|
-
schadens- und dauerwerte von zaubern
hallo com,
gibt es irgendwo die grundschadenswerte von zaubern zum nachlesen?
ich kann mich beispielsweise nicht entscheiden, ob ich nun schwarzmagier oder feuermagier mache..... die blitze sehen verdammt geil aus.
ich hab aber keinen plan, in wie weit sich der schwarzmagierbonus auf zauber wie "armee der finsternis" auswirkt.
hält die länger? machen einzelne skelette mehr schaden? ich hab nicht den blassesten schimmer
hält der dämon länger o.Ä.
feuermagier --> bei welchen kreaturen funktioniert innos zorn/faust
und wieviel schaden macht es.
ich bin von natur aus einer, der das maximum von irgendwas rauskitzeln will, also helfen mir gerüchte und vermutungen wenig.
nur zahlen und fakten ^^
btw: die berechnung von magieschaden hab ich schon gefunden mit dem feuerballbeispiel.
-
Mit welchem Patch spielst du? Außerdem hier eine ErklärungKlick Das ist die Schadensberechnung.
-
Erstmal §welcome im Forum Timmeh Anderson
Der Schwarzmagierperk bewirkt das di Beschwörungen Doppelt solange anhalten.
-
ich spiele patch 1,7 und qp 3
ich hab das game schonmal gespielt als es rauskam und die 1 und 2 mit dndr davor natürlich auch. bin also eigentlich schon seit anfang an dabei 
bei gothic 2 hat mir die armee des todes damals so unglaublich gut gefallen dass ich unbedingt mal den schwarzmagier spielen muss.
beim ersten mal durchspielen hab ich große waffen III mit maximaler armverlängerung gespielt.... ging damals wie butter.
vielen dank schonmal zu der antwort mit der dauer der beschwörungen (y)
aber ums nochmal zu betonen, mir ging es primär um die exakten grundschadenszahlen der einzelnen spells.
die braucht hier keiner aufzählen, aber ein link zu einer entsprechenden liste wäre top
-
Ich habs nur für Feuerball/Blitz/Eislanze getestet für die restlichen (AoE) Spells nicht... könnte ich bei Laune mal nachholen 
Allerdings ist das von CP1.6, die sagen zwar da wurd nix geändert aber ich hab komischerweise paar Mobs ned mit einem Hit gekillt obwohl ichs hätte solln, hmmm.
-
also erstmal respekt an die leute, die das geschaffen haben, das ist schon eine anständige leistung.
wenn eben jene in den tiefsten tiefen des quellcodes waren könnten die netten herren doch maybe die entsprechenden daten als liste aushängen ^^
ich stelle mir das "austesten" des schadens allerdings problematisch vor. haben die monster doch unterschiedliche resistenzen.
-
Also Quellcode hab ich nix gelesen, hab alles getestet ^^
-
respekt an deine ausdauer ^^
-
 Zitat von Timmeh Anderson
also erstmal respekt an die leute, die das geschaffen haben, das ist schon eine anständige leistung.
wenn eben jene in den tiefsten tiefen des quellcodes waren könnten die netten herren doch maybe die entsprechenden daten als liste aushängen ^^
....
Ist in der Mache. Bin mit dem CP-Team schon diesbezüglich in Kontakt.
-
Ah gut, ich wollte gerade die anderen Spells testen... ich schau aber trotzdem ma nach.
Frag auch gleich ma nach ner Damageformel, die is dann vielleicht exakter.
Hmm, jetzt geht ja bei mir auch die Maus im Marvin... man kann im edit Fenster ja nachschauen, wieviel Schaden man gemacht hat
Edit: mal paar Notizen
Code:
mit 0 AW
Hirsch HP 100 lvlmax 0 90 Dmg
Wolf HP 400 lvlmax 20 63-64 Dmg (63 stand da, aber HP waren als hätte ich 64 gemacht, wohl gerundete Werte)
Bison HP 600 lvlmax 30 49-50 Dmg (50 steht da, aber bei aufgeladenem sinds nur 99)
Säbelzahn HP 800 lvlmax 40 36 Dmg
Also irgendwas stimmt da mit den Resistenzen nicht, laut Mondgesänge ist das lvlmax * 1.5 (capped bei 80) aber das kann nicht stimmen.
Hmm, also wenn man den Hirsch mal rausnimmt als Ausnahme, dann stellt der Bison die Mitte dar, Säbelzahn hat 14 Schutz mehr, Wolf 14 Schutz weniger
Irgendwas wurde da an den Schutzwerten geändert... ich geh pennen und bin mal auf die Antwort gespannt *g*
Fakt ist aber dass die Spells 100 Schaden haben und AW voll eingeht und X-Magier 100 AW bringt, sonst hätte ich mit 100 AW bzw. Feuermagier nicht genau den gleichen Schaden wie aufgeladen bzw doppelten Schaden wie unaufgeladen.
Code:
Bison mit 50 Resi, Flammenwelle im Zentrum
0 AW - 207
50 AW - 311
100 AW - 414 (mit Firemage genau das gleiche, kann also definitiv sagen, dass die Magiersachen nen Bonus von 100 (AW) geben)
Geändert von Eyonik (08.08.2009 um 10:47 Uhr)
-
- WAFF-SCHD * Magie: Normaler Schaden des Zauberspruchs laut Template
Also wohl 100 bei Feuerball/Blitz/Eislanze
- PC-ATTR-BONUS * bei Magie-Einsatz: Bonus = ( Schaden * Altes Wissen / 100 )
bei 200 AW also PC-ATTR-Bonus = Schaden * 2
- PC-SKILL-BONUS * bei Magie-Einsatz 1. Held beherrscht "Feuermagier" und benutzt Innos-Zauber => Bonus = Schaden
ok, dann mal mit Feuermagier, also PC-SKILL-BONUS = Schaden
- 1. Schaden = WAF-SCHD
In dem Fall 100 Schaden - 2. Handelt es sich um Magieeinsatz? => Schaden = Schaden * 2. Das Maximum ist dabei 200.
also einfach so *2 bei jeglicher Magie? hat nix mit "aufladen" zu tun? Ich vermute trotzdem mal, dass es das "aufladen" ist, also 100 * 2 = 200 (100 unaufgeladen) - 3. Ermittlung(!) des PC-ATTR-BONUS
Erstmal ermitteln: PC-ATTR-Bonus = Schaden * 2. Na gut, dann 200 * 2 = 400 und das legen wir quasi beiseite. (200 unaufgeladen) - 5. Addition des PC-SKILL-BONUS
Auch von oben: PC-SKILL-BONUS = Schaden. Soso... dann wären wir bei 200 + 200 = 400 (200 unaufgeladen) - 8. jetzt erst Addition des vorher ermittelten PC-ATTR-BONUS
400 + 400 = 800 (400 unaufgeladen)
- Rüstung: Schaden - ( Schaden * NPC-PROT / 100 )
mittlerer Schwierigkeitsgrad, Ork mit 45 Resistenz: 800 - (800 * 45 / 100) = 800 - 360 = 440 (220 unaufgeladen)
- Ohne Feuermagier wären das laut der Formel 200 + 400 = 600 -> 600 - (600 * 45 / 100) = 330 (165 unaufgeladen)
Geändert von Eyonik (08.08.2009 um 10:47 Uhr)
-
in anbetracht dessen, dass ich meinen magier geringfügig verskillt habe, werd ich eh nochmal anfangen und ein 50AW Level 3 Savegame benutzen ^^
ich hoffe nur dass diejenigen das nicht ercheatet haben :O
aber ich denke es ist eine frage der eigenen ehre, genau das nicht zu tun 
so schnell wird es da von haglaz seite wohl keine neuerungen geben, ich kann mir vorstellen dass das dauert ^^
in der zwischenzeit werde ich wohl mal einen bogenschützen mit meisterschwertern für die orks spielen... für die hab ich noch nie gekämpft ^^
-
 Zitat von Terradon
Und hagalaz, schon irgendwelche Resultate? ^^
Die ganzen Infos kommen erst dran, wenn die Probleme vom CP 1.70 beseitigt sind. Derzeit ist ja ein Hotfix in Arbeit, danach sollte Zeit sein
-
also ich habe zumindest jetzt erstmal ein bisschen was ausprobiert.
- das flammenschwert zum herbeizaubern wird nicht durch AW stärker, sondern durch stärke ^^
- die Dauer des Schlafes ist nicht, wie im Spell beschrieben von AW abhängig... nur vom Lebewesen (ein ork hat bei mir ab zeitpunkt tastendruck 36s geschlafen)
- Eisdornen ist unglaublich kraftvoll ^^ Eiswelle dagegen kaum
- Blutrausch endet nicht
- Vergessen funktioniert bei Stadtweitem Diebstahl nicht
- Dauer von Zeitblase ist AW unabhängig und hält 1.40min !!!!
abgesehen davon, dass er auch einem selbst und verbündete beeinflusst ein unglaublich cooler spell muss ich sagen.
- Goblin, Skellet, Dämon und Golem sind Blocker.... mehr nicht. Schaden teilen die praktisch nicht aus
- Armee der Finsterniss ist in so fern müll, als dass dem Schwierigkeitsgrad entsprechend die eigenen Verbündeten angreifen. Sprich auf einen gegner geht bei mittel maximal 2 aus der armee. Die Blockerfunktion (denn Schaden teilen auch die nicht aus) ist also bei Gegnermassen (Stadtbefreiung) wesentlich effektiver
- Wort der Herrschaft funktioniert nicht bei "roten" menschen, dafür aber bei grün, weiß und gelben Orks. bei roten verweigert auch der spell den dienst
- Schrats, goblins, Orks und Drachen werden von "böses vernichten" nicht beeinflust, obwohl gerade die beiden letzteren doch eigentlich "kreaturen Beliars" sein sollten ^^
- Waffensegen sollte abhängig von "Flammenschwert" sein und umgedreht das "Wort der Herrschaft" abhängig von "Böses vernichten" rein nach sinn und gebrauch der Spells
- Schrecken funktioniert, obwohl in der Skillbeschreibung von Aura die Rede ist, nur auf denjenigen, auf den gecastet wird.
- Krankheit übertragen ist maximalst sinnlos. ich weiß ja nicht wieviel ausdauer gegnerische Söldner haben, aber auch nach 5 mins ist da keine Schlaggeschwindigkeitsabnahme festzustellen.
um exakt vergleichen zu können habe ich 2 des selben typs auf mich im god mode schlagen lassen und den spell auf einen gecastet. kein unterschied feststellbar.
- Nebel ist ganz witzig und funktioniert auch gut, selbst wenn die gegner direkt vor einem stehen. alles was vor einem ist sieht nichts mehr, man sollte sich aber nicht umdrehen, da läuft man ruckzuck aus dem nebel raus
- seelenwanderung ist in sofern sinnlos, als dass der körper bei beim ende des effekts eh stehenbleibt. max useless meiner bescheidenen meinung nach.
- tag nachtwechsel eigentlich auch nicht so pralle. da nehm ich lieber nen manatrank, komm ich billiger weg.
- blitz beschwören haut wie der meteor richtig ordentlich rein.
- der hagelsturm trifft viel zu selten um effektiv zu sein. der vergleichbare feuerregen hat deutlich mehr effekt. ob das am brennen liegt, subjektiv ist oder man beim feuerregen wirklich mehr kollisionspunkte hat wage ich an dieser stelle nicht zu beurteilen.
auf die verwandlungen haben die eigenen attris keinerlei einfluss. weder str, dex noch hp
Geändert von Timmeh Anderson (09.04.2009 um 20:58 Uhr)
-
nich schlecht die Liste - kann man sicherlich gut gebrauchen 
Wo wir schon mal beim Magier sind: Wie stehts da eigentlich mit dem Schaden der Magierstäbe? Hängen die vom AW ab oder doch von der Stärke (so wie die "normalen" Kampfstäbe)?
Und wie soll man das verstehen dass beschwörungen durch den jeweiligen Magierperk "verdoppelt" werden? Soweit ich das Beurteilen kann latscht doch solch ein Dämon oder Goblin solange hinter einem her, bis dieser von uns geht oder mehr als 50m entfernt zurück bleibt, oder? Also welchen Effekt hat nun zB Schwarzmagier auf meinen Dämonen? Und spielt bei der Beschwörung auch AW eine Rolle? Oder is das Vieh immer gleich stark?
-
 Zitat von PipoG
Wo wir schon mal beim Magier sind: Wie stehts da eigentlich mit dem Schaden der Magierstäbe? Hängen die vom AW ab oder doch von der Stärke (so wie die "normalen" Kampfstäbe)?
Jeglicher Nahkampf, also auch magische Stäbe, wird durch Stärke beeinflusst.
 Zitat von PipoG
Und wie soll man das verstehen dass beschwörungen durch den jeweiligen Magierperk "verdoppelt" werden? Soweit ich das Beurteilen kann latscht doch solch ein Dämon oder Goblin solange hinter einem her, bis dieser von uns geht oder mehr als 50m entfernt zurück bleibt, oder? Also welchen Effekt hat nun zB Schwarzmagier auf meinen Dämonen?
Diese Magier-Perks geben Boni auf die entsprechenden Zauber, von verdoppeln sollte man nicht immer ausgehen. Um genau zu sein erhöhen sie einfach das Alte Wissen für die Zauber der Magieschule um 100. Beim Dämon dürfte es dann so sein, dass er mehr Lebenspunkte hat und mehr Schaden macht.
 Zitat von PipoG
Und spielt bei der Beschwörung auch AW eine Rolle? Oder is das Vieh immer gleich stark?
Die Höhe deines Alten Wissen sollte ebenfalls die Stärke und Lebenspunkte beeinflussen.
-
ob AW UBERHAUPT einfluss auf die beschwörungszauber hat wage ich an dieser stelle zu bezweifeln.
erstmal halten die auch bei 50AW verdammt viel aus, genau so wie npcs auch.
und selbst wenn man sie mit 500AW beschwört teilen die immer noch maximal kratzerverdächtige schläge aus.
ich habs gerade mal bei armee der finsternis getestet 
so sinnlos.... hier gibt es eine nichtlineare abhängigkeit von AW zu Anzahl.
von 0-249 AW beschwört man 3Skelette und 3 Zombies
nur absolut sinnlos, da man den spell erst ab 250 AW, neu 275 AW lernen kann.
von 250-299 AW beschwört man 4 Skelette und 4 Zombies
und von 300- unendlich AW beschwört man 5 Skelette und 5 Zombies.
das wars, mehr bekommt man nicht uhuuuuuh 
naja wie gesagt... als blocker ganz nützlich.
der "bug" wo gesagt wird die armee der finsternis greift befreundete einheiten an ist so nicht ganz richtig.
vielmehr greifen die verbündeten die skelette an, die bis dahin ganz freundlich dastehen.... aber wenn sie angegriffen werden verteidigen die sich halt ^^
Geändert von Timmeh Anderson (10.04.2009 um 08:47 Uhr)
-
Timmeh, du kannst ja mit edit nachschauen, wieviel hp die haben, ob die sich ändern wie von Lobedan beschrieben.
Ich hatte dabei gesehen, dass NPCs irgendwie soviel Ausdauer haben wie Lebenspunkte, also ein "normaler" Gegner wie Bison, Ripper, einfacher Ork, etc hat 600.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|