|
-
02.03.2009 22:06
-
Herr der Ringe Gedichte
#1
Lehrling
Ich habe mir gedacht ich schreibe mal ein paar HdR Gedichte, hoffe sie sind gut?
Immoment habe ich nur ein einziges Gedicht, doch es weiter folgen, also könnt ihr jetzt schonmal gespannt sein.
-
02.03.2009 22:15
-
Aragorngedicht
#2
Lehrling
Erbe des Throns, von Königen vergangener Tage
kühn und weise mit Edel und Mut
doch quälen tut ihn nur eine Frage
ob er immer das Richtige tut.
Bekannt als Streicher wandelt er
er kann überall hingehen
doch er will sein Schicksal nicht mehr
und kann der Tatsache nicht mehr ins Auge sehen.
Sein Schwert führt er königlich
seine Feinde fürchten seine Klinge
doch er versteckt sich
und er fürchtet den Herrn der Ringe.
Bei den Elben hoch angesehen
zusammen mit Arwen Abendstern
wird er den Weg des Königs gehen
doch der Thron von Minath Tirith ist noch fern.
Frodo schützt er mit seinem Leben
denn er schwor ihm die Treue
auch für die Gemeinschaft würde er sein Leben geben
und er zeigt dabei keine Reue.
Die Armee der Toten kämpft für ihn
bis ihr Eid erfüllt ist
denn dann können sie von Mittelerde ziehn
und sie sind dann erlöst von ihrer Frist.
-
03.03.2009 14:24
#3

Mir gefällt das Gedicht. Das ist echt gut. Wie lange haste dran getüfftelt?
-
03.03.2009 18:45
#4
Ja, da kann ich mich nur anschließen. Echt gut.
-
03.03.2009 19:34
#5
An sich sehr gut! Nur manchmal sind die Sätze nicht gut asgeschmückt sodass sie im klang mit den vorhergehenden nicht übereinstimmen! Nur nicht durchgehend einheitlich im Klang! Ansonsten sehr schön!
Ein Tipp: Schmück manche Sätze mehr aus dann passen sie im Klangbild überein!
Kein Freund tat einem Zwerg je einen Gefallen, kein Feind ihm ein Unrecht, ohne daß er voll seinen gerechten Lohn empfangen hätte.
Was uns nicht umbringt ist tot !!!
Zwergen Zeloten SuM2
-
03.03.2009 19:43
#6
Lehrling
hab so ca ne woche dafür gebraucht, hätte das aber nach 2 tagen schon fertig haben können, nur wie das manchmal so ist mit den ideen ^^ aber naja danke fürs feedback
-
04.03.2009 11:57
#7
 Zitat von Dwarffan
An sich sehr gut!  Nur manchmal sind die Sätze nicht gut asgeschmückt sodass sie im klang mit den vorhergehenden nicht übereinstimmen! Nur nicht durchgehend einheitlich im Klang! Ansonsten sehr schön!
Ein Tipp: Schmück manche Sätze mehr aus dann passen sie im Klangbild überein!
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Ein paar Sätze wollen irgendwie nicht so ganz passen.
-
04.03.2009 13:51
#8
Bevor ich mehr sage, habe ich eine Frage: Ist das dein erstes Gedicht?
-
04.03.2009 14:09
#9
find ich auch voll cool das Gedicht kann mich den anderen nur anschließen
-
04.03.2009 16:34
#10
Lehrling
 Zitat von Kalyvala
Bevor ich mehr sage, habe ich eine Frage: Ist das dein erstes Gedicht?
nein das ist nicht mein erstes gedicht, aber falls du meintest ob das mein erstes HdR gedicht ist, dann ja
-
05.03.2009 17:28
#11
Mir missfallen einige Formulierungen und die Metrik.
Deine Wortwahl ist recht monoton und dementsprechend hört es sich auch an.
Besonders auffällig ist es in Strope 2.: Er, er, er, mehr, mehr...
Deine Reime sind in ordnung, wenngleich auch etwas einfach gehalten - typische Kreuzreime eben.
Alles in allem finde ich du hast gute Ansätze drin, aber eben nur Ansätze.
Das Gedicht ist imo nicht mehr als eine Skizze. Das ist noch Ausbau fähig.

 Zitat von Badamir
Die Armee der Toten kämpft für ihn
bis ihr Eid erfüllt ist
denn dann können sie von Mittelerde ziehn
und sie sind dann erlöst von ihrer Frist.
Du musst deine Strophen ausfühlicher schreiben. Mal was schnelles von mir.
(ja ich weiß, ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.)
Isildur der sie einst verflucht'
für ehrlose Taten,
das Zeitliche gesegnt'.
Der Fluch sie band
an irdische Gefilde.
Die Wege der Toten Aragorn beschreitet,
Zum Stein von Erech sie geleitet.
Fordert ein uralt'n Schwur,
Zu kämpfen für Freie Völker und Ehr',
Bis ihr Eid erfüllt'.
Erlöst von altem Schwure,
Von Elessar befreit,
ziehen sie von dannen.
Entschwinden sie der tristen Welt,
Ihr Schattendasein zu beenden.
Ew'ge Ruhe zu finden.
-
05.03.2009 18:39
#12
Hmm das Gedicht ist eig. ganz gut da fehlen aber noch Ausschmückungen und wie Kalyvalya sagte ist deine Wortwahl rehct monoton ^^
Aber richtig schlecht ist es nun wieder nicht ^^
-
05.03.2009 19:13
#13
Jetzt macht ihn doch nicht so runter. Es gehört auch mut dazu, seine Gedichte hier zu posten und ihr macht ihn direkt so fertig.Für den Anfang sind sie doch gut. Natürlich sind sie nicht perfekt und mit mehr Zeit und Erfahrung wären sie natürlich besser, aber schlecht sind sie nicht.
@ Badamir: hör nich auf die Grantel-Onkel. Sie ham zwar teilweise recht, aber mach einfach weiter. 
P.S: Außerdem hat er halt mehr auf den Inhalt geachtet
-
05.03.2009 19:20
#14
Schonmal etwas von konstruktiver Kritik gehört? 
Auf einen Laien in Gedichten (wie mich) hat es einen guten Eindruck gemacht,aber irgendetwas fehlte einfach.Und das ist jenes, was Kalyvala geschrieben hat.(hätte ich aber nicht so beschreiben können )
"The time of Men is over.
The age of Orc has come"
-
05.03.2009 19:30
#15
 Zitat von Candamirson
@ Badamir: hör nich auf die Grantel-Onkel. Sie ham zwar teilweise recht, aber mach einfach weiter.
P.S: Außerdem hat er halt mehr auf den Inhalt geachtet
Also mach mal 'nen Punkt. Man lernt aus Fehlern.
Er sollte dankbar für die Kritik sein, denn durch Kritik und Fehler bildet man sich weiter.
Es hat nie jemand geschrieben, dass das Gedicht schlecht sei. Im Gegenteil.
@Badamir:
Ich kann Candamirson nur in einem Punkt zustimmen: Mach weiter. Beherzige die Kritik und lass dich von ihr beflügel. Du wirst das schon machen.
-
05.03.2009 19:42
#16
konstruktive Kritik ist schön und gut, aber ich habe die Erfahrung gemacht ( ich dichte auch gern mal ab und zu, kommt zu Geburtstagen oder Weihnachten immer gut ), das es nichts schlimmeres gibt alles unter Druck zu dichten.
Wenn man nicht frei und entspannt drauflosdichtet wird es sowieso nix.
und nach eurer Kritik wär ich nicht entspannt,weil ich den Druck hätte, im nächsten Gedicht dies alles zu berücksichtigen
Aber ist nur eine subjektive Einschätzung, vllt sieht Badamir es völlig anders.
Lassen wir ihn doch einfach selbst zu wort kommen
Außerdem war das alles nicht böse gemeint, kein grund sich so aufzuregen. nehmt alles nicht so bierernst
PS: ich hab nie bezweifelt, das Kalyvala mit seiner Kritik recht hat
Edit: Gerade die Begriffe "Grantel-Onkel" und "runtermachen" waren natürlich sehr überspitzt formuliert. Scheinbar habe ich es nicht geschafft, das Augenzwinkern, mit dem ich den Post verfasst habe, im Text klarzumachen. Wenn dem so sein sollte, tut es mir leid. Aber ich wollte niemanden angreifen, nur Badamir motivieren
-
07.03.2009 19:53
#17
Lehrling
erstmal herzlichen dank für eure Kritik, ich werde sie mir ins gedächtnis speichern.
Ich wollte nur bescheid sagen, dass ich die nächsten 2 wochen nicht erreichbar bin da ich einen China austausch mache. mit etwas glück gibt es ein neues gedicht nach den ferien.
mfg
Badamir
-
10.03.2009 14:27
#18
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
-
10.03.2009 17:02
#19
 Zitat von Mr Socko
oh mann  ich glaube er ist schlau genug, zu wissen dass es auch Kritik/ Verbesserungsvorschläge geben wird  ³
aber Kaly hat Recht es ist alles andere als schlecht  . Nur du könntest es noch ein klein wenig ausführlicher schreiben 
vllt solltest du mal meinen Post danach lesen, bevor du mich ne Woche später kritisierst.
Da hab ich nämlich gesagt, das ich meine Aussage anders meine, als sie hier verstanden wurde (ich geb zu, sie ist halt missverständlich)
 Zitat von Candamirson
[...] nehmt alles nicht so bierernst[...]Scheinbar habe ich es nicht geschafft, das Augenzwinkern, mit dem ich den Post verfasst habe, im Text klarzumachen. Wenn dem so sein sollte, tut es mir leid. Aber ich wollte niemanden angreifen, nur Badamir motivieren
-
10.03.2009 17:30
#20
A Elbereth ! Gilthoniel !
Si livren penna miriel ,
o menel aglar elenath !
Na-chaered palan-díriel
o galadhremmin ennorath ;
fanuilos , le linnathon ,
nelfaer , si nef aearon !
Legolas Grünblatt , Prinz und Sohn König Thranduils aus Düsterwald . Legolas vertritt die Elben Mittelerdes in der Ringgemeinschaft . Er freundet sich mit dem Zwerg Gimli vom einsamen Berg an und segelt mit ihm im Jahre 120 im V.Z. nach Valinor zu den unsterblichen Landen .
[Bild: ExSPyVCCUnFpBogen-Legolas.png]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|