Ergebnis 1 bis 13 von 13

Mit Guitar Hero zum Profidrumming

  1. #1
    Held Avatar von Neomadra
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    5.264
    Gestern war ich in Offenbach auf dem Priest Feast (In erster Linie wegen Megadeth ) mit zwei anderen Leuten. Wir hatten vor bei dem einen zu übernachten. Als wir nach dem Konzert zu ihm gingen traute ich meinen Augen nicht: Er besitzt doch tatsächlich eine Playstation 3 mit den neusten Guitar Hero Spielen und allen Instrumente (E-Gitarre, Schlagzeug, Mikro). Ich bin schon seit Ewigkeiten scharf auf das Spiel und ich hab es dann natürlich gleich gespielt. Das hat so riesig Spaß gemacht! *_*
    Während dem Spielen fiel mir etwas auf. Dieses Drumset, auf dem man Spielt, ist im Prinzip fast genauso wie ein E-Schlagzeug. Nur etwas kleiner und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Aber im Prinzip ist es fast dasselbe. Und vom drummen her funktioniert das genauso wie beim echten Schlagzeug. Du hast Drums und mit denen haust du auf die Becken, vereinfacht gesagt.
    Jetzt die Frage: Kann man mit Guitar Hero, drummen lernen?
    Wenn nein, warum nicht?
    Ich würde ja sagen, aber ich bin kein Drummer, deswegen frage ich euch mal.

    Achja bevor ihr voreilig antwortet, schaut euch dieses Video an.
    Oder spielt es selbst, so lässt sich das am besten einschätzen.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic58656_18.gif
    Neomadra ist offline

  2. #2
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Naja, es ist ein Anfang...
    Du kannst hier sicher grundlegende Züge von Rhythmus und Timing lehrnen, und auch ein bischen wann man welche Instrumente einsetzt.
    Aber ich glaube nicht das es ein richtiges Drummset ersetzen kann...
    Spätestens beim Thema Anschlagdynamik ist schluss, und ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Spiel ins Trudeln kommt sobald sich eine Passage mal nicht in 8tel zerlegen läst.
    Dazu kommt, dass es natürlich ein ganz anderes Spielgefühl ist, an einem echten Schlagzeug zu sitzen.
    Außerdem, gehört zum üben eben nicht nur, das man Songs nachspielt, sondern eben auch mal eine Technik-Übung, oder das man mal eine bestimmte Passage 10x wiederholt, in verschiedenen geschwindigkeiten. Auch einfach mal rumdameln und ausprobieren hat manchmal einen wichtigen Lehrneffekt.
    Zu dem läufst du Gefahr das du dir angewöhnst nach dem zu spielen was dir der Bildschirm zeigt. Das kann zum Problem führen wenn du mal mit einer echten Band zusammen spielst, bei der vieleicht nicht alle 100% Timingfest sind, oder wo man mal kurz improvisieren muss, weil der Gittarist sein Solo vergeigt hat, und es nochmal spielen will.
    Wie war das noch? "Der größte Fehler eines Musikers ist, Noten zu spielen, statt Musik."
    Lookbehind ist offline

  3. #3
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.541
    Ich kann mich meinem Vorposter größtenteils nur anschließen.

    Ich wage zu bezweifeln, dass :

    a) der Typ in dem Video so drummen nur mit Guitar Hero gelernt hat, der konnte das schon vorher.

    b) das Set von Giutar Hero diese Art von Bearbeitung lange aushält.

    c) der Drummer dort so schnell auf die Bildschirmsymbole reagieren kann, jedenfalls nicht ohen monatelanges Üben. (Ich spiele selbst seit drei Jahren Konzerttrommel und wenn ich keine Lust habe mich zu konzentrieren, schau ich einfach was der 1. Trommler macht und spiel das gleiche. Das wäre in etwa mit dem Bildschirm zu vergleichen. Das kann ich aber nur weil ich zum eine nur ein Instrument habe und zum anderen die Schlagkombinationen vorher kenne)

    Es ist aber sicherlich so, dass das Drummen bei Guitar Hero wesentlich realistischer ist als das Gitarrespielen.
    Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein E-Drumset zu kaufen. Das ist sicherlich stabiler und hat auch eine eingebaute Übungsfunktion und Songs zum Mitspielen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  4. #4
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    bei dem video steht ja auch, dass er das zu "93%" auswendig spielt.
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  5. #5
    banned
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Antarktis/Aztlán
    Beiträge
    280
    guitar hero ist in meinen augen teilweise das ende der musikalischen bildung, egal welches instrument, man kann das echt nur als pervers darstellen... lernen kann man da bei den meisten instrumenten nämlich gar nichts...
    Omegon ist offline

  6. #6
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Ich habe bereits exzessiv mit Freunden und Bekannten die Spiele Rock Band un Guitar Hero: World Tour gespielt. Ich spiele dabei fast immer das Schlagzeug und ich kann seit dem zumindest einige grundlegende Drum Beats (vor den Spielen konnte ich garnichts auf dem Schlagzeug!). Ich denke man kann zumindest Schlagzeug mäßig ein Gefühl für das echte Schlagzeug bekommen, aber mehr auch nicht. Echte Instrumente machen sowieso viel mehr Spaß.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  7. #7
    Held Avatar von Neomadra
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    5.264
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Ich kann mich meinem Vorposter größtenteils nur anschließen.

    Ich wage zu bezweifeln, dass :

    a) der Typ in dem Video so drummen nur mit Guitar Hero gelernt hat, der konnte das schon vorher.

    b) das Set von Giutar Hero diese Art von Bearbeitung lange aushält.

    c) der Drummer dort so schnell auf die Bildschirmsymbole reagieren kann, jedenfalls nicht ohen monatelanges Üben. (Ich spiele selbst seit drei Jahren Konzerttrommel und wenn ich keine Lust habe mich zu konzentrieren, schau ich einfach was der 1. Trommler macht und spiel das gleiche. Das wäre in etwa mit dem Bildschirm zu vergleichen. Das kann ich aber nur weil ich zum eine nur ein Instrument habe und zum anderen die Schlagkombinationen vorher kenne)

    Es ist aber sicherlich so, dass das Drummen bei Guitar Hero wesentlich realistischer ist als das Gitarrespielen.
    Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein E-Drumset zu kaufen. Das ist sicherlich stabiler und hat auch eine eingebaute Übungsfunktion und Songs zum Mitspielen.
    zu b) Ja, die Qualität ist nicht die Beste, wobei es bei Guitar Hero auch qualitativ bessere und teuere Drums gibt.

    zu c) Ja, er wird sehr wahrscheinlich geübt haben. Aber würde ja dann auch zeigen, dass es möglich ist mit Guitar Hero zu üben.

    Zitat Zitat von Omegon Beitrag anzeigen
    guitar hero ist in meinen augen teilweise das ende der musikalischen bildung, egal welches instrument, man kann das echt nur als pervers darstellen... lernen kann man da bei den meisten instrumenten nämlich gar nichts...
    Das hat auch niemals jemand behauptet. Guitar Hero ist nach wie vor ein Spiel und es geht darum Spaß zu haben. Es ist also keineswegs "pervers". Einen negativen Effekt hat Guitar Hero auf keinen Fall.

    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits exzessiv mit Freunden und Bekannten die Spiele Rock Band un Guitar Hero: World Tour gespielt. Ich spiele dabei fast immer das Schlagzeug und ich kann seit dem zumindest einige grundlegende Drum Beats (vor den Spielen konnte ich garnichts auf dem Schlagzeug!). Ich denke man kann zumindest Schlagzeug mäßig ein Gefühl für das echte Schlagzeug bekommen, aber mehr auch nicht. Echte Instrumente machen sowieso viel mehr Spaß.
    Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Klar, ersetzen kann es kein echtes Schlagzeug, aber wenn es möglich ist, damit Grundlagen zu lernen (dazu macht es noch einen Riesenspaß), warum nicht.
    Aber stimmt, Instrumente machen wirklich mehr Spaß. Vorteil bei Guitar Hero ist halt, dass man nicht so viel Zeit investieren muss, wie in echten Instrumenten und dass man gleich loslegen kann, tolle Lieder zu spielen.

    Zitat Zitat von Lookbehind
    Naja, es ist ein Anfang...
    Du kannst hier sicher grundlegende Züge von Rhythmus und Timing lehrnen, und auch ein bischen wann man welche Instrumente einsetzt.
    Aber ich glaube nicht das es ein richtiges Drummset ersetzen kann...
    Spätestens beim Thema Anschlagdynamik ist schluss, und ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Spiel ins Trudeln kommt sobald sich eine Passage mal nicht in 8tel zerlegen läst.
    Dazu kommt, dass es natürlich ein ganz anderes Spielgefühl ist, an einem echten Schlagzeug zu sitzen.
    Außerdem, gehört zum üben eben nicht nur, das man Songs nachspielt, sondern eben auch mal eine Technik-Übung, oder das man mal eine bestimmte Passage 10x wiederholt, in verschiedenen geschwindigkeiten. Auch einfach mal rumdameln und ausprobieren hat manchmal einen wichtigen Lehrneffekt.
    Zu dem läufst du Gefahr das du dir angewöhnst nach dem zu spielen was dir der Bildschirm zeigt. Das kann zum Problem führen wenn du mal mit einer echten Band zusammen spielst, bei der vieleicht nicht alle 100% Timingfest sind, oder wo man mal kurz improvisieren muss, weil der Gittarist sein Solo vergeigt hat, und es nochmal spielen will.
    Wie war das noch? "Der größte Fehler eines Musikers ist, Noten zu spielen, statt Musik."
    Insgesamt scheint das alles schon richtig zu sein, was du sagst, aber letzteres glaube ich nicht. Denn das, was man am Bildschirm sieht, sind im Prinzip nichts anderes wie Noten, in Form von farbigen Punkten dargestellt. Ich glaube, den großteil deiner Lieder lernst du von Papier, bzw Guitar Pro usw., oder? Das wäre ja ziemlich das Gleiche. Aber trotzdem schaffst du eine nette Improvisation. Warum? Weil du improvisieren gelernt hast. Du kennst deine Licks, du kennst deine Tonleitern und los gehts. Improvisieren kann man bei Guitar Hero natürlich nicht lernen, wie viele andere Dinge auch nicht, was aber nicht heißt, dass man sich was falsches angewöhnen muss.

    Und ich hätte noch einen Punkt, den viele ignoriert haben: Der Spaßfaktor. Wer Spaß an einer Sache hat, der lernt auch schnell. Klar, Instrumente machen mehr Spaß, allerdings nur, wenn man sehr viel fleiß und schweiß investiert. Bei Guitar Hero ist es so, dass man mit sehr leichten Liedern anfängt, die jeder spielen kann. Es wird stetig schwieriger und schwieriger, was aber nicht schlimm ist, denn man wird automatisch besser von Song zu Song. Die Leichtigkeit macht hier Spaß aus, aber nicht nur das. Guitar Hero ist ein Geschicklichkeitsspiel. Du musst diese bunten Punkte treffen.

    Ich hätte mal einen Vorschlag als Fazit:

    Mit Guitar Hero kann man grundlegende Dinge lernen. Fehlende Fähigkeiten kann man einem richtigen Drumset nachholen.

    Mit anderen Worten: Ich übe mit Guitar Hero und echten Drums und werde bald wie Mike Portnoy.

    Richtig, oder falsch?
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic58656_18.gif
    Neomadra ist offline

  8. #8
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.541
    rischtisch

    na ja , fast
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  9. #9
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    ...
    zu c) Ja, er wird sehr wahrscheinlich geübt haben. Aber würde ja dann auch zeigen, dass es möglich ist mit Guitar Hero zu üben.
    Wenn ich täglich Colin McRae spiele, werde ich dort auch besser, ich kann regelrecht üben meine Zeiten zu verbessern, in den Kurven effektiever zu driften etc...
    Aber wenn ich mich dann in einen echten Rally-Wagen setze, garantiere ich dir eins: Der nächste Baum ist meiner!
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    ...
    Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Klar, ersetzen kann es kein echtes Schlagzeug, aber wenn es möglich ist, damit Grundlagen zu lernen (dazu macht es noch einen Riesenspaß), warum nicht.
    Naja, es sind eben nur die grundlegensten Grundlagen... ein gewisses Timing-Gefühl und ein wenig die Motorik.
    Aber es stimmt schon, von allen Instrumenten die es bei Guitar Hero gibt, is das Schlagzeug noch das realistischste.
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    Aber stimmt, Instrumente machen wirklich mehr Spaß. Vorteil bei Guitar Hero ist halt, dass man nicht so viel Zeit investieren muss, wie in echten Instrumenten und dass man gleich loslegen kann, tolle Lieder zu spielen.
    Naja, glaub aber nicht, bloß weil du bei GH der King bist, kannst du wirklich Schlagzeug spielen.
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    Insgesamt scheint das alles schon richtig zu sein, was du sagst, aber letzteres glaube ich nicht. Denn das, was man am Bildschirm sieht, sind im Prinzip nichts anderes wie Noten, in Form von farbigen Punkten dargestellt. Ich glaube, den großteil deiner Lieder lernst du von Papier, bzw Guitar Pro usw., oder? Das wäre ja ziemlich das Gleiche.
    Ich glaube du hast hier etwas nicht verstanden. Ein Instrument zu lehrnen heißt nicht nur auswendig gelehrnte Patterns runter zu spielen. Dann passiert dir genau das was ich oben geschrieben hab, einer aus der Band verspielt sich kurz und du bist voll raus.
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem schaffst du eine nette Improvisation. Warum? Weil du improvisieren gelernt hast. Du kennst deine Licks, du kennst deine Tonleitern und los gehts.
    Und genau das lehrnt man bei GH eben nicht, wer GH spielt, hat keine Ahnung von Tonleitern. Und wenn du immer nur den durch leuchtende Punkte auf dem Bildschirm gezeigten Rhythmus klopfst, und dein Gitarrist sagt dir "Ich glaube es klingt besser wenn du die Snare nicht auf die 3 sondern auf die 3unte spielst." dann stehst du plötzlich wie ein Ochs vorm Berg. Denn genau diese, doch recht simplen, Sachen, kann dir dieses Spiel nicht vermitteln, und will es auch garnicht. Dann würds nämlich keiner mehr kaufen, sondern alle würden sich stattdessen echte Instrumente zulegen.
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    ...
    Und ich hätte noch einen Punkt, den viele ignoriert haben: Der Spaßfaktor. Wer Spaß an einer Sache hat, der lernt auch schnell. Klar, Instrumente machen mehr Spaß, allerdings nur, wenn man sehr viel fleiß und schweiß investiert. Bei Guitar Hero ist es so, dass man mit sehr leichten Liedern anfängt, die jeder spielen kann. Es wird stetig schwieriger und schwieriger, was aber nicht schlimm ist, denn man wird automatisch besser von Song zu Song.
    Stimmt, ich hatte ganz vergessen! Ich habe ja, als ich meinen Bass endlich hatte, Monate lang By the Way geübt, das war echt frustrierend! Ich hab nicht mit leichten Songs wie Peter Gunn angefangen. *hust*
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    ...
    Ich hätte mal einen Vorschlag als Fazit:

    Mit Guitar Hero kann man grundlegende Dinge lernen. Fehlende Fähigkeiten kann man einem richtigen Drumset nachholen.
    Naja, du hast dann aber ne Menge nach zu holen, ich hoffe dessen bist du dir bewust.
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    Mit anderen Worten: Ich übe mit Guitar Hero und echten Drums und werde bald wie Mike Portnoy.
    Schöner Traum...
    Lookbehind ist offline

  10. #10
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Der Vergleich zwischen Calin McRae Rally und GH hinkt, aber sowas von. Mit dem Schlagzeug von Guitar Hero wird man sicher nciht zum Profi, aber man kann, denk ich, dennoch ganz gut lernen, seine Gliedmaßen unabhängig voneinander zu bewegen. Ich bin zwar kein Schlagzeuger, aber ich hätte wohl gerade mit dem eben genannten enorme Probleme am Anfang, bzw. hatte es de facto, wenn ich mal an einem Schlagzeug saß. Und diese Hürde wird einem durch dieses Spiel genommen und dann auch noch spielerisch. Was will man mehr?
    Es gibt ja auch diese Keyboards mit den leuchtenden Tasten. Das ist ja im Prinzip dasselbe. So können blutige Anfänger lernen, erstmal ein Gefühl für das Instrument zu bekommen. Außerdem wird die Frustrationsrate dadurch ziemlich gesenkt, was sich wiederum positiv auf den totalen Lernerfolg auswirkt.
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  11. #11
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Der Vergleich zwischen Calin McRae Rally und GH hinkt, aber sowas von. Mit dem Schlagzeug von Guitar Hero wird man sicher nciht zum Profi, aber man kann, denk ich, dennoch ganz gut lernen, seine Gliedmaßen unabhängig voneinander zu bewegen. Ich bin zwar kein Schlagzeuger, aber ich hätte wohl gerade mit dem eben genannten enorme Probleme am Anfang, bzw. hatte es de facto, wenn ich mal an einem Schlagzeug saß. Und diese Hürde wird einem durch dieses Spiel genommen und dann auch noch spielerisch. Was will man mehr?
    ...
    Da stimme ich dir durchaus zu.
    Aber zum Schlagzeug spielen gehört eben noch weit mehr als seine Gliedmaßen unabhängig voneinander und im Takt bewegen zu können. Diese Fähigkeiten reichen solange aus, wie man nur das nachspielen will was andere einem vor machen. Will man aber auch nur einen Funken von Eigeninitiative im Song haben, stößt man sofort an seine Grenzen.
    Lookbehind ist offline

  12. #12
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Da stimme ich dir durchaus zu.
    Aber zum Schlagzeug spielen gehört eben noch weit mehr als seine Gliedmaßen unabhängig voneinander und im Takt bewegen zu können. Diese Fähigkeiten reichen solange aus, wie man nur das nachspielen will was andere einem vor machen. Will man aber auch nur einen Funken von Eigeninitiative im Song haben, stößt man sofort an seine Grenzen.
    Aber das bestreitet doch auch keiner, oder? Neomadra hat wohl einfach die Überschrift schlecht gewählt.
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  13. #13
    Held Avatar von Neomadra
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    5.264
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Aber das bestreitet doch auch keiner, oder? Neomadra hat wohl einfach die Überschrift schlecht gewählt.
    So siehts aus. Ich glaube einige haben das ganze zu ernst genommen. Mir ist klar, dass man mit Guitar Hero nicht zum Profi wird. Ich wollte eigentlich lediglich von einem, der Ahnung hat, wissen, wie viel man lernen könnte. Ich übertreibe sehr gerne, wie man an der Überschrift und folgendem Zitat sieht:

    Mit anderen Worten: Ich übe mit Guitar Hero und echten Drums und werde bald wie Mike Portnoy
    Ok, ich denke, es ist alles wichtige besprochen worden.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic58656_18.gif
    Neomadra ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •