Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Fehlstunden im Abizeugnis (aus PE)

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Stehen die fehlstunden der oberstufe auf dem abizeugnis?
    rosa ist offline

  2. #2 Zitieren
    Legend
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    7.345
    afaik nicht

    MfG Grompel

    Grompel ist offline

  3. #3 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
    Mal nachschauen...

    Bei mir steht nichts. Ich hatte aber auch keine.
    Aria ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schluerfer
    Gast
    Zitat Zitat von rosa Beitrag anzeigen
    Stehen die fehlstunden der oberstufe auf dem abizeugnis?
    nein. aber das ist ganz böses pfui, diese elenden schwänzer, diese elenden! und unentschuldigte fehlstunden auch. die hab ich gar nicht.
    wäre aber ziemlich schlimm, wenn die da stehen würden, da käme bei mir ganz schön was zusammen, weil ich in der 12 wegen ner op 112 fehlstunden habe. da könnte ich mir dann bei jedem scheiß arbeitgeber die fragerei anhören..."was war da los?" "haben sie geschwänzt?" "keine lust?". naja jedenfalls halte ich nicht viel von diesen leuten, die meinen, ständig vom unterricht fernbleiben zu müssen. uns wird hier sowieso schon sehr wenig disziplin abverlangt, da kann man mal den anstand aufbringen, zumindest regelmäßig zum unterricht zu erscheinen. auch wenn man schlecht ist. das macht sowieso nen besseren eindruck bei den lehrern, die sind schließlich nicht blöd.

  5. #5 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
    Fürs Studium wird das ja wohl egal sein oder hast du vor mit einem Abizeugnis nicht zu studieren? oO
    Cottonmouth ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Wird das abi zeugnis bei bewerbungen nach beendetem studium auch noch verlangt oder zählen da nur die ergebnisse des studiums?
    rosa ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von rosa Beitrag anzeigen
    Stehen die fehlstunden der oberstufe auf dem abizeugnis?
    Muss man nicht eine Mindeststundenzahl erfüllen, um überhaupt zugelassen zu werden?
    Publikumsliebling ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Thalys
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    18.767
    Gibt es da nicht Deutschlandweit die Regelung, dass Fehlstunden auf einem Abizeugnis nicht stehen DÜRFEN? Bei uns war das so.
    Thalys ist offline

  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Dantez
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.605
    Zitat Zitat von Publikumsliebling Beitrag anzeigen
    Muss man nicht eine Mindeststundenzahl erfüllen, um überhaupt zugelassen zu werden?
    Ja, und? Wenn man 18 Fehlstunden hat, wird man trotzdem noch zugelassen, aber man hat sie eben.

    Ich war in kurzer Zeit mal sehr viel krank im letzten Jahr und hatte somit gute 20 Fehlstunden.
    Jetzt hab' ich die Attestpflicht und muss für jede Stunde bzw. jeden Tag, den ich fehle, zum Arzt rennen. -.-'

    Allerdings wurden diese Fehlstunden nicht eingetragen, "nur" dass ich aufgrund der Häufigkeit die Attestauflage bekomme, aber auf einen Extrazettel...

    EDIT: Das war im 12. Jahrgang, bin jetzt im 13. Jahrgang, also bald Abi. ^^
    Dantez ist offline Geändert von Dantez (17.03.2009 um 20:27 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Die Regelung ist ganz einfach, jedenfalls meines Wissens nach.

    Die entschuldigten Stunden sind nicht auf dem Abschlusszeugnis vermerkt, jedoch alle unendschuldigten Fehlstunden, also gerade die, die sich schlecht beim Bewerben machen. Wenn man also fehlt sollte man es aus gutem Guten Grund tun.
    VitaVus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Thalys
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    18.767
    Zitat Zitat von VitaVus Beitrag anzeigen
    Die Regelung ist ganz einfach, jedenfalls meines Wissens nach.

    Die entschuldigten Stunden sind nicht auf dem Abschlusszeugnis vermerkt, jedoch alle unendschuldigten Fehlstunden, also gerade die, die sich schlecht beim Bewerben machen. Wenn man also fehlt sollte man es aus gutem Guten Grund tun.
    Bei uns und der Schule meines Kollegen hat man das nur vermerkt, wenn da über 30 oder 40 unentschuldigte standen. Die waren sehr kulant und ich denke das hängt vom Schüler ab, ob die ein Auge zudrücken. So kenne ich das.
    Thalys ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von Dantez Beitrag anzeigen
    Ja, und? Wenn man 18 Fehlstunden hat, wird man trotzdem noch zugelassen, aber man hat sie eben.

    Ich war in kurzer Zeit mal sehr viel krank im letzten Jahr und hatte somit gute 20 Fehlstunden.
    Jetzt hab' ich die Attestpflicht und muss für jede Stunde bzw. jeden Tag, den ich fehle, zum Arzt rennen. -.-'

    Allerdings wurden diese Fehlstunden nicht eingetragen, "nur" dass ich aufgrund der Häufigkeit die Attestauflage bekomme, aber auf einen Extrazettel...

    EDIT: Das war im 12. Jahrgang, bin jetzt im 13. Jahrgang, also bald Abi. ^^
    Hm, wenn du ein Attest vorbringen kannst, dann wird es dir vermutlich nicht
    angerechnet!
    Publikumsliebling ist offline

  13. #13 Zitieren
    General Avatar von Dantez
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.605
    Zitat Zitat von Publikumsliebling Beitrag anzeigen
    Hm, wenn du ein Attest vorbringen kannst, dann wird es dir vermutlich nicht
    angerechnet!
    Das Problem dabei ist: Ich habe dieses Schuljahr einmal zur dritten Stunde verpennt, obwohl ich immer zwei Wecker für mich Schlafmütze stelle. Fürs Verschlafen bekommt man aber natürlich kein Attest und eine normale schriftliche Entschuldigung reicht mit Attestpflicht eben nicht mehr.

    Wie gesagt, muss ich halt bei jedem Mist zum Arzt laufen, obwohl ich mich ja gerade bemühe, nur dann zu fehlen, wenn wirklich nicht zur Schule kann.
    Wenn das der Fall ist, kann ich aber auch wohl kaum zum Arzt.
    Zum Glück datieren Ärzte ein Attest aus diesem Grund auch mal einen Tag zurück... ^^
    Dantez ist offline

  14. #14 Zitieren
    Hero Avatar von SvenniLifestyle
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    -
    Beiträge
    5.497
    also bei uns ist das so, dass wenn man fehlt sich das auf die note auswirkt, vor allem sehr negativ wenns unentschuldigt ist.
    Hab heute geschichte geschwänzt^^
    aber die Noten stehen fest und nächste Woche ist nach 13 Jahren schule endgültig schluss, dann folgt das abi^^
    SvenniLifestyle ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Thalys Beitrag anzeigen
    Bei uns und der Schule meines Kollegen hat man das nur vermerkt, wenn da über 30 oder 40 unentschuldigte standen. Die waren sehr kulant und ich denke das hängt vom Schüler ab, ob die ein Auge zudrücken. So kenne ich das.
    Ja ich vermute da spielen wieder alle Faktoren wie das Bundesland und die Schule eine Rolle. Bei uns wird dagegen bei jeder Versammlung in der Aula, die eigentlich ein ganz anderes Thema hat mindestens eine halbe Stunde über das Entschuldigungsverfahren gesprochen. Hier an meier Schule ist es sehr streng und auch bei der Berufsberatung hat man immer und immer wieder gesagt, dass es Leute gibt, die schon bei einer Fehlstunde nicht mehr einstellen, sofern sie nicht entschuldigt ist. Hier ist das also wohl anders.
    VitaVus ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von Dantez Beitrag anzeigen
    Das Problem dabei ist: Ich habe dieses Schuljahr einmal zur dritten Stunde verpennt, obwohl ich immer zwei Wecker für mich Schlafmütze stelle. Fürs Verschlafen bekommt man aber natürlich kein Attest und eine normale schriftliche Entschuldigung reicht mit Attestpflicht eben nicht mehr.

    Wie gesagt, muss ich halt bei jedem Mist zum Arzt laufen, obwohl ich mich ja gerade bemühe, nur dann zu fehlen, wenn wirklich nicht zur Schule kann.
    Wenn das der Fall ist, kann ich aber auch wohl kaum zum Arzt.
    Zum Glück datieren Ärzte ein Attest aus diesem Grund auch mal einen Tag zurück... ^^
    Ich fürchte damit werde ich auch noch Schwierigkeiten bekommen!


    Dieses Jahr kann ich noch simulieren, wie ich will, aber im Herbst sind die fetten Jahre dann endgültig vorbei!

    also bei uns ist das so, dass wenn man fehlt sich das auf die note auswirkt, vor allem sehr negativ wenns unentschuldigt ist.
    Hab heute geschichte geschwänzt^^
    aber die Noten stehen fest und nächste Woche ist nach 13 Jahren schule endgültig schluss, dann folgt das abi^^
    Na dann, viel Erfolg!

    Ich habe noch zwei Jahre!
    Publikumsliebling ist offline

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Dantez
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.605
    Zitat Zitat von VitaVus Beitrag anzeigen
    Hier an meier Schule ist es sehr streng und auch bei der Berufsberatung hat man immer und immer wieder gesagt, dass es Leute gibt, die schon bei einer Fehlstunde nicht mehr einstellen, sofern sie nicht entschuldigt ist.
    Das allerdings hat man uns auch so erzählt, bis zur 10. Klasse zumindest. Seitdem bekamen wir nur zu hören, dass die uns unsere unentschuldigten Fehlstunden nicht mehr hinterhertragen, sondern wir uns selbst darum kümmern müssen, dass wir in jedem Kursbuch als entschuldigt stehen. ^^ Ich denke aber auch, dass die Arbeitgeber bei der heutigen Masse von Bewerbern unentschuldigte Fehlstunden als ein erstes Kriterium zur Aussortierung durchaus ziemlich hart durchziehen...
    Dantez ist offline

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von eye of the tiger
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    3.030
    also 20 fehlstunden, das glaub ihc nicht, dass man da schon attestpflicht bekommt höchstens wenn die unentschuldigt warn

    ich hab in der gesamten oberstufe so knapp 100 fehlstunden, aber noch etwas drunter.

    insgesamt hab ich 3 mal ne stunde blau gemacht, allesamt dienstags die 1., wenn ich bio hatte, und dann die 2. frei. heißt im endeffekt, knapp 2 stunden länger schlafen, dafür ein fach ausfallen lassen, von dem ich keinen kurs eingebracht hab.

    und nein, fehlstunden stehen nur auf dem 13er zeugnis, nicht auf dem abizeugnis.
    eye of the tiger ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von VitaVus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Lanxessarena
    Beiträge
    35.925
    Zitat Zitat von Dantez Beitrag anzeigen
    Das allerdings hat man uns auch so erzählt, bis zur 10. Klasse zumindest. Seitdem bekamen wir nur zu hören, dass die uns unsere unentschuldigten Fehlstunden nicht mehr hinterhertragen, sondern wir uns selbst darum kümmern müssen, dass wir in jedem Kursbuch als entschuldigt stehen. ^^ Ich denke aber auch, dass die Arbeitgeber bei der heutigen Masse von Bewerbern unentschuldigte Fehlstunden als ein erstes Kriterium zur Aussortierung durchaus ziemlich hart durchziehen...
    §dito
    Meinte ich doch und habe ich auch so gesagt oder?
    Aber stimmt schon, besonders mit der Begründung. Bis jetzt ist es aber noch kein Problem, da man am Ende des Jahres ja seine Stunden sieht und wenn man weiß, dass man alles entschuldigt hat ein Fehler beim Lehrer im Buch unterlaufen sein muss, was bei mir leider fast immer vorkommt . Ärgerlich, aber dann kann man das klären. Naja sollte auch nicht so schwer sein keine unendschuldigten Stunden zu bekommen.
    VitaVus ist offline

  20. #20 Zitieren
    Legende Avatar von Elrond mc Bong
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Da wo ich wohn'
    Beiträge
    7.736
    Zitat Zitat von Dantez Beitrag anzeigen
    Das Problem dabei ist: Ich habe dieses Schuljahr einmal zur dritten Stunde verpennt, obwohl ich immer zwei Wecker für mich Schlafmütze stelle. Fürs Verschlafen bekommt man aber natürlich kein Attest und eine normale schriftliche Entschuldigung reicht mit Attestpflicht eben nicht mehr.
    Ehm, wenn du einfach einen Zettel abgibst uaf dem steht dass du verschlafen hast zählt das auch nicht als Entschuldigung, und alles andere wäre ja dann Betrug ...
    Wenn man nicht aufstehen kann ist man generell selber Schuld, und muss eben mit der unentschuldigten Fehlstunde Leben.
    Alles was nicht als höhere Gewalt durchgeht (wie z.B. Krankheiten, Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel, Streiks etc.) kann nicht als Begründung einer Entschuldigung dienen, bzw. müsste für besondere Anlässe (Fahrerlaubnis-Prüfungen, Familienfeiern, Arztermine etc.) vorher eine Freistellung beantragen, und jedes vermeidbare Fehlen (verschlafen, zu spät losgefahren etc.) ist unentschuldbar (vor allem in der Oberstufe in der man sich ja eigentlich freiwillig zur Unterrichtsteilnahme verpflichtet hat).
    Elrond mc Bong ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •