Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Rotherwood
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Im Regenbogenland
    Beiträge
    820
     
    Rotherwood ist offline

    Ultra-Perfekt

    In der deutschen Sprache hat sich eine neue Perfekt Form gebildet. Die ist völlig falsch und wird Ultra-Perfekt genannt. Dann gibt es auch noch das Ultra-Plusquamperfekt.

    Ultra Perfekt: ich habe ein Feuer gemacht gehabt

    Ultra-Plusquamperfekt: ich hatte meine hausaufgaben gemacht gehabt

    In unserer Gegend (um Fulda, Hesse) benutzen das immer mehr leute und ich find das hört sich ziemlich schlimm an.

    Glaubt ihr, dass sich das Ultra Perfekt immer mehr durchsetzt???

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    auf den südlichen inseln wo der rote tränen pfeffer wächst
    Beiträge
    522
     
    Sir modrey ist offline
    nein das is wohl zu kompliziert. hört sich aber cool an.
    bei den vielen zeitformen blickt da keiner mehr durch.
    wofür is die zeitform. is die vor prusquamperfekt oder geht die näher ans präsens ran.

    ich rede meist nur präsens und präterium.

    und wo is der unterschied zwischen ultra perfekt und ultra-plusquamperfekt.
    da steht beides mal "gemacht gehabt" also is da kein unterschied. oder?

    so was könnte sich durchsetzen gesetzt haben werden können machen( das is ultra-super-plus-perfekt-futur) , wenn man als kleines kind damit angefangen hätte solches zu lernen.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Aurvandill
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    4.949
     
    Aurvandill ist offline
    Nein!!!
    Das ist doch keine Umgangssprache! Wer redet schon so? So würd ich primitivling nicht mal schreiben , nein mal in ernst , das wird sih keinesfalls durchsetzten weil keiner Bock hat so zu reden.

    Edit: @über mir: Der unterschied liegt in hatte und habe, ich hatte etwas gemacht bevor ich was anderes gemacht habe!

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Rotherwood
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Im Regenbogenland
    Beiträge
    820
     
    Rotherwood ist offline
    @ Richterschwein

    das reden total viel bei uns.

    @ Sir modrey

    1. die zeitform ist falsch und unterstreicht nur, dass es perfekt ist
    2. der unterschied zwischen ultra-perfekt und ultra-plusquamperfekt:
    hatte gespielt gehabt
    habe gespielt gehabt

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    banned Avatar von Vanlender
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    Need aspirine.
    Beiträge
    1.771
     
    Vanlender ist offline
    Ist ja mal etwas kewles...und er hatte auf einmal seine Essen aufgegessen gehabt...wobei da fällt mir ein ich rede auch manchmal so ô0

    Trotzdem würde ich das niemals schriftlich benutzen, und erst recht nicht in der Schule

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Kämpfer Avatar von thomesch
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    bayern
    Beiträge
    360
     
    thomesch ist offline
    erinnert mich irgendwie an die neusprache in orwell`s 1984:
    ungut
    doppelplusgut



    Also ich bleib da doch lieber bei meim fränkisch, bevor ich Ultra Perfekt sag

    [edit]
    lol hätte den thread wohl besser durch lesen sollen
    jetz fällt mir aber aúch nix mehr zu dem thema ein
    [Bild: bannerklein1.jpg]
    DBDG| Homepage | Forum

    nirvana fanclub | kLiCk
    Geändert von thomesch (30.03.2005 um 09:49 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Weltbürger
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    578
     
    Weltbürger ist offline
    @ Flex der Biegsame
    Ich kenne diese grammatikalischen Unformen zwar auch, habe sie außerhalb von Hessen allerdings noch nie gehört, und das ist denke ich auch gut so!
    Ist aber noch deutlich harmloser als z.B. die Franken und Bayern, die denken allen Ernstes, "ich bin gesessen" o.ä. wäre grammatikalisch richtig...
    Wenn der Hirntod wirklich ein Zeichen für das Lebensende wäre, dann müßte man bei uns ganze Bevölkerungsgruppen begraben...
    (Dieter Nuhr)

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    banned Avatar von Nevar
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    5.701
     
    Nevar ist offline
    ich glaub nich das sich das durchsetzt
    ich persönlich würde das nie benutzen

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Krieger Avatar von uffuzy
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    474
     
    uffuzy ist offline
    nur wenn ich mal wieder einen satz verpeilt habe, was irgendwie doch relativ odt vorkommt , kann es vorkommen, dass sowas aus meinem mund kommt, aber es hört sich falsch an, deswegen ist es das auch für mich und bewusst setze ich ds nie ein!
    Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.

    Anarchie ja, aber bitte nicht zuviel! Ralf Dahrendorf

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Lina Suavis
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    1.116
     
    Lina Suavis ist offline
    Zitat Zitat von Weltbürger
    @ Flex der Biegsame
    Ich kenne diese grammatikalischen Unformen zwar auch, habe sie außerhalb von Hessen allerdings noch nie gehört, und das ist denke ich auch gut so!
    Ist aber noch deutlich harmloser als z.B. die Franken und Bayern, die denken allen Ernstes, "ich bin gesessen" o.ä. wäre grammatikalisch richtig...
    Ich bin weder Franke noch Bayer... aber "ich bin gesessen" ist tatsächlich nicht falsch. "Bin" ist eben eine Form von "sein" und man nist ja gesessen. Demnach müsste "ich bin gesessen" gleichbedeutend sein mit "ich habe gesessen" ... Irgendwie scheint es jetzt doch falsch zu sein o.O... das "bin" wird an Stelle von "haben" benutzt... ich frag mal meinen Deutschlehrer

    @Topic:
    Ich bezweifle stark, dass sich diese Formen durchsetzen werden oder jemals würden. Es benutzt ja schon kein Mensch Plusquamperfekt ,was sollen wir mit noch zwei Zeitformen? Ich muss jedoch sagen, dass ich manchmal auch so rede... allerdings mit leicht proozierender Absicht
    [Bild: Lina%20Sig.jpg][Bild: Druidenlehrling.gif]
    Wünsche, ein Wunsch bleibt unerfüllt und ewig währt die Schönheit der Gedanken.
    Heilerin und Alchemistin

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Weltbürger
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    578
     
    Weltbürger ist offline
    Ich bin weder Franke noch Bayer... aber "ich bin gesessen" ist tatsächlich nicht falsch. "Bin" ist eben eine Form von "sein" und man nist ja gesessen. Demnach müsste "ich bin gesessen" gleichbedeutend sein mit "ich habe gesessen" ... Irgendwie scheint es jetzt doch falsch zu sein o.O... das "bin" wird an Stelle von "haben" benutzt... ich frag mal meinen Deutschlehrer
    Waahh, bitte nicht wieder diese Diskussion! Was meinst du wie lange es gedauert hat, die davon zu überzeugen, dass es grammatikalisch falsch ist?
    Aber im Deutschen wird nunmal das Perfekt aller Verben mit "haben" gebildet, nur bei Verben der Bewegung mit "sein". Also "ich habe gesessen, gespielt, gesungen" etc. aber "ich bin gegangen, gesprungen usw.
    Es mag ja sein, dass das in gewissen Gegenden jeder sagt und man es deshalb so gewohnt ist und nicht anders kennt, trotzdem ist es schlichtweg falsch!
    Wenn der Hirntod wirklich ein Zeichen für das Lebensende wäre, dann müßte man bei uns ganze Bevölkerungsgruppen begraben...
    (Dieter Nuhr)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Poster
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    weit Weg
    Beiträge
    1.547
     
    Poster ist offline
    Es gibt sogar Leute, die sagen:
    "Ich habe ein Feuer gemacht gehabt kapt (Kurzform von gehabt)"
    Kommt auch vor, hab jedenfalls schonmal solche Leute getroffen. Den konnte man dann aber nicht lange zuhören.
    Was kann das wohl führ ein Perfekt sein???

    PS: Warum sagen die Bayern "mir" anstatt "wir"?

    Im NRW wird es von den Lehrern angestrichen, wenn man sagt: "Der Bäcker bäckt."
    Man soll angeblich immer sagen: "Der Bäcker backt."
    Dabei steht im Wörterbuch, dass beides richtig ist man kann "bäckt" und "backt" sagen.

    Noch ne Frage: Wer von euch kennt "aufwaschen" anstatt "abwaschen" oder "spülen"?
    Hier ist keine Signatur, kapiert?
    Geändert von Candechiall (30.03.2005 um 10:49 Uhr)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Lina Suavis
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    1.116
     
    Lina Suavis ist offline
    Zitat Zitat von Weltbürger
    Waahh, bitte nicht wieder diese Diskussion! Was meinst du wie lange es gedauert hat, die davon zu überzeugen, dass es grammatikalisch falsch ist?
    Aber im Deutschen wird nunmal das Perfekt aller Verben mit "haben" gebildet, nur bei Verben der Bewegung mit "sein". Also "ich habe gesessen, gespielt, gesungen" etc. aber "ich bin gegangen, gesprungen usw.
    Es mag ja sein, dass das in gewissen Gegenden jeder sagt und man es deshalb so gewohnt ist und nicht anders kennt, trotzdem ist es schlichtweg falsch!
    Okey! Danke. Jetzt bin ich klüger. DU hast natürlich Recht.

    @Candechiall
    Ich liebe Pauschalisierungen ja so sehr
    Ich wohne zufällig schon immer in NRW und sowohl in der Grundschule hat man uns "bäckt" als Form, die ersatzweise für "backt" verwendet wird, beigebracht, als dass es auch niemals irgendwo von irgendeinem Deutschlehrer angestrichen wurde.
    [Bild: Lina%20Sig.jpg][Bild: Druidenlehrling.gif]
    Wünsche, ein Wunsch bleibt unerfüllt und ewig währt die Schönheit der Gedanken.
    Heilerin und Alchemistin

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Poster
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    weit Weg
    Beiträge
    1.547
     
    Poster ist offline
    @Lina Suavis
    Mir wurde es immer angestrichen meinen Brüdern wurde es immer angestrichen, die Leute (Freunde, Bekannte, usw.) wundern sich wenn man bäckt sagt. Ich lebe auch schon immer in NRW meine Eltern nicht.
    Es ist eher wohl regionsabhängig, wohnst du im Ruhrgebiet oder im Rheinland oder in Westfalen?
    Hier ist keine Signatur, kapiert?

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Lina Suavis
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    1.116
     
    Lina Suavis ist offline
    In de Mitte von Allem
    In nem Dorf in der Nähe von Düsseldorf. Ich würd sagen, das ist Rheinland mit Einfärbung des Ruhgebietes.
    [Bild: Lina%20Sig.jpg][Bild: Druidenlehrling.gif]
    Wünsche, ein Wunsch bleibt unerfüllt und ewig währt die Schönheit der Gedanken.
    Heilerin und Alchemistin

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Poster
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    weit Weg
    Beiträge
    1.547
     
    Poster ist offline
    Ich pauschalisiere mal wieder und sage, dass die Lehrer im Rheinland besser sind .
    Hier ist keine Signatur, kapiert?

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    banned Avatar von Whitey
    Registriert seit
    Nov 2002
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    11.729
     
    Whitey ist offline
    Ich habe sowas noch nie gehört, und benütze es auch nicht. Ganz ehrlich, es klingt falsch und ziemlich primitiv. Mag ja sein, das es Leute gibt die so reden, aber es gibt auch Leute deren Wortschatz nicht über 2000 Wörter reicht, da muss ich mich nicht einreihen nur weil es alle tun -_-

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Ritter Avatar von Lina Suavis
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    1.116
     
    Lina Suavis ist offline
    Zitat Zitat von Candechiall
    Ich pauschalisiere mal wieder und sage, dass die Lehrer im Rheinland besser sind .
    Das ist wirklich pauschalisiert ^^
    Bei uns an der Schule gibt es höchstens einen vernünftigen Lehrer in jedem Fach. Wenn überhaupt *seufz*

    Zitat Zitat von Whitey
    [...]und benütze es auch nicht.
    Aber du benutzt "benützt"
    Ich wei gar nicht, ob das eine falsche Form ist. Müsste ja an sich das gleiche sein, wie "bäckt".
    Wie kann man denn mit einem Wortschatz von 2000 Wörtern auskommen. Sind vermutlich solche Leute, mit denen man nicht verkehren sollte, weil man Angst vor Schuss- oder Stichwaffen haben muss o.O (ja, auch ich pauschalisiere. Verzeihung.)
    [Bild: Lina%20Sig.jpg][Bild: Druidenlehrling.gif]
    Wünsche, ein Wunsch bleibt unerfüllt und ewig währt die Schönheit der Gedanken.
    Heilerin und Alchemistin

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Rotherwood
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Im Regenbogenland
    Beiträge
    820
     
    Rotherwood ist offline
    Zitat von Whitey:
    Ich habe sowas noch nie gehört, und benütze es auch nicht. Ganz ehrlich, es klingt falsch und ziemlich primitiv. Mag ja sein, das es Leute gibt die so reden, aber es gibt auch Leute deren Wortschatz nicht über 2000 Wörter reicht, da muss ich mich nicht einreihen nur weil es alle tun -_-
    Der Typ der in unsere klasse der das Ultraperfekt benutzt ist nich primitiv. Der hat einen durchschnitt von 1,8 und ne 2 in deutsch

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von K.Murx
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Stuttgart, DE
    Beiträge
    2.243
     
    K.Murx ist offline
    Zitat Zitat von Weltbürger
    Waahh, bitte nicht wieder diese Diskussion! Was meinst du wie lange es gedauert hat, die davon zu überzeugen, dass es grammatikalisch falsch ist?
    Aber im Deutschen wird nunmal das Perfekt aller Verben mit "haben" gebildet, nur bei Verben der Bewegung mit "sein". Also "ich habe gesessen, gespielt, gesungen" etc. aber "ich bin gegangen, gesprungen usw.
    Es mag ja sein, dass das in gewissen Gegenden jeder sagt und man es deshalb so gewohnt ist und nicht anders kennt, trotzdem ist es schlichtweg falsch!
    Des isch net falsch. Die paar armselige Hansel bei Hannover, die glaubet sie hättet d'Weisheit pachtet, die kennet ons doch älle kreizweis. Schwäbisch ond bayrisch, des sen au deitsche Sproche, also was wellet ihr oigentlich?

    Btw, zum Thema "Flexionsformen" bzw. analytischer vs. synthetischer Sprachgebrauch siehe "Ausfahrt waschen". Aber für durchschnittliche Leser bzw. nicht-Germanistik-Studenten (bin auch keiner, kenne aber welche) nur mit sehr gutem Fremdwörterlexikon zu empfehlen...
    Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis
    "Wissen ist Macht, aber nur in einem geringen Grade, weil ein vorzügliches Wissen höchst selten gefunden und auch sehr wenigen hier und da einmal einleuchten wird; denn Wissen kann nur von Wissenden entdeckt werden." T.Hobbes, 'Leviathan'.
    MPI/MF

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide