Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24

pc aufrüsten

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    hallo
    ich würde gerne meinen pc aufrüsten. er ist zwar alt aber ich will mal sehen was man noch so machen kann. ich weiß dass man die hardwareauflistung undso braucht, aber wo kann man das abelesen?
    tschuldigung, ich kenne mich da nicht so aus
    Nadelöhr ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Welche Komponenten hast du immo verbaut?
    Auf welcher Monitorauflösung zockst du Spiele?
    Wie viel Geld hast du zur Verfügung?
    Jokergermany ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    186
    http://www.chip.de/downloads/EVEREST..._13012871.html

    installieren und uns mal den Namen des Boards und evtl auch die GB-Zahl deines Arbeitsspeichers und dein CPU!
    Worden ist offline

  4. #4 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername NUDELAUFLAUF
    Benutzername blabla
    SMTP E-Mailadresse blabla@gmx.net
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2008-04-20 / 21:57

    Motherboard
    CPU Typ AMD Sempron, 1500 MHz (9 x 167) 2200+
    Motherboard Name MSI KM3M-V (MS-7061) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA UniChrome KM266 Pro
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award (07/28/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 460
    Monitor Dell D1025HE [17" CRT] (66052HFEL489)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device

    Datenträger
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ExcelStor Technology J860 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD+RW ND-1100A (DVD:4x/2.4x/12x, CD:16x/10x/40x DVD+RW)
    Optisches Laufwerk ATAPI-CD ROM-DRIVE-52MAX (52x CD-ROM)
    Optisches Laufwerk CD-RW CDR-2440MB (24x/10x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-11-09-85-CC-A3
    Netzwerkkarte Hamachi Network Interface (5.15 [ TRIAL VERSION ])
    Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter (192. [ TRIAL VERSION ])

    Peripheriegeräte
    Drucker Automatisch HP LaserJet IIIP auf WORKGROUP
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB2 Controller VIA VT8237 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte USB2.0 PC Camera (SN9C201) #6

    DMI
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Systemprodukt KM266-8237
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    DMI Motherboardprodukt MS-7061
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 2 / 0



    also ich will nicht so viel ausgeben. aber ein bisschen geht schon.
    was könnte man den so machen?
    Nadelöhr ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Sieht schlecht aus.

    Alles außer vielleicht das Gehäuse müsste ausgetauscht werden.

    Nen vernünftigen Gaming Rechner bekommst du ab 600€
    Jokergermany ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    186
    Yo!
    Viel zum Aufrüsten gibts da nicht!
    Neuer PC wäre besser! Gibts gebraucht relativ günstig!
    Worden ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Da lohnt das Aufrüsten nun wirklich nicht mehr großartig.

    Graka wäre zu teuer...
    CPU wäre zu schwach...
    RAM wäre auch sehr preisintensiv...

    Komplett neues System wäre hier wirklich angesagt.

    Hast du denn ca. 600€zur Verfügung, dann könnte man dir sicher ein gutes System zusammenstellen, was auch ne Weile vorhalten sollte.
    .Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Was machst du mit dem PC?

    Wenn du aktuelle Games zocken willst solltest du schon ~400€ für einen neuen Rechner ausgeben:

    Preis: 385,85

    1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Quanja.de 38,84
    1 x PowerColor Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CA-NE3) bei Quanja.de 86,67
    1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+) bei Quanja.de 21,99
    1 x ASRock P43DE, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei Quanja.de 55,28
    1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei VV-Computer 57,37
    1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 19,99
    1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,02
    1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,45
    1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 42,24

    Der E5200 lässt sich meist gut übertakten (über 3GHz i.d.R.), deswegen der Freezer Extreme zur besseren Kühlung.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Wenns im Gro bei dem Rechner bleiben soll,würd ich am ehesten mal was an der Garfikkarte machen,die ist ziemlicher Mist.Sowas in Richtung 1650pro würde sich vllt anbieten,mehr wäre Verschwendung.Gibts so für 40-50€.

    Am Prozessor was zu machen wär Blödsinn,zuwenig Leistungssteigerung für zuviel Geld.Würd dann höchstens den jetzigen bissl übertakten,ging bei einigen dieser Art ziemlich gut.

    Und dann vllt noch was am Arbeitsspeicher machen,je nachdem,wieviel du momentan hast.Darüber schweigst du dich leider aus.Gäbs 1GB so ab ~30€,2GB werden maximal von dem Board unterstützt.

  10. #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    danke für die vielen antworten.
    ich habe eigentlich vor, ihn so ähnlich wie jetzt zu lassen, so neue spiele sind mir nicht so wichtig. ich will ihn eher so lassen, wie mr. bean es sagte.

    Zitat Zitat von Mr. Bean Beitrag anzeigen
    Wenns im Gro bei dem Rechner bleiben soll,würd ich am ehesten mal was an der Garfikkarte machen,die ist ziemlicher Mist.Sowas in Richtung 1650pro würde sich vllt anbieten,mehr wäre Verschwendung.Gibts so für 40-50€.

    Am Prozessor was zu machen wär Blödsinn,zuwenig Leistungssteigerung für zuviel Geld.Würd dann höchstens den jetzigen bissl übertakten,ging bei einigen dieser Art ziemlich gut.

    Und dann vllt noch was am Arbeitsspeicher machen,je nachdem,wieviel du momentan hast.Darüber schweigst du dich leider aus.Gäbs 1GB so ab ~30€,2GB werden maximal von dem Board unterstützt.
    was für eine grafikkarte genau wär dann empfehlenswert?
    arbeitsspeicher habe ich 1gb. was für riegel passen hinein?
    vom budget her wär das alles ziemlich ok. kann aber notfalls auch ein wenig mehr werden.
    ist übertakten nicht irgendwie gefährlich? und wie geht das?
    Nadelöhr ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Bei der Grafikkarte wäre eine AT Radeon X1650Pro/XT wohl das Beste, die sollte man bei Ebay günstig bekommen.

    Speicher passt da DDR1 333 drauf (bis zu 2GB)

    Was die CPU angeht, kann man dort doch noch einiges rausholen. Der Sempron ist nicht wirklich der Bringer.
    Das Board unterstützt CPUs bis zum Ahtlon XP 3000+ und diese CPU bringt um einiges mehr Leistung.
    Bei Ebay sind die CPUs auch garnicht mal so teuer. Der Ahtlon XP 3000+ ist natürlich etwas preisintensiver, aber ein XP 2600+ oder XP 2800+ bringen hier auch schon definitiv eine enorme Leistungssteigerung. Und die sollten für 20€ zu haben sein.
    .Morrich ist offline

  12. #12 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Bei der Grafikkarte wäre eine AT Radeon X1650Pro/XT wohl das Beste, die sollte man bei Ebay günstig bekommen.

    Speicher passt da DDR1 333 drauf (bis zu 2GB)

    Was die CPU angeht, kann man dort doch noch einiges rausholen. Der Sempron ist nicht wirklich der Bringer.
    Das Board unterstützt CPUs bis zum Ahtlon XP 3000+ und diese CPU bringt um einiges mehr Leistung.
    Bei Ebay sind die CPUs auch garnicht mal so teuer. Der Ahtlon XP 3000+ ist natürlich etwas preisintensiver, aber ein XP 2600+ oder XP 2800+ bringen hier auch schon definitiv eine enorme Leistungssteigerung. Und die sollten für 20€ zu haben sein.
    Ok.
    wie viel kostet denn ein ahtlon 3000+?
    Nadelöhr ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Wie gesagt, die gibts höchstens noch bei Ebay (oder vielleicht in ner verstaubten Ecke eines Technik A&V).
    Schau doch einfach mal bei ebay rein.
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ok, dann werd ich es wohl so machen.
    danke.
    Nadelöhr ist offline

  15. #15 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Ich würd mir keine gebrauchte Hardware bei ebay kaufen,schon gar keinen Prozessor,das Risiko ist viel zu gross.Bevor du was kaufst,könntest du sowieso erstmal gucken,was sich mit deinem noch rausholen lässt,und ob das dann überhaupt notwendig ist.Hier mal ein Tutorial,davon gibts auch genug im Netz zu finden.Musst dich halt ein bisschen einlesen.

    Und solltest du dich doch nach dem 3000+ umsehen,aber nicht vorhaben,diesen dann weiter zu übertakten,sieh zu,dass du den mit FSB 333 erwischst.Andernfalls könnte es auch der mit 400 sein,ob das Sinn macht,hängt dann aber letztendlich davon ab,wie hoch sich dein Board takten lässt.Also wärs in dem Fall sowieso gut,das mal vorher zu ermitteln.

    Beim Speicher hängts davon ab,ob du deinen jetzigen weiterverwenden willst,Wenn,hol dir einen gleichgetakteten,es sei denn,die höheren kosten in etwa gleichviel.Andernfalls wärs Geldverschwendung.Willst du den aber komplett ersetzen,hol welchen,den du synchron zum Prozessor laufen lassen kannst,also entweder 333er,oder,wenn du weiter übertakten willst,gleich 400er.

  16. #16 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    41
    ich hab mir mal die angebote heraus gesucht: eins und zwei
    hat man viel vom übertakten?
    Nadelöhr ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also wenn du eine Ahtlon XP 2600+/2800+/3000+ CPU noch ein wenig übertaktest, dann kannst du noch ein wenig Performance rausholen, aber beim Sempron ist das so gut wie nutzlos. Der Sempron ist ja eh eigentlich nur ne stromsparende Office CPU für Bürorechner, die nicht viel Leistung nötig haben.

    Falls du dir das aber nicht zutraust, dann kannst du es auch sein lassen, du wirst nicht wirklich merklich einen Performanceschub spüren.

    Die Grafikkarte ist da schon eher wichtig, da deine jetzige Geforce 4 wirklich absolut veraltet ist.
    Du wirst merken, mit einer X1650 hast du einen enormen Performancezuwachs.
    Aber warum dieses teure Angebot mit Sofort kauf?
    Biete doch auf ein günstiges Angebot und unterbreite dem Verkäufer deine Versandvorstellungen (also Verpackungsart), damit du sicher sein kannst, dass die Ware heil bei dir ankommt.
    So mache ich das immer.

    Bei Hardwarekäufen bei Ebay sollte man natürlich immer genau die Angebote ansehen, aber wenn man da gut aufpasst sollte nichts schiefgehen.
    Hatte noch nie das "Vergnügen" etwas kaputtes gekauft zu haben.

    Evtl. schaust du aber auch mal hier im WoP Forum ans Pinnbrett ob da jemand noch ne AGP Karte zu verkaufen hat bzw. stellt selbst mal ein Gesuch ein.
    .Morrich ist offline

  18. #18 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Also ich seh das alles ein bisschen anders.
    Erstmal ist es völlig egal,wofür die Modelle damals gedacht waren;man nehme einen alten Athlon XP,pappt nen Schild mit ner anderen Bezeichnung drauf und fummelt ein bisschen an den Werten run,schon hat man seinen Sempron.
    Ausserdem basierten die grösstenteils auf dem Thoroughbred-Kern,und die liessen sich teilweise enorm übertakten.

    Einziger Hemmschuh könnte sein,dass der Multiplikator möglicherweise gelockt ist,dann hast du schlechte Karten.Gibts zwar auch Möglichkeiten für,aber die würd ich dir nicht empfehlen,weil du dabei sehr leicht den Prozessor zu Grütze verarbeiten könntest.Bliebe dann lediglich der Weg über den FSB,und das hängt dann wieder sehr stark vom Board ab.Und Via war leider nicht bekannt dafür,besondert taktfreudig zu sein.Letztlich musst du es selbst testen,um Gewissheit zu haben,oder kaufst dir halt ne neue,mir solls egal sein.

    Zu ebay sag ich mal nix mehr,das muss jeder selbst wissen.Nur soviel,für den Preis oben kriegste die Grafikkarte auch in nem seriösen Laden.Und von Ram,bei dem es nicht mal ne Typenbezeichnung dazu gibt,lässt man die Finger.

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    WTF?
    Schild raufpappen? An Werten rumfummeln? Hä?

    Der Ahtlon XP hat gegenüber dem Sempron für Sockel A wesentlich mehr Performance.

    Und der Athlon XP hat nen Barton Kern!

    Ein Sempron für Sockel A ist in keinster Weise so schnell wie ein Athlon XP 3000+.
    Sogar ein Sempron 3000+ für Sockel A bleibt in der Leistung hinter einem Athlon XP 2800+ weit zurück, obwohl er fast die gleiche Taktung hat.

    Also nichts mit Schild raufpappen und an Werten rumfummeln.
    Der Sempron ist und bleibt ne ganze Ecke langsamer.
    .Morrich ist offline

  20. #20 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Es gibt überhaupt keinen Unterschied zwischen den XPs und Semprons.Du kannst aber nicht alle Semprons mit allen XPs vergleichen,weil es den XP mit verschiedenen Kernen gab,und nicht nur mit einem,wie du behauptest,der Sempron aber hauptsächlich auf dem Thoroughbred basiert.Wenn du also schon vergleichen willst,dann auch bitte dieselben Kerne,aber wenn du nicht mal wusstest,dass es da unterschiedliche gab,mach dich lieber erstmal schlau darüber.

    Das mit dem Namen hatte hauptsächlich marketingtechnische Gründe.Und deine Stromspar-CPU haste einfach nur dadurch,dass der Multi abgesenkt wurde,das ist dann aber auch schon alles.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •