|
-
Optimale Grafikkarte für Gothic 3?
Ich werde mir wahrscheinlich eine neue Grafikkarte zulegen, und wollte Fragen welche für Gothic 3 geignet ist. Ich habe eine Radeon X1000 Series und kann damit Gothic 3 recht angenehm spielen.
Der Preis spielt keine so große rolle (aber bitte keine vorschläge die über 800 Euro gehen )
(Ich weiß nicht genau ob das zur Technischen Hilfe gehört?)
-
Bei mir lief Gothic 3 schon mit einer Nvidia GeForce 7650 GS (256 MB), hab jetzt aber eine ATI Radeon HD 2600 Pro (512 MB), damit lässt sich Gothic 3 perfekt spielen auf Sehr Hoch (Ohne AA und die Option darüber). Hab hier noch ne ATI Radeon HD 4870 (1024 MB), doch passt sie net auf mein Mainboard, darum krieg ich bald ein neues.
Also mit ner ATI HD 2600 (512 MB) kannst du schon recht gut Gothic 3 zocken.
Ich hasse mein Vergangenheits-Ich, der lässt mich immer so viel arbeiten. 
-
Neuling
Wie mein Vorredner schon gesagt hat läuft Gothic 3 mit einer Radeon HD2600 (512MB)/Geforce 8600GT (512MB), Allerdings solltest du beim Kauf den Steckplatz beachten. Bei deiner X1000 bin ich mir nicht sicher aber das könnte noch ein "alter" AGP8x Steckplatz sein. Wenn dem so ist würde ich dir eine ATI Radeon 3650 bzw. 3850 (512MB) emfehlen.
Ansonsten bist du mit einer Geforce 9800GT / Radeon HD3870 schon gut beraten
Da Gothic 3 sehr CPU lastig ist solltest du allerdings auch einen Singlecore ab 3,6 Ghz oder einen Dualcore ab 2,0Ghz haben um das Spiel gut spielen zu können.
Ich selber spiele Gothic 3 mit einer Geforce 7600GS (256MB) und einem AMD Athlon XP 3000+ und habe auf mittleren Einstellungen 10fps in Trelis.
bis denne K.haosprinz
-
OMG nein auf keinen fall ne 2600 zu legen,die is mittlerweile bestenfalss mittelklasse der sinn einer solchen anschaffung wäre gleich 0!da ich mal davon ausgehe das dein pc einen pci-e steckplatz hat kann ich ne ati 4850 oder 4870 raten die kosten so zwischen 130-180 euro und haben ne satte leistung.
MfG Ric
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...
AMD/ATI Karten sind in Gothic 3 generell etwas schneller, als sonst gleichwertieg Nvidia Karten. Und mit der neuen 48xx Serie kann man eigentlich nichts falsch machen! Je nach Geldbeutel würd eich dann ne 4850 oder 4870 holen. Da du sagtest Geld ist nicht so wichtig, hol dir eine 4870 mit 1GB VRam, die kostet knapp 200€ (vllt etwas mehr) und du wirst erstmal keine Probleme mit irgendwelchen Spielen haben...
-
 Zitat von Quo Vadis
Wie mein Vorredner schon gesagt hat läuft Gothic 3 mit einer Radeon HD2600 (512MB)/Geforce 8600GT (512MB), Allerdings solltest du beim Kauf den Steckplatz beachten. Bei deiner X1000 bin ich mir nicht sicher aber das könnte noch ein "alter" AGP8x Steckplatz sein. Wenn dem so ist würde ich dir eine ATI Radeon 3650 bzw. 3850 (512MB) emfehlen.
Ansonsten bist du mit einer Geforce 9800GT / Radeon HD3870 schon gut beraten
Da Gothic 3 sehr CPU lastig ist solltest du allerdings auch einen Singlecore ab 3,6 Ghz oder einen Dualcore ab 2,0Ghz haben um das Spiel gut spielen zu können.
Ich selber spiele Gothic 3 mit einer Geforce 7600GS (256MB) und einem AMD Athlon XP 3000+ und habe auf mittleren Einstellungen 10fps in Trelis.
bis denne K.haosprinz
Ich hab nen Dualcore mit 2,0GHZ
-
 Zitat von Killdome
Bei mir lief Gothic 3 schon mit einer Nvidia GeForce 7650 GS (256 MB), hab jetzt aber eine ATI Radeon HD 2600 Pro (512 MB), damit lässt sich Gothic 3 perfekt spielen auf Sehr Hoch (Ohne AA und die Option darüber). Hab hier noch ne ATI Radeon HD 4870 (1024 MB), doch passt sie net auf mein Mainboard, darum krieg ich bald ein neues.
Also mit ner ATI HD 2600 (512 MB) kannst du schon recht gut Gothic 3 zocken.
Die HD 2600 Pro ist ne AGP oder?
Was für Hardware hast du sonst noch drin?
Was hast du in G3 in der Grafik eingestellt? (Also was sit sehr hoch?) 
@ Quo Vadis
 Zitat von Quo Vadis
Ich selber spiele Gothic 3 mit einer Geforce 7600GS (256MB) und einem AMD Athlon XP 3000+ und habe auf mittleren Einstellungen 10fps in Trelis.
Habe auch eine ATI HD 2600 PRO und einen Athlon XP-M 2600+ auf 3200+ niveau (2,2 GHz) übertaktet mit 2 GB Ram und XP Pro (32 bit) und überlege mir noch ne AGP 3850 gebraucht zu holen. Weiß nur nicht ob ich da so den "Leistungsschub" bzw. ne spürbare verbesserung kriege wegen dem CPU. Was meint ihr?
Geändert von knakriktsur (26.03.2009 um 16:59 Uhr)
-
Wenn nicht über 800€, dann hast du also 800€ zur verfügung?
Kauf dir erstmal ne Stärkere CPU.
Und dann ne GTX295.
http://geizhals.at/deutschland/a394227.html
Wenn du Intel Sockel 775 hast, dann diese CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a374021.html
Wenn AMD Am2+ dann diese:
http://geizhals.at/deutschland/a389214.html
Solltest du noch nen alten 939 oder sowas haben, dann solltest du mal über ein neues System nachdenken.
Am besten Poste mal dein System, dann kann man dir besser helfen.
-
Für den Preis baue ich ein Komplettsystem zusammen,wo G3 mit höchster Grafik läuft.
-
27.03.2009 06:33
#10
 Zitat von Chicolino
Für den Preis baue ich ein Komplettsystem zusammen,wo G3 mit höchster Grafik läuft.
ausserdem würde das evtl NT zu schwach sein um das von Squall vorgeschlagene System zu betreiben.
-
graka
ich sag nur -----> "asus" =) zugegeben unter ner ultra irgendwas deluxe blabla kauf ich nix ^^^...
- und die en8800ultra/512mb kostet aber auch um die 500 tacken.
kann ich aber empfehlen hab selber.
hast immer so um die 50-80 frames in g3, in far cry2 40-70,
in ut3 um die 120-160, in crysis um die 30-70. freu =)
alle spiele laufen ebenfalls mit vsync flüssig.... ja genau ! außer natürlich gothic3 =(
gothic3 braucht mehr power als crysis !?! ^^
gruß reaper
ps: kauf dir bloß keinen shit.. spar lieber auf was gutes - hab ich auch gemacht !
lieber ein jahr nicht zocken als in jahr über den kram ärgern den man gekauft hat.
Without music, life would be a mistake. - Friedrich Nietzsche
Geändert von hoffmeister (27.03.2009 um 14:30 Uhr)
-
Neuling
Asus M4A78T-E (124,90€),
OCZ ModXStream Pro 600W (87,90€),
AMD Phoenom II X3 720 (137,90€),
EVGA GTX260 Superclocked (164,90€)
Asus Silentknight AL2 (41,90),
takeMS DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit (68,90€)
Gesamt: 626,40€
Allerdings weiss ich nicht ob der Asus Silent Knight auf den AM3 Sockel passt.
Laufwerke, Gehäuse und Gehäuselüfter sind nicht mitgerechnet. Sollten aber in deinem vorhandenen System ja vorhanden sein.
-
Vielleicht könnte ja auch noch mal jemand etwas zu meiner Frage sagen  .
-
Neuling
@knakriktsur:
Ich habe selber einem Athlon XP 3000+ @2,2ghz (sockel A), der beste CPU für den Sockel ist ein 3200+. Da Gothic 3 sehr CPU lastig ist wirst du mit einer neuen Grafikkarte und den XP 3200+ kaum mehr Leistung erhalten ich denke das du max. 2-5 fps mehr haben wirst. Der Sockel A ist hoffnungslos veraltet. Wenn du bei AMD/ATI bleiben willst schau dir mal das System an welches ich etwas weiter oben gepostet habe und nehme statt der GTX260 eine HD 4870. Den Phoenom II X3 kann man ohne große Probleme von 3x 2,8 auf 3x 3,2 übertakten. Mit ganz viel Glück könnte man den sogar auf 4x 3,2 Ghz übertakten (nur möglich mit einem aus der Produktionswoche 4/09) d.h. bei einigen kann man den 4. Kern wieder anschalten.
Die HD 2600+ gibt es als AGP und als PCI-E
Sehr hoch ist eigentlich alles auf MAX.so die Theorie
-
Moin Ich habe ne 4870 512MB und ich kann alles auf hoch/sehr hoch spielen mit nem x2 5200+ auf 3 GHz. Kann die Karte empfehlen
cya
-
 Zitat von Quo Vadis
@knakriktsur:
Ich habe selber einem Athlon XP 3000+ @2,2ghz (sockel A), der beste CPU für den Sockel ist ein 3200+. Da Gothic 3 sehr CPU lastig ist wirst du mit einer neuen Grafikkarte und den XP 3200+ kaum mehr Leistung erhalten ich denke das du max. 2-5 fps mehr haben wirst. Der Sockel A ist hoffnungslos veraltet. Wenn du bei AMD/ATI bleiben willst schau dir mal das System an welches ich etwas weiter oben gepostet habe und nehme statt der GTX260 eine HD 4870. Den Phoenom II X3 kann man ohne große Probleme von 3x 2,8 auf 3x 3,2 übertakten. Mit ganz viel Glück könnte man den sogar auf 4x 3,2 Ghz übertakten (nur möglich mit einem aus der Produktionswoche 4/09) d.h. bei einigen kann man den 4. Kern wieder anschalten.
Die HD 2600+ gibt es als AGP und als PCI-E
Sehr hoch ist eigentlich alles auf MAX.so die Theorie 
Ja, habe ich mir auch gedacht. Mein CPU ist wegen Übertaktung schon gleichwertig mit nem 3200+. Würde nur die Graka austauschen. Aber die 70-90 Euro bei eBay (ja, sie sind so blöde und schmeißen soviel für ne gebrauchte Graka raus) für ne HD 3850 AGP ist wohl eher ne Fehlinvestitutuin da der Flaschenhals bei GIII da eher wo anders ist .
-
und die en8800ultra/512mb kostet aber auch um die 500 tacken.
Ne 8800Ultra mit 512MB schon klar, die hat 768MB
Und dann für 500€, wo lebst du eigentlich in einer Höhle?
gothic3 braucht mehr power als crysis !?!
Bei gleicher Auflösung und alles hoch ohne AA+AF, läuft G3 mit sicherheit besser, und bei Crysis macht die Hardware dann schlapp.
Crysis:
http://www.computerbase.de/artikel/h...schnitt_crysis
G3:
http://www.computerbase.de/artikel/h...hnitt_gothic_3
Auflösung 1600x1200 1xAA/1xAF: G3: 45,5fps
Auflösung 1680x1050 1xAA/1xAF:Crysis: 17,7fps
G3 nutzt die höhere Auflösung, und ist dabei mit 170% mehr fps schneller!
Natürlich gehe ich von der 88Ultra aus.
-

Abenteurer
 Zitat von Killdome
Bei mir lief Gothic 3 schon mit einer Nvidia GeForce 7650 GS (256 MB), hab jetzt aber eine ATI Radeon HD 2600 Pro (512 MB), damit lässt sich Gothic 3 perfekt spielen auf Sehr Hoch (Ohne AA und die Option darüber). Hab hier noch ne ATI Radeon HD 4870 (1024 MB), doch passt sie net auf mein Mainboard, darum krieg ich bald ein neues.
Also mit ner ATI HD 2600 (512 MB) kannst du schon recht gut Gothic 3 zocken.
Hmm,da wäre ich mir nicht ganz sicher.Ich hab auch die HD 2600 pro mit 512 MB.Ich kann Gothic 3 nich so gut spielen (Ruckler,Abstürze).
Naja kommt warscheinlch auch darauf an ob die Graka auch mit dem Rest meine Systems klarkommt. 
MfG,Namenloser Held 93.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|