Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baldurs gate, Weidu mod - Deutsche Sprachfiles patch

  1. #1 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Hier kann man sich die

    "Restored Textscreen Music - German Language Pack" sowie:
    "Restored Textscreen Music - Core Installation Package" downloaden.

    Eine Englische Installationsanleitung ist auch dabei,
    dennoch verwirrt sie mich irgendwie.
    Ich hoffe, ihr habt das schon mal gemacht un könnt es mir mal genauer erklären.

    Meine Verständnisschwierigkeit liegt im folgendem satz:
    "Extract the language pack that you wish to use to your BG1TuTu, EasyTutu or Baldur's Gate Trilogy-WeiDU installation directory."

    Das problem hierbei ist, dass ich nicht weiss welches Verzeichnis damit gemeint ist.

    Im Baldurs Gate 2 verzeichnis, habe ich ein "BGT" Verzeichnis und dort habe ich das erstmal alles reinkopiert,
    aber wenn ich dann die "Setup_txtmusic.exe ausführe,
    bekomme ich einen "FATAL ERROR" mit der Nachricht:
    "Unable to find "Dialog.tlk"

    In welches verzeichnis also muss ich das alles entpacken damit es klappt.?
    Kann jemand, der dies schon mal gemacht hat, mir ne schritt für schritt Anleitung posten ??

    (btw: ich benutze BG-Trilogy-Weidu mod 1.07 von der selben seite)
    ________________________________________________________

    Und dann noch eine frage bezüglich WEIDU mod selber:
    Am ende steht folgender satz (Installationsanweisung):

    6: You may uninstall Baldur’s Gate I and Tales of the Sword Coast if desired - if you think you need a re-install, do NOT complete this step

    Wenn ich den also richtig verstehe, kann ich nun Baldurs Gate 1 deinstallieren, ES SEI DENN, ich möchte BGT irgendwann mal NEU installieren.
    ALSO brauche ich - fürs weitere,reibungslose Trilogy-WEIDU-Mod spielen - die BG 1 installation NICHT !?
    -M- ist offline

  2. #2 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.379
    1) Du musst eine Ebene höher installieren, da wo der WeiDu Installer auch liegt.

    2) Korrekt. BG1 ist voll integriert in BGT und würde man nur noch für weitere Installationen brauchen.
    DWS ist offline

  3. #3 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    1.) ja jetzt hats geklappt.
    obwohl das seltsam ist, weil sich diese "fatal error - datei" weiterhin nicht im Verzeichnis befindet (vielleicht ist die in einem weiterem archiv )

    2.) dann kann ich es ruhig deinstallieren, und so einige GB platz sparen


    thx

    eine frage habe ich dann noch:

    Die Menümusik von BG 1 (main theme) gefällt mir irgendwie besser als die von BG2 (welche nun mit Trilogy als Standard eingefügt wurde)- gibt es einen weg diese auszutauschen ??? (also einen ACM zu MP3 und umgekehrt - konverter ??)
    -M- ist offline Geändert von -M- (08.04.2009 um 17:18 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.379
    Wedge im kerzenburgforum meinte mal:

    Eigentlich muss man die Setup-GUI.exe ausführen und dort dann eine der BGT-Optionen wählen, damit man die BG1-Musik während BG1 hört. Wenn du mit BG1 fertig bist, musst du BGT wieder abwählen um die BG2-Musik zu bekommen.
    Letzteres in deinem Fall vielleicht eher weniger...

    Ich kann das aber gerade nicht physikalisch nachvollziehen.
    DWS ist offline

  5. #5 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    nicht "setup-GUI" sondern "Setup-BGTMusic" (damit hat es geklappt)

    Aber trotzdem Vielen Dank.

    Ich wusste nämlich nicht, ob die BGT installation irgendwelchen schaden nehmen könnte, wenn ich eine der exe-dateien einfach so ausführen würde,(nochmal alles neu zu installieren, dazu hätte ich sicherlich für die nächste zeit keine lust....) daher wollte ich lieber auf nummer sicher gehen
    -M- ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •