-
 Zitat von Alo
Warum sollte ich das tun? 
Aber naja, hauptsächlich hör ich Funrap.
Na um mir zu zeigen, wie sehr du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast.
Und ich hätte gerne Namen gehört.
-
 Zitat von Dead Rabbit
Na um mir zu zeigen, wie sehr du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast.
Und ich hätte gerne Namen gehört. 
Ich habe mich nicht in Form von Bands damit auseinander gesetzt, sondern mit der Entstehungsgeschichte >_>
Naja, früher hab ich mal Azad, Kool Savas und sowas gehört.
Momentan fast nur Funrap von Fettes Brot, Fanta 4 usw.
Die einzigen die kein Funrap sind und die ich immer noch höre sind 2Pac und Eminem 
Achja, die Firma ist auch ganz ok.
-
 Zitat von Alo
Ich habe mich nicht in Form von Bands damit auseinander gesetzt, sondern mit der Entstehungsgeschichte >_>
Naja, früher hab ich mal Azad, Kool Savas und sowas gehört.
Momentan fast nur Funrap von Fettes Brot, Fanta 4 usw.
Die einzigen die kein Funrap sind und die ich immer noch höre sind 2Pac und Eminem 
Ach, mit der Entstehungsgeschichte. 
Glaub mir, es gibt genügend nicht nur auf Kommerz ausgerichtete Künstler, nicht viel weniger als früher. Natürlich ist jeder in den Medien mehr oder weniger präsenter Künstler kommerziel, aber das ist im Endeffekt jeder Musiker, der Erfolg hat.
Besonders präsent sind nun mal die allseits bekannten Rapper Bushido, Sido, Fler, Kollegah etc.
Das viele von ihnen auf Geld aus sind und die Musik aus kommerziellen Gründen betreiben ist offensichtlich.
Dahinter gibt es jedoch eine riesige Schicht an Rapper, die nicht nur auf Kommerz und Erfolg aus sind, aber da dich auskennst, weißt du das ja.
-
Ich weiß auch nicht, warum das so verteufelt wird, dass einige Rapper so auf Kommerz aus sind.
Jeder will Geld verdienen und ich glaube, keiner wäre unglücklich, wenn er reich wäre.
-
Ich glaube niemand hier kann eine allgemeingültige Definition von Hip-Hop liefern. Man kann sich dieser nur annähern, indem man möglichst viele Interpreten und Tracks kennt und seinen musikalischen Horizont erweitert. Dass man wirklich alles kennt, kann wohl keiner von sich behaupten.
Wenn dann ein Metaller ein Urteil über Hip-Hop fällt, die Musikrichtung die er so unglaublich hasst, verabscheut und somit auch meidet, dann kann ich persönlich damit nichts anfangen. Denn wie will jemand Dinge definieren, die er nichtmals richtig kennt ?
@Funrap,
ganz ehrlich, ich kann damit nichts anfangen, gibt es überhaupt ein Genre Namens "Rap" ? Ist es nicht viel mehr nur ein wichtiges Element des Hip-Hops ? "Rap" allein ist doch an sich "A cappella" ? (es geht mir um's Prinzip )
@Kommerz,
es wäre kein Musikgeschäft, wäre es nicht kommerziell.
-
der großteil hört diese grottenschlechte musik doch nur um sich cool zu fühlen und einen auf ganster zu machen, die wiedern mich so an.
-
 Zitat von Teron Gorefiend
der großteil hört diese grottenschlechte musik doch nur um sich cool zu fühlen und einen auf ganster zu machen, die wiedern mich so an.
mich wiedern leute an, die son quark behaupten
ich poste es gern nochmal:
Ich muss zu dem Ding auch mal was sagen, im Bezug auf die Musik an sich, nicht auf die Diskussion der Zensur oder der Sperren, das ist mir schließlich fast egal bzw. find ich das jetzt nicht sonderlich schlimm.
Ich höre schon einigen Jahren intensiv extreme Musik und wer mich ein wenig kennt weiß, dass das bei mir einiges bedeutet und ich mit deutlichem Abstand einen an der Klatsche habe. Fern ab meiner Leidenschaft für gute Musik habe ich über die Jahre viele recht merkwürdige Tendenzen entwickelt, eine gewisse Art von Musik zu schätzen. Mir geht es hier um provokativen Rap mit guter Stimmung. Nicht, dass ich diesen von vornherein verurteile oder beurteile, allerdings schätze ich diesen Bereich nicht wegen der musikalischer Fähigkeit oder der Qualität, sondern der Fähigkeit der Musik, mir eine gewisse Stimmung zu übertragen. Beste Beispiel dafür ist Massiv. Mittlerweile höre ich ihn sehr gerne, weil er mir einfach eine ziemlich aufbrausende Stimmung gibt, auf die eine Optimismuswelle bei mir folgt. Dabei nehm ich die Texte als Sinnbild nicht ernst, sondern "gebrauche" sie nur als Stimmungsmacher für mich selbst. Doch darum geht es mir nicht.
Mir geht es um die Stimmung bei "Amokzahltag". Eben weil ich oft auch einfach nur auf die Atmosphäre oder die überbrachte Stimmung achte, hat mich dieses Lied ziemlich umgehauen. Die Stimmung ist leicht nachzuvollziehen, die Worte sind teils sehr einfach und impulsiv gewählt. Ich hab sofort gemerkt, wie sich die Stimmung schnell auf mich übertrug (ohne den Sinn dahinter, einfach eine aufbrausende Stimmung). Ich fand es für mich ziemlich erstaunlich, dass er in diesem Lied sehr gut wiedergegeben hat, wie sich derjenige fühlt, wie derjenige seine Gefühle ausdrückt. Das hat er auf eine Weise geschafft, die ich als ziemlich gefährlich einstufen würde.
Diese Stimmung ist mehr als nur real. Er hat es mit dem Lied und dem Video geschafft, eine Realität auszudrücken, der man so noch viel näher kommt, als wenn objektiv darüber nachdenken würde. Man wird subjektiv beteiligt. Und genau hier stimme ich absolut dem Punkt des Verbotes zu.
Hier geht es um den Schutz davor, dass Jugendliche oder auch ältere dieses Video nicht als Kritik an der Gesellschaft sehen könnten, sondern dass es ihnen als so Real gegenübertreten könnte, dass ihnen ein völlig anderes Bewusstsein aufgedrängt wird. Die Stimmung des Liedes (und des Videos) ist eindeutig, und die falsche Auffassung ist fatal, aber naheliegend!
Wie leicht man das Lied falsch verstehen kann, hat doch die vorschnelle Verurteilung des Liedes im Fernsehen gezeigt.
Wer sich ordentlich mit Musik beschäftigt und mit dem Thema selbst im Reinen ist, den wird das nicht treffen. Aber ich würde mal glatt behaupten, dass das noch der kleinere Teil an Personen ist. Und um die geht es nicht. Die können das Video und das Lied doch weiter hören und sehen. Aber die Leute, die sich davon beeinflussen lassen könnten, für die ist es enorm gefährlich.
Das Video ist überreizt, authentisch und erschrecken Real. Die Bilder sind realistisch, die Stimmung aufgeheizt. Das Lied ist so verdammt gut gemacht, dass es einfach erschreckend ist, was es für eine Wirkung hat.
Soviel dazu.
(Zitat von Drakemirow aus dem Amokzahltag-Thread von Medi)
-
 Zitat von Winthor
mich wiedern leute an, die son quark behaupten
ich poste es gern nochmal:
(Zitat von Drakemirow aus dem Amokzahltag-Thread von Medi)
Und mich widern Leute an, die keine eigene Meinung haben und ständig Texte von anderen Leuten zitieren, um ihr nicht vorhandenes Argument wieder aufzufüllen. Schreib doch mal, was deine Gehirnzellen denken. Und wieso eigentlich Quark? Magst du etwa Leute, die jeden, der nicht ihre Musikrichtung mag, beleidigen? Naja ich auf jedenfall nicht...
-
-
 Zitat von DizzeD
Und mich widern Leute an, die keine eigene Meinung haben und ständig Texte von anderen Leuten zitieren, um ihr nicht vorhandenes Argument wieder aufzufüllen. Schreib doch mal, was deine Gehirnzellen denken. Und wieso eigentlich Quark? Magst du etwa Leute, die jeden, der nicht ihre Musikrichtung mag, beleidigen? Naja ich auf jedenfall nicht...
Beleidigst du denn gerade nicht Leute, nur auf Grund ihres Musikgeschmacks? Ist da nicht ein Fehler in deiner genialen Logik.. denk mal scharf nach, vielleicht findest du ihn.
-
 Zitat von Dead Rabbit
Beleidigst du denn gerade nicht Leute, nur auf Grund ihres Musikgeschmacks? Ist da nicht ein Fehler in deiner genialen Logik.. denk mal scharf nach, vielleicht findest du ihn.
Nö, wo denn? Sags mir...
-
Du bist dir schon im kalren dadrüber dass du hier Pauschalisierst wie sonstwas?
HipHop ist soviel mehr als Ghetto-"Ich-fick-deine-Mudda"-Style.
Letztendlich ist das Problem dass HipHop in den letzten jahren hatte, dass eher Agressive Künstler der Marke EGJ (Bushido) und Aggro (alter Sido) erfolgreich waren. Sprich, das Bild dass Ottonormalbürger vom HipHopper hat, ist das des kriminellen Ghettokindes.
Aber kann der HipHop etwas dafür dass gerade diese "Subgenres" erfolgreich wurden, und im Radio gespielt werden, und nicht "niveauvollere" Künstler?
Wohl kaum.
Musik braucht nicht zwangsläufig Niveau, man (und ich) kann auch auf derben Trash gut abgehen, nur ging das beim HipHop ind en letzten jahren soweit, dass die breite Masse nurnoch diese eine Seite des HipHops kennt.
 Zitat von Humpaaa
-
... und ich mit deutlichem Abstand einen an der Klatsche habe.
Das ist das wahrste in der Aussage. Ich halte seine Aussage für übertrieben, aber ist ja möglich, dass Musik solch einen Einfluss auf ihn hat, das zeugt für mich aber eher von Labilität. Ist nicht böse gemeint.
FlowinImmo - Grenzenlose Freiheit
Auch richtig gut was der Immo z.T. am Start hat.
-
 Zitat von G.Hirn
Das ist das wahrste in der Aussage. Ich halte seine Aussage für übertrieben, aber ist ja möglich, dass Musik solch einen Einfluss auf ihn hat, das zeugt für mich aber eher von Labilität. Ist nicht böse gemeint.
FlowinImmo - Grenzenlose Freiheit
Auch richtig gut was der Immo z.T. am Start hat.
Musik beeinflusst deine Stimmung nicht? Du tust mir leid.
-
hip hop 4evah, metal und rock sind scheisse!
-
 Zitat von klucki9
solange das Outfit passt: Baggie Hose, Cappie, Bling Bling Ketten und am besten die größten Schuhe mit den dicksten Schnürsenkel. Könnt ihr mir sagen, was bei eurer Musik gut ist? Vielleicht könnt ihr mir helfen, die "geilen Macker" zu verstehen.
Werd erwachsen!
-
 Zitat von DizzeD
Und mich widern Leute an, die keine eigene Meinung haben und ständig Texte von anderen Leuten zitieren, um ihr nicht vorhandenes Argument wieder aufzufüllen. Schreib doch mal, was deine Gehirnzellen denken. Und wieso eigentlich Quark? Magst du etwa Leute, die jeden, der nicht ihre Musikrichtung mag, beleidigen? Naja ich auf jedenfall nicht...
Ich hab meine Meinung ein paar Posts vorher offenbart. Wenn du nicht richtig mitliest, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Und ich sage "Quark", weil deine Argumentation (wenn man es überhaupt so nennen kann) nur auf Vorurteilen aufbaut. So gesehen hast DU im Prinzip keine eigene Meinung.
-
 Zitat von ScheissBear
Musik beeinflusst deine Stimmung nicht? Du tust mir leid.
Nein und Danke für dein Mitleid.
Musik selbst darf gerne, nein, sie soll sogar atmosphärisch sein, wenn ein Lied Melancholie, Spaß, Aggressivität oder anderes in sich trägt und diese Atmosphäre vermittelt, dann find' ich das ausgezeichnet.
Allerdings würd' ich nie ein melancholisches Lied hören und deswegen weinen, ein aggressives Lied hören und deswegen jemanden ins Gesicht schlagen oder ein lustiges Lied hören und deshalb laut lachen.
Wenn ich gut gelaunt bin und bspw. "Eminem - Lose Yourself" höre bin ich dadurch nicht schlecht gelaunt.
In Verbindung mit Visuellem, sodass Audiovisualität entsteht (worauf unsere gesamte Wahrnehmung beruht) ist das etwas anderes. Aber die reine Akustik reicht mir nicht, entschuldige.
-
 Zitat von ScheissBear
Musik beeinflusst deine Stimmung nicht? Du tust mir leid.
Es ist doch mehr so, dass man die Musik hört, für die man gerade in der richtigen Stimmung ist und nicht anders rum.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|