Ergebnis 1 bis 15 von 15

Fragen suchen Antworten - Vom "Autopiloten" bis zum "Zwiespalt"

  1. #1 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Hallo an alle eifrigen Leser/-innen,

    mit diesem Thread möchte ich versuchen anderen Neulingen und speziell meiner Person ein Sprungbrett in das Forum zu ermöglichen, um elementare Fragen über das Spiel Neverwinter Nights 2 zu stellen und auch ggf. eine konstruktive Antwort zu erhalten.

    Zu meiner Person - Mein Name ist Timo (20) und bin derzeit Gwdler der Bundeswehr. Komme gebürtig aus Düsseldorf und bin beim Live Action Role Playing. (LARP)
    NwN II habe ich bereits einmal bis zur Hälfte als kriegerischer Zwerg gespielt, bin daher kein vollkommenes „Greenhorn“.

    Sollte sich jemand durch diese Eröffnung oder gar durch eine meiner Aussagen gestört fühlen, so möge er mir eine private Nachricht zuschicken, damit es nicht in eine kommunale Auseinandersetzung auseifert.
    Vielen Dank.

    Kommen wir zum eigentlichen Thema:
    I. Was ich mit dem "Autopiloten" meine, ist folgendes Debakel;
    Bei der Talent-, wie Attributvergabe gibt es einen "Empfohlen-Button". Bspw. führt dieser einen auf direkten Wege zu den Prestigeklassen (Gotteskrieger, Zwergischer Verteidiger und andere Konsorten)
    Der "Autopilot" geht auf Waffenspezialisierungen ein, die mir oftmals als recht sinnfrei erscheinen.
    Was sind eure Erfahrungen?

    II. Probleme beim Kampf;
    Meine Mainchar fängt nicht an zu kämpfen – Der Char steht einfach beim Gegner und der Button, im oberen Teil des Bildschirms, zur Symbolisierung des Kampfes (Schwert mit roter Schwungandeutung) entlädt sich, jedoch passiert nichts. Beim Wechsel zum Begleiter (Bevil) beginnt mein MC zu kämpfen. Der Begleiter kämpft ohne Verzögerung weiter.
    Wo liegt das eigentliche Problem?

    III. Den Zwiespalt den ich meine;
    Nun habe ich mich dazu durchgedrungen, einen Paladin zu spielen. Als berührter "AASIMAR" schien mir als die optimale Kombination. Zur Wahl der weiterführenden Klasse, habe ich mich für den Gotteskrieger entschieden, wobei mich auch der Inquisitor gereizt hätte.
    Hier würde ich gerne Eindrücke von euch hören und ggf. auch Vor-, wie Nachteile erfahren? Wie habt ihr die Klasse empfunden - Im Kampf, im Verlauf des Spiels? (Rechtschaffen Gut!) Hättet ihr auch Skillungen für mich und die nachfolgende Generation von Paladinen?

    Ich freue mich auf objektive Antworten und eure Empirien.

    Mit freundlichen Grüßen,
    timo
    TheoQuell ist offline

  2. #2 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Zu Punkt II, kann gesagt werden, dass sich der Fehler nach einem Neustart erledigt hat.

    Bevor die Frage aufkommt - bisherige Skillung.
    Info:

    1. Aasimar
    2. Paladin/Gotteskrieger (2)
    3. Rechtschaffen Gut (85/98)


    "Bereit für Stufenaufstieg"

    Attributen:
    St 15
    Ge 10
    Ko 14
    In 10
    We 16
    Ch 17

    Fertigkeiten:

    Bluffen 3
    Diplomatie 3
    Einschüchtern 3
    Entdecken 5
    Heilen 3
    Konzentration 7
    Lauschen 5
    Leise bewegen -6
    Parieren -1
    Provozieren 3
    Verstecken -6
    Überleben 3

    Wobei die bisherige Verteilung (Empfohlen-Button) bei...
    Konzentration 5
    Parieren 5
    ...lag

    Talente:
    Aura der Tapferkeit
    Göttliche Gesundheit

    Die nächsten Verteilungen liegen wieder bei Konzentration + Parieren u. der Waffenspezialisierung "Streitkolben".

    Hoffe das hilft euch weiter - mir zu helfen.
    TheoQuell ist offline Geändert von TheoQuell (06.03.2009 um 13:23 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Hallo erstmal im Hilfe-Forum.

    Vorab möchte ich dir sagen das der "Empfohlen" Button sich NIE, wirklich absolut NIE empfielt ... es kommt einfach nur nonsens bei raus.

    So ist für einen Paladin Konzentration eigentlich nicht so wichtig da die meisten Zauber des Paladins eher Buffs sind die man vor dem Kampf zaubert als im Kampf. Genauso ist parrieren meiner Meinung nach für nahezu jedes Build sinnfrei außer man will einen Duellanten spielen.

    Geh lieber auf Provozieren und Diplomatie. Provozieren ist ein netter AE Debuff der Gegnern ein einem bestimmten bereich um den Char Nali gibts und Diplomatie ist mit hohem Charisma, was du als Paladin ja hast, recht nett in gesprächen.
    Yodakohl ist offline

  4. #4 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Ok - Dann hast du meine generelle Befürchtung bestätigt...

    Aber wenigstens wurde mir jetzt der Weg, den es zu bestreiten gilt, gewiesen.

    Wenn jetzt jemand einen Leitfaden für Gotteskrieger o. Inquisitoren hat, wäre mein Glück vollkommen.
    TheoQuell ist offline

  5. #5 Zitieren
    Abenteurer Avatar von ChriZ47
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    68
    Hrm... ich bin zwar auch eher Anfänger - ich fange praktisch alle 2 Tage Nwn neu an, weil mich irgendeine andere Klasse plötzlich mehr reizt. Aber ich wage es einmal was anzumerken... Paladine anzufangen ist sowas wie ein Hobby.

    Von der Verteilung der Attribute her, tendiere ich dazu, Geschick und Konstitution zu senken, genauso wie die Weisheit - 14 deckt den Zaubergrad ab, den ein Paladin beherrschen kann, mehr bringt zwar Bonus-zauber, macht aber den Paladin nicht wirklich stärker. Er lernt dabei weder die Sprüche eines Klerikers, noch hat er dessen Zaubergrade und Stufe.

    Sträflich vernachlässigt hast du dafür das Charisma. Gerade das ist die Stärke eines Paladins, viele seiner Fähigkeiten zielen darauf ab - etwa die Umwandlung des Vertreibens Untoter, in etwas nützliches, wie etwa Göttliche Kraft und Göttliches Schild. Mit den richtigen Boni ist die göttliche Kraft schon recht nützlich - und hält auch den Kampf über an, ganz zu schweigen davon, wenn du es schaffst auch die Vorraussetzungen für die epische Variante davon zu erfüllen (STR 21 und CH 21, Stufe 21) Auch den Wert des mittels Handauflegen geheilten Schadens, erhöht sich mit dem Charisma je nach Stufe ein wenig bis drastisch.) Rettungswürfe, und die Tatsache dass auch die Fähigkeiten des Gotteskriegers, wie das Niederstrecken Ungläubiger oder sein (wenn ich mich recht entsinne) Heiliger Zorn werden davon beeinflusst.

    Waffenfokus würde ich als nicht so wichtig einstufen, wie den heftigen Angriff und die Göttliche Kraft.

    Konzentration würde ich auch nicht wirklich empfehlen, diese Fähigkeit ist für Zauberwirker zwar sehr wichtig, als Paladin bufft man sich selbst, mit dem wenigen das man hat vor dem Kampf... oder mittels Göttliche Gunst, kurz bevor man auf Tuchfühlung mit dem Gegner geht. Angriffs, ebenso wie Heilzauber sind dem Paladin verschlossen. Ja, auch wenn er lernt Wunden zu heilen, der Part läuft besser über's Handauflegen, denn die wirklich hohe Magie bleibt ihm verwerth.

    Zusammenfassend würde ich sagen, Charisma, Charisma, Charisma Und vielleicht noch Stärke auf 21 bringen.

    Der Wert sollte rein sein für die Epische göttliche Kraft, angelegte Gegenstände die einen Bonus bringen, zählen nicht für die Wertung, ob du des Talentes würdig bist.

    Das wäre meine Interpretation des Paladin-Stoffes.

    Zu Punkt I: Was das Arbeiten mit den Empfohlenen Einstellungen betrifft - damit habe ich mich noch weniger anfreunden können, als mit dem Versuch das dritte Kapitel zu Ende zu spielen...

    Pnkt III: Paladin zu spielen macht Spaß - auch wenn man ihn tatsächlich nicht so spielen kann, wie er in den Reichen angedacht ist. In NWN hat man die Möglichkeit seinen Paladin zu spielen, als wäre er ein guter Mensch - Aasimaar, Drow, Dunkelzwerg. Aber, soweit ich es in Erinnerung habe, sollte der eigentliche Aspekt des Paladins darüber hinaus gehen, er soll tatsächlich eine Inkarnation des Guten sein, Fehl vermeiden und tatsächlich "Berührt" sein. So recht kam er mir nie als das "Leuchtfeuer" vor, das dem Bösen die Hintern stiefelt.

    Das Gefühl mit ihm zu kämpfen war ein schönes, egal ob mit Schwert und Schild, oder mit einer fetten Zweihandwaffe - am Ende gab es Göttlichen Schaden zuhauf. Und im Vermeiden davon, oder dem anschließenden wegheilen, hat man auch noch Möglichkeiten.

    Dazu hatte ich immer, dank eines hohen Charisma, die Nase vorne in den Dialogen^^

    Und jetzt genug gelabert, ich hoffe auch mal, es melden sich welche die sich mit dem ganzen auch auskennen und die Sache mal zum Ende gebracht haben.
    Ava by njoo: njoo.deviantart.com
    ChriZ47 ist offline Geändert von ChriZ47 (06.03.2009 um 14:44 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Zitat Zitat von TheoQuell Beitrag anzeigen
    Ok - Dann hast du meine generelle Befürchtung bestätigt...

    Aber wenigstens wurde mir jetzt der Weg, den es zu bestreiten gilt, gewiesen.

    Wenn jetzt jemand einen Leitfaden für Gotteskrieger o. Inquisitoren hat, wäre mein Glück vollkommen.
    Mal ne ganz blöde frage, was soll der Inquisitor sein ? Die Prestigeklasse gibts bei mir nicht
    Yodakohl ist offline

  7. #7 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Nachdem man einen neuen Charakter erstellt hat, bekommt man die Auswahlmöglichkeit, in welche Richtung der Char gehen - Paladin, Adels-Streiter, Inquisitor, Gotteskrieger usw. Je nach Auswahl wird der Protagonist durch unseren ominösen "Empfehlen-Button" geskilled.

    Es ist keine Prestigeklasse, sondern vielmehr ein Weg, den der Paladin einschlagen kann.

    Vielen Dank Chriz - Charisma klingt schonmal sehr gut.
    TheoQuell ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Achsoooooo, das meinst du ... diese Presets sind sowieso alle für die Katz, klick da besser auf Anpassen
    Yodakohl ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Zitat Zitat von Yodakohl Beitrag anzeigen
    Achsoooooo, das meinst du ... diese Presets sind sowieso alle für die Katz, klick da besser auf Anpassen
    Hatte mich auch schon gewundert.
    Es stimmt, diese startpakete sind schrott. Die besten ergebnisse erhält man immernoch wenn man alles selber einstellt
    Corengar ist offline

  10. #10 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Mein derzeitiges Konzept unterliegt dem von "Chriz" und "Yoda"- d.h.
    weisheit 14
    stärke 21
    charisma 21 +++
    heftigen angriff
    göttliche kraft
    Provozieren
    Diplomatie

    Was ist mit den anderen Attributen?

    Wäre es nicht besser nur auf Diplomatie zu gehen, anstatt auf Provozieren? (Rechtschaffen Gut)

    Voraussetzungen für den Gotteskrieger:

    * Grund-Fertigkeitspunkte: +7
    * Talente: Waffenfokus für eine beliebige Nahkampfwaffe

    http://www.rpguides.de/nwn2/artikel.php?page=8&aid=271
    TheoQuell ist offline Geändert von TheoQuell (07.03.2009 um 09:29 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Yodakohl
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    962
    Rein vom gesprächspunkt her wäre Provozieren ja eigentlich nichts für den Paladin, allerdings ist Diplomatie ein Skill den du nur in gesprächen einsetzt und Provozieren ein Skill den du im Kampf einsetzen kannst. Viel mehr würde hier imho der name Verspotten oder so passen, da es genau das ist was du machst, du verspottest deine Gegner damit.
    Yodakohl ist offline

  12. #12 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    Verspotten sagt mir was =)

    Was würdest du mir den für ne Waffe für den Paladin vorschlagen?
    TheoQuell ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Zitat Zitat von TheoQuell Beitrag anzeigen
    Verspotten sagt mir was =)

    Was würdest du mir den für ne Waffe für den Paladin vorschlagen?
    Also ich würde dir Langschwert und Schild empfehlen. Oder halt eben Zweihänder
    Corengar ist offline

  14. #14 Zitieren
    Neuling Avatar von TheoQuell
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    7
    So habe eine neue Anfangsskillung:
    Akzeptabel und wie wird da weiterskilled? (Fertigkeiten, Talente)
    Attributen:
    St 16
    Ge 10
    Ko 14
    In 10
    We 12
    Ch 18


    Was heißt eigentlich...
    * Grund-Fertigkeitspunkte: +7
    ...zur Vorraussetzung für den Gotteskrieger?
    TheoQuell ist offline

  15. #15 Zitieren
    Abenteurer Avatar von ChriZ47
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    68
    Das sollte eher Grundangriffsbonus bedeuten. Oder auch BAB, wird im Charakterbogen angezeigt. Je nach klasse verbessert sich der BAB, kämpferische Charaktere etwa kriegen jede Stufe einen Punkt dazu.

    Und kampforientierte Prestigeklassen verlangen des öfteren eine gewisse Waffenfertigkeit. Sprich, Grundangriffsbonus. So hab ich den Gotteskrieger zumindest im Gedächtnis.
    Ava by njoo: njoo.deviantart.com
    ChriZ47 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •