Wenn man weiß was man wie tut, sehe ich da kein Problem drin. Hab auch ein halbes Jahr ohne Antivirusprogramm gesurft usw und hab mir nichts eingefangen.
Nur wer "unerfahren" ist sollte definitiv ein solches Programm laufen haben, sonst wird wieder geweint weil die Viren überhand über das System genommen haben.
Hmm ja, je nach Vorlieben hald AntiVir und Spybot rauf und gut ist. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal was eingefangen hab. Insofern ist für mich die ganze Virenproblematik kaum existent, obwohl ich bei der Nutzung des Internets sicherlich kein Heiliger bin.
Aber wenn ich dann manchmal Kunden-PCs anschau... ey, das wollt ihr garned wissen!
Wir haben erst vor ein paar Tagen darüber gesprochen, und nun willst du dir eins kaufen? Lustig ist die Welt.
Zu den Unibodys fallen mir spontan diese Sachen ein:
1. Ein MB (nicht Pro!) Alu wird relativ schnell heiß. Du machst mal ein bisschen was mit iMovie, und schon hast du eine Heizung auf den Beinen. Ist mir eigentlich egal, solange Komponenten und Book keinen Schaden nehmen (habe es eh immer auf dem Tisch stehen). Und dies war bisher nicht der Fall.
2. Das Trackpad ist ein Traum. Maus? Nö, brauch ich nicht.
3. Zur Lebensdauer/Robustheit: Es tauchen immer wieder Klagen auf, bei denen die Qualität und Robustheit der alten MBs (das White gibt es ja noch) beklagt wird. Leider habe ich da auch schon Sachen gesehen, die gar nicht schön waren. Beispiel, und nochmal Beispiel. Das geht in einem Gerät aus dieser Preisklasse mal gar nicht, wird dir aber mit den Alus nicht passieren. Auf der anderen Seite ist es natürlich nicht jedem passiert. Zudem kommt es ja auch auf die alltägliche Behandlung des Notebooks an. Die Alus sind wesentlich stabiler und robuster, sind also zu empfehlen.
4. Zur Software hab ich nicht viel zu sagen. Der Punkt ist, dass ich nicht programmiere und es in absehbarer Zukunft auch nicht vorhabe, und deswegen dazu nichts sagen kann. Die Software um Leopard ist natürlich klasse, und das Betriebssystem an sich natürlich auch. Allerdings solltest du dir bewusst sein, das aller Vorraussicht nach im Sommer (es wird viel gemunkelt) Snow Leopard kommt. Das OS wird allerdings kleine Schönheitsfehler beheben und die Neuerungen werden sich auf Sicherheitsprobleme und Netzwerk und Co. beziehen, die allgemeine Nutzungsweise bzw. das Aussehen wird sich nicht ändern. Das ist ungefähr mit dem Sprung von Vista auf Windows 7 zu vergleichen, die Neuerungen beziehen sich eher auf das Detail. Ich glaube aber eher, dass für dich als Programmierer die Stabilität deines Systems an erster Stelle steht, und du nicht gleich die erste Version von Snow Leo nehmen solltest. Nimm also lieber ein stabiles Leopard, und damit ein MacBook, wie es derzeit im Laden steht.
Jetzt stellt sich eher die Frage nach dem Modell. Bist du scharf auf die Tastaturbeleuchtung? Nur das teurere Modell hat diese, genauso wie die schnellere CPU (2.4GHz statt 2.0GHz) und die größere Festplatte. Die Platte kann man später noch austauschen, das sollte kein Problem sein. Und 2GHz reichen glaube ich auch für deine Anwendungen. Von daher wärst du mit dem 1200€ Modell gut bedient, du kannst natürlich noch diverse Rabatte rausholen. Ich weiß nicht, inwiefern das in deiner Situation möglich ist, aber Gravis, Unimall und Co. geben alle Schülerrabatt, mit dem du teilweise noch sehr gut wegkommst.
Bei guter Behandlung wird das MacBook auf jedenfall seine paar Jährchen durchmachen, da musst du dir keine Gedanken machen.
Zur allgemeinen Apple-Diskussion sag ich jetzt mal nichts, mir geht es langsam nur ziemlich auch den Senkel. Hier wird so selten über irgendwelche Acer-, Dell- und Sonstige-Produkte hergezogen, aber hauptsache über Apple. Naja.
Hehe,
Hi Write2cb!
Jep, ich denke darrüber nach, weil seit einigen tagen mein aktuelles (windows und nicht linux fähiges) Notebook rumnervt! Und mir ist schonwieder angst und bange vorm Sommer wenn ich das Notebook in einem Monat reisefertig machen muss und meine Externe wieder volladen muß (mit meinen Daten, aktualisiertem SoftPack und Treibern sowie Distros^^).
Auch hab ich NTFS satt, ich denke, das wird bei Mac OS Besser!
Was die stabilität anngeht: ich gehe eigentlich sehr "vorsichtig" () mit meinben Geräten umm! (Habe noch nie ein Notebook geschrottet)
Auch haben wir noch (wiegesagt) ein kleines Alu Notebook vom sooo gehassten Medion und das rennt und rennt und rennt! Nur leider hab ich auf dem heutigen Markt nichts wirklich vergleichbares gefunden... (aber das ist auch egal, schließlich will ich von Win als Netz und normalarbeitsumgebung weg!).
Was programmieren anngeht: C++ ist ja immer dasselbe, nur die libs, frameworoks und platformen sind anders. Und ich denke, zum lernen, wäre es auch durchaus nett ein bisschen auf MacOS zu üben!(bin schließlich eh noch am annfang, also noch plattformunabhängig! [ich steuere also keine HW wie Audio, Video oder sonnst was ann])
Noch ne kleine frage: kann man sein MacBook auch mit MacOS Encrypten?
Das wäre mir SEHR wichtig, daß wenn ich auf die Reise gehe, dass dann meine Daten, im fall eines klaus (im Zug z.B.) einfach lesbar währen!
Annsonsten spiele ich auch noch mitt dem Gedanken mich etwas weiter in die "digitale" Music produktion einzuarbeiten und dafür giebt es beim Mac ja so ein nettes Programm namens "Logic"! (hatt mich Murdera drauf gebracht^^)
Auch Video bearbeitung steht ann und dafür soll Mac ja besonders gut sein!
Das einzige HInderniss was ich noch überwinden muß ist also: Der Preis!
Der is verdammt hoch^^ (finde ich)
Aber ok, muss ja nicht sofort sein, also noch ein bisschen sparen!(und verdienen
)
Aber noch einmal danke an alle für die Infos! (letztendlich bin ich jetzt doch überzeugt, weil mir keiner einen echten grund GEGEN das MacBook liefern konnte!
MFG,
Zaf
PS: Sitze gerrade da: Scanne einen datenträger vom Kumpel nach Viren und lade eine Avast! definition für meinen Level Design PC runter... Jaa^^ Das Windows User Gebet: Definitionen runterladen und Viren bekämpfen -.-
Ja, der Preis ist natürlich hoch. Meiner Meinung ist er aber gerechtgerfigt. Wenn ich mir vergleichbare Geräte anschaue, dann fängt das mit 800€ an, da finde ich aber auch nur dieses Gerät.
Zur Videoberabeitung: iMovie 09 ist sicherlich ein sehr gutes Einsteigerprogramm, und die neuste Version hat ja auch wieder ein paar Features von Final Cut spendiert bekommen. Wer aber wirklich professionell Filme bearbeiten/schneiden möchte, kann mit iMovie nicht befriedigt werden. Da fehlt einfach die Genauigkeit/Präzesion (Zeitschnitt,...) und einige andere Sachen. Aber für dich und mich sollte es reichen, wenn du nicht morgen einen Hollywood-Film veröffentlichen willst.
Manchmal verstehe ich die Leute nicht.
Was ist so richtig toll an einem Macbook?
Schwache Leitung für einen sehr hohen Preis
Ich habe meinen Laptop schon seit 2,5 Jahren.Er ist mir schon 2-3 Mal auf Teppichboden aus ca. 1.20m gefallen und es ist nichts passiert(nicht mal kleine Kratzer!!!).An Leistung bietet er fast so viel wie der Macbook für 950€ und dazu hat meiner einen 15.4" HD Bildschrim.Den Laptop habe ich wie schon gesagt vor 2,5 Jahren für 1000€ gekauft und ich verstehe dich echt nicht wieso du ein Mcbook willst ^^
Deine Viren Argumente finde ich sowas von Übertrieben.....
Kauf dir einen gescheites Antivirus Programm und lade dir Zone Alarm (Firewall) runter und schon hast du einen sicheren Laptop.Ich hatte noch nie Probleme mit Viren....
Für einen viel niedrigeren Preis bekommst du einen Laptop mit besserer Leistung
und sehr guten Antivirus Programm.
Hier mal ein Toshiba (Die halten alle sehr viel aus.Mein Laptop leistet den ganzen Tag was.)
http://www.notebooksbilliger.de/tosh...rbeitsspeicher
Hier mal ein Ausschnitt aus der Beschreibung ...
Außerdem hat es eine viel bessere Leistung als Macbooks die 1400€ kosten...Das neue P300-1BB kommt mit der stromsparenden Intel Core 2 Duo Prozessortechnologie daher. Diese verhilft dem P300, in Zusammenarbeit mit der neuen ATI Grafik, zu vielen Stunden Akkulaufzeit! Auch die A300er Notebooks glänzen mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. System-, HDD-, BIOS und Supervisor Passwort, extra gesicherter Festplatte und Arbeitsspeicher - im Klartext: sollte Ihr Notebook mal in falsche Hände gelangen oder auf den Boden plumpsen - Ihre Daten sind besser geschützt!
Ausserdem, auch immer wieder erwähnenswert: Toshiba gibt Ihnen 2 Jahre Garantie (das zweite Jahr nach Anmeldung, und sogar mit PickUp & Return-Service!!)
Und jetzt der Knüller: Die eingebaute WebCam hat Face Recognition - einfach in die Kamera grinsen anstatt umständlich Passwörter merken!
Also wer da noch ein Macbook kauft ist echt selber Schuld![]()
Ich benutze als AntiVirus Kaspersky!
Allerdings geht es mir nicht nur um den Virusschutz, sondern um den Netzwerk Schutz auch im ausgehenden bereich im allgemeinen!
Auch habe ich gemerkt: Linux und MacOS Systeme werden meist nach langem gebrauch NICHT langsamer! Im gegensatz zu windows... Gerrade eben ist mein Windows XP futsch gegangen (dabei hings nichtma am NETZ!!!) Grund: ich hatte einige projekt Dateien gelöscht und als ich dann gelöscht habe, war alles lehr im Papierkorb jedoch kahm die meldung, "xyz datei konnte nicht gelöscht werden". Ok, hab ich gedacht, windows neugestartet, BLUE SCREEN!!! Also wieder rebootet, abgesichterter Modus, System wiederherstellung (2tage zurück) nichts, immernoch bluescreen beim start. (woher kahm bitte dieser fehler? obwohl der PC nicht am netz ist, lade ich des öfteren eine AVAST Definitions Datei auf meinem LapTop runter und ijecte sie in AVAST!)
SOOO, jetzt heists für mich: Alle dateien (über die 2t installation [vista]) auf die externe Festplatte kopiern! SCHÖN! Und dann: Alle Treiber neuinstallieren, alles updaten, Service Packs installieren, Programme zusammen suchen und installieren, dateien wieder aufspielen, wieder neu ordnen, zwichen den Dual Boots verlinken, und natürlich den Dual Boot wieder einrichte, (hoffentlich macht bcdedit nicht wieder stunk...) und vieles mehr!
Und dabei hab ich soviel zutuhn!
(und ich will mein neues NFS Pro Streeeeet weiterzooooocken!!!!!")
Jetzt weiste warum ich ein MacBook will! Weil ich mein System alle 7-9 monate neuaufsetzen muss! (weil irgendein depperter fehler auftritt)
MFG,
Zaf
Dass Mac's immer gleich schnell sind halte ich für ein Gerücht.
Wenn man bisschen Ordnung auf dem PC hält und nicht jeden Dreck installiert etc.,dann wird kein Laptop langsam jedoch wenn er voll mit Dateien,ist dann wird jeder Laptop langsam.Bei dir hilft sicher Tune Up 2009,weil ich denke dass dein Laptop nahe zu überfülllt mit nicht brauchbaren Dateien und Programmen ist und dadurch die Performance relativ gering ist(Kannst ja die kostenlose Testversion installieren).Was meinst du mit Schutz im Allgemeinen?WIllst du dich vor Hackern schützen oder wie soll ich das verstehen?Bei mir sind nie solche Probleme wie bei dir auf getaucht.....(Nicht nur an diesem Laptop an allen Pc's die ich besessen habe)
Ich habe die vollversion von TU2008 und benutze sie regelmäsig, auch benutze ich CC Cleaner und andere Softwares...
Mein PC hatt ein einheitliches ordnungssystem und 2tens ist er nicht mein Laptop, denn das habe ich gerrade vor 2 Monaten neu aufgesetzt!
Mein Desktop leuft schon seit 8 Monaten und wiegesagt, es war ein Fehler, irgendein Windows Fehler, den ich noch nie hatte!
Und ich installieren auch nicht wahrlos Softwares...
mFG
Nope. Es geht auch anders. Bei meinem Ubuntu hab ich den halben Inhalt der Repositorien auf meinem System installiert und der Rechner ist nicht langsamer als frisch nach der Installation.
Der Unterschied zu Windows ist 1. das Dateisystem ext3, welches erst unter Fragmentierungseffekten leidet, wenn der Datenträger zu 95% oder mehr gefüllt ist.
Und 2. wird nicht gleich jeder Mist in den Autostart eingetragen, wie es bei Windows jedes 2. Programm tut. Quicktime, Virenscanner, Java-Aktualisierungsdaemon, Winamp, ...
Wie das bei Mac OS X ausschaut, weiß ich nicht.
Naja, linux ist da wirklich anders!
Ich habs seit ner ewigkeit auf dualboot auf meinem Lapi laufen und ich hab da schon einiges installiert und das rennt noch wie am ersten Tag!
Nochwas: Wenn ihr mich fragt, liegts nicht nur am Autostart, sondern auch an der verbugten Windows Registry! -.-
MFG,
Zaf