zu hauf gibt es Threads, die sich mit der Abturzfreudigkeit des Spiels auseinandersetzen, doch irgendwie habe ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
Ich habe mir vorgestern The Witcher Ehanced Edition zugelegt, da ich nur Gutes über das Spiel gehört habe. Der erste Eindruck war auch ok, bis mir das Spiel beim Speichern (Quicksave) abstürzte.
Leider, fast bei jedem Speichervorgang, hängt sich The Witcher so auf, dass ich die Anwendunge nicht mal mehr über den Tastmanager beenden kann, und ich sogar neu Starten muss.
Meine ATI Treiber sind auf dem neuestem Stand, mein Vista ist SP1 32Bit und besitzt dieses Speicherhotfix, KB90irgendwas...
Ich habe einfach keine Ahnung, wie das wietergehen soll. Weit entfernt von einer Deinstallation und dem Weiterverkauf das Spiels bin ich nicht mehr, denn an Spielspass ist da nicht zu denken. Jedes mal Angst zu haben, beim Speichern den Rechner komplett neu starten zu müssen, geht mir einfach tierisch auf den Keks.
Die DXDiag ist im Anhang, ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Hast Du beim letzten Grafiktreiberupdate vorher mal die die alten Grafiktreiber Entfernt?
Hmm, nein, ich dachte sowas währe heut zu Tage nicht mehr nötig...
Zitat von Khoronis
Wie sieht es mit Virtuelle Laufwerke bei dir aus?
(z.B. Daemon-Tools, Alcohol 120%, CloneCD, GameJack, DirectCD Etc.)
Deamon-Tools sind installiert, allerdings nicht aktiv. Habe den Task bevor dem Spielstart beendet, doch dies ergab leider keine Veränderung.
Zitat von Khoronis
Lief die Installation selber Fehlerfrei?
Nein, denn ab einem gewissen Punkt hängte sich die Installation immer auf. Ich musste also alle Sprachen installieren, um die Hauptcd zu umgehen (denn dann fragt der Installassistent nach der BonusDVD, das macht er, wenn nur DE und EN installt wird nicht), und das Spiel überhaupt installieren zu können.
Habe aber bereits eine neue DVD bei Atari beantragt.
Hmm, nein, ich dachte sowas währe heut zu Tage nicht mehr nötig...
Normal ist das nicht nötig, aber die Erfahrung zeigt hier das es besser ist die alten Treiber vorher Restlos zu Entfernen um Konflikte mit alte Treiberreste zu vermeiden.
Zitat von c0ckr0ach
Deamon-Tools sind installiert, allerdings nicht aktiv. Habe den Task bevor dem Spielstart beendet, doch dies ergab leider keine Veränderung.
Das Problem ist halt der das alleine das das vorhanden sein dieser Tools schon zu einer Fehlerhaften Installation führen können. um das auszuschliessen müßtest du Deamon-Tools komplett von den Rechner Entfernen und nach Aktualisierung des Tageschutztreibers Witcher einmal Neu aufspielen
Zitat von c0ckr0ach
Nein, denn ab einem gewissen Punkt hängte sich die Installation immer auf. Ich musste also alle Sprachen installieren, um die Hauptcd zu umgehen (denn dann fragt der Installassistent nach der BonusDVD, das macht er, wenn nur DE und EN installt wird nicht), und das Spiel überhaupt installieren zu können.
Habe aber bereits eine neue DVD bei Atari beantragt.
Inwiefern mußt Du die Hauptcd umgehen?
Auf der Bonuscd sind Dateien enthalten die zur Installation von Witcher Notwendig sind.
Als ich The Witcher zum ersten mal installieren wollte, wählte ich nur die Sprachen Deutsch und Englisch aus (mit dem Rest kann ich nicht wirklich viel anfangen...). Als dann im letzten Drittel der Installation die Fehlermeldung 05 kam, die besagt, dass der Quellhost nicht gelesen werden konnte, habe ich diesen Vorgang noch weitere 2 Mal wiederholt, doch leider immer wieder das selbe Problem.
Nach Beendigung des dritten Versuchs, habe ich mich dazu entschlossen, komplett alles zu installieren, und prompt, bevor ich an der Stelle auf der HauptCD ankam, an der der Fehler entstand, fragte mich die Installationsassistent nach der BonusCD, und mit ihr beendete er auch die Installation.
zu hauf gibt es Threads, die sich mit der Abturzfreudigkeit des Spiels auseinandersetzen, doch irgendwie habe ich nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
Ich habe mir vorgestern The Witcher Ehanced Edition zugelegt, da ich nur Gutes über das Spiel gehört habe. Der erste Eindruck war auch ok, bis mir das Spiel beim Speichern (Quicksave) abstürzte.
Leider, fast bei jedem Speichervorgang, hängt sich The Witcher so auf, dass ich die Anwendunge nicht mal mehr über den Tastmanager beenden kann, und ich sogar neu Starten muss.
Meine ATI Treiber sind auf dem neuestem Stand, mein Vista ist SP1 32Bit und besitzt dieses Speicherhotfix, KB90irgendwas...
Ich habe einfach keine Ahnung, wie das wietergehen soll. Weit entfernt von einer Deinstallation und dem Weiterverkauf das Spiels bin ich nicht mehr, denn an Spielspass ist da nicht zu denken. Jedes mal Angst zu haben, beim Speichern den Rechner komplett neu starten zu müssen, geht mir einfach tierisch auf den Keks.
Die DXDiag ist im Anhang, ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
das problem ähnelt sich meinem nur zu gern....
besitz aber den speicherhotfix nich..
komischerweise ladet das spiel meine speicherstände auch nich mehr, es hat dann immer ein problem...
ich denke ich werde das spiel nochmal ganz neuinstallieren...
Ansonsten hätte ich jetzt einen anderen Weg vorgeschlagen
Och danke dir vielmals für deine Hilfe, allerdings kann es nur ein Installationsproblem gewesen sein, denn mit meiner CD dauert der Start von Witcher ca. 10 Minuten, deswegen habe ich mir einen No CD Crack besorgt, mit dem das Spiel dann wenigstens ansatzweise läuft.
Doch ohne funzt des auch nicht, ich bin ehrlich gesagt stinkesauer. Das ist genauso ein Rotz wie bei Gothic 3!
Och danke dir vielmals für deine Hilfe, allerdings kann es nur ein Installationsproblem gewesen sein, denn mit meiner CD dauert der Start von Witcher ca. 10 Minuten, deswegen habe ich mir einen No CD Crack besorgt, mit dem das Spiel dann wenigstens ansatzweise läuft.
Doch ohne funzt des auch nicht, ich bin ehrlich gesagt stinkesauer. Das ist genauso ein Rotz wie bei Gothic 3!
das mit der no cd sache hät ich jetzt nich reingeschrieben...
das mit der no cd sache hät ich jetzt nich reingeschrieben...
Es galt ja nur zu Testzwecken, und außerdem bin ich Besitzer einer Version mit Key und allem drum und dran. Würde die CD funktionieren, für die ich Geld bezahlt habe, dann währe das auch nicht nötig.
Ich habe eben übrigens nocheinmal versucht, ohne Daemon Tools zu installieren, und die Tages Treiber sind auch auf der Platte, doch weiterhin das Problem, dass die Installation, wenn ich nur Deutsch und Englisch als Sprache will, immer an der selben Datei abstirbt...
Ich warte jetzt auf die AustauschDVD, und danach melde ich mich wieder, um zu posten ob es etwas gebracht hat, oder nicht.
Ich hätte neben den Tagesschutztreiber vorher auch den Windows Installer & den Microsoft .NET Framework 3.5 Installiert.
Da Du jetzt mit ein Crack ankommst hört meine Unterstützung zu den Thema auf.
Ich verstehe das alles nicht. Warum wird es so verteufelt, wenn man ein sich ein Spiel rechtmäßig erworben hat, die CD Fehlerhaft ist, und man versucht, sein Problem selbstständig zu lösen? Soweit ich weiß, ist ein "Crack" oder No CD Patch" nur dann verboten, wenn eine Raubkopie damit betrieben wird. Falls das nicht der Fall sein sollte, und auch bereits die Verwendung bei einer Originalversion nicht rechtens ist, tut es mir leid, und ich werde mich, wie ich es immer getan habe, davon fernhalten.
Windows Installer und Framework ist bereits installiert, allerdings gibt es keine Veränderung meines Problems.
Es ist nun mal verboten einen Kopierschutz mit einem Crack zu umgehen. Egal ob es sinnvoll ist oder nicht.
Wir Distanzieren uns von der Nutzung und Verbreitung von NoCd Cracks und unterstützen und dulden dieses auch nicht.
Es ist nun mal verboten einen Kopierschutz mit einem Crack zu umgehen. Egal ob es sinnvoll ist oder nicht.
Wir Distanzieren uns von der Nutzung und Verbreitung von NoCd Cracks und unterstützen und dulden dieses auch nicht.
Das sehe ich ja auch ein, doch es war nur ein Test, um zu prüfen, ob der Fehler an der DVD lag oder nicht. Ich verwende keinen Crack, The Witcher ist mittlerweile sowieso wieder vom System entfernt, da es sowieso nichts brachte.
Dann möchte ich mich in aller Form wegen meiner Unwissenheit entschuldigen, ich dachte wirklich, in solch einem Sonderfall wäre es zu diagnostischen Zwecken erlaubt, da ich weder Profit, noch irgendetwas anderes damit erreichen wollte, was den Hersteller bzw. Vertreiber der Software schädigen könnte.
Ich hoffe, das ist ausreichend, und ihr akzeptiert es.