, fand das Auto sehr gut, es fährt sich besser als der Escord meines Vaters und war vor allen dingen bequem.
Man hatte zudem ne super Übersicht.
Also ich hatte nichts an dem Auto auszusetzen.
-
05.04.2005 20:07
#16
Mein Fahrschulauto ist ein Opel Astra. Irgendwie bin ich aber schon seit über nem Monat nicht mehr gefahren, ich habe irgendwie keinen Bock Naja, wenigstens hat er alles was man von der Technik erwarten kann. Allerdings hat er recht viele PS und mein Fahrlehrer regt sich immer total auf, weil ich viel zu schnell fahre... er meint sogar, ich muss in Kurven abbremsen §dumm
Ende Mai bokkomme ich ein eigenes Auto, schenkt mir mein Vater seinen alten Golf III, weil er sich einen Golf Plus bestellt hat. Also bis dahin sollte ich schon mal den Führerschein haben.
-
Ja der Fahrschulwagen.. bisher hat hier noch keiner auf BMW gelernt.. so mach ich jetzt den Anfang. War ne gute Entscheidung, hab mir auch anschliessend (mit dem Zwischenspiel Polo) ebenfalls nen BMW zugelegt.
Das war ein schöner schwarzer BMW 318I Limousine, der Fahrlehrer absolut die Coolness überhaupt, ich sag nur während der Lernfahrt auf dem Beifahrersitz Zeitungslesend eine Zigarette gequarzt und sich dabei nen Kaffe eingeschüttet... jaja der gute alte Herr Bickmann. Das war cool. Und das Auto war auch schön. Schön viel Platz, schönen Anzug und so weiter.
Na dafür hat er ne Graupe an Motorrad gehabt. Sone total spiessige und langweilige und ungemütliche Honda NRV 500 mit satten 34! PS. Was für ne lahme und hinkende Krücke! Schit Kupplung, 5-Gang-Getriebe und auf der Beschleunigungsspur gerade mal Kraft genug um nen LKW abzufangen....
-
Mein Fahrschulauto war eine neuer blauer Seat Leon,
ein echt geiles Teil, hatt richtig Spass gemacht.
Aber mein bestes Auto kahm danach:
ein 25 Jahre alter gelberVW Käfer
hats aber leider nicht mehr lange gemacht.
-
 Zitat von Heavy
Meine allererste Fahrprüfung mit 15 Jahren: Ein ZETOR !!! Null Problemo in der theorethischen - aber die erste praktische hab ich voll vergeigt. Das Ding fährt sich sehr gut - vor allem die Übersicht ist in keinem PKW vergleichbar. Einziger Minuspunkt: Das Teil ist echt langsam...
Wow, was für eine Machine Aber, wenn du findest das die Krücke sich gut fährt, komme ich nicht dran vorbei dir zu unterstellen dass du bestimmt schon jahrelang mit keinem einigermassen modernen Traktor mehr gefahren bist
Also, meine erste Prüfung war auch die Traktor und damit zugleich Töffliprüfung, allerdings gabs da nur eine Theoretische, keine praktische Prüfung. Dan hatte ich zuerst ein Sachs 502, das irgendwann wegen zu vielem Schrauben und am Kolben schleifen (irgendwie musste ich ja Erfahrung sammeln )mehr oder weniger den Geist aufgegeben hat. Dann hatte ich ein Puch Supermaxi, bei dem ich schon mehr Erfolg mit frisieren hatte.
Als mir das Töfflifahren verleidete, kaufte ich nen Yamaha Neos, hab dafür aber keine Prüfung gemacht, sondern nur den Lehrfahrausweis gelöst.
Die erste richtige Prüfung war dan also die Autoprüfung, mit nem Mercedes A170. Irgendwann kurz vor 18 hab ich mein erstes Motorrad gekauft, ne Honda CRM 125. Wie das so war damals, ohne Geld aber mit viel Zeit, hab ich die in nem ziemlich traurigen Zustand gekauft, und sie dann komplett zerlegt und frisch aufgebaut. Allerdings ging die Rechnung nicht auf, hab viel mehr dreingesteckt als ich gewollt habe, und auch sonst hatte ich nur Probleme damit, bis ich schliesslich einen Strich unter die ganze Sache zog und das Motorrad der Versicherung verkaufte, und eine andere CRM kaufte. Die hab ich übrigens heute noch, hab sie gerade letzte Woche fertiggesllt, weil ich sie auch frisch aufgebaut habe.
Und irgendwann dazwischen kaufte ich die erste Husky, ne 610TE. Die hatte gerade letzte Woche den Motorentod, aber da es ja schliesslich mein erstes richtiges Motorrad war, wir die natärlich wieder repariert, egal wieviel es kostet. Vor gut 1.5 Jahren dann kaufte ich mein erstes Auto, weil ich es leid wurde den ganzen Winter Motorrad zu fahren- das war ein Mitsubishi Lancer 1600. Das ideale Auto für mich, nicht zu schnell und schön sparsam. Vor gut einem Jahr kaufte ich dan n die zweite Husky, auch ne 610TE, getunt und mit Monorädern. Eine wahre Perle, hab sogar noch ein Bild davon: Bild1 Bild2
Mit dieser Maschine hatte ich dann auch vor gut einem halben Jahr meinen kleinen Unfall, seither vegetiert sie vor sich hin und wartet darauf, dass ich endlich Zeit hätte, sie wieder in schuss zu setzten.
Insgesamt hab ich nun also 4 Motorräder: Die erste CRM, zerlegt und eingesargt, die 2. CRM, komplett revidiert und zum Verkauf bereit, die erste Husky, mit zerlegtem Motor, die 2, Husky, Abbruch. Tragisch...
Tja und dann hatte ich gleich nochmal Pech und kurz darauf ist mir mit dem Auto eine hintenreingeknallt und ich konnte meinen Mitsubishi der Versicherung verkaufen. Hab dan nen Audi 90 Quattro 20V, ein ordentliches Maschinchen, säuft etwas viel, dafür geht aber auch was. Dummerweise hab ich schon am zweiten Tag nen Pfosten gerammt und musste die Achse richten, aber das ist ne andere Geschichte
-
 Zitat von crm
Wow, was für eine Machine  Aber, wenn du findest das die Krücke sich gut fährt, komme ich nicht dran vorbei dir zu unterstellen dass du bestimmt schon jahrelang mit keinem einigermassen modernen Traktor mehr gefahren bist 
Stimmt, bin wirklich ewig keinen Traktor mehr gefahren! Aber ehrlich gesagt bin ich auch überhaupt nicht scharf drauf. Die Traktor-Fahrprüfung damals war bei mir nur Mittel zum Zweck: Wer die bestanden hat konnte die Moped-Prüfung kosten los machen - das konnte ich mir unmöglich entgehen lassen...
Ich denke heutige, moderne Traktoren fahren sich vermutlich wirklich viel besser aber zum damaligen Zeitpunkt war das Teil bei uns ziemlich neu und IMO auch gut zu fahren.
Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|