Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Orkterminator
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    1.550
     
    Orkterminator ist offline

    Graphischer Taschenrechner

    Hallöle =)

    Ich brauche für die Schule einen neuen Taschenrechner, bisher habe ich immer so ein 0815-Ding verwendet, was die Grundrechenarten beherrscht sowei Wurzelrechnung und Potenzieren. Das reicht aber jetzt nicht mehr ganz, ich brauche einen Taschenrechner, der auch Tabellen erstellen kann sowie Graphen.

    Kennt einer vielleicht von euch so ein modell, das er mir weiterempfehlen kann?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von Fratedow
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Tal der Ahnungslosen
    Beiträge
    11.455
     
    Fratedow ist offline
    Empfehlen dir die Lehrer denn nicht ein Modell, damit die Klasse evtl. einheitliche TRs hat?
    Ansonsten haben wir den Casio ClassPad 330, der ist ziemlich gut.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
     
    Thidrek ist offline
    Das wichtigste ist, dass man auch Spiele drauf installieren kann!
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.

  4. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
     
    VitaVus ist offline
    Habe den Genie 742GC und der kann Graphen zeichnen. Bild oder Link habe ich leider nicht, scheint nicht sehr bekannt zu sein.
    Ansonsten, wobei ich nicht weiß ob diese Rechner zeichnen können, kann ich dir die Rechner von Freunden empfehlen, Eins & Zwei.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Legende Avatar von Elrond mc Bong
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Da wo ich wohn'
    Beiträge
    7.736
     
    Elrond mc Bong ist offline
    Du bist dir auch sicher dass sowas bei euch in Klausuren/Tests zulässig ist? Bei uns seit dem einheitlichem Abitur nämlich nicht ...

  6. #6 Zitieren
    Sithis
    Gast
     
    Kommt drauf an, ob du spezielle Vorstellungen hast. Bei meinem Abi sind z.B. Rechner mit Computer-Algebra-System unzulässig. Ich habe einen Casio CFX-9850GC Plus, den hat jeder in meiner Klasse. Der kann dir zwar keine Ableitung ausrechnen, aber Graphen und Tabellen sind natürlich möglich.
    Wenn du allerdings einen mit CAS verwenden darfst, würde ich das auch tun.

    e: Da gibts auch bei ebay einige, die wohl billig raus gehen werden.
    Geändert von Sithis (11.04.2009 um 19:14 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
     
    VitaVus ist offline
    Zitat Zitat von Elrond mc Bong Beitrag anzeigen
    Du bist dir auch sicher dass sowas bei euch in Klausuren/Tests zulässig ist? Bei uns seit dem einheitlichem Abitur nämlich nicht ...
    Das ist ein guter Einwand, bei uns nämlich auch nicht, aber die Lehrer wissen oft nicht welche Taschenrechner zeichnen können und welche nicht, von daher habe ich damit noch nie Probleme bekommen .

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Held Avatar von Irrlicht
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Monohallucinatory Mountain
    Beiträge
    5.069
     
    Irrlicht ist offline
    Wir haben zur Mittelstufe einheitlich von der Schule GTRs zugeteilt bekommen, aufgrund der Fairness und so weiter.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Warrior Avatar von Monty Burns
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    436
     
    Monty Burns ist offline
    Also an den mir bekannten Gymnasien in Baden-Württemberg ist der TI-83 (Plus), bzw. der Nachfolger TI-84 (Plus) von Texas Instruments Standard und auch fürs Abitur zugelassen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Held Avatar von Irrlicht
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Monohallucinatory Mountain
    Beiträge
    5.069
     
    Irrlicht ist offline
    Zitat Zitat von Monty Burns Beitrag anzeigen
    Also an den mir bekannten Gymnasien in Baden-Württemberg ist der TI-83 (Plus), bzw. der Nachfolger TI-84 (Plus) von Texas Instruments Standard und auch fürs Abitur zugelassen.
    *schaut auf seinen Rechner*

    Ja genau, so einen hab ich auch bekommen. Allerdings den TI-83, denn der war umsonst. Für den 84 hätt ich zahlen müssen.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    bester boi Avatar von MisterMeister
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    11.549
     
    MisterMeister ist offline
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Das wichtigste ist, dass man auch Spiele drauf installieren kann!
    Kann man mit meinem TI-84 Plus von Texas Instruments, der auch Graphen und jede Menge Schnunz zeichnen kann. Wenn du Zeit hast, kannst du dir auch ein Programm dafür programmieren, und es per Kabel mit anderen Taschenrechnern austauschen. Oder du lädst dir aus dem Internet eines runter. Ich habe für langweilige Mathestunden Snake installiert.

  12. #12 Zitieren
    Idunir
    Gast
     
    Unsere ganze Schule setzt auf den Texas Instruments TI-84. Super Rechner der echt viel kann. Kostet aber auch einiges. Kann ihn aber nur empfehlen. Es ist sogar möglich Spiele drauf zu machen.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Mrs. Wonka
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Auenland, nahe Wonkas Schokoladenfabrik
    Beiträge
    1.216
     
    Mrs. Wonka ist offline
    wir an der schule haben die alle in der ganzen jahrgangsstufe bestellt, das war ein GTR von cassio. ich weiß aber nicht welches model das ist.
    seit einem jahr gibt es wieder eine neue version von denen.
    ein paar aus der klasse haben sich spiele dadrauf installiert mit irgendwelchen selbst erfundenen formeln.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Orkterminator
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    1.550
     
    Orkterminator ist offline
    Zitat Zitat von Fratedow Beitrag anzeigen
    Empfehlen dir die Lehrer denn nicht ein Modell, damit die Klasse evtl. einheitliche TRs hat?
    Ansonsten haben wir den Casio ClassPad 330, der ist ziemlich gut.
    Nee, die legen das völlig in unsere Hand. Wir sollen uns eigenständig die Rechner für unser Abitur besorgen.

    Zu den Richtlinien: Ich wohne in NRW, das hat beinahe keine Richtlinien. Ein paar Einschränkungen bis Kl. 7, aber die betreffen mich (11) ja nicht

    Danke für die Modellvorschläge, ich bin noch unentschieden, aber ich denke, einer davon wirds.

  15. #15 Zitieren
    Der_Schläfer
    Gast
     
    Also wir durften damals im Abitur in NRW ganz sicher keine graphischen Taschenrechner benutzen. Aber das war auch noch zu Zeiten vor dem Zentralabitur und derartigem Gedöns... oh tempora, oh mores. /:

    In den USA hab' ich auch so ein Ding benutzen dürfen, da war es auch der TI-84. Nur wusste ich das mit den Spielen nie... curse you all, hättet ihr mir das nicht... eh... vor 5 Jahren sagen können?!

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Erzbaron Avatar von Mielas
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    █████████████████
    Beiträge
    12.227
     
    Mielas ist offline
    Also ich hab nen casio cfx-9850gb plus.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von Serpentes
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    10.678
     
    Serpentes ist offline
    Also ich hab den TI-84+. Kann ich nur empfehlen, mit dem kann man sogut wie alles machen. Ich kenne allerdings keine anderen Taschenrechner also weiß ich nicht genau obs da noch bessere gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide